06.11.2019 Aufrufe

KM-05-StuttgartII_Neckarsulm-HP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08 KICKERS<br />

+<br />

09 MAGAZIN<br />

Stuttgarter Kickers<br />

VS.<br />

+<br />

VfB Stuttgart II<br />

<strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

1


Heimtrikot<br />

Auswärtstrikot<br />

VIEL ERFOLG!<br />

uhlsport wünscht dem SV Stuttgarter Kickers<br />

eine gute neue Saison!<br />

2


EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der SV Stuttgarter Kickers begrüßt alle Fans, Freunde,<br />

Partner, Sponsoren und Gäste zu den Heimspielen<br />

in der Oberliga Baden-Württemberg gegen den VfB<br />

Stuttgart II und die <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union. Wir<br />

wünschen allen Lesern viel Spaß mit der aktuellen<br />

Ausgabe des Kickers-Magazins.<br />

Euer/Ihr Redaktionsteam<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

SV Stuttgarter Kickers e.V.<br />

Königsträßle 56, 7<strong>05</strong>97 Stuttgart-Degerloch<br />

Telefon: 0711 / 767 10-0<br />

Fax: 0711 / 767 10-10<br />

E-Mail: info@stuttgarter-kickers.de<br />

www.stuttgarter-kickers.de<br />

INHALT<br />

4 Vorwort Dr. Rainer Thiel<br />

6/7 Kickers-Partner im Überblick<br />

8/9 Tabelle und Spieltag<br />

10/11 Aufstellungen<br />

12 Kickers News<br />

14 Kickers News<br />

16 Gästevorstellung VfB Stuttgart II<br />

18 Sponsoren News<br />

20 Gästevorstellung <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

22 Sponsoren-News<br />

26 120 Jahre SV Stuttgarter Kickers - Teil 5<br />

28/29 Die Kickers in Amerika<br />

30 Kickers Spielplan im Überblick<br />

32 Kickers News<br />

34 Kids Club News<br />

38 Kickers Kader im Überblick<br />

40 Kickers News<br />

42 Kickers-Partner im Überblick<br />

44 Sponsoren News<br />

46 Kickers News<br />

48 Spielervorstellung<br />

50 Partner der Kickers-Junioren<br />

52 Kickers News<br />

54 Ausblick auf die nächsten Spiele<br />

Anzeige_Fit_90x130.qxp_AfSB 27.07.17 11:01 Seite 1<br />

Redaktion<br />

Chris Olma, Marc-Nicolai Pfeifer,<br />

Pia-Mareike Riedel, Kim-Tobias Stehle<br />

Fotos<br />

Foto Baumann, Markus Schwarz,<br />

CTS-Sportfoto<br />

Layout<br />

WIRE Süden GmbH<br />

Anzeigen<br />

SV Stuttgarter Kickers,<br />

Fürther Druckereivertretung<br />

Druck<br />

Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH<br />

SPORT- UND BEWEGUNGSANGEBOTE<br />

FIT?<br />

Informationen zu mehr als 5000 Angeboten<br />

von über 400 Sportanbietern<br />

Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Sport und Bewegung,<br />

Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart<br />

3


VORWORT<br />

DR. RAINER<br />

THIEL<br />

PRÄSIDIUM<br />

Liebe Kickersfreunde und Kickersfans,<br />

liebe Gäste aus Bad Cannstatt und <strong>Neckarsulm</strong>,<br />

zu den beiden anstehenden Heimspielen in<br />

der aktuellen Spielzeit der Oberliga Baden-<br />

Württemberg darf ich Sie sehr herzlich im<br />

GAZi-Stadion auf der Waldau begrüßen. Ein ganz<br />

besonderer Willkommensgruß gilt hierbei unseren<br />

Gästen und sportlichen Konkurrenten aus<br />

dem nahen Bad Cannstatt und <strong>Neckarsulm</strong>.<br />

Nach dem anspruchsvollen Derby gegen den SSV<br />

Reutlingen, bei dem unsere Mannschaft beim 2:2<br />

Kampfkraft und Moral gezeigt hat, erwartet uns<br />

mit dem VfB Stuttgart II das nächste prickelnde<br />

Duell zweier Top-Mannschaften dieser Liga. Wir<br />

wissen um die Bedeutung dieses Stadtderbys<br />

gegen unsere Freunde und unserem Aufstiegskonkurrenten<br />

aus Bad Cannstadt. Aber ich bin<br />

mir der großartigen und nimmermüden Unterstützung<br />

unserer Kickers-Fans und Kickers-Familie<br />

für unsere Mannschaft mehr als sicher. Ihr<br />

macht jedes Spiel zu einem ganz besonderen Erlebnis<br />

und ihr steht wie ein Fels hinter unseren<br />

Jungs - sie brauchen und sie lieben das. Der VfB<br />

Stuttgart II konnte zwar die letzten zwei Stadtderbys<br />

gewinnen - das reicht aber auch für eine Weile.<br />

Es wird mal wieder Zeit für einen Kickers-Sieg,<br />

die Waldau ‚gehört‘ den Blauen. Ich bin davon<br />

überzeugt, wenn sich unsere Mannschaft mit ihren<br />

Stärken und ihrem Können 90 Minuten lang<br />

voll ins Zeug legen wird, und wer zweifelt daran,<br />

dann wird sie dieses Spiel gewinnen. Wir freuen<br />

uns darauf!<br />

Nach dem wichtigen Auswärtsspiel beim SV Linx<br />

besucht uns mit der <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

ein Favoritenschreck im GAZi-Stadion auf der<br />

Waldau. Die NSU besiegte in dieser Saison bereits<br />

den Göppinger SV sowie den VfB Stuttgart II<br />

jeweils mit 2:1. Unser Trainer Ramon Gehrmann<br />

wird aber seine Schlüsse aus den Fähigkeiten der<br />

<strong>Neckarsulm</strong>er für unsere Mannschaft gezogen<br />

haben. Und nicht zu vergessen, auch wir können<br />

schrecklich sein.<br />

Einen tollen Tag hatten unsere Kleinen vom<br />

Kickers-Kids-Club beim Heimspiel gegen den 1.<br />

FC Rielasingen-Arlen im GAZi-Stadion: Ein Blick<br />

hinter die Kulissen gemeinsam mit Maskottchen<br />

Waldi, abgerundet durch den 1:0-Heimerfolg,<br />

waren die Höhepunkte eines erlebnisreichen<br />

Fußball-Nachmittags für unsere kleinen Blauen.<br />

Unser blauer Nachwuchs, ohne den der Kickers-<br />

Familie etwas wichtiges fehlen würde.<br />

Nun wünsche ich unserer 1. Mannschaft viel Erfolg<br />

für die anstehenden Spiele und uns als treue<br />

Fans viel Spaß und unvergessliche blaue Stunden<br />

in der besonderen Atmosphäre des GAZi-Stadions<br />

auf der Waldau.<br />

