04.09.2019 Aufrufe

Kickers-Jugend-Magazin-19-20-HP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KICKERS<br />

JUGEND MAGAZIN<br />

SAISON <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

1


2<br />

Königsträßle 56<br />

70597 Stuttgart<br />

info@foerderkreis-kickers.de<br />

www.foerderkreis-kickers.de


EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

vor Ihnen liegt das diesjährige<br />

<strong>Jugend</strong>magazin der<br />

Stuttgarter <strong>Kickers</strong>. Hier<br />

finden Sie eine allgemeine<br />

Übersicht über alle <strong>Jugend</strong>mannschaften<br />

der Blauen<br />

und interessante Informationen<br />

rund um den <strong>Jugend</strong>fußball<br />

beim SVK. Wir wünschen<br />

allen Lesern viel Spaß<br />

beim Lesen.<br />

Euer/Ihr Redaktionsteam<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> e.V.<br />

Königsträßle 56<br />

70597 Stuttgart-Degerloch<br />

Telefon: 0711 / 767 10-0<br />

Fax: 0711 / 767 10-10<br />

E-Mail: info@stuttgarterkickers.de<br />

www.stuttgarter-kickers.de<br />

Redaktion<br />

Guido Arnold, Chris Olma,<br />

Marc-Nicolai Pfeifer, Pia-<br />

Mareike Riedel, Kim-Tobias<br />

Stehle<br />

Layout<br />

WIRE Süden GmbH<br />

Fotos<br />

Foto Baumann, Markus<br />

Schwarz, CTS-Sportfoto<br />

Anzeigen<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong>,<br />

Fürther Druckereivertretung<br />

Druck<br />

Druckhaus Waiblingen<br />

Remstal-Bote GmbH<br />

INHALT<br />

SEITE 4/5<br />

Vorwort von Präsident<br />

Prof. Dr. Rainer Lorz und<br />

Präsidiumsmitglied Holger<br />

Schäfer<br />

SEITE 6<br />

Partner der <strong>Kickers</strong><br />

Junioren<br />

SEITE 8<br />

Grußwort von wfv-<br />

Verbandsjugendleiter<br />

Michael Supper<br />

SEITE 10<br />

Interview mit Marcelo<br />

Freitas und Tino Jukic<br />

SEITE 12<br />

Kids Club<br />

SEITE 13<br />

Kids Club Anmeldung<br />

SEITE 14-34<br />

Übersicht <strong>Kickers</strong>-Junioren<br />

SEITE 36/37<br />

Porsche Fußball-Feriencamps<br />

SEITE 38<br />

Porsche Fußballschule<br />

SEITE 40<br />

Daten & Fakten<br />

SEITE 42<br />

Kontaktübersicht<br />

3


VORWORT<br />

VORWORT<br />

VON<br />

PROF. DR.<br />

RAINER LORZ<br />

PRÄSIDENT<br />

HOLGER<br />

SCHÄFER<br />

PRÄSIDIUM<br />

Liebe Freunde des<br />

<strong>Jugend</strong>fußballs,<br />

die Stuttgarter <strong>Kickers</strong> sind<br />

traditionell für eine herausragende<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit<br />

bekannt. Aushängeschilder<br />

des deutschen Fußballs<br />

wie Jürgen Klinsmann oder<br />

Fredi Bobic wurden bei uns<br />

„Blauen“ gefördert und<br />

ausgebildet und starteten<br />

ihre Karrieren im Profifußball<br />

in Degerloch. Diese Tradition<br />

wird auch in der Zukunft<br />

unser Anspruch und<br />

unsere Verpflichtung sein.<br />

Dementsprechend haben<br />

wir unserer <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

auch dann großes Gewicht<br />

beigemessen, wenn es im<br />

Profibereich in keiner Weise<br />

so lief, wie wir uns dies<br />

vorgestellt haben. Ziel ist es<br />

hierbei, durch eine professionelle,<br />

gut strukturierte<br />

und wertebasierte Arbeit<br />

im <strong>Jugend</strong>bereich nicht nur<br />

den erforderlichen Nachwuchs<br />

für unseren Profibereich<br />

zu gewinnen, sondern<br />

zugleich auch unserer gesellschaftlichen<br />

Verantwortung<br />

gerecht zu werden.<br />

Mit viel Engagement, Herz<br />

und Verantwortung geben<br />

wir den Kindern und <strong>Jugend</strong>lichen<br />

die Möglichkeit,<br />

ihre sportlichen Ziele zu<br />

verfolgen, sich in der Gemeinschaft<br />

zu entwickeln<br />

und gemeinsam zu lernen.<br />

Die Spielzeit <strong>20</strong>18/<strong>20</strong><strong>19</strong> war<br />