Auf die Blaue!<br />

Herzlichst,<br />

Dr. Rainer Thiel<br />

Präsidiumsmitglied<br />

SV Stuttgarter Kickers e.V.<br />

4


NEU:<br />

ESPRESSO<br />

INTENSSO<br />

Ein besonders kräftiger,<br />

leidenschaftlicher Charakter<br />

mit blumig - würzigem Körper.<br />

Sein intensives Geschmackserlebnis<br />

von der Qualität<br />

italienischer Espressi verdankt<br />

er dem hohen Anteil an<br />

gewaschenem Canephora<br />

Robusta. Zur nussigen Herznote<br />

gesellen sich Nuancen<br />

von Tabak, Bitterschokolade<br />

und schwarzen Beeren.<br />

KOMPOSITION<br />

Coffea Arabica &<br />

Canephora Robusta<br />

HERKUNFTSLÄNDER<br />

Lateinamerika (Arabica),<br />

Indien (washed Robusta)<br />

RÖSTGRAD<br />

5<br />

Mehr Hochland Spezialitäten auf<br />

www.lieblingsbohne.de


KICKERS-PARTNER<br />

6


Deutschland<br />

Mittelstädterstr. 2 · 72585 Riederich · Tel. 07123.3074013 · www.mictex.de<br />

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend<br />

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de<br />

RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46<br />

WÜTERICH · BREUCKER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

FUSSBALLCENTER<br />

KORNWESTHEIM<br />

SOCCERHALLE SPORTSBAR FUSSBALLSCHULE<br />

HutzelTechnics<br />

SPORT<br />

KATZMAIER<br />

STUTTGART-DEGERLOCH<br />

www.sport-katzmaier.de<br />

Sport<br />

7


OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

SAISON 2019/20<br />

TABELLE UND SPIELTAG<br />

TABELLE<br />

PL. Mannschaften Sp. S U N Tore Diff. Pkt.<br />

1 1. Göppinger SV 14 8 2 4 26:12 14 26<br />

2 FC 08 Villingen 14 7 5 2 22:16 6 26<br />

3 VfB Stuttgart II 14 7 4 3 37:17 20 25<br />

4 FV Ravensburg 14 7 3 4 27:22 5 24<br />

5 SV Stuttgarter Kickers 14 6 4 4 27:19 8 22<br />

6 SV Oberachern 14 5 6 3 28:22 6 21<br />

7 FSV 08 Bissingen 14 5 6 3 31:29 2 21<br />

8 SGV Freiberg 14 6 3 5 26:31 -5 21<br />

9 1. CfR Pforzheim 14 5 5 4 17:10 7 20<br />

10 SSV Reutlingen 14 5 4 5 18:21 -3 19<br />

11 FC Nöttingen 14 5 3 6 22:23 -1 18<br />

12 Sportfreunde Dorfmerkingen 14 4 5 5 21:23 -2 17<br />

13 Freiburger FC 14 4 5 5 17:20 -3 17<br />

14 <strong>Neckarsulm</strong>er SU 14 5 2 7 15:18 -3 17<br />

15 TSV Ilshofen 14 4 4 6 24:27 -3 16<br />

16 FC Rielasingen-Arlen 14 5 1 8 19:34 -15 16<br />

17 SV Linx 14 3 5 6 23:32 -9 14<br />

18 SV Sandhausen II 14 0 3 11 9:33 -24 3<br />

Die Tabelle wird Ihnen präsentiert<br />

vom Profi für Wäschereitechnik.<br />

Aus der Oberliga Baden-Württemberg, der<br />

Hessenliga und der Oberliga Rheinland-Pfalz/<br />

Saar steigt jeweils der Meister in die Regionalliga<br />

Südwest direkt auf. Neben den Meistern wird ein<br />

weiterer Aufsteiger zwischen den Tabellenzweiten<br />

der vorgenannten Staffeln ermittelt. Dazu werden<br />

Entscheidungsspiele in einer einfachen Runde<br />

ausgetragen, wobei jede Mannschaft gegen jede<br />

spielt und je einmal Heimrecht hat.<br />

Aus den Verbandsligen Baden, Südbaden und<br />

Württemberg steigen vier Vereine in die Oberliga<br />

BaWü auf. In Abhängigkeit der Auf- und Absteiger<br />

aus und in die Oberliga BaWü kann es bis zu 6<br />

Absteiger in die Verbandsliga geben.<br />

VERGANGENER SPIELTAG<br />

14. SPIELTAG<br />

Freitag, 01.11.2019 um 15.00 Uhr<br />

SV Oberachern - 1. Göppinger SV 1:1 (1:0)<br />

<strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union - FSV 08 Bissingen 1:2 (0:1)<br />

Samstag, 02.11.2019 um 14.00/14.30 Uhr<br />

TSV Ilshofen - FC Nöttingen 1:3 (1:1)<br />

FV Ravensburg - Freiburger FC 2:2 (1:0)<br />

SV Linx - SV Sandhausen II 1:1 (0:1)<br />

VfB Stuttgart II - 1. CfR Pforzheim 2:0 (0:0)<br />

FC 08 Villingen - SGV Freiberg 3:0 (2:0)<br />

Sonntag, 03.11.2019 um 13.30 Uhr<br />

1. FC Rielasingen-Arlen - Spfr. Dorfmerkingen 0:3 (0:2)<br />

SSV Reutlingen - SV Stuttgarter Kickers 2:2 (1:1)<br />

DIE NÄCHSTEN SPIELE<br />

15. SPIELTAG<br />

Freitag, 08.11.2019 um 19.00/19.30 UHr<br />

FC Nöttingen - FC 08 Villingen<br />

SV Sandhausen II - <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

Samstag, 09.11.2019 um 14.00 Uhr<br />

FSV 08 Bissingen - FV Ravensburg<br />

Spfr. Dorfmerkingen - SSV Reutlingen<br />

SGV Freiberg - FC Rielasingen-Arlen<br />

SV Stuttgarter Kickers - VfB Stuttgart II<br />

1. Göppinger SV - Freiburger FC<br />

1. CfR Pforzheim - SV Linx<br />

Sonntag, 10.11.2019 um 14.00 Uhr<br />

SV Oberachern - TSV Ilshofen<br />

8


„Die können sich sehen lassen!“<br />

Aktuelle Jobs am Standort in<br />

Sindelfingen und mehr Infos auf<br />

stahl-waeschereimaschinen.de<br />

PROFIS WÄHLEN STAHL<br />

„Sind ja auch mit STAHL gewaschen.“<br />

STAHL Wäschereimaschinen –<br />

gewerbliche Wäschereitechnik für Profis!<br />

print_stuttgarter-kickers_196x134,5mm_02_4c_RZ_.indd 1 09.08.2019 12:04:04<br />

Tickets sichern für die Heimspiele des SV Stuttgarter Kickers!<br />

Tickets unter www.easyticket.de oder an über 80 Vorverkaufsstellen von Easy Ticket Service.<br />

Selbstverständlich auch im Fanshop der Kickers in Degerloch zu den Öffnungszeiten<br />

(Di. und Do. von 15 bis 18 Uhr generell und Fr. von 10 bis 15 Uhr nur vor Heimspielen).<br />

www.stuttgarter-kickers.de/tickets<br />

16. SPIELTAG<br />

Samstag, 16.11.2019 um 14.00/14.30/15.30 Uhr<br />

SSV Reutlingen - SGV Freiberg<br />

VfB Stuttgart II - Spfr. Dorfmerkingen<br />

1. Göppinger SV - TSV Ilshofen<br />

FV Ravensburg - SV Sandhausen II<br />

SV Linx - SV Stuttgarter Kickers<br />

Freiburger FC - FSV 08 Bissingen<br />

<strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union - 1. CfR Pforzheim<br />