für die <strong>Jugend</strong>mannschaften<br />

der Stuttgarter <strong>Kickers</strong><br />

nicht leicht. Trotz des Abstiegs<br />

aus der Bundesliga<br />

sind wir aber stolz auf unsere<br />

U<strong>19</strong>, die bis zum Schluss<br />

um den Klassenerhalt gekämpft<br />

hat und diesen nach<br />

einer sehr guten Rückrunde<br />

fast noch geschafft hätte.<br />

In der EnBW-Oberliga trauen<br />

wir den Jungs einiges zu<br />

und wünschen viel Erfolg<br />

für den Wiederaufstieg. Mit<br />

einem hervorragenden 7.<br />

Tabellenplatz beendete die<br />

U17 die Bundesliga Saison<br />

<strong>20</strong>18/<strong>19</strong>.<br />

Dies ist eine herausragende<br />

Leistung, insbesondere<br />

unter Berücksichtigung<br />

der enormen finanziellen<br />

Mittel, die unsere Konkurrenten<br />

aus der Bundesliga<br />

und der 2. Liga in den Nachwuchsbereich<br />

investieren<br />

können.<br />

Abgestiegen sind auch die<br />

Jungs der U15. In der nun<br />

anstehenden EnBW Oberliga<br />

ist der Aufstieg das Ziel.<br />

Dass wir im <strong>Jugend</strong>bereich<br />

bei deutlich geringeren finanziellen<br />

Möglichkeiten,<br />

als die Konkurrenz diese<br />

hat, dennoch mithalten<br />

können, ist vor allem das<br />

Ergebnis der erstklassigen<br />

Arbeit und des großen<br />

Einsatzes aller Mitarbeiter,<br />

Trainer, Betreuer und Verantwortlichen,<br />

die teilweise<br />

im Ehrenamt unseren<br />

<strong>Jugend</strong>bereich gestalten<br />

und prägen. Die sportliche<br />

Verantwortung für das<br />

Nachwuchsleistungszentrum<br />

(NLZ) liegt hierbei seit<br />

der Spielzeit <strong>20</strong>18/<strong>19</strong> in den<br />

Händen des Sportlichen<br />

Leiters Marijan Kovacevic,<br />

der zugleich Cheftrainer<br />

der U<strong>19</strong> ist. Die administrative<br />

Leitung liegt weiterhin<br />

in den bewährten<br />

Händen von Guido Arnold.<br />

Der Erfolg des Nachwuchsleistungszentrums<br />

liegt<br />

auch in der Basisarbeit. So<br />

werden bei uns schon die<br />

kleinsten Spieler trainiert.<br />

Mit der U8 haben wir ein<br />

erfolgreiches Team und legen<br />

hier den Grundstein<br />

für die weiteren Altersklassen,<br />

während viele größere<br />

Vereine erst später mit der<br />

Ausbildung ihrer Nachwuchsteams<br />

beginnen.<br />

Einen großen Anteil an<br />

der positiven Entwicklung<br />

im <strong>Jugend</strong>bereich<br />

haben unsere Sponsoren<br />

und Partner, deren nachhaltige<br />

Unterstützung die<br />

Basis für die angestrebte<br />

Fortentwicklung bietet.<br />

Namentlich zu nennen<br />

sind hier unser <strong>Jugend</strong>hauptsponsor<br />

GAZi, der die<br />

4


<strong>Kickers</strong> seit vielen Jahren<br />

großartig unterstützt, und<br />

unsere strategische <strong>Jugend</strong>partnerschaft<br />

mit der<br />

Porsche AG, die nunmehr<br />

im fünften Jahr unter dem<br />

Motto „Turbo für Talente“<br />

steht. Die Ziele des Sponsorings<br />

der Porsche AG und<br />

die unserer <strong>Kickers</strong>-<strong>Jugend</strong>,<br />

wie Erfolgsorientierung,<br />

soziale Verantwortung und<br />

Fortschritt, sind hierbei<br />

deckungsgleich und werden<br />

auf operativer Ebene<br />

durch die Porsche Fußball-<br />

Feriencamps und durch die<br />

Porsche Fußballschule gemeinsam<br />

gelebt.<br />

So nehmen an den Porsche<br />

Fußball-Feriencamps regelmäßig<br />

jeweils rund 100 Kinder,<br />

darunter Mädchen und<br />

Jungen im Alter von 6 bis 13<br />

Jahren, teil, die in Gruppen<br />

von jeweils 12 bis 15 Kindern<br />

ihre fußballerischen<br />

Fähigkeiten unter professioneller<br />

Anleitung verbessern<br />

und entwickeln. Unter<br />

Leitung unserer <strong>Jugend</strong>trainer<br />

absolvieren die Teilnehmer<br />

zwei Trainingseinheiten<br />

pro Tag und erfahren<br />

ausgefeilte Technikschulungen,<br />

ein professionelles<br />

Teamtraining sowie interessante<br />

und altersgerechte<br />

Wettbewerbe, bei denen<br />

der Spaß keinesfalls zu kurz<br />

kommt. Diese Feriencamps,<br />

die wie unsere Fußball-<br />

Schule unter der Leitung<br />

von Guido Arnold stehen,<br />

finden mehrmals pro Jahr,<br />

jeweils in den Schulferien,<br />

im ADM-Sportpark statt.<br />

Wir sind jedenfalls stolz auf<br />

die einzigartige Partnerschaft<br />

mit dem Weltkonzern<br />

Porsche und empfinden<br />

das in uns investierte<br />

Vertrauen als etwas Besonderes.<br />

Einen bedeutsamen<br />

Beitrag zur <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

der Stuttgarter <strong>Kickers</strong> leisten<br />

jedes Jahr auch unsere<br />

„Herz & Sterne“-Partner,<br />

die die <strong>Kickers</strong>-<strong>Jugend</strong> mit<br />

einem Jahresbeitrag von<br />

EUR 1.899 unterstützen<br />

und zugleich einen Beitrag<br />

zur Arbeit der Olgäle-Stiftung<br />

leisten. Neben dem<br />

positiven Imagetransfer<br />

profitieren unsere „Herz &<br />

Sterne“-Partner von einem<br />

emotionalen Umfeld und<br />

einer Markenbindung der<br />

Kunden von morgen. Einen<br />

ganz wichtigen Platz im<br />

Terminkalender der <strong>Kickers</strong>-<br />

<strong>Jugend</strong> haben aber seit je<br />

her die traditionellen ADM-<br />

<strong>Jugend</strong>tage, die in diesem<br />

Jahr am 7. und 8. September<br />

stattfinden. Wir erwarten<br />

zu diesem Großereignis<br />

rund 2.000 Gäste aus der<br />

Region sowie 100 teilnehmende<br />

Mannschaften und<br />

freuen uns erneut auf ein<br />

familiäres und ebenso rauschendes<br />

<strong>Jugend</strong>-Fußballfest<br />

in Degerloch.<br />

Ihnen wünschen wir viel<br />

Spaß bei den ADM-<strong>Jugend</strong>tagen<br />

und allen unseren<br />

Mannschaften viel Erfolg in<br />

der Spielzeit <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong>! Für<br />

Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung<br />

möchten wir<br />

uns hiermit bedanken!<br />

Herzlichst<br />

Prof. Dr. Rainer Lorz<br />

Präsident<br />

Holger Schäfer<br />

Präsidiumsmitglied<br />

SPORT BRAUCHT BERATUNG<br />

IHR SPEZIALIST FÜR » » »<br />

TENNIS SKI FUSSBALL<br />

» TEAMSPORT » SKIKE » NORDIC-WALKING<br />

» SKI- + TENNISSERVICE<br />

» VERLEIH (TENNIS - ALPIN - LANGLAUF)<br />

STUTTGART-DEGERLOCH · EPPLESTR. 23<br />

5


JUNIOREN PARTNER<br />

Die Grill<br />

Sensãçion<br />

!<br />

!<br />

Feurige Maultaschen<br />

in Salsa-Marinade<br />

Offi zieller Ernährungspartner der <strong>Kickers</strong> <strong>Jugend</strong><br />

HutzelTechnics<br />

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-<strong>20</strong> 66 – www.buerger.de<br />

KUNST<br />

HAUS<br />

STUTTGART<br />

RZ-AZ-WM-Grillers-<strong>Kickers</strong><strong>Magazin</strong>.indd 1 31.03.14 13:46<br />

Kunst Antiquitäten Bücher<br />

SPORT<br />

KATZMAIER<br />

STUTTGART-DEGERLOCH<br />

www.sport-katzmaier.de<br />

6


Vielfalt<br />

im Team.<br />

Respekt und das Miteinander sind worauf es im<br />

Verein ankommt. Die gelebte Vielfalt bringt neue<br />

Ideen, frischen Wind und gute Laune im Spiel. Wir<br />

von compass international wissen, welch großen<br />

Gewinn Integration und gelebte Vielfalt mit sich<br />

bringen.<br />

Der Kompass ist nicht nur unser Logo, er<br />

ist die Versinnbildlichung von dem, was<br />

wir für unsere Kunden sind: Wir lotsen<br />

Unternehmen und Auftraggeber durch<br />

den nicht immer einfachen Prozess<br />

der Internationalisierung. Wir<br />

zeigen Wege auf und bringen<br />

ans Ziel.<br />

Mit dem Wissen und der<br />

praktischen Erfahrung aus <strong>20</strong><br />

Jahren sind wir kompetente und verlässliche<br />

Ansprechpartner in Sachen Relocation, Integration,<br />

Diversity und interkulturelle Kompetenz.<br />

compass international gmbh – we integrate people<br />

Epplestraße 5a | 70597 Stuttgart | +49 (0) 711 . 28 47 09 0 | info@compass-international.de<br />

www.compass-international.de<br />

7


GRUSSWORT<br />

VON<br />

MICHAEL<br />

SUPPER<br />

WFV VERBANDS-<br />

JUGENDLEITER<br />

Die <strong>Jugend</strong> ist unsere<br />

Zukunft<br />

Das gilt auch bei den<br />

Stuttgarter <strong>Kickers</strong>, die bundesweit<br />

für ihre vorbildliche<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit bekannt sind.<br />

Beleg dafür sind die Einbindung<br />

von Spielern aus<br />

der eigenen <strong>Jugend</strong> in den<br />

Kader der ersten Mannschaft<br />

und die Erfolge der<br />

„blauen“ Nachwuchskicker.<br />

Unter dem Fernsehturm<br />

können in schöner Regelmäßigkeit<br />

Meisterschaften<br />

gefeiert werden und nicht<br />

zuletzt konnten die B-Junioren<br />

in der vergangenen<br />

Spielzeit sensationell den<br />

Klassenerhalt in der Junioren-Bundesliga<br />

feiern.<br />

Anfang September wird<br />

sich – am Ende einer langen<br />

Sommerferienzeit –<br />

bei den ADM-<strong>Jugend</strong>tagen<br />

wieder auf die neue Saison<br />

„eingeschworen.“ Das traditionelle<br />

Turnier mit über<br />

100 F- und E-Junioren-<br />

Teams steht für Spitzenfußball<br />

im <strong>Jugend</strong>bereich und<br />

die <strong>Kickers</strong> können mit großem<br />

Stolz auf eine lange<br />

Erfolgsgeschichte zurück<br />

blicken.<br />

Im Namen des Württembergischen<br />

Fußballverbandes<br />

begrüße ich die teilnehmenden<br />

Mannschaften<br />

ganz herzlich in der Landeshauptstadt<br />

und wünsche<br />

allen Beteiligten eine<br />

erfolgreiche Zeit auf Degerlochs<br />

Höhen. Die wichtigste<br />

Maxime lautet jedoch: Wir<br />

wollen die Kinder nicht in<br />

ihrer Kreativität beschneiden.<br />

Ob die Perspektive<br />

Spitzen- oder Amateurfußball<br />

heißt – hier steht die<br />

Freude am Spiel an erster<br />

Stelle.<br />

Bedanken möchte ich mich<br />

insbesondere bei den vielen<br />

ehrenamtlichen Betreuern<br />

sowie bei allen<br />

Helfern dieses <strong>Jugend</strong>turniers<br />

und des attraktiven<br />

Rahmenprogramms. Sie<br />

leisten in Degerloch seit<br />

Jahren einen großartigen<br />

Beitrag zur Förderung des<br />

<strong>Jugend</strong>fußballs und ermöglichen<br />

einen intensiven<br />

Austausch junger Sportler.<br />

Eine perfekt organisierte<br />

Veranstaltung kann nur<br />

durch zahlreiche Helfer, die<br />

einen beträchtlichen Teil ihrer<br />

Freizeit einbringen, gelingen.<br />

Ich wünsche dem Turnier einen<br />

harmonischen Verlauf,<br />

den Kids gute sowie faire<br />

Spiele und den Zuschauern<br />

viel Spaß beim Zusehen.<br />

Michael Supper<br />

Verbandsjugendleiter des<br />

Württembergischen<br />

Fußballverbandes<br />

U17-Trainer Mustafa Ünal schaffte mit seiner Mannschaft<br />

den erneuten Klassenerhalt in der B-Junioren Bundesliga<br />

Süd/Südwest<br />

8


STUTTGARTER KICKERS<br />

ÖKOSTROM<br />

Mit 100 % Ökostrom übernehmen die Stuttgarter <strong>Kickers</strong> und<br />

die Stadtwerke Stuttgart Verantwortung für die Lebensqualität in<br />

unserer Stadt. Jetzt blau-weißer Stromkunde werden und<br />

gemeinsam mit uns die Energiewende in Stuttgart vorantreiben!<br />

Der schönste<br />

Winkel Stuttgarts.<br />

Sportlich unterwegs in den schönsten<br />

Winkeln der Stadt – ganz ohne Alkohol:<br />

das SANWALD SPORT WEIZEN.<br />

9


INTERVIEW<br />

INTERVIEW<br />

MIT<br />

MARCELO<br />

FREITAS<br />

DEFENSIVSPIELER<br />

U<strong>19</strong>-JUNIOREN<br />

INTERVIEW<br />

MIT<br />

TINO<br />

JUKIC<br />

DEFENSIVSPIELER<br />

U<strong>19</strong>-JUNIOREN<br />

Marcelo Freitas (17) und<br />

Tino Jukic (17) - zwei <strong>Jugend</strong>spieler<br />

auf dem<br />

Sprung nach oben. Die<br />

beiden Defensivspieler der<br />

U<strong>19</strong>-Mannschaft zeigen<br />

Chef-Trainer Ramon Gehrmann,<br />

dass sie es in die 1.<br />

Mannschaft schaffen wollen.<br />

Interview Freitas:<br />

Hallo Marcelo, seit dieser<br />

Saison gehörst Du zur 1.<br />

Mannschaft der <strong>Kickers</strong>.<br />

Wie war Dein Werdegang<br />

und was bedeutet es für<br />

Dich, jetzt da Oben zu spielen?<br />

Ich bin von der TSG 1899<br />

Hoffenheim zu den Stuttgarter<br />

<strong>Kickers</strong> in die U16-<br />

Mannschaft gekommen<br />

und da habe ich mich direkt<br />

wohl gefühlt. Ich habe<br />

gespürt, dass es ein sehr<br />

familiäres Umfeld ist und<br />

das hat mir sehr gut getan.<br />

Im schulischen Bereich<br />

und auch im sportlichen<br />

Bereich wurde ich sehr gut<br />

unterstützt. Nach einem<br />

halben Jahr hatte ich dann<br />

bereits meine ersten Einsätze<br />

in der U17 Bundesliga.<br />

Nach einem weiteren halben<br />

Jahr kamen schon die<br />

ersten Einsätze in der U<strong>19</strong><br />

Bundesliga. Seit ich bei den<br />

<strong>Kickers</strong> bin, habe ich quasi<br />

mit den älteren Jahrgängen<br />

gespielt.<br />

Nach der letzten Saison bei<br />

der U17 kam überraschend<br />

der NLZ Leiter Marijan<br />

Kovacevic, mein zukünftiger<br />

U<strong>19</strong>-Trainer auf mich zu<br />

und übergab mir die frohe<br />

Botschaft, dass ich direkt in<br />

die Saisonvorbereitung der<br />

ersten Mannschaft starte,<br />

was mich natürlich sehr<br />

gefreut hat. Dass ich bei<br />

der ersten Mannschaft mitspielen<br />

darf, ist eine große<br />

Ehre für mich.<br />

Ramon Gehrmann setzt auf<br />

junge Spieler und möchte<br />

diese sehr nah an die 1.<br />

Mannschaft führen. Spürt<br />

man dies auch im Training<br />

und wie unterscheiden sich<br />

die Trainingseinheiten im<br />

<strong>Jugend</strong>- und Profibereich?<br />

Im Training gibt mir Ramon<br />

Gehrmann Tipps, wie ich<br />

mich taktisch verbessern<br />

kann. Die Trainingseinheiten<br />

unterscheiden sich<br />

durch die Intensität, Härte<br />

und Handlungsschnelligkeit.<br />

Manchmal fehlt einem<br />

die Zeit durchzuatmen.<br />

Ist es für einen jungen Spieler<br />

eine Belastung, immer<br />

zwischen der U<strong>19</strong> und der 1.<br />

Mannschaft zu pendeln?<br />

Bis jetzt habe ich nur bei<br />

der ersten Mannschaft trainiert.<br />

Sobald ich dann pendeln<br />

werde, kann ich die<br />

Frage beantworten.<br />

Was schaust Du Dir von den<br />

„Großen“ ab? Geben diese<br />

Dir auch Tipps?<br />

Ich fühle mich bei den Spielern<br />

der ersten Mannschaft<br />

in den 6 Wochen voll Integriert.<br />

Ich lerne durch das<br />

taktische Verhalten der Profis<br />

extrem dazu, vor allem<br />

wie ich in Drucksituationen<br />

umgehen kann. Besonders<br />

habe ich von Lukas Kling<br />

profitiert, der mir von Anfang<br />

an sehr viele Tipps gegeben<br />

hat. Im Laufe der Zeit<br />

hat mich die ganze Mannschaft<br />

immer mal mit guten<br />

Tipps unterstützt.<br />

Was sind Deine Ziele mit<br />

den Stuttgarter <strong>Kickers</strong>?<br />

Zunächst mal bin ich sehr<br />

froh, dass ich die Chance<br />

bekommen habe, als jüngerer<br />

Jahrgang der U<strong>19</strong> zum<br />

Kader der ersten Mannschaft<br />

zu gehören. Kurzfristig<br />

wäre es ein Traum<br />

mit der U<strong>19</strong> und der ersten<br />

Mannschaft aufzusteigen,<br />

leider kann man im Fußball<br />

nicht mehr langfristig planen.<br />

Interview Jukic:<br />

Hallo Tino, wie fühlt man<br />

sich als <strong>Kickers</strong> <strong>Jugend</strong>spieler,<br />

wenn man als einer der<br />

wenigen in die erste Mannschaft<br />

hochgezogen wird?<br />

Es macht mich natürlich<br />

sehr stolz, dass meine Entwicklung<br />

und die harte Arbeit<br />

als junger Spieler Anerkennung<br />

bekommen hat.<br />

Dafür bedanke ich mich bei<br />

allen, die mich auf diesem<br />

Weg gefördert haben.<br />

10


Wie unterscheiden sich die<br />

Trainingsinhalte? Was wird<br />

in der <strong>Jugend</strong> gefördert,<br />

was bei den Spielern der 1.<br />

Mannschaft gefordert?<br />

Sie unterscheiden sich insofern,<br />

dass man als Spieler in<br />

der <strong>Jugend</strong> darauf vorbereitet<br />

wird, den Sprung in den<br />

aktiven Bereich zu erlangen.<br />

Das schafft man mit Wille<br />

und Disziplin. Bei der ersten<br />

Mannschaft zählt Tempo,<br />

Aggressivität, die Qualität<br />

ist anspruchsvoller, schon<br />

allein dadurch, dass man<br />

auf Spieler trifft, die bereits<br />

in der 2. und 3. Liga bzw. in<br />

der Regionalliga gespielt<br />

haben. Aber man profitiert<br />

von der Erfahrung dieser<br />

Spieler, lernt einiges und<br />

kann sich dadurch besser<br />

entwickelt.<br />

Was findest Du, ist das besondere<br />

bei den Stuttgarter<br />

<strong>Kickers</strong>?<br />

Die <strong>Kickers</strong> pflegen eine<br />

große Tradition mit unglaublichen<br />

Zuschauern,<br />

die dem Verein auch in<br />

schweren Zeiten beistehen.<br />

Wie unterstützen Dich die<br />

„Großen“?<br />

Ich wurde sehr gut von der<br />

Mannschaft aufgenommen<br />

und unterstützt. Man<br />

lernt durch die Erfahrungen<br />

der Spieler sehr viel, was<br />

zur Entwicklung beisteuert.<br />

Ebenso helfen Sie mir<br />

mit Tipps, besonders Lukas<br />

Kling, welcher als Co-Trainer<br />

der U<strong>19</strong> und als Spieler<br />

der 1. Mannschaft fungiert.<br />

Was sind Deine Ziele bei<br />

den Stuttgarter <strong>Kickers</strong>?<br />

Das Beste aus mir raus zu<br />

holen und mich ständig<br />

spielerisch weiterzuentwickeln.<br />

Den Verein so gut wie<br />

möglich zu repräsentieren,<br />

die Ziele zu erreichen und<br />

ein Teil der Mannschaft<br />

beim Aufstieg sein.<br />

Lukas Kling, Spieler der 1.<br />

Mannschaft und Co-Trainer<br />

der U<strong>19</strong>, kommentiert:<br />

„Natürlich freue ich mich,<br />

dass die Arbeit im <strong>Jugend</strong>bereich<br />

der <strong>Kickers</strong> Erfolg<br />

zeigt und junge Spieler in<br />

die erste Mannschaft geholt<br />

werden. Als Co-Trainer<br />

der U<strong>19</strong>-Mannschaft habe<br />

ich nochmals eine andere<br />

Nähe zu Marcelo und<br />

Tino, wie meine Kollegen<br />

in der Mannschaft. Gerade<br />

in einem Traditionsverein<br />

wie die Stuttgarter <strong>Kickers</strong><br />

sollte auch auf junge Spieler<br />

gesetzt werden, vor allem,<br />

wenn sie das Potenzial<br />

haben. Klar, die beiden<br />

müssen sich noch ein wenig<br />

strecken, denn in der ersten<br />

Manschaft wird ein schnelleres<br />

und aggressiveres<br />

Spiel gefordert, aber die<br />

beiden machen das bisher<br />

echt gut.“<br />

Wir bilden Dich aus!<br />

Wir sind ein zuverlässiges & leistungsstarkes Familienunternehmen im Bereich Erdbau, Abbruch & Kreislaufwirtschaft.<br />

Über <strong>20</strong>0 motivierte Mitarbeiter gehören bereits zu unserem Erfolgskonzept. Werde auch Du Teil der Feeß-Familie!<br />

Studium:<br />

• Duales Studium an der DHBW Mosbach<br />

Bauingenieurwesen: Fachrichtung: Projektmanagement<br />

Ausbildung (m/w/d):<br />

• Berufskraftfahrer im Baustellen- & Nahverkehr<br />

• Baugeräteführer<br />

• Vermessungstechniker<br />

• KFZ-Mechatroniker<br />

• Mechatroniker Nutzfahrzeuge<br />

• Fachkraft für Kreislauf- & Abfallwirtschaft<br />

• Mechaniker für Land- & Baumaschinentechnik<br />

• Kaufleute für Büromanagement<br />

Du hast Interesse?<br />

Wir freuen uns auf Deine<br />

Bewerbung!<br />

Heinrich Feeß GmbH & Co. KG<br />

Personalabteilung<br />

Heinkelstr. 2 ∙ 73230 Kirchheim/T.<br />

Tel. 07021 9859-8<br />

karriere@feess.de<br />

www.feess.de<br />

Erdbau ∙ Abbruch ∙ Recycling ∙ Baustoffe ∙ Container ∙ Transporte ∙ Kreislaufwirtschaft ∙ Entsorgung ∙ Bodenverbesserung ∙ Öko-Stones ∙ Bodenmörtel<br />

11


DER KICKERS KIDS CLUB<br />

Hallo Kinder,<br />

ich bin Waldi, der Waschbär<br />

und Maskottchen der<br />

Stuttgarter <strong>Kickers</strong>. Ich freue<br />

mich sehr, dass ich der Pate<br />

des <strong>Kickers</strong> Kids Club sein<br />

darf. Der Kids Club ist ein<br />

Fanclub für fußballbegeisterte<br />

Kinder im Alter von 6 bis<br />

14 Jahren. Wenn ihr darüber<br />

mehr erfahren wollt oder<br />

noch besser Mitglied werden<br />

wollt, dann schaut euch doch<br />

mal alle Informationen dazu<br />

an http://www.stuttgarterkickers.de/nachwuchs/kidsclub<br />

Euer Waldi<br />

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

Heute<br />

machen<br />

wir blau!<br />

<strong>Kickers</strong> Kids haben voll den Plan!<br />

12


13


U<strong>19</strong><br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U<strong>19</strong> - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Muhamed Sanyang, Nick Rudloff, Angelos Sanozidis, Ilias Michaltsis, Jonah Adrovic, Mohamed Baroudi, Maximilian Herberth,<br />