FC 08 Villingen - SV Oberachern<br />

Sonntag, 17.11.2019 um 14.30 Uhr<br />

FC Rielasingen-Arlen - FC Nöttingen<br />

17. SPIELTAG<br />

Freitag, 22.11.2019 um 19.00 Uhr<br />

FC Nöttingen - SSV Reutlingen<br />

Samstag, 23.11.2019 um 14.00/15.00 Uhr<br />

SGV Freiberg - VfB Stuttgart II<br />

TSV Ilshofen - FC 08 Villingen<br />

Spfr. Dorfmerkingen - SV Linx<br />

SV Stuttgarter Kickers - <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

SV Sandhausen II - Freiburger FC<br />

1. CfR Pforzheim - FV Ravensburg<br />

FSV 08 Bissingen - 1. Göppinger SV<br />

SV Oberachern - FC Rielasingen-Arlen<br />

9


DIE AUFSTELLUNGEN<br />

SV STUTTGARTER<br />

KICKERS<br />

TOR<br />

1 Thomas Bromma 27 Tobias Trautner<br />

35 Plator Gashi<br />

ABWEHR<br />

2 Malte Moos 3 David Kammerbauer<br />

6 Patrick Auracher 13 Daniel Niedermann<br />

18 Tobias Feisthammel 29 Tino Jukic<br />

30 Johannes Ludmann 33 Marcelo Freitas<br />

MITTELFELD<br />

8 Marvin Weiss 11 Michael Klauß<br />

14 Markus Obernosterer 15 Nico Blank<br />

23 Leon Braun 24 Kelecti Nkem<br />

25 Lukas Kling 26 Berkant Cetinkaya<br />

28 Erman Kilic<br />

ANGRIFF<br />

7 Noah Lulić 9 Shkemb Miftari<br />

10 Cristian Gilés 16 Leander Vochatzer<br />

20 Mijo Tunjic 21 Bleron Visoka<br />

TRAINER<br />

Ramon Gehrmann (Chef-Trainer)<br />

Yannick Dreyer (Co-Trainer)<br />

Ümit Sahin (TW-Trainer)<br />

Adrian Fleuchaus (Athletik-Trainer)<br />

Ramon Gehrmann<br />

10


VFB STUTTGART II<br />

TOR<br />

1 Sebastian Hornung 26 Niklas Heeger<br />

32 Marvin Geng<br />

NECKARSULMER SPORT-UNION<br />

TOR<br />

1 Max Reichert 21 Luca Böhringer<br />

27 Marcel Susser<br />

ABWEHR<br />

3 Florian Kleinhansl 4 Manuel Kober<br />

5 Marc Stein 14 Antonis Aidonis<br />

16 Jose-E. Rios Alonso 17 Pedro Allgaier<br />

21 David Grözinger<br />

ABWEHR<br />

4 Robin Neupert 5 Robin Faber<br />

6 Marius Klotz 14 Simon Balles<br />

15 Philipp Seybold 20 Marco Romano<br />

22 Tobias Fausel 29 Tobias Münz<br />

MITTELFELD<br />

7 Marco Pasalic 10 Nikos Zografakis<br />

18 Joel Richter 19 Tim Schwaiger<br />

20 Nick Bätzner 22 Pedro Almeida Morais<br />

25 Jonas Preuß 28 Lukas Kiefer<br />

ANGRIFF<br />

9 Marcel Sökler 11 Benedikt Koep<br />

24 Yannick Becker 29 Jan Kliment<br />

30 David Tomic<br />

MITTELFELD<br />

7 Claudio Bellanave 8 Shpejtim Islamaj<br />

9 Mert Öztürk 13 Maximilian Gebert<br />

18 Mario Müller 19 David Gotovac<br />

23 Steven Neupert 25 M. Schneckenberger<br />

30 Pasqual Pander<br />

ANGRIFF<br />

10 Serhat Ayvaz 11 Alexander Albert<br />

12 Alessandro Hatzis 17 Nico Charrier<br />

24 Riccardo Stadler<br />

TRAINER<br />

Francisco Vaz (Chef-Trainer)<br />

Tobias Rathgeb (Co-Trainer)<br />

Thomas Walter (TW-Trainer)<br />

TRAINER<br />

Marcel Busch (Chef-Trainer)<br />

Nikola Grgic (Co-Trainer)<br />

Jürgen Stricker (TW-Trainer)<br />

Francisco Vaz<br />

Marcel Busch<br />

11


KICKERS NEWS<br />

Kickers-Jugend wird wieder von DFB<br />

berücksichtigt<br />

Anton Bäuerle wurde wieder für den DFB U15-Lehrgang<br />

berufen. Vom Montag, 21. Oktober, bis Samstag,<br />

26. Oktober 2019, war der 14-Jährige unter<br />

den wachsamen Augen von Chef-Trainer Marc-<br />

Patrick Meister und Co-Trainer Heiko Westermann<br />

in Teistungen trainieren. Seit Juli 2018 schnürt der<br />

14-Jährige seine Fußballschuhe für die Stuttgarter<br />

Kickers und spielt momentan für die U15-Jugendmannschaft<br />

der Blauen. Marijan Kovacevic,<br />

Sportlicher Leiter NLZ, zeigt sich zufrieden über die<br />

wiederholte Berufung Bäuerles: „Anton spielt sehr<br />

gut in der U15. Es ist eine tolle Gelegenheit für ihn,<br />

sich auf diesem Niveau zu präsentieren und die<br />

Blau-Weißen zu vertreten. Gleichzeitig ist seine Berufung<br />

auch ein Ansporn für seine Mitspieler.“ Nicht<br />

nur für den Jugendspieler selbst ist die Berufung<br />

eine feine Sache, sondern auch für das NLZ: „Unsere<br />

Arbeit mit den Jugendspielern zahlt sich aus“,<br />

meint Marijan Kovacevic.<br />

Blaue Jugend in der DFB-Rangliste auf Platz 1<br />

Freudige Abrechnung: Vom Deutschen Fußball-Bund<br />

erhielten die Stuttgarter Kickers jetzt für<br />

ihre gute Jugendarbeit für die Saison 2017/18 einen<br />

Scheck in Höhe von 6.850 Euro. Konkreter Anlass<br />

waren die ersten Jugend-Länderspiele von Frederic<br />

Schumann, Florian Kleinhansl und Pedro Almeida<br />

Morais, die einen Großteil ihrer Ausbildung bei den<br />

Stuttgarter Kickers verbracht haben.<br />

Mit diesen Bonuszahlungen honoriert der Deutsche<br />

Fußball-Bund seit 1997 die Ausbildung junger Spieler<br />

bei ihren Vereinen (ausgenommen sind Erst- und<br />

Zweitligisten), bei denen sie mindestens zwei Jahre<br />

in der Jugend gespielt haben. Diese so genannte<br />

Ausbildungsentschädigung erhielten die Kickers<br />

jetzt, obwohl die drei genannten Spieler nicht mehr<br />

das Trikot der „Blauen“ tragen. Die Auszahlungen<br />

erfolgen jährlich, den Ausschlag gibt immer das<br />

Jahr der ersten Jugend-Länderspiele. In diesem<br />

Jahr, in dem die Spieler der Jahrgänge 1999 bis 2002<br />

relevant waren, belegten die Stuttgarter Kickers mit<br />

ihren drei Spielern, die in der Saison 2017/18 ihr<br />

Debüt in einer Jugend-Nationalmannschaft gaben,<br />

bundesweit den ersten Platz.<br />

Frederic Schumann spielte von 2010 bis 2014 bei<br />

den Blauen und debütierte am 6.5.2017 bei der<br />

U15-Nationalmannschaft gegen die Niederlande.<br />

Florian Kleinhansl wurde von 2015 bis 2018 bei<br />

den Kickers ausgebildet und spielte am 21.11.2018<br />

erstmals in der U18-Nationalmannschaft. Pedro<br />

Almeida Morais kam 2010 nach Degerloch, war insgesamt<br />

sechs Jahre in der Jugend der Kickers und<br />

bestritt sein erstes Länderspiel am 18.4.2018 in der<br />

U18 gegen Österreich.<br />

Der Scheck wurde in einem würdigen Rahmen im<br />

Beisein der Spieler und deren Eltern von WFV-Verbandsjugendleiter<br />

Michael Supper an Guido Arnold,<br />

administrativer Leiter Nachwuchszentrum bei<br />

den Kickers, übergeben. Supper betonte dabei die<br />

traditionell gute Jugendarbeit der Kickers. Obwohl<br />

die Spieler nicht mehr das Trikot der „Blauen“ tragen,<br />

haben sie ein sehr gutes Verhältnis zum Verein<br />

– die gesamte Kickers-Familie wünscht Ihnen alles<br />

Gute und wird den Weg weiterverfolgen.<br />

12


A<br />

UMWELTSCHUTZ<br />

HAT BEI UNS<br />

EINEN FESTEN<br />

STAMMPLATZ.<br />

Immer imgrünen Bereich.<br />

13


KICKERS NEWS<br />

Kickers-Fanstammtisch<br />

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt<br />

„ANSTOSSBLAU“ wurde<br />

angeregt, die Tradition des<br />

Kickers-Fanstammtisches<br />

wieder aufleben zu lassen.<br />

Der offene und produktive<br />

Austausch mit allen Fans war<br />

und ist den Verantwortlichen<br />

eine Herzensangelegenheit. So fand am Donnerstagabend,<br />

31. Oktober 2019, im Kickers Club<br />

Restaurant im ADM-Sportpark ein Kickers-Fanstammtisch<br />

statt. Zu Gast waren diesmal Sportlicher<br />

Leiter Lutz Siebrecht und Cheftrainer Ramon<br />

Gehrmann. Die ca. 30 Fans bekamen von<br />

den beiden Gästen Einblicke in den sportlichen<br />

Bereich, zum Stand der Verletzungen, zu den<br />

anstehenden Derbys und den letzten Spielen,<br />

in denen es nicht so erfolgreich lief. Außerdem<br />

konnten die Fans wie immer alles fragen, was<br />

ihnen auf dem blauen Herzen lag.<br />

Ein Dankeschön für die Organisation des<br />

Stammtisches an den Fanbeauftragten Gerd<br />

Andrae und Holger Zinser vom 12für11-Team.<br />

Auswärtsbusfahrten<br />

der FAdSKi<br />

Die FAdSKi bietet allen Kickers-Fans auch in der<br />

aktuellen Oberliga-Saison gemeinsame Busfahrten<br />

an. Es wird neben elf Auswärtsfahrten<br />

erneut eine Bus-Dauerkarte geben. Im Vergleich<br />

zur letzten Saison sind die Preise zwar etwas<br />