Jonah Adrovic, Maximilian Herberth, Nils Tomani, Wycliff Yeboah, Leon Ziemski<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Joachim Schlosser (Teammanager), Guido Arnold (Organisatorischer Leiter NLZ), Nexhat Hallimi, Eduard Heckmann, Robin<br />

Schwemmle, Tom Irion, Tino Jukic, Lirim Hoxha, Davor Geljic, Marcelo Freitas, Michael Lamnek (Co-Trainer), Marijan Kovacevic (Chef-Trainer)<br />

Vordere Reihe (v.l.): Tyron Profis, Melih Caliskan, Edvin Cimirotic, Matthias Marques, Maximilian Otto, Julian Guttenson, Leon Üblacker, Numan<br />

Sensoy, Koray Yüksek<br />

Es fehlt: Niklas Benkeser<br />

TOR<br />

(1) Maximilian Otto<br />

(30) Matthias Marques<br />

(31) Julian Guttenson<br />

ABWEHR<br />

(3) Nick Rudloff<br />

(4) Nils Tomani<br />

(5) Maximilian Herberth<br />

(6) Tino Jukic<br />

(8) Marcelo Freitas<br />

(12) Robin Schwemmle<br />

(14) Eduard Heckmann<br />

(16) Melih Caliskan<br />

(22) Tom Irion<br />

(23) Angelos Sanozidis<br />

MITTELFELD<br />

(7) Davor Geljic<br />

(13) Muhamed Sanyang<br />

(15) Ilias Michaltsis<br />

(17) Jonah Adrovic<br />

(<strong>19</strong>) Nexhat Hallimi<br />

(<strong>20</strong>) Numan Sensoy<br />

(24) Niklas Benkeser<br />

(25) Wycliff Yeboah<br />

(26) Koray Yüksek<br />

(27) Leon Ziemski<br />

14<br />

ANGRIFF<br />

(9) Lirim Hoxha<br />

(10) Edvin Cimirotic<br />

(11) Leon Üblacker<br />

(18) Tyron Profis<br />

(21) Mohamed Baroudi<br />

TRAINERTEAM<br />

Marijan Kovacevic (Trainer)<br />

Michael Lamnek ( Co-Trainer)<br />

Tokcan Yildirim (Torwart-Trainer)<br />

BETREUERTEAM<br />

Joachim Schlosser (Teammanager)<br />

Martin Krebber (Physio)<br />

krebber<br />

schlosser<br />

kovacevic<br />

lamnek<br />

yildirim


ENERGIEGELADEN MIT<br />

SCHARRMANT STROM<br />

Ihr regionaler Energieversorger.<br />

Heizöl • Strom • Erdgas • Pellets<br />

T 0711 - 78 68-599 • www.scharr-waerme.de<br />

15


U17<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U17 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Leo Milutinovic, Luca da Cruz, Zafer Sabuncu, Ardit Sadiku, Laurenziu Biemel, Darius Tabatabai<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Marcel Brandstetter (Co-Trainer), Thomas Diescher, Lukas Sonnenwald, Leon Turhal, Oguzhan Kececi, Noah Kuppinger,<br />

Marijan Kovacevic (NLZ-Leiter)<br />

Erste Reihe (v.l.): Jonas Kohler, Dimitrios Fourkalidis, Alexander Kusminov, Silas Baur, Nico Trabaldi, Lars Nam-Anh Ly, Christos Sanozidis,<br />

Filip Avramovic<br />

Es fehlen: Mustafa Ünal (Cheftrainer), Alexander Kustermann (Co-Trainer), Tokcan Yildirim (Torwarttrainer), Julian Jakopovic, Philip Markovic,<br />

Blend Etemi, Luka Lucic<br />

TOR<br />

(1) Nico Trabaldi<br />

(21) Silas Baur<br />

ABWEHR<br />

(2) Christos Sanozidis<br />

(3) Zafer Sabuncu<br />

(4) Leo Milutinovic<br />

(5) Blend Etemi<br />

(13) Noah Kuppinger<br />

(15) Luca da Cruz<br />

(16) Darius Tabatabai<br />

(18) Lars Nam-Anh Ly<br />

(<strong>19</strong>) Leon Turhal<br />

MITTELFELD<br />

(6) Oguzhan Kececi<br />

(7) Luka Lucic<br />

(8) Philip Markovic<br />

(11) Julian Jakopovic<br />

(14) Ardit Sadiku<br />

(24) Dimitrios Fourkalidis<br />

(26) Filip Avramovic<br />

( ) Jonas Kohler (Kader U16)<br />

ANGRIFF<br />

(9) Lukas Sonnenwald<br />

(10) Laurenziu Biemel<br />

(17) Alexander Kusminov<br />

( ) Thomas Diescher (Kader U16)<br />

TRAINERTEAM<br />

Mustafa Ünal (Trainer)<br />

Marcel Brandstetter (Co-Trainer)<br />

Alexander Kustermann (Co-Trainer)<br />

Tokcan Yildirim (Torwart-Trainer)<br />

ünal<br />

brandstetter<br />

16<br />

yildirim<br />

kustermann


#KICKERSBÄCK<br />

Starter<br />

Magenfreundliche Hafermahlzeit<br />

Floratin<br />

Laktobakterien – 10 Mrd. gute<br />

Darmbakterien täglich<br />

ultraPro<br />

Die tägliche Portion Eiweiß<br />

Ingwerextrakt<br />

Mit 1,3 kg frischem Ingwer<br />

Ackerschachtelhalm<br />

Wasserlösliche Kieselsäure<br />

ChillSan<br />

Chili- & Gewürzlotion<br />

Weihrauch-Balsam<br />

Pflege für Muskeln & Gelenke<br />

Kollatin<br />

Kollagenhydrolysat<br />

Chonsamin<br />

Glucosamin + Chondroitin<br />

ultraBar<br />

Kohlenhydrat-Molkenriegel<br />

ultraGel<br />

Energiegel mit Pflanzenextrakten<br />

Beetster<br />

Mit Pflanzenextrakten und Taurin<br />

Buffer<br />

Sportgetränk 3:1 mit Natrium<br />

Gel-Chip<br />

Sofortenergie<br />

Level X<br />

Molkeneiweißkonzentrat<br />

mit Vitamin D<br />

Refresher<br />

Molkeneiweiß, Zink, Selen<br />

und Magnesium<br />

AddOn Amino<br />

Arginin mit Citrullin<br />

BASE<br />

PROTECT<br />

PERFORM<br />

RECOVER<br />

17


U16<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U16 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Shacore Simon, Philipp Seemann, Marlon Lander, Rafael Terpsiadis, Adam Majid, Giuliano Greco, Remis Göres, Matino Beyrer<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Marco Calamita (Co-Trainer), Yannick Dreyer (Chef-Trainer), Önder Nazik, Thomas Diescher, Jakob Becker, Erlind Zogjani,<br />

Antonio Babic, Nils Bruckner, Wlasios Siavilas, Marius Kienzler (Torwart-Trainer), Nicolai Vollmer (Physiotherapeut)<br />

Vordere Reihe (v.l.): Jonas Kohler, Adi Kaufmann, Mick Kiedaisch, Léon Neaime, Sven Knapp, Mateo Drljo, Halim Eroglu, Marcel Sichwardt,<br />

Giuliano D‘Aleo<br />

Es fehlt: Erblind Sadikaj<br />

TOR<br />

Mateo Drljo<br />

Sven Knapp<br />

Léon Neaime<br />

ABWEHR<br />

Antonio Babic<br />

Jakob Becker<br />

Matino Beyrer<br />

Remis Göres<br />

Mick Kiedaisch<br />

Adam Majid<br />

Wlasios Siavilas<br />

Marcel Sichwardt<br />

MITTELFELD<br />

Nils Bruckner<br />

Giuliano Greco<br />

Jonas Kohler<br />

Marlon Lander<br />

Philipp Seemann<br />

Erlind Zogjani<br />

ANGRIFF<br />

Giuliano D‘Aleo<br />

Thomas Diescher<br />

Halim Eroglu<br />

Adi Kaufmann<br />

Önder Nazik<br />

Erblind Sadikaj<br />

Shacore Simon<br />

Rafael Terpsiadis<br />

TRAINERTEAM<br />

Yannick Dreyer (Trainer)<br />

Marco Calamita (Co-Trainer)<br />

Marius Kienzler (Torwart-Trainer)<br />

BETREUER<br />

Nicolai Vollmer (Physio)<br />

dreyer<br />

calamita<br />

18<br />

vollmer<br />

kienzler


WhatsTablet<br />

Minol Azubis<br />

zul. online heute um 11:12<br />

100%<br />

11:35<br />

Alexander<br />

Marina<br />

Max<br />

Michael<br />

Lukas<br />

Christina<br />

online<br />

11:05<br />

Gestern<br />

10:48<br />

Gestern<br />

09:05<br />

Hallo, vielen Dank für deine Anfrage nach einem Ausbildungsplatz. Ja, wir<br />

bieten Ausbildungsplätze in unserer Zentrale in Leinfelden-Echterdingen<br />

und auch in unseren bundesweit vertretenen Niederlassungen an. Lass<br />

uns aber zunächst kurz erläutern, was wir tun und wer wir sind. 10:02<br />

Ja, eine kurze Unternehmensbeschreibung wäre super :-).<br />

10:12<br />

Als international agierende Unternehmensgruppe gehört Minol mit mehr<br />

als 3.<strong>20</strong>0 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Unternehmen in den<br />

Bereichen der Wasser- und Wärmemesstechnik sowie der verbrauchsabhängigen<br />

Energiekostenabrechnung. Kundenorientierter Abrechnungsservice<br />

und innovative Messgeräte auf Basis modernster Funktechnologie<br />

bilden die Grundlage unseres Markterfolgs. Nur wenige Unternehmen der<br />

Branche bieten Dienstleistung und Gerätetechnik aus einer Hand. Minol<br />

verbindet die Innovationskraft eines modernen international agierenden<br />

Unternehmensverbunds mit der Bodenständigkeit eines traditionellen<br />

familiengeführten Unternehmens. Wir setzen auf Beständigkeit und<br />

langfristigen Erfolg, deshalb investieren wir in unser Wachstum, in unsere<br />

Mitarbeiter, unsere Azubis und in neue Ideen. 10:32<br />

Danke für die Info. Ich habe Interesse an einer Ausblidung<br />

bei Minol. Kann ich mich auch online bewerben? 10:55<br />

Ja, schau auf unsere Webseite. Dort fi ndest du alle Ausbildungsberufe<br />

und die Möglichkeit einer Online-Bewerbung.<br />

minol.de/ausbildung und minol.de/karriere 11:02<br />

Azubi_Tablet_<strong>19</strong>6_134,5_<strong>20</strong><strong>19</strong>.indd 1 06.08.<strong>20</strong><strong>19</strong> 14:21:26<br />

Der Kult ist<br />

zurück!<br />

<strong>19</strong>


U15<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U15 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Koordinator U12 - U15 Harun Gülcan, Arda Dogan, Ertugrul-Ahmet Asma, Sherzad Assadi, Din Redzic, Rion Gashi<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Physiotherapeutin Sarah Haselbach, Enes Isik, Philipp Biermann, David Zenner, Anton Bäuerle, Moritz Kempf, Karlo Kuranyi,<br />

Almir Krasniq, Torwarttrainer Marius Kienzler, Trainer Julian Wöhr<br />

Vordere Reihe (v.l.): Lennart Häßler, Nico Freitag, Elias Keller, Luc Ziegler, Marius Herrling, Tom Kleinmann, Marko Mladenovic<br />

Es fehlen: Mario Borac, Co-Trainer Miguel Coulibaly<br />

KADER<br />

(1) Marius Herrling<br />

(2) Lennart Häßler<br />

(3) Anton Bäuerle<br />

(4) Din Redzic<br />

(5) David Zenner<br />

(6) Mario Borac<br />

(8) Enes Isik<br />

(9) Ertugrul-Ahmet Asma<br />

(10) Marko Mladenovic<br />

(11) Arda Dogan<br />

(12) Elias Keller<br />

(13) Almir Krasniq<br />

(14) Tom Kleinmann<br />

(16) Sherzad Assadi<br />

(17) Nico Freitag<br />

(18) Philipp Biermann<br />

(<strong>19</strong>) Moritz Kempf<br />

(<strong>20</strong>) Rion Gashi<br />

(21) Luc Ziegler<br />

(22) Karlo Kuranyi<br />

TRAINER<br />

Julian Wöhr (Trainer)<br />

Miguel Coulibaly (Co-Trainer)<br />

Marius Kienzler (Torwart-Trainer)<br />

BETREUER<br />

Sarah Haselbach (Physio)<br />

Yannick Haselbach (Physio)<br />

wöhr<br />

coulibaly<br />

<strong>20</strong><br />

haselbach<br />

kienzler


www.mhplus.de<br />

Jetzt (ein-)wechseln!<br />

Und von den Gesundheitsvorteilen der mhplus profitieren.<br />

Zum Beispiel 40 Euro zur professionellen Zahnreinigung und kostenlos im Online Fitnessstudio GYMONDO trainieren.<br />

Ihr mhplus-<br />

Ansprechpartner<br />

Michael Thanel<br />

0160 90711271<br />

michael.thanel<br />

@mhplus.de<br />

S<strong>19</strong>33018_M<strong>HP</strong>_AZ_AMD_<strong>Kickers</strong>_<strong>19</strong>6x134_5mm.indd 1 23.08.<strong>19</strong> 14:43<br />

21


SV STUTTGARTER KICKE<br />

GESAMTFOTO<br />

SAISON <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

22


RS<br />

23


U14<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U14 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Renato Buntic (TW-Trainer), Patrick Matosevic, Keny Ferli, Noah Mauser, Deli Hajdini, Mustafa Bicer, Julien Birzer, Justin Patzer<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Fabiano Freitas, Jaden Quartey, Eliyah Rau, Tom Kleinmann, Dorian Migalic, Maximilian Herwerth, Emin Martinovic, Harun<br />

Gülcan (Trainer und Sportlicher Koordinator U12 - U15)<br />

Vordere Reihe (v.l.): Mateo Matic, Eimen Zalloumi, Emil Lüdemann-Ravit, David Mitrovic, Tino Lennerth, Suad Schmidt<br />

Es fehlt: Ibrahim Özpinar<br />

KADER<br />

(1) Emil Lüdemann-Ravit<br />

(22) David Mitrovic<br />

(3) Tino Lennerth<br />

(4) Julien Birzer<br />

(5) Maximilian Herwerth<br />

(6) Noah Mauser<br />

(7) Mustafa Bicer<br />

(8) Dorian Migalic<br />

(9) Mateo Matic<br />

(10) Suad Schmidt<br />

(11) Kenay Ferli<br />

(12) Freitas Fabiano<br />

(13) Patrick Matosevic<br />

(14) Tom Kleinmann<br />

(17) Ibrahim Özpinar<br />

(<strong>19</strong>) Jaden Quartey<br />

(<strong>20</strong>) Eliyah Rau<br />

(21) Eimen Zalloumi<br />

(23) Hajdini Deli<br />

(27) Emin Martinovic<br />

(29) Justin Patzer<br />

TRAINERTEAM<br />

Harun Gülcan (Trainer)<br />

Renato Buntic (Torwart-Trainer)<br />

gülcan<br />

buntic<br />

24


In Stuttgart und Esslingen<br />

Stuttgart, Sophienstraße 40<br />

Stuttgart, Großglocknerstraße 58<br />

Stuttgart, Hedelfinger Straße 17-25<br />

Esslingen, Kollwitzstraße 1<br />

ACADEMY FAHRSCHULE<br />

LUTZ GmbH<br />

Tel. 0711/29 29 31<br />

Mobil 0171/742 55 88<br />

www.academy-fahrschule-lutz.de<br />

info@academy-fahrschule-lutz.de<br />

Ihr kompetenter Partner für die Realisierung<br />

Ihrer Immobilienprojekte:<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Projektmanagement<br />

Objektüberwachung<br />

Ausschreibung und Vergabe<br />

Alber & Schulze Baumanagement GmbH<br />

Stuttgart | Dresden<br />

info@alber-schulze.de | www.alber-schulze.de<br />

25


U13<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U13 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Co- Trainer Dzenis Hadzic, Samuel Melissopoulos, Marko Rodin, Tim Riehle, Emir Besiri, Luis Gospodnetic, Elyasa Isik,<br />

TW Trainer Renato Buntic<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Trainer Maximilian Füssenhäuser, Luke Schmidt, Jannik Maier, Tom Santos, James Ojihekai, Romeo Baiker, Karl Kempf,<br />

Koordinator Harun Gülcan<br />

Vordere Reihe (v.l.): Davide Russo, Marko Zivkovic, Benjamin Köstel, Luca Pellino, Matteo Geraci, Oskar Hencke<br />

Es fehlen: Niko Lucic<br />

KADER<br />

(1) Luca Pellino<br />

(23) Benjamin Köstel<br />

(4) Tom Santos<br />

(5) Karl Kempf<br />

(6) Luis Gospodnetic<br />

(7) Luke Schmidt<br />

(8) Emir Besiri<br />

(9) Oskar Hencke<br />

(10) Marko Zivkovic<br />

(11) Samuel Melissopoulos<br />

(12) Elyasa Isik<br />

(13) Romeo Baiker<br />

(14) Matteo Geraci<br />

(17) Tim Riehle<br />

(18) Jannik Maier<br />

(<strong>19</strong>) James Ojiekhai<br />

(<strong>20</strong>) Davide Russo<br />

(21) Niko Lucic<br />

(29) Marko Rodin<br />

TRAINERTEAM<br />

Maximilian Füssenhäuser (Trainer)<br />

Denis Hadzic (Co-Trainer)<br />

Renato Buntic (Torwart-Trainer)<br />

füssenhäuser<br />

hadzic<br />

26<br />

buntic


Internationaler Bund<br />

Sprachinstitut Stuttgart<br />

Individuell zugeschnittene Firmenkurse in den Sprachen Deutsch,<br />

Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, weitere auf Anfrage.<br />

Deutschkurse<br />

- Einzel- und Gruppenunterricht<br />

- Niveaustufen A1-B2<br />

- TELC-Prüfungen<br />

- Intensivkurse<br />

- Berufsbezogene Kurse DeuFöv §45a<br />

- Integrationskurse<br />

Unterricht in Stuttgart-Vaihingen oder<br />

bei Ihnen vor Ort.<br />

Weitere Informationen auf Anfrage unter<br />

0711 36 54 689 -10 oder -11<br />

Sprachinstitut Stuttgart | Am Wallgraben 100 |<br />

70565 Stuttgart<br />

27


U12<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U12 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Trainer Markus Burmeister, Donik Peci, Gent Gashi, Leon Gaxherri, Devin Polat, Ben Schmidt<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Julian Schmidt, Ognjen Biberov, Nikola Barjasic, Ilias Belca, Dominik Beslic, Karlo Galetic, Koordinator U12-U15 Harun Gülcan,<br />

Torwarttrainer Renato Buntic<br />

Vordere Reihe (v.l.): Tim Perwitzschky, Maximilian Wegener, Malik Kuriata, Panajiotis Kalaitzidis, Leon Dermaku, Naim Abdel Rahman<br />