angestiegen, was u.a. daran liegt, dass die Gesamtkilometer<br />

höher sind als in der abgelaufenen<br />

Spielzeit, aber dennoch in einem fanfreundlichen<br />

Bereich. Hierzu geht ein Dankeschön<br />

an den Partner SSB Reisen für die freundliche<br />

Unterstützung. Alle Informationen über die<br />

Auswärtsfahrten und der Bus-Dauerkarte gibt es<br />

unter: http://www.stuttgarter-kickers.de/fans/<br />

auswartsfahrten<br />

Preise:<br />

- Einzelfahrt: 13€ (gilt für alle Fahrten)<br />

Die nächsten Reiseziele:<br />

16.11.2019 Linx; 30.11.2019 Freiburg;<br />

07.03.2020 Sandhausen; 28.03.2020 Dorfmerkingen;<br />

04.04.2020 Nöttingen; 18.04.2020 Ilshofen;<br />

03.<strong>05</strong>.2020 Rielasingen-Arlen; 30.<strong>05</strong>.2020<br />

<strong>Neckarsulm</strong><br />

14


GAZİ – PARTNER SEIT 15 JAHREN.<br />

Und die Grillparty<br />

kann kommen!<br />

NEU<br />

www.gazi-grillkäse.de<br />

Genuss kennt nur eine Sprache<br />

15


GÄSTEVORSTELLUNG<br />

Gästevorstellung VfB Stuttgart II<br />

Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart ist alles<br />

andere als ein gewöhnliches Oberligateam.<br />

Sie hat nicht nur die beste Offensive dieser<br />

Liga, sondern sie ist auch mit vielen prominenten<br />

Namen besetzt ist. Da der Kader der ersten<br />

Mannschaft des VfB über 29 Spieler verfügt,<br />

sind in der Oberliga-Mannschaft fast immer die<br />

erlaubten vier Spieler dabei, die zum engsten<br />

Zweitligakader gehören. Hinzu kommen Nationalspieler<br />

wie Jan Kliment (26), der bereits fünf<br />

Mal für die tschechische Nationalmannschaft im<br />

Einsatz war. Aus der U19, die vergangenes Jahr<br />

in Deutschland ganz vorne war, kommen jede<br />

Menge Jugend-Nationalspieler, dazu auch zwei<br />

ehemalige Kickers-Akteure: Florian Kleinhansl<br />

und Marc Stein. Beide verkörpern die ganze Breite<br />

dieser Mannschaft: Kleinhansl ist 19 Jahre alt<br />

und ein Riesentalent, Marc Stein mit 34 Jahren<br />

der Routinier, der 71 Bundesligaspiele auf dem<br />

Buckel hat.<br />

Auch der Trainer ist in Degerloch kein Unbekannter.<br />

Seit Saisonbeginn ist Paco Vaz für das Team<br />

verantwortlich, der bei den Kickers von Oktober<br />

2017 bis April 2018 für die erste Mannschaft zuständig<br />

war.<br />

Alles andere als ein Aufstieg wäre eine Enttäuschung<br />

für diese hochkarätige Mannschaft. Nach<br />

den gleichzeitigen Abstiegen der ersten und<br />

zweiten Mannschaft will der VfB jetzt mit beiden<br />

Teams gleichzeitig wieder aufsteigen. Nach den<br />

üblichen Auftaktschwierigkeiten, die in dieser<br />

komplizierten Oberliga nicht überraschend sind,<br />

hat sich das Team gefangen und ist auf dem erwarteten<br />

Erfolgsweg.<br />

16


SICHERHEITSDIENSTE<br />

■ BEWACHUNGEN<br />

■ OBJEKTSCHUTZ<br />

■ VERANSTALTUNGSDIENSTE<br />

GmbH<br />

FREIBURG | LÖRRACH | STUTTGART | WIESBADEN | MÜNCHEN | KARLSRUHE<br />

ULM | MANNHEIM | SAARBRÜCKEN | VILLINGEN-SCHWENNINGEN<br />

Wir sichern den Süden! | www.cds-gruppe.de<br />

17<br />

Ein Unternehmen der


SPONSOREN NEWS<br />

3. Blaue Netzwerkveranstaltung in der Spielzeit<br />

2019/2020<br />

Am Mittwochmorgen, 9. Oktober 2019, fand<br />

die dritte Sponsorenveranstaltung mit Kickers-<br />

Club-Partner compass international gmbh in<br />

der Spielbank Stuttgart Business-Lounge im<br />

GAZi-Stadions auf der Waldau statt. Die Netzwerkveranstaltung<br />

stand dieses Mal unter dem<br />

Motto „Diversity Management, oder wie wir die<br />

Vielfalt von Teams und Belegschaften nutzen<br />

können“. Nach der Begrüßung durch Kickers-Präsidiumsmitglied<br />

Ingo Kochsmeier folgte ein unterhaltsamer<br />

und gleichzeitig lehrreicher Vortrag<br />

von Elke Müller, Geschäftsführerin von compass<br />

international gmbh, die von ihrer Mitarbeiterin<br />

Sabine Schaible-Friedel begleitet wurde. In der<br />

kurzen „Halbzeitpause“ der 90-minütigen Veranstaltung<br />

tauschten sich die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer bei Kaffee und Brezeln angeregt<br />

über das Vortragsthema aus. Das Team vom Stadion-Caterer<br />

Schräglage sorgte für das leibliche<br />

Wohl.<br />

Beim anschließenden Symposium sprach unser<br />

Kickers-Chef-Trainer Ramon Gehrmann mit Elke<br />

Müller und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

über die Vielfalt und Eigenschaften seines<br />

Teams. Dadurch boten sich interessante Einblicke<br />

in die Arbeit eines Trainers mit unterschiedlichen<br />

Individuen, Charakteren sowie Kulturen.<br />

Darüber hinaus wurde gemeinsam erörtert, wie<br />

es gelingen kann ein erfolgreiches Team beziehungsweise<br />

eine funktionierende Einheit zu<br />

bilden. Dabei hat sich laut Ramon Gehrmann<br />

gezeigt, wie wichtig Vertrauen und offene Kommunikation<br />

sind. Genauso wie beim Vergleich<br />

mit dem Eisberg-Modell liegt nämlich ein Großteil<br />

jeder Persönlichkeit zunächst versteckt.<br />

In den Blauen Netzwerkveranstaltungen zeigt<br />

sich deutlich, wie die Kickers-Familie in Bezug<br />

auf unsere Partner zusammen gewachsen ist.<br />

„Es ist für mich eine attraktive Plattform, sich als<br />

Partner der Stuttgarter Kickers präsentieren zu<br />

können und in einer entspannten Atmosphäre<br />

neue Ansätze für die eigene Arbeit zu finden sowie<br />

Kontakte zu knüpfen“, so Benjamin Brandt,<br />

Mitarbeiter für Vertrieb und Marketing der<br />

Stuttgarter Kickers.<br />

Die teilnehmenden Gäste zeigten sich nach der<br />

Veranstaltung sehr zufrieden: „Diversity Management<br />

ist auch bei Wolff & Müller sehr aktuell.<br />

Das Thema aus der Perspektive einer Fußballmannschaft<br />

zu betrachten war spannend/<br />

inspirierend. Danke an die Stuttgarter Kickers für<br />

diese impulsgebende Veranstaltung“, so Saskia<br />

Nonnenmacher von Wolff & Müller Personalentwicklung<br />

GmbH.<br />

Zu guter Letzt erhielt Elke Müller einen schönen<br />

blauen Blumenstrauß von unserem Kickers-Partner<br />

der Gärtnerei Raff sowie eine Flasche<br />

Kessler-Sekt. Die Stuttgarter Kickers danken allen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unserem<br />

Partner compass international gmbh für<br />

die rundum gelungene Veranstaltung und natürlich<br />

für die gute Zusammenarbeit.<br />

18


wire,<br />

wir<br />

brauchen<br />

wire.<br />

“<br />

Als Agentur denken wir wie der Titan. Wir lieben die Angreifer. Und setzen auf kreativen Mut.<br />

Wir sind Spezialisten für Marken im Wettkampf gegen große internationale Wettbewerber.<br />

Denn wir glauben an Ideen. Viel mehr als an große Budgets.<br />

Sie wollen angreifen? Nur Mut, sprechen Sie uns an.<br />

WIRE communication Stuttgart | Hamburg | Berlin<br />

Tübinger Straße 12-16 | 70178 Stuttgart<br />

0711 341 701 30 | wire-communication.de<br />

19


GÄSTEVORSTELLUNG<br />

Gästevorstellung <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

Die <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union ist ein Sportverein<br />

aus dem baden-württembergischen<br />

<strong>Neckarsulm</strong> im Landkreis Heilbronn. Am 31. Januar<br />

2011 hatte der Verein 3.338 Mitglieder.<br />

Die <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union entstand am<br />

Neujahrstag 2009 durch Fusion der Sportvereinigung<br />

<strong>Neckarsulm</strong> 1946 mit den Sportfreunden<br />

<strong>Neckarsulm</strong>. Die Sport-Union besteht aus 15 Abteilungen.<br />

Die <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union e.V. gewährleistet<br />

den Sportlerinnen und Sportlern aus 15 Abteilungen<br />

optimale Bedingungen für die Ausübung<br />

des Breiten-, als auch Leistungssports. Dadurch<br />

trägt der Verein einen entscheidenden Anteil in<br />

den Bereichen Gesundheitsprävention und Gesundheitsrehabilitation<br />

bei.<br />

Zudem sieht die <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union die<br />