Es fehlen: Matteo Müller, Semin Kuc<br />

TOR<br />

(<strong>19</strong>) Malik Kuriata<br />

(21) Panajiotis Kalaitzidis<br />

TRAINERTEAM<br />

Markus Burmeister (Trainer)<br />

Renato Buntic (Torwart-Trainer)<br />

FELDSPIELER<br />

(2) Julian Schmidt<br />

(3) Donik Peci<br />

(4) Leon Dermaku<br />

(6) Karlo Galetic<br />

(7) Tim Perwitzschky<br />

(8) Semin Kuc<br />

(9) Maximilian Wegener<br />

(10) Naim Abdel Rahman<br />

(11) Gent Gashi<br />

(12) Dominik Beslic<br />

(13) Leon Gaxherri<br />

(14) Ilias Belca<br />

(15) Ben Schmidt<br />

(16) Matteo Müller<br />

(17) Devin Polat<br />

(18) Nikola Barjasic<br />

(<strong>20</strong>) Ognjen Biberov<br />

burmeister<br />

buntic<br />

28


KUNSTHAUS STUTTGART<br />

Öffnungszeiten: donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis <strong>20</strong> Uhr<br />

www.kunsthaus-stuttgart.de<br />

Ankauf von Kunst- und Antiquitäten.<br />

Schätzung und Vermittlung.<br />

Ankauf von hochwertigen Einzelstücken und kompletten<br />

Sammlungen.<br />

Haushaltsauflösungen, auf Wunsch auch mit Entsorgung.<br />

Kunsthaus Stuttgart<br />

Hagbergstraße 9<br />

70188 Stuttgart<br />

0711-69988625<br />

0170-7743960<br />

Seit <strong>20</strong>08 Ihr kompetenter, seriöser und flexibler Partner zur Schätzung von Nachlässen oder beim Verkauf Ihrer<br />

Wertschätze. Gerne können Sie einen Termin bei uns im Laden vereinbaren oder wir besuchen Sie direkt vor Ort.<br />

Antiquitäten – Sammlerartikel – Ölgemälde – Designmöbel – Silber – Porzellan – Uhren – Schmuck – Bücher<br />

modern<br />

hochwertig<br />

bezahlbar<br />

Wohnen in seiner schönsten Form!<br />

www.bgneuesheim.de<br />

29


U11<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U11 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Sandra Calusic (Betreuerin), Pascal Elser (Co-Trainer), Heiko Gamerdinger (Trainer), Mike Raidt (Koordinator)<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Alexander Böhner, Marc Stock, Eduart Tahiri, Anthony Westerman, Roko Calusic, Sami Kovac, Matti Tilger, Kimian Tavakol<br />

Vordere Reihe (v.l.): Nico Calle Manda, Aaron Zaklan, Mika Gille, Luan Queiros, Mohammad Alaouie, Eren Hasan Ceylan, Eric Sommer<br />

KADER<br />

(1) Luan Queiros<br />

(5) Eduart Tahiri<br />

(6) Anthony Westerman<br />

(7) Eric Sommer<br />

(8) Sami Kovac<br />

(9) Roko Calusic<br />

(10) Eren Hasan Ceylan<br />

(11) Matti Tilger<br />

(13) Marc Stock<br />

(14) Kimian Tavakol<br />

(15) Nico Calle Manda<br />

(16) Mika Gille<br />

(17) Alexander Böhner<br />

(<strong>19</strong>) Aaron Zaklan<br />

(<strong>20</strong>) Mohammad Alaouie<br />

TRAINERTEAM<br />

Heiko Gamerdinger (Trainer)<br />

Pascal Elser (Co-Trainer)<br />

BETREUER<br />

Sandra Calusic (Betreuerin)<br />

gamerdinger<br />

elser<br />

30<br />

HandlingTe<br />

Automations-Syst<br />

calusic


HERMA GmbH<br />

Fabrikstraße 16<br />

70794 Filderstadt<br />

Telefon 0711/7702-0<br />

www.herma.com/karriere<br />

Hidden<br />

Champion<br />

Etiketten<br />

Etikettiermaschinen<br />

Haftmaterial<br />

Grundlage für den Erfolg ist ein motiviertes, innovatives Team. Im Beruf ebenso wie im Sport.<br />

Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber - technologieführend, weltweit aktiv, seit über 100 Jahren<br />

vollständig im Familienbesitz und mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland?<br />

Willkommen bei HERMA!<br />

Wir bieten Ihnen zukunftssichere Arbeitsplätze in unseren Zentralbereichen oder Geschäftsbereichen.<br />

Geschäftsbereiche: Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen in Filderstadt-Bonlanden<br />

für Professionals, High Potentials, Einsteiger und Ausbildungsstellen für viele Berufsfelder,<br />

auch im Rahmen eines DHBW-Studiums.<br />

Interessiert an besten Karrierechancen? Informieren und bewerben unter www.herma.com/karriere.<br />

LEIDENSCHAFT<br />

MADE IN<br />

GERMANY.<br />

Offi zieller Partner des SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong>.<br />

Ein Unternehmen der HutzelTechnics.<br />

ch<br />

eme<br />

Lassen Sie sich von Automation begeistern.<br />

handlingtech.de<br />

31


U10<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U10 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): David Schranz (Chef-Trainer), Dario Tadic´(Co-Trainer), Mike Raidt (Koordinator)<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Kann Dogan, Jiyan Akaygün, Jonathan Kaufmann, Julian Wilhelm, Lennox Cruz Bauer, Ben Kaufmann, Jaron Mesic,<br />

Raffael Blind, Aykan Akman<br />

Vordere Reihe (v.l.): Devin Korkmaz, Vincent Eckstein, Darijo Matijevic, Toni Briem, Fatin Tolaj, Liam Haas, Pascal Hummel, Luca Radosta<br />

Es fehlt: Jan Simon Blind (Betreuer)<br />

KADER<br />

(1) Toni Briem<br />

(4) Pascal Hummel<br />

(5) Raffael Blind<br />

(6) Jiyan Akaygün<br />

(7) Aykan Akman<br />

(8) Luca Radosta<br />

(9) Devin Korkmaz<br />

(10) Kaan Dogan<br />

(11) Darijo Matijevic<br />

(12) Liam Haas<br />

(14) Jonathan Kaufman<br />

(15) Vincent Eckstein<br />

(16) Ben Kaufman<br />

(17) Fatin Tolaj<br />

(18) Jaron Mesic<br />

(<strong>19</strong>) Lennox Cruz Bauer<br />

(<strong>20</strong>) Julian Wilhelm<br />

TRAINERTEAM<br />

David Schranz (Trainer)<br />

Dario Tadić (Co-Trainer)<br />

BETREUERTEAM<br />

Jan Simon Blind (Betreuer)<br />

schranz<br />

TadiC<br />

32


U9<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U9 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Dominik Hetzel (Co-Trainer), Mike Raidt (Trainer), Sonja Gille (Betreuerin)<br />

Mittlere Reihe (v.l.): Rafail Koutzaoustas, Kemi Seudie, Daniele Geraci, Adin Delic, Dejvid Muratovic, Joan-Luca Greiner<br />

Vordere Reihe (v.l.): Leo Vogel, Aaron Oender, Milo Gille, Nico Kosic, Fabio Montella, Ioannis Zervas, Collin Köberle<br />

KADER<br />

(6) Rafail Koutzaoustas<br />

(7) Collin Köberle<br />

(8) Ioannis Zervas<br />

(9) Adin Delic<br />

(10) Aaron Oender<br />

(11) Nico Adrian Kosic<br />

(12) Leo Vogel<br />

(14) Dejvid Muratovic<br />

(16) Milo Gille<br />

(17) Fabio Montella<br />

(18) Daniele Geraci<br />

(<strong>19</strong>) Kemi Seudie<br />

(22) Joan Luca Greiner<br />

TRAINERTEAM<br />

Mike Raidt (Trainer)<br />

Dominik Hetzel (Co-Trainer)<br />

BETREUERTEAM<br />

Sonja Gille (Betreuerin)<br />

raidt<br />

hetzel<br />

gille<br />

33


U8<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> U8 - Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

Hintere Reihe (v.l.): Sebastian Elsenheimer (Co-Trainer), Pascal Bayer (Trainer), Mike Raidt (Koordinator U8-U11)<br />

Vordere Reihe (v.l.): Lasse Plattenhardt, Cem Günes, Robert Rakinic, Emilian Ahmetovic, Sedat Yalcinkaya, Mehmet Kaan Bayazit<br />

KADER<br />

(5) Robert Rakinic<br />

(7) Cem Günes<br />

(8) Lasse Plattenhardt<br />

(9) Mehmet Kaan Bayazit<br />

(10) Sedat Yalcinkaya<br />

(11) Emilian Ahmetovic<br />

TRAINERTEAM<br />

Pascal Bayer (Trainer)<br />

Sebastian Elsenheimer (Co-Trainer)<br />

BETREUERTEAM<br />

Ufuk Günes (Betreuer)<br />

bayer<br />

elsenheimer<br />

34


A<br />

UMWELTSCHUTZ<br />

HAT BEI UNS<br />

EINEN FESTEN<br />

STAMMPLATZ.<br />

Immer imgrünen Bereich.<br />

35


PORSCHE FUßBALL-FERIENCAMPS<br />

Porsche Fußball-<br />

Feriencamps <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Der SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong><br />

bietet in den Schulferien<br />

die allseits beliebten<br />

Porsche Fußball-Feriencamps<br />

für weibliche und<br />

männliche Nachwuchskicker<br />

im Alter von 6 bis 13<br />

Jahren an. Der Spaß am<br />

Fußball, professionelles<br />

Teamtraining, interessante<br />

und altersgerechte Wettbewerbe<br />

und eine ausgefeilte<br />

Technikschulung stehen<br />

im Vordergrund der jeweils<br />

viertägigen Camps in den<br />

Oster-, Pfingst-, Sommer-,<br />

Herbst- und Winterferien.<br />

In den vergangenen Jahren<br />

nahmen an den Camps<br />

Die Grill<br />

jährlich jeweils über 500 in der Sporthalle in Stuttgart-Sillenbuch<br />

und das<br />

Jungen und Mädchen teil.<br />

Ein toller Erfolg und die Bestätigung,<br />

Winter-Camp in der „Hall<br />

Sensãçion<br />

dass die Fußball- of Soccer“ in Filderstadt-<br />

Camps der Blauen immer Bonlanden statt.<br />

größeren Zulauf erfahren.<br />

Also meldet euch schnell Die Termine <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

an, bevor ein Camp schon<br />

ausgebucht ist!<br />

Herbst-Camp <strong>20</strong><strong>19</strong>:<br />

Unter der Leitung von Guido Montag, 28.10. bis Donnerstag,<br />

31.10. in der Spitalwald-<br />

Feurige Maultaschen<br />

Arnold werden euch ausschließlich<br />

Trainer oder halle Sillenbuch<br />

auch in Spieler Salsa-Marinade<br />

der Stuttgarter<br />

<strong>Kickers</strong> nach dem Winter-Camp <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Motto: „SPASS UND ENT- Donnerstag, 02.01. bis<br />