sportliche und soziale Weiterentwicklung des<br />

eigenen Nachwuchses als eine zentrale Aufgabe<br />

an. Die Integration von Immigranten und sozial<br />

benachteiligten Personenkreisen sind keine<br />

leeren Worthülsen, sondern werden bei der<br />

Sport-Union aktiv betrieben.<br />

Durch die Finalteilnahme im WFV-Pokal 2012/13<br />

und den Ausschluss von Dynamo Dresden wegen<br />

Fan-Ausschreitungen qualifizierte sich die<br />

erste Fußballmannschaft der <strong>Neckarsulm</strong>er<br />

Sport-Union für die erste Runde des DFB-Pokal<br />

2013/14, in welcher sie im Frankenstadion Heilbronn<br />

dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern<br />

mit 0:7 unterlag. 2013 stiegen die Fußballer der<br />

<strong>Neckarsulm</strong>er SU in die Verbandsliga Württemberg<br />

auf. Bereits drei Jahre später folgte der Aufstieg<br />

in die Oberliga Baden-Württemberg.<br />

In der vergangenen Spielzeit belegte die NSU<br />

den 10. Tabellenplatz mit 47 Punkten. In dieser<br />

Saison konnte die NSU bereits Favoriten wie der<br />

Göppinger SV und den VfB Stuttgart II mit 2:1<br />

besiegen.<br />

20


Den ganzen Tag.<br />

Und die ganze Nacht.<br />

Versprochen.<br />

Das VVS TagesTicket ab 5 Euro.<br />

#EINFACHMACHEN: Für beliebig viele Fahrten<br />

bis 7.00 Uhr des Folgetages. → vvs.de<br />

21


SPONSOREN NEWS<br />

Neuer Partner an der Seite der Stuttgarter<br />

Kickers<br />

Die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener<br />

GmbH ist einer der führenden Dienstleister<br />

im Bereich der Abrechnung für Leistungsbringer<br />

im Gesundheitswesen und ab sofort auch<br />

neuer Sponsor der Blauen. „Wir leisten unseren<br />

Beitrag, um den wirtschaftlichen Erfolg<br />

physiotherapeutischer Praxen zu sichern. Uns<br />

ist daran gelegen, herauszustellen, wie wichtig<br />

die Rolle der Physiotherapie in der modernen<br />

Gesundheitsversorgung ist. Umso mehr<br />

freuen wir uns, durch das Sponsoring der<br />

Stuttgarter Kickers einen Beitrag zum sportlichen<br />

Erfolg der Stuttgarter Kickers leisten zu<br />

können und gleichzeitig die Rolle der physiotherapeutischen<br />

Behandlung im Leistungssport<br />

zu unterstreichen“, so Geschäftsführer<br />

Markus Kinkel.<br />

Preisverleihung<br />

Juni 2020<br />

Ferry Porsche Challenge<br />

Eine Initiative der Ferry-Porsche-Stiftung<br />

1 Million Euro<br />

Bildung &<br />

Wissenschaft<br />

Kultur<br />

Bewerbungsphase<br />

1. Oktober - 6. Dezember 2019<br />

Reichen Sie Ihre Bewerbung<br />

online unter<br />

www.ferry-porsche-challenge.de ein.<br />

Projektvorstellung<br />

März - April 2020<br />

Jede der 35 nominierten Organisationen<br />

stellt ihr Projekt dem Vorstand der<br />

Ferry-Porsche-Stiftung sowie einem<br />

Expertenkreis vor.<br />

für gemeinnützige Zwecke im<br />

Raum Stuttgart und Leipzig für …<br />

Soziales<br />

Sport<br />

Die wichtigsten Fakten & Termine<br />

1.000.000 €<br />

Umwelt<br />

Online-Voting<br />

18. Januar - 21. Februar 2020<br />

Über ein öffentliches Online-Voting<br />

erfolgt die Auswahl der 35 Nominierten.<br />

Auswahl der<br />

Preisträger<br />

Mai 2020<br />

Die Jury wählt die<br />

Preisträger aus.<br />

1. Platz<br />

3 x 100.000 €<br />

2. Platz<br />

6 x 50.000 €<br />

3. Platz<br />

10 x 25.000 €<br />

Sonderpreis<br />

1 x 75.000 €<br />

Alle Nominierten<br />

15 x 5.000 €<br />

Ferry-Porsche-Stiftung<br />

Fördergebiete<br />

Leipzig<br />

Die Ferry-Porsche-Stiftung ruft zum ersten<br />

Mal zur Ferry Porsche Challenge aus. Die Sieger-Projekte<br />

werden mit Förder-Geldern in<br />

Höhe von insgesamt einer Million Euro unterstützt.<br />

Teilnehmen können alle gemeinnützigen<br />

Organisationen im Raum Stuttgart und<br />

Leipzig mit bis zu drei Projekten in den Bereichen<br />

Soziales, Umwelt, Bildung, Wissenschaft<br />

sowie Kultur und Sport.<br />

Weitere Informationen zur Challenge erhalten<br />

Sie über die Website: https://ferryporsche-challenge.de/<br />

Ferry Porsche<br />

19. September 1909 – 27. März 1998<br />

Stuttgart<br />

Ferry Porsche gründete 1948 die Sportwagenmarke Porsche<br />

und führte diese über Jahrzehnte hinweg zum Welterfolg.<br />

Als sozial verantwortlich handelnder Unternehmer mit Herz<br />

stellte er stets den Menschen in den Mittelpunkt. Durch<br />

sein Vorbild ist die einzigartige liche Unternehmenskultur von Porsche bis heute<br />

geprägt. Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-<br />

sozialpartnerschaft-<br />

Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das vielfältige<br />

gesellschaftliche Engagement des Unternehmens<br />

im Sinne ihres Namensgebers fortzuset-<br />

zen und zu stärken.<br />

Voraussetzungen<br />

für die Bewerbung<br />

Gemeinnützigkeit<br />

Gesellschaftlicher Beitrag<br />

in einem der Förderbereiche<br />

Projektstandort im Raum<br />

Stuttgart oder Leipzig<br />

22


SKY RESTAURANT<br />

Betritt man das Bella Vista, so wird man direkt von<br />

einem angenehmen, modernen Ambiente und einer<br />

atemberaubenden Aussicht empfangen. Jeder Gast<br />

hat das Privileg, direkt von seinem Sitzplatz aus die<br />

Aussicht auf die Fildern und Flughafen zu genießen.<br />

Im Restaurantbereich mit 120 Sitzplätzen verwöhnt<br />

Sie unsere Küche mit internationalen Köstlichkeiten.<br />

Unsere täglich frischen Spezialitäten garantieren<br />

Ihnen eine abwechslungsreiche, moderne mediterrane und schwäbische Küche. Ob<br />

exklusive, saftig gegrillte Steaks, frische Fischgerichte oder preisgünstige Pizza- und<br />

Pastavariationen - unsere reichhaltige Auswahl bietet für jeden etwas.<br />

Zusätzlich gibt es mittags einen Business Lunch<br />

mit täglich wechselnder Karte für je 5,00 Euro<br />

oder 6,90 Euro pro Person. Für Eilige haben wir<br />

alle Pizzen und Pastagerichte zum Mitnehmen für<br />

nur 6,00 Euro. Für jeden Gaumen das Richtige, zu<br />

einem angenehmen Preis.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

www.bellavista-stuttart.de<br />

Im Asemwald 54 | 7<strong>05</strong>99 Stuttgart<br />

Telefon 0711 / 907 300 17<br />

Öffnungszeiten:<br />

(Mo.*), Di - Sa. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr<br />

An Sonn- und Feiertagen von 11:30 - 23:00 Uhr<br />

Warme Küche bis 22:30 Uhr.<br />

*) Von Juni bis September Montags geschlossen, außer auf Anfrage.<br />

Das Restaurant mit der atemberaubenden Aussicht in Stuttgart!<br />

23


Saisonale & regionale Küche<br />

■ Wintergarten, großer Biergarten ■ Täglich wechselnder Mittagstisch<br />

■ Durchgehend warme Küche ■ Räume für 20 bis 200 Personen<br />

Königsträßle 58 · 7<strong>05</strong>97 Stuttgart-Degerloch · Tel. 0711 / 76 23 95 · www.kickers-clubrestaurant.de<br />

Öffnungszeiten täglich ab 11 Uhr, kein Ruhetag<br />

MIT REGIO TV HABEN AUCH DIE<br />

KICKERS BESTE UNTERHALTUNG!<br />

Der Sport bei Regio TV:<br />

täglich ab 18.00 Uhr und<br />

donnerstags ab 18.15 Uhr<br />

im Startblock07!<br />

regio-tv.de<br />

24


Wo auch immer<br />

du herkommst,<br />

wir bringen dich<br />

zurück ins Spiel.<br />

Orthopädische Konzepte in der Sportmedizin.<br />

www.drmauch.de<br />

* Dr. Christian Mauch<br />

Wir sind Partner, Kooperations-, Mannschafts- und Turnierärzte.<br />

25


120 JAHRE<br />

SV STUTTGARTER KICKERS<br />

TEIL 5<br />

Am 21. September 2019 feierten die<br />

Stuttgarter Kickers ihr Vereinsjubiläum. 120<br />

Jahre Kämpfer, Könner, Kameraden. 120 Jahre<br />

voller Emotionen, positive und negative<br />

Erlebnisse. Als Traditionsverein haben die<br />

Kickers alles mitgemacht: Von der Bundesliga<br />

bis zur Oberliga Baden-Württemberg. In<br />

unserer diesjährigen Serie blicken wir zurück<br />

auf Höhe- und Tiefpunkte in der 120-jährigen<br />

Vereinsgeschichte.<br />

Heute: Der Aufstieg und der Abstieg liegt so<br />

nahe (2014-2016)<br />

In der Saison 2014/15 waren die Stuttgarter<br />

Kickers ganz nah dran die Früchte einer beeindruckenden<br />

Entwicklung aufzusammeln. Drei<br />

Jahre nach dem Aufstieg in die 3. Liga folgte<br />

der Klassenerhalt unter Trainer Massimo Morales<br />

(Platz 17) und eine Saison im Mittelfeld<br />

der Liga unter Horst Steffen (Platz 8) im Folgejahr.<br />

Doch 2014/15 erlebten die Kickers eine<br />

Saison die sie so schnell nicht mehr vergessen<br />

werden: Mit 65 Punkten, und damit nur zwei<br />

Punkte hinter dem Drittplatzierten Holstein<br />

Kiel, schlossen die Kickers eine erfolgreiche<br />

Saison ab, die durchaus mit dem Aufstieg in<br />

das Unterhaus der Bundesliga hätte enden<br />

können. Der Aufstiegshunger war geweckt.<br />

Doch in der darauffolgenden Saison 2015/16<br />

kam alles anders. Abstiegskampf hieß die<br />

neue Realität. Und dieser fand ein tragisches<br />

Ende für die Stuttgarter Kickers. Am letzten<br />

Spieltag der Saison erwischte es dann auch<br />

die Kickers: In der 87. Minute der finalen<br />

Partie gegen den Chemnitzer FC kassierten<br />

die Blauen ein entscheidendes 0:1, gleichzeitig<br />

traf der ebenso bedrohte Konkurrent SV<br />

Wehen Wiesbaden in der Nachspielzeit zum<br />

3:1 gegen Mitabsteiger<br />

VfB Stuttgart II. Somit<br />

zog der SVWW,<br />

ebenso wie der SV<br />

Werder Bremen<br />

II, punktgleich mit<br />

dem Vorsprung eines<br />

einzigen Treffers<br />

in der Tordifferenz an<br />

den Kickers vorbei, die<br />

plötzlich auf Platz 18 rutschten und somit in<br />

die Regionalliga Südwest gingen. Von diesem<br />

Rückschlag konnten sich die Blauen bis heute<br />

nicht erholen.<br />

26


WWW.MEISTER-LEISTUNG.COM<br />

www.stuttgarter-kindernachrichten.de<br />

VERSCHENKEN SIE ZU WEIHNACHTEN EIN ABO DER STUTTGARTER KINDERNACHRICHTEN!<br />

Bringen Sie Ihre Kinder jetzt ganz einfach zum Lesen – mit<br />

der Kinderzeitung der Stuttgarter Nachrichten. Darin finden<br />

Ihre Kleinen kindgerecht aufbereitete Nachrichten, spannende<br />

Titelthemen, tolle Mitmach-Aktionen und Rätsel sowie Freizeittipps<br />

für die Region. Das Abo kostet 8,90 €/Monat für<br />

Abonnenten der Stuttgarter Nachrichten und 10,90 €/Monat<br />

für Nicht-Abonnenten.<br />

27<br />

In den ersten vier Wochen ist die Lieferung gratis.<br />

Weitere Informationen gibt es unter der 0711 72<strong>05</strong>-6161 oder<br />

online unter www.stuttgarter-kindernachrichten.de<br />

Gefördert durch:


DIE KICKERS IN AMERIKA<br />

Teil 1: Auf historischen Spuren<br />

In unserer Club-Chronik schlummert eine<br />

Geschichte, die heute fast in Vergessenheit<br />

geraten ist: es ist die Geschichte von unseren<br />

Blauen auf großer Amerika-Reise. Fast 70<br />

Jahre ist das her. Eingeladen zu einer Good-<br />

Will-Tour vom Deutsch-Amerikanischen<br />

Fussball-Bund, der in den Jahren zuvor<br />

schon den HSV und Eintracht Frankfurt für<br />

Freundschaftsspiele auf die andere Seite des<br />

Atlantiks locken konnte.<br />

1952 war also unseren Kickers die hohe Ehre<br />

zuteil den deutschen Fussball in Amerika zu<br />

vertreten. Die Anreise nach Amerika gestaltete<br />

sich damals für das 20-köpfige Team noch<br />

ziemlich abenteuerlich: mit dem Flieger von<br />

Echterdingen aus mit Umsteigen in Hamburg<br />

und Kopenhagen, sowie Zwischenstopps in<br />

Prestwick (Schottland) und Gander (Neufundland),<br />

landete das Kickers-Team schließlich<br />

in New York. Vor ihnen lagen 9 Freundschaftsspiele<br />

in 24 Tagen. Eines davon gegen<br />

ein gemeinsames Team von FC Hansa und<br />

Schwaben AC Chicago. Über dieses Spiel gibt<br />

es einen Bericht des damaligen Leiters der<br />

Fussball-Abteilung, Willy Klumpp:<br />

Sonntag, 11. Mai 1952 – Spiel im Hanson-<br />

Stadion<br />

„In Chicago sind der FC Hansa und der<br />

Schwaben AC zu Hause. Gestern hatten wir<br />

diese prächtigen Sportsleute bereits kennen<br />

gelernt, heute zeichneten sie verantwortlich<br />

für die Ausrichtung des Spiels gegen eine Auswahlmannschaft<br />

der besten Spieler des Distrikts<br />

und stellten selbst eine große Anzahl<br />

der Akteure auf dem grünen Rasen.<br />

Um 15 Uhr begann das Spiel. Zuerst die Reden<br />

und Ehrungen, das Abspielen der amerikanischen<br />

Nationalhymne und das Absingen der<br />

3. Strophe des Deutschlandliedes, das wir damals<br />

zum ersten Male in den USA mit großer<br />

Ergriffenheit hörten.<br />

Wir spielten in folgender Besetzung: Bechtold,<br />

Sälzler, Vogler, Herberger, Großmann, Meier,<br />

Dreher, Gromer, Schumacher, Schad, Pflum.<br />

Ohne Jackstell, Kronenbitter und Pfeiffer, die<br />

alle noch verletzt waren, kam die Kickersmaschinerie<br />

nicht sofort in den gewohnten<br />

Gang. Die Gäste legten überraschend in der<br />

7. Spielminute ein Tor vor, das uns etwas aus<br />

dem Konzept brachte. Die Nervosität steckte<br />

sogar Herberger an, der in der 15. Minute<br />

einen Foulelfmeter verschoss. Schad schaffte<br />

dann in der 17. Minute den Ausgleich und<br />

wenig später die 2:1-Führung. Aber Chicagos<br />

„Sterne“ legten einen rasanten Zwischen<br />

spurt ein, und lagen beim Halbzeitpfiff mit 3:2<br />

vorne. Die 12.000 Zuschauer witterten eine<br />

Sensation und unsere erste Niederlage. Es<br />

kam aber ganz anders. Mächtig aufdrehend<br />

veranstalteten unsere Stürmer ein wahres<br />

Schützenfest. Alex Pflum schoß das 3:3 und<br />

Maier, Gromer, Gromer, Schumacher, Gromer,<br />

Schumacher und Schad stellten das Endergebnis<br />

auf 10:3 für uns. Beifallstürme begleiteten<br />

unsere Mannschaft vom Platz. In der<br />

28


Lincoln-Turnhalle versammelte man sich zur<br />

Siegesfeier und zum geselligen Beisammensein<br />

mit den Hausherren. 2.000 Besucher waren<br />

zu dem Bankett erschienen, der Bürgermeister<br />

und der deutsche Generalkonsul unter<br />

ihnen. Es war eine eindrucksvolle Demonstration<br />

der herzlichsten Gastfreundschaft.“<br />

So war das damals, 1952 auf der anderen<br />

Seite des großen Teiches. Übrigens: Den FC<br />

Hansa von damals gibt es inzwischen leider<br />

nicht mehr. Der Schwaben AC Chicago hingegen<br />

bis heute. Dieter Beck vom Fanclub Blue<br />

Boys hat nach 67 Jahren wieder mal vor Ort<br />

vorbeigeschaut. Seinen Bericht lesen Sie im<br />

nächsten Kickers-Magazin.<br />

Die Aufschrift über die gesamte Tour („Die<br />

Kickers in Amerika“ – 60 Seiten) kann als PDF<br />

unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen<br />

werden:<br />

http://www.kickers-stuttgart.de/download/1952.pdf<br />

29 Ulmer Getränke Vertrieb GmbH · Veitsbrunnenweg 3-8 · 89073 Ulm · Tel.: (0731) 164-0 · www.goldochsen.de


SPIELPLAN OBERLIGA BW & DB REGIO-WFV-POKAL SAISON 2019/20<br />

DATUM BEGEGNUNG HEIM / AUSWÄRTS ERGEBNIS/ANSTOSS<br />

Sa., 03.08.2019 FV Ravensburg - Kickers Auswärtsspiel 0:3 (0:0)<br />

Sa., 10.08.2019 Kickers - Freiburger FC Heimspiel 0:0 (0:0)<br />

Di., 13.08.2019 TSV Essingen - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 2:6 (0:4)<br />

Sa., 17.08.2019 FSV 08 Bissingen - Kickers Auswärtsspiel 3:2 (1:0)<br />

Fr., 23.08.2019 Kickers - SV Sandhausen II Heimspiel 1:0 (0:0)<br />

Mi., 28.08.2019 Türk Spor Neu-Ulm - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 1:5 (0:5)<br />

Sa., 31.08.2019 1. CfR Pforzheim - Kickers Auswärtsspiel 1:0 (1:0)<br />

Sa., 07.09.2019 Kickers - 1. Göppinger SV Heimspiel 2:0 (0:0)<br />

Di., 10.09.2019 Kickers - VfR Aalen Heimspiel (wfv, 3. Runde) 2:1 (0:0)<br />

Sa., 14.09.2019 Kickers - Sportfreunde Dorfmerkingen Heimspiel 5:1 (2:1)<br />

So., 22.09.2019 SGV Freiberg Fußball - Kickers Auswärtsspiel 1:3 (1:0)<br />

Sa., 28.09.2019 Kickers - FC Nöttingen Heimspiel 1:3 (0:0)<br />

Do., 03.10.2019 Kickers - TSG Balingen Heimspiel (wfv, Achtelfinale) 5:6 n.E.<br />

So., 06.10.2019 SV Oberachern - Kickers Auswärtsspiel 4:4 (0:3)<br />

Sa., 12.10.2019 Kickers - TSV Ilshofen Heimspiel 2:2 (1:0)<br />

Sa., 19.10.2019 FC 08 Villingen - Kickers Auswärtsspiel 2:1 (1:0)<br />

Sa., 26.10.2019 Kickers - 1. FC Rielasingen-Arlen Heimspiel 1:0 (1:0)<br />

So., 03.11.2019 SSV Reutlingen 19<strong>05</strong> Fußball - Kickers Auswärtsspiel 2:2 (1:1)<br />

Sa., 09.11.2019 Kickers - VfB Stuttgart II Heimspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 16.11.2019 SV Linx - Kickers Auswärtsspiel 14.30 Uhr<br />

Sa., 23.11.2019 Kickers - <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union Heimspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 30.11.2019 Freiburger FC - Kickers Auswärtsspiel 14.30 Uhr<br />

Sa., 07.12.2019 Kickers - FV Ravensburg Heimspiel 14.00 Uhr<br />

WINTERPAUSE<br />

Sa., 29.02.2020 Kickers - FSV 08 Bissingen Heimspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 07.03.2020 SV Sandhausen II - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 14.03.2020 Kickers - 1. CfR Pforzheim Heimspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 21.03.2020 1. Göppinger SV - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 28.03.2020 Sportfreunde Dorfmerkingen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr<br />

Mi., 01.04.2020 Kickers - SGV Freiberg Fußball Heimspiel 19.00 Uhr<br />

Sa., 04.04.2020 FC Nöttingen - Kickers Auswärtsspiel 15. 30 Uhr<br />

Mo., 13.04.2020 Kickers - SV Oberachern Heimspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 18.04.2020 TSV Ilshofen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr<br />

Sa., 25.04.2020 Kickers - FC 08 Villingen Heimspiel 14.00 Uhr<br />

So., 03.<strong>05</strong>.2020 1. FC Rielasingen-Arlen - Kickers Auswärtsspiel 15.00 Uhr<br />

WE 08./09./10.<strong>05</strong>.2020 Kickers - SSV Reutlingen 19<strong>05</strong> Fußball Heimspiel n.n. *<br />

WE 15./16./17.<strong>05</strong>.2020 VfB Stuttgart II - Kickers Auswärtsspiel n.n. *<br />

Sa., 23.<strong>05</strong>.2020 Kickers - SV Linx Heimspiel 15.30 Uhr<br />

Sa., 30.<strong>05</strong>.2020 <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr<br />

* Spiele werden nach der DFL-Terminierung der 2. Bundesliga angesetzt.<br />

30


STÄRKEN<br />

Vom Satz bis zum Druck<br />

zu 100 % aus Baden-Württemberg<br />

Wenn man in Baden-Württemberg über Amtsblätter<br />

spricht, kommt man an dem Familienunternehmen<br />

Nussbaum Medien nicht vorbei.<br />

Die Verlagsgruppe ist mit ihren 10 Niederlassungen<br />

in Weil der Stadt, St. Leon-Rot, Bad Rappenau,<br />

Rottweil, Ebersbach an der Fils, Horb,<br />

Dusslingen, Gaggenau, Echterdingen und Ettlingen<br />

tief in diesem Marktsegment verwurzelt.<br />

Mit über 550 Mitarbeitern und einer wöchentlichen<br />

Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren,<br />

die in über 370 Städten und Gemeinden<br />

erscheinen, ist das Unternehmen klarer Marktführer<br />

in Baden-Württemberg.<br />

Wie auch Sie von einem Mitteilungsblatt-<br />

Abonnement profitieren, erfahren Sie auf<br />

www.nussbaum-lesen.de<br />

Die Nummer 1 im Amtsblattsektor in Baden-Württemberg.<br />

www.nussbaum-medien.de<br />

31


KICKERS NEWS<br />

Blaues Engagement: Verlängerung beim Training<br />

Die Ramtelkicker der Atrio Leonberg waren zu<br />

Besuch im ADM-Sportpark<br />

Nach der Vormittagseinheit gab es für die erste<br />

Mannschaft am Mittwoch, 30. Oktober 2019,<br />

eine ganz besondere Verlängerung: Zu Besuch im<br />

ADM-Sportpark waren die Ramtelkicker der Atrio<br />

Leonberg. Die Atrio Leonberg ist ein diakonischer,<br />

gemeinnütziger Verein, zu dem auch das Inklusionsunternehmen<br />

LEDA gehört, in dem Menschen mit<br />

und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Fußball<br />

ist ein Angebot im Rahmen des Qualifizierungsprogramms<br />

der Werkstätten und soll einen Ausgleich<br />

zur Arbeit darstellen sowie die Teamfähigkeit trainieren.<br />

Initiiert wurde die gemeinsame einstündige Trainingseinheit<br />

vom Verein Bunte Blaue e. V., die das<br />

Motto „World of Respect“ vertritt. Deren Mitglied<br />

Utz Mörbe war erfreut: „Das gemeinsame Training<br />

zeigt die soziale Verantwortung der Stuttgarter<br />

Kickers“. Bereits in der Vergangenheit hatte es gemeinsame<br />

Aktionen mit den Blauen gegeben, nach<br />

denen die Kickers laut Utz Mörbe das darauffolgende<br />

Spiel immer gewonnen haben.<br />

Nach einem lockeren Warmlaufen gab es ein Spiel<br />

mit gemischten Teams, deren Höhepunkt ein Elfmeterschießen<br />

bildete. Die Kicker aus dem Leonberger<br />

Stadtteil Ramtel waren mit 13 Erwachsenen<br />

mit geistiger und körperlicher Behinderung beim<br />

gemeinsamen Training dabei, das von Cheftrainer<br />

Ramon Gehrmann geleitet wurde. „Das ist eine<br />

sehr gute Aktion. Dabei sieht man, was der Fußball<br />

bewegen kann. Ich habe viele glückliche Menschen<br />

gesehen, aber auch festgestellt, dass wir bei den<br />

Kickers eine charakterlich tolle Truppe haben“, so<br />

Ramon Gehrmann.<br />

Auch Marian Held, der zusammen mit Manuel Neiheiser<br />

einmal pro Woche das Training der Ramtelkicker<br />

leitet, freute sich: „Das Training hat unserer<br />

Mannschaft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.“<br />

Ein bis zwei Turniere spielen die Kicker aus Leonberg<br />

im Jahr, um sich mit Mannschaften aus anderen<br />

Reha-Einrichtungen oder Werkstätten für<br />

Menschen mit Behinderung zu messen.<br />

Marian Held ist sich sicher: „Unsere Mannschaft<br />

wird sich noch lange an das heutige Training zurückerinnern.“<br />

Quiz-Show-Gewinner zu Gast bei den Blauen<br />

Am Samstag, 12. Oktober 2019, beim Heimspiel<br />

gegen den TSV Ilshofen war Markus Sommerer,<br />

Gewinner der ZDF-Sendung „Der Quiz-Champion“,<br />

zu Gast im Stadion. Er folgte der Einladung der<br />

Stuttgarter Kickers mit zwei Freunden den Tag im<br />

GAZi-Stadion auf der Waldau und in der Spielbank<br />

Stuttgart Business-Lounge zu verbringen. In der<br />

Halbzeitpause überreichte Kickers-Geschäftsführer<br />

Marc-Nicolai Pfeifer dem Kickers-Fan ein Jubiläums-Trikot<br />

mit den Unterschriften der Mannschaft.<br />

Nach der Partie besuchte Sommerer die anschließende<br />

Pressekonferenz. Bei seinem Auftritt im<br />

Fernsehen vor zwei Wochen heimste der 45-Jährige<br />

vor einem Millionenpublikum nicht nur Geld ein,<br />

sondern auch zahlreiche Sympathiepunkte. Auf so<br />

einen Kickers-Fans sind die Blauen stolz.<br />

32


33


KIDS CLUB NEWS<br />

Hallo Kinder,<br />

beim Heimspieltag gegen den 1. FC<br />

Rielasingen-Arlen am Samstag, 26. Oktober<br />

2019, haben wir einen ganz besonderen Spieltag<br />

erlebt. Der Tag stand unter dem Motto: Kickers<br />

Kids Club Aktionstag und es war im GAZi-Stadion<br />

auf der Waldau viel geboten. Mit den Kids Club<br />

Kindern haben wir einen Blick hinter die Kulissen<br />

geworfen. Wir haben das Waldauradio besucht,<br />

haben geschaut, wie unser Stadionsprecher und<br />

DJ arbeitet und waren beim Einlaufen ganz nah<br />

an den Mannschaften. Zwei der Kinder liefen sogar<br />

mit mir als Spieltagskind ein. Ich freue mich<br />

schon so sehr auf die kommenden Aktionen mit<br />

Euch!<br />

Schaut doch einfach mal das Programm an und<br />

überlegt, wo Ihr dabei sein wollt!<br />

Euer Waldi<br />

Saisonprogramm 2019/20<br />

12. November, 18 Uhr<br />

Laternenlauf – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond<br />

und Sterne…“ mit unserer Laterne laufen wir gemeinsam<br />

rund ums Stadion.<br />

Dezember<br />

Weihnachtsfeier – natürlich wollen wir gemeinsam<br />

die besinnliche Weihnachtszeit feiern.<br />

Januar / Februar<br />

Winterprogramm – hoffentlich spielt der Winter<br />

mit, denn dann geht es raus ins Schneevergnügen.<br />

Oder wir packen die Schlittschuhe ein und<br />

schlittern übers Eis.<br />

März<br />

Aktionstag – Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Polizei – wer hilft eigentlich wann? Wir machen<br />

uns auf Spurensuche und werden mal genauer<br />

hinschauen.<br />

April<br />

Inklusions-Spieltag – wir sind alle gleich, auch<br />

wenn wir nicht so sind wie alle. Gemeinsam erleben<br />

wir einen Inklusions-Spieltag im GAZi-Stadion<br />

auf der Waldau.<br />

Mai<br />

Auswärtsfahrt – die Saison neigt sich dem Ende<br />

zu, wir sind bei einem Auswärtsspiel dabei und<br />

unterstützen die Mannschaft lauthals.<br />

34


auen ist<br />

unser Spielfeld.<br />

kommen Sie<br />

in unser team.<br />

Wir suchen junge Talente und erfahrene Profis mit Begeisterung fürs Bauen.<br />

Seit drei Generationen planen und bauen wir für die Anforderungen von morgen. Wir bieten Ihnen alle<br />