WICKLUNG VEREINEN“ Samstag, 04.01.<strong>20</strong><strong>20</strong> in der<br />

Schusstechnik, taktische der „Hall of Soccer“ in Filderstadt-Bonlanden<br />

Grundlagen, Tricks und Finten<br />

und auch sportartübergreifende<br />

Übungen etc. näher<br />

bringen.<br />

Die Freiluft-Camps in den<br />

Oster-, Pfingst- und Sommerferien<br />

Oster-Camp <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Dienstag, 14.04. bis Freitag,<br />

17.04.<strong>20</strong><strong>20</strong> im ADM-Sportpark<br />

Stuttgart-Degerloch<br />

finden im ADM-<br />

Sportpark in Stuttgart- Pfingst-Camp <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Degerloch, das Hallen- Dienstag, 02.06. bis Freitag,<br />

Camp in den Herbstferien<br />

05.06.<strong>20</strong><strong>20</strong> im ADM-<br />

!<br />

Sportpark Stuttgart-Degerloch<br />

1. Sommer-Camp<br />

!<br />

<strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Dienstag, 04.08. bis Freitag,<br />

07.08.<strong>20</strong><strong>20</strong> im ADM-Sportpark<br />

Stuttgart-Degerloch<br />

2. Sommer-Camp <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Dienstag, 01.09. bis Freitag,<br />

04.09.<strong>20</strong><strong>20</strong> im ADM-Sportpark<br />

Stuttgart-Degerloch<br />

Herbst-Camp <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Dienstag, 27.10. bis Freitag,<br />

30.10.<strong>20</strong><strong>20</strong> in der Spitalwaldhalle<br />

Sillenbuch<br />

Was Euch im Detail<br />

erwartet?<br />

Training:<br />

- für weibliche und männliche<br />

Nachwuchskicker im<br />

Alter von 6 bis 13 Jahren<br />

- Trainingszeiten täglich jeweils<br />

von 10 Uhr bis 16 Uhr;<br />

UNSERE CAMPS WERDEN UNTERSTÜTZT VON:<br />

Offi zieller Ernährungspartner der <strong>Kickers</strong> <strong>Jugend</strong><br />

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-<strong>20</strong> 66 – www.buerger.de<br />

RZ-AZ-WM-Grillers-<strong>Kickers</strong><strong>Magazin</strong>.indd 1 31.03.14 13:46<br />