Vorteile und Perspektiven eines großen Familienunternehmens mit langer Erfolgsgeschichte und großer<br />

Zukunft. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr über<br />

Ihre Karriere bei WOLFF & MÜLLER und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf www.wolff-mueller.de<br />

35<br />

WOLFF & MÜLLER – Offizieller Hauptsponsor des Kids-Club & 3-Sterne Partner


JUBILÄUMSTRIKOT 70,-<br />

CAP 15,-<br />

STUTTGARTER KICKERS<br />

ONLINE SHOP<br />

SHOP.STUTTGARTER-KICKERS.DE<br />

SEIDENSCHAL<br />

T-SHIRT TWIN STRIPE 15,-<br />

15,-<br />

36


Hoch- und Stahlbetonbau<br />

WOHNBAU · INDUSTRIEPROJEKTE · ALTBAUSANIERUNG<br />

WIR MACHEN DAS<br />

u B E R<br />

KRATZER+RIEBER<br />

Kratzer + Rieber GmbH & Co<br />

Neckaraue 23 · D - 71686 Remseck · Telefon: 07146 2877- 0<br />

www.kratzer-rieber.de · info@kratzer-rieber.de<br />

37


38<br />

1Bromma<br />

27Trautner<br />

2Moos<br />

3Kammerbauer<br />

15Blank<br />

6Auracher<br />

24Nkem<br />

9Miftari<br />

10Gilés<br />

Chef-Trainer<br />

Gehrmann<br />

Athletik-Trainer<br />

Fleuchaus<br />

16Vochatzer<br />

25Kling<br />

13Niedermann<br />

11Klauß<br />

Sportdirektor<br />

Siebrecht<br />

30Ludmann<br />

35Gashi<br />

29Jukic<br />

Teamarzt<br />

Zeitler<br />

Teamarzt<br />

Mauch<br />

Zeugwart<br />

Kerschbaum<br />

Busfahrer<br />

Mast<br />

Maskottchen<br />

Waldi<br />

Co-Trainer<br />

Dreyer<br />

18Feisthammel<br />

8Weiss<br />

14Obernosterer<br />

28Kilic<br />

TW-Trainer<br />

Sahin<br />

Physio<br />

Schwinger<br />

26Cetinkaya<br />

7Lulić<br />

23Braun<br />

20Tunjic<br />

33Freitas<br />

21Visoka<br />

ANGRIFF<br />

MITTELFELD<br />

ABWEHR<br />

TOR<br />

FUNKTIONSTEAM<br />

MANNSCHAFTS-<br />

KADER


Sportwagenschmiede und<br />

Talentschmiede zugleich.<br />

Turbo für Talente.<br />

Porsche Jugendförderung.<br />

Porsche unterstützt den sportlichen Nachwuchs und<br />

wünscht seinen Partnervereinen eine erfolgreiche Saison.<br />

Mehr Turbo für Talente: www.porsche.de/turbofürtalente<br />

39


KICKERS NEWS<br />

Kickers-Mitgliederversammlung am 27.11.19<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung des SV<br />

Stuttgarter Kickers findet am Mittwoch, 27. November<br />

2019, um 19.00 Uhr statt. Die Stuttgarter<br />

Kickers laden alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung<br />

in der FILharmonie (Kultur- und<br />

Kongresszentrum, Tübinger Straße 40, 70794<br />

Filderstadt) ein.<br />

Aufgrund von Terminüberschneidungen konnte<br />

nicht wie gewohnt der SSB-Waldaupark in<br />

Degerloch als Veranstaltungsstätte gebucht werden.<br />

Nach längerer Suche im Großraum Stuttgart<br />

konnte mit der FILharmonie eine tolle Location gefunden<br />

werden.<br />

Weitere Informationen: Alle Mitglieder wurden satzungsgerecht<br />

Ende Oktober postalisch eingeladen<br />

und erhielten ihre persönliche Einladung, Stimmkarte<br />

und die Tagesordnung zugesandt.<br />

Alle Mitglieder müssen dieses Schreiben, den aktuellen<br />

Mitgliedsausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis<br />

zur Legitimation am Einlass zur Mitgliederversammlung<br />

mit bringen.<br />

Mitglieder unter 18 Jahren können die Versammlung<br />

besuchen, haben jedoch kein Stimmrecht.<br />

Die Einladung und die Stimmkarte sind nicht übertragbar<br />

und berechtigen nicht, eine Begleitperson<br />

mitzubringen.<br />

Öffentlichkeitsarbeit bei den Leichtathleten. Er wird<br />

jetzt dem Jugendausschuss vorsitzen und er wird<br />

bei dieser Aufgabe von den bewährten Mitgliedern<br />

Guido Arnold, Susanne Baranski und Felix Spazierer<br />

unterstützt.<br />

Der Jugendausschuss ist laut Vereinsjugendordnung<br />

für die Anliegen der Jugend im Verein zuständig.<br />

Die Jugend wird von den Abteilungsjugendsprechern<br />

im Gremium vertreten.<br />

So wurde gewählt:<br />

Vereinsjugendleiter:<br />

Andreas Boin (Leichtathletik)<br />

Stellvertreter:<br />

Guido Arnold (Adm. NLZ-Leiter Fußball)<br />

Susanne Baranski (Jugendleiterin Leichtathletik)<br />

Felix Spazierer (Schiedsrichter)<br />

Vereinsjugendsprecher/in:<br />

Marcelo Freitas (Fußball)<br />

Lukas Sonnenwald (Fußball)<br />

Alexandra Baranski (Leichtathletik)<br />

Lily Vahrenwald (Leichtathletik)<br />

Andreas Boin neuer Vereinsjugendleiter<br />

Am Freitag, 25.10.2019 fand im Kickers-Jugendhaus<br />

die diesjährige Vereinsjugendleiterversammlung<br />

statt. Die Jugend aus den Abteilungen wurde über<br />

die Abteilungsleitungen eingeladen.<br />

Dieses Jahr war die Wahl leider anders als die letzten<br />

Jahre. Es musste für Wolfgang Schweizer ein<br />

Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gefunden werden.<br />

Die anwesenden Jugendlichen wählten einstimmig<br />

Andreas Boin als ihren neuen Vereinsjugendleiter.<br />

Andreas Boin ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat<br />

zwei Kinder. Er ist in der Leichtathletik-Abteilung<br />

als Trainer aktiv und kümmert sich um die<br />

40


100 JAHRE HAHN<br />

100 ANGEBOTE FÜR SIE!<br />

Wir feiern unser 100-jähriges Firmenjubiläum mit 100<br />

attraktiven Jubiläumsangeboten!<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihren Traumwagen zum Jubiläumspreis.<br />

Jeweils von Montag bis Samstag veröffentlichen wir auf<br />

unserer Homepage täglich ein neues Fahrzeugangebot<br />

zum absoluten Jubiläumspreis. Egal ob Neuwagen,<br />

Tageszulassung, Vorführwagen, Jahreswagen oder<br />

Gebrauchtwagen - jedes Fahrzeug ist kurzfristig verfügbar<br />

und kann schon in wenigen Tagen Ihnen gehören.<br />

hahn-automobile.de<br />

41


KICKERS-PARTNER<br />

HörCenter Filderstadt<br />

42


100A<br />

95A<br />

75A<br />

25A<br />

5A<br />

0A<br />

Der zuverlässige Reisepartner der Stuttgarter Kickers!<br />

Stadtmitte Calwer Straße 17 Tel. 72 23 21 30<br />

Bad Cannstatt König-Karl-Str. 49 Tel. 55 20 65<br />

Möhringen Holdermannstraße 48 Tel. 7 88 52 <strong>05</strong><br />

Busvermietung/Gruppenreisen Tel. 7 88 52 09<br />

www.ssbreisen.de<br />

43<br />

www.facebook.com/ssbreisen/


SPONSOREN-NEWS<br />

Für die Movember Foundation wird Wulle<br />

zum MovemBier<br />

Auf Eure Gesundheit, Männer!<br />

Bei Wulle steht der November wieder<br />

ganz im Zeichen der Männergesundheit.<br />

Als Hauptpartner der Movember Foundation<br />

sammelt die Traditionsmarke der<br />

Familienbrauerei Dinkelacker bereits zum fünften<br />

Mal in Folge Spendengelder für die Forschung<br />

gegen Männerkrankheiten und ruft unter www.<br />

team-wulle.de zum Mitmachen auf. Unter dem<br />

Motto „Auf Eure Gesundheit, Männer!“ werden<br />

alle Wulle Bügelflaschen mit dem Namen „MovemBier“<br />

ausgeliefert. Der Inhalt bleibt natürlich<br />

die unveränderte Wulle-Rezeptur. Das Markenzeichen<br />

der Foundation, ein Schnurrbart, werden im<br />

November traditionell nicht nur zahlreiche Mitarbeiter<br />

tragen, sondern auch die Wulle-Busse, Firmen-<br />

und Privat-Pkws sowie die Heckflächen von<br />

rund 30 Auslieferungsfahrzeugen.<br />

Mit der Biermarke Wulle und #WULLEhilft engagiert<br />

sich die Familienbrauerei Dinkelacker bereits<br />

seit