36


- täglich zwei Trainingseinheiten;<br />

- spezielles Torspieler-Training<br />

bei entsprechenden<br />

Anmeldungen;<br />

- Leitung und Durchführung<br />

der Camps durch Trainer<br />

der Stuttgarter <strong>Kickers</strong>;<br />

Verpflegung:<br />

- Mittagessen an allen vier<br />

Tagen inklusive Getränk<br />

und Nachtisch;<br />

- Ensinger-Mineralwasser<br />

während des Trainings an<br />

allen Tagen;<br />

Ausrüstung:<br />

- jeder Teilnehmer bekommt<br />

ein Trikot, eine<br />

Short und Stutzen vom offiziellen<br />

Ausrüster uhlsport;<br />

- die restliche Ausrüstung<br />

(Schuhe, Duschsachen, ggf.<br />

Sweatshirt, Pants, Regenjacke,<br />

...) bitte selbst mitbringen;<br />

- empfohlenes Schuhwerk:<br />

Multinocken / Tausendfüßler,<br />

Nockenschuhe, Turnschuhe<br />

(keine Stollenschuhe!);<br />

Weitere Leistungen:<br />

- jeder Teilnehmer erhält am<br />

Finaltag einen Gutschein<br />

über zwei Eintrittskarten<br />

für ein <strong>Kickers</strong>-Heimspiel<br />

und ein Mannschaftsposter<br />

der 1. Mannschaft;<br />

- am Finaltag hält BÜRGER<br />

noch Überraschungen für<br />

alle Teilnehmer bereit;<br />

- bei interessanten Wettbewerben<br />

können die Besten<br />

aller Altersgruppen attrak-<br />

tive Sachpreise gewinnen<br />

- unter anderem ein original<br />

T-Shirt der Stuttgarter<br />

<strong>Kickers</strong> mit allen Unterschriften<br />

des aktuellen Kaders;<br />

Anmeldung:<br />

- die Teilnehmerplätze sind<br />

beschränkt, daher bitten<br />

wir um frühzeitige Anmeldung<br />

mittels Anmeldeformular;<br />

- Bitte schicken Sie uns unbedingt<br />

das ausgefüllte<br />

Formular zur Anmeldung;<br />

nach erfolgter Anmeldung<br />

bekommen die Teilnehmer<br />

eine schriftliche Bestätigung<br />

per E-Mail zugesandt;<br />

die Bezahlung kann<br />

gerne schon parallel zur<br />

Anmeldung erfolgen.<br />

Kontakt:<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

auf der <strong>Kickers</strong>-<br />

Geschäftsstelle, im <strong>Kickers</strong>-<br />

Fan-Shop, im <strong>Kickers</strong>-<strong>Jugend</strong>haus,<br />

per Fax an 0711 /<br />

767 10-10 oder per E-Mail an<br />

camps@stuttgarter-kickers.<br />

de.<br />

Bei Rückfragen steht Euch<br />

die <strong>Kickers</strong>-Geschäftsstelle<br />

gerne unter Telefon 0711 /<br />

767 10-0 oder Guido Arnold<br />

im <strong>Kickers</strong>-<strong>Jugend</strong>haus unter<br />

Telefon 0711 / 767 10-40<br />

zur Verfügung.<br />

Alle Informationen und Anmeldeformulare<br />

unter<br />

www.stuttgarter-kickers.<br />

de/nachwuchs/camps<br />

Der Versicherungsschutz der SV.<br />

Generalagentur<br />

Robert Zimmermann<br />

Julius-Hölder-Str. 60<br />

70597 Stuttgart-Degerloch<br />

Telefon 0711 3659189-0<br />

robert.zimmermann@<br />

sparkassenversicherung.de<br />

Damit Sie nicht<br />

nur beim Sport<br />

allen Grund zum<br />

Jubeln haben.<br />

37


PORSCHE FUßBALLSCHULE<br />

Die Porsche Fußballschule<br />

unter dem Motto: „Spaß<br />

und Entwicklung vereinen“.<br />

Die Porsche Fußballschule<br />

arbeitet unter dem Motto<br />

„Spaß und Entwicklung vereinen“,<br />

um so eine individuelle<br />

ganzheitliche Förderung<br />

zu ermöglichen!<br />

Daher ist das Fördertraining<br />

der <strong>Kickers</strong> Fußballschule<br />

für jeden etwas! Fußballneulinge<br />

die Spaß am Fußball<br />

haben, Vereinsspieler<br />

anderer Vereine oder <strong>Jugend</strong>spieler<br />

der <strong>Kickers</strong>,<br />

alle sind willkommen und<br />

werden sich durch Spaß<br />

am Fußball bei uns weiterentwickeln.<br />

Neben und<br />

durch den Fußball wird bei<br />

uns die motorisch-koordinative<br />

Grundausbildung<br />

gefördert und durch einen<br />

geduldigen, systema-<br />

tischen und spezifischen<br />

Aufbau der Fußballleistung<br />

werden individuelle Teamplayer<br />

ausgebildet.<br />

Durch unser ganzheitliches<br />

systematisches Ausbildungskonzept<br />

wird das<br />

Training individuell an den<br />

Leistungsstand der Kinder<br />

angepasst. Bei uns haben<br />

Fußballneulinge genauso<br />

viel Spaß wie Vereinsspieler<br />

und entwickeln sich alle, von<br />

ihrem aktuellen Leistungsniveau<br />

ausgehend, weiter.<br />

Trainieren wie Profis<br />

unter professionellen<br />

Bedingungen!<br />

Das Ausbildungskonzept der<br />

Porsche Fußballschule besteht,<br />

angelehnt an das DFB<br />

Leitbild, aus den Bereichen<br />

Technik, Taktik, Persönlichkeit<br />

und Kondition. In diesen<br />

Bereichen sind die Ausbildungsinhalte<br />

auf die drei<br />

Altersgruppen abgestimmt!<br />

Auf Grund unserer Ausbildungsstruktur<br />

kann zu jeder<br />

Zeit und in jedem Alter<br />

mit dem Training in unserer<br />

Fußballschule begonnen<br />

werden. Die kleinen Trainingsgruppen,<br />

mit maximal<br />

10-12 Spielern, sichern eine<br />

intensive Schulung und einen<br />

optimalen Trainingseffekt.<br />

Der Spaß am Fußball, professionelles<br />

Teamtraining, interessante<br />

und altersgerechte<br />

Wettbewerbe und eine ausgefeilte<br />

Technikschulung<br />

stehen im Vordergrund der<br />

Porsche Fußballschule. Zusätzlich<br />

werden die „Kleinsten“<br />

gesamt sportmotorisch<br />

ausgebildet.<br />

Die Teams werden ausschließlich<br />

von Trainern der<br />

Stuttgarter <strong>Kickers</strong> trainiert<br />

und betreut. Jedes Kind erhält<br />

ein <strong>Kickers</strong> T-Shirt und<br />

Getränke während der Einheiten.<br />

Also schnell das Anmeldeformular<br />

downloaden<br />

und per Fax oder Mail an die<br />

Stuttgarter <strong>Kickers</strong> senden.<br />

Wir werden Sie dann anrufen<br />

und individuell für Ihr<br />

Kind den Trainingstermin<br />

mit Ihnen absprechen.<br />

Porsche Talenttraining<br />

Für talentierte Nachwuchskicker<br />

bieten wir ein individuelles<br />

und intensives<br />

Talenttraining an. Dieses findet<br />

für die Kinder zusätzlich<br />

zu dem jeweiligen Vereinstraining<br />

statt, d.h. die Jungs<br />

bleiben in Ihren Vereinen<br />

und werden durch Trainer<br />

der Stuttgarter <strong>Kickers</strong> einmal<br />

wöchentlich trainiert.<br />

Dabei sind unsere Koordinatoren<br />

immer über den jeweiligen<br />

Entwicklungsstand<br />

informiert und haben bei<br />

Bedarf die Möglichkeit, für<br />

die Spieler ein Probetraining<br />

in unseren Teams zu organisieren.<br />

Eine Anmeldung für dieses<br />

Talenttraining kann nicht<br />

auf dem klassischen Weg<br />

erfolgen. Eine Aufnahme<br />

in das Talenttraining ist<br />

nur durch Empfehlung, erfolgreiche<br />

Sichtung in der<br />

Fußballschule oder unseren<br />

Feriencamps oder DFB-<br />

Stützpunkten möglich.<br />

DIE PORSCHE FUSSBALLSCHULE<br />

ANMELDUNG UND INFORMATIONEN UNTER<br />

WWW.STUTTGARTER-KICKERS.DE/NACHWUCHS<br />

38


Sportwagenschmiede und<br />

Talentschmiede zugleich.<br />

Turbo für Talente.<br />

Porsche <strong>Jugend</strong>förderung.<br />

Porsche unterstützt den sportlichen Nachwuchs und<br />

wünscht seinen Partnervereinen eine erfolgreiche Saison.<br />

Mehr Turbo für Talente: www.porsche.de/turbofürtalente<br />

39


DATEN & FAKTEN<br />

Spielklassen der Teams Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><br />

U<strong>19</strong> / A1 Junioren - A-Junioren EnBW Oberliga<br />

U17 / B1 Junioren - B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest<br />

U16 / B2 Junioren - B-Junioren EnBW Oberliga<br />

U15 / C1 Junioren - C-Junioren EnBW Oberliga<br />

U14 / C2 Junioren - C-Junioren Landesstaffel 1<br />

U13 / D1 Junioren - wfv Talentrunde und Turniere<br />

U12 / D2 Junioren - D-Junioren Bezirksstaffel Stuttgart<br />

U11 / D3 / E1 Junioren - Leistungsvergleiche und Turniere<br />

U10 / E2 Junioren - Leistungsvergleiche und Turniere<br />

U9 / E3 / F1 Junioren - Leistungsvergleiche und Turniere<br />

U8 / F2 Junioren - Leistungsvergleiche und Turniere<br />

U7 / Bambinis - Anmeldung über Fußballschule<br />

Größte Erfolge der Fußballjugend<br />

- Deutscher A-<strong>Jugend</strong> Meister <strong>19</strong>79<br />

- Deutscher A-<strong>Jugend</strong> Pokalsieger <strong>19</strong>90<br />

- Aufstieg der U<strong>19</strong> in die A-<strong>Jugend</strong>-Regionalliga Süd <strong>19</strong>97<br />

- Aufstieg der U<strong>19</strong> in die A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest<br />

<strong>20</strong>03, <strong>20</strong>12, <strong>20</strong>16 und <strong>20</strong>18<br />

- Aufstieg der U17 in die B-<strong>Jugend</strong>-Regionalliga Süd <strong>20</strong>00<br />

- Aufstieg der U17 in die B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest<br />

<strong>20</strong>03 und <strong>20</strong>15<br />

- Aufstieg der U16 in die B-Junioren-EnBW-Oberliga <strong>20</strong>18<br />

- Aufstieg der U15 in die C-Junioren Regionalliga Süd <strong>20</strong>11 und<br />

<strong>20</strong>14<br />

- mehrmaliger Württembergischer A-<strong>Jugend</strong>-Meister<br />

- mehrmaliger Württembergischer Pokalsieger der A- und<br />

B-Junioren<br />

Ehemalige Spieler der <strong>Kickers</strong>-<strong>Jugend</strong><br />

Guido Buchwald, Jürgen Klinsmann, Fredi Bobic, Robert<br />

Prosinecki, Marc Arnold, Karl Allgöwer, Niels Schlotterbeck,<br />

Walter Kelsch, Stefan Kohn, Thomas Brdaric, Toni Kurbos,<br />

Zoltan Sebescen, Oliver Straube, Achim Pfuderer, Markus<br />

Lösch, Patrick Milchraum, Tobias Gitschier, Jasmin Fejzic, Jens<br />

Grahl, Mijo Tunjic, Rouven Sattelmaier, Julian Leist, u.a.<br />

GUT ZU WISSEN,<br />

WAS MAN ISST.<br />

OHNE FARBSTOFFE<br />

OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER<br />

Tradition und Philosophie heißt für<br />

uns regionale Wurzeln, nachhaltige<br />

Beziehung zu Kunde und Lieferant,<br />

handwerkliche Rezepturen und Fleiß.<br />

www.kuebler-online.de<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!<br />

Das Familienunternehmen Kübler aus dem Herzen<br />

Stuttgarts steht für traditionelles Metzgerhandwerk.<br />

Kübler GmbH & Co. KG | Zeppelinstraße 18<br />

71332 Waiblingen | www.kuebler-online.de<br />

Seit 1890<br />

FRISCH & LECKER.<br />

AUS UNSERER<br />

REGION!<br />

Ehrliche Lebensmittel zum fairen<br />

Preis. Wir die Kübler GmbH & Co. KG<br />

gehören zu den führenden Herstellern<br />

für feinste Wurst- und Schinkenspezialitäten<br />

im süddeutschen Raum.<br />

40


Maultaschen<br />

gehen immer!<br />

Offizieller Ernährungspartner der <strong>Kickers</strong> <strong>Jugend</strong><br />

BÜRGER GmbH & Co. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-<strong>20</strong> 66 – www.buerger.de<br />

41


KONTAKT<br />

Anschrift des Nachwuchsleistungszentrums<br />

SV Stuttgarter <strong>Kickers</strong> e.V.<br />

Nachwuchsleistungszentrum<br />

Königsträßle 56, 70597 Stuttgart (Degerloch)<br />

Erreichbarkeit des <strong>Jugend</strong>-Orga-Teams:<br />

Telefon: 0711 / 767 10 - 40 und -41<br />

Telefax: 07 11 / 767 10 - 44<br />

E-Mail: junioren@stuttgarter-kickers.de<br />

www.stuttgarter-kickers.de/nachwuchs<br />

www.facebook.com/SVStuttgarter<strong>Kickers</strong>Junioren<br />

CLUB<br />

Saisonale &<br />

regionale Küche<br />

■ Wintergarten, großer Biergarten<br />

■ Täglich wechselnder Mittagstisch<br />

■ Durchgehend warme Küche<br />

■ Räume für <strong>20</strong> bis <strong>20</strong>0 Personen<br />

<strong>Kickers</strong><br />

RESTAURANT<br />

Familie Rörich<br />

Sportlicher Leiter NLZ:<br />

Marijan Kovacevic<br />

Telefon: 0711 / 767 10 - 41<br />

E-Mail: kovacevic@stuttgarter-kickers.de<br />

Administrativer Leiter NLZ:<br />

Guido Arnold<br />

Telefon: 0711 / 767 10 - 40<br />

E-Mail: arnold@stuttgarter-kickers.de<br />

Leiter Fußballschule und Porsche Fußballcamps:<br />

Guido Arnold<br />

Telefon: 0711 / 767 10 - 40<br />

E-Mail: arnold@stuttgarter-kickers.de<br />

NLZ-Orga-Team:<br />

Telefon: 0711 / 767 10 - 40 Fax: - 44<br />

Vereinsjugendleiter Wolfgang Schweizer<br />

Päd. Leiter NLZ Hartmuth Hahn<br />

Psychologin Sophia Künstler<br />

E-Mail: arnold@stuttgarter-kickers.de<br />

Turnierkoordination Michael Raidt<br />

E-Mail: junioren@stuttgarter-kickers.de<br />

Sportlicher Koordinator U<strong>19</strong> bis U16-Junioren:<br />

Marijan Kovacevic<br />

E-Mail: kovacevic@stuttgarter-kickers.de<br />

Sportlicher Koordinator U12 bis U15-Junioren:<br />

Harun Gülcan<br />

E-Mail: guelcan@stuttgarter-kickers.de<br />

Koordinator U11 bis U8-Junioren:<br />

Michael Raidt<br />

E-Mail: raidt@stuttgarter-kickers.de<br />

Königsträßle 58 · 70597 Stuttgart-Degerloch<br />

Tel. 0711 / 76 23 95 · www.kickers-clubrestaurant.de<br />

Öffnungszeiten täglich ab 11 Uhr, kein Ruhetag<br />

42


EXZELLENTE TEAMPLAYER<br />

In der Beratung ist es genau wie im Teamsport – exzellentes Teamplaying ist die Basis<br />

für den Erfolg. Das bedeutet, in jeder Situation füreinander einzustehen und gemeinsam<br />

an unseren Zielen zu arbeiten. Darum stehen wir auch in der Saison <strong>20</strong><strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong> hinter<br />

unseren Stuttgarter <strong>Kickers</strong>. Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Saison mit vielen<br />

Toren und unserem Nachwuchs tolle ADM-<strong>Jugend</strong>tage. Mehr über exzellente Teamplayer<br />

unter www.mhp.com<br />

43


# EntfachedasFeuer<br />

und genieße die GAZİ Grillkäsevielfalt<br />

gazi.de | gazi-grillkaese.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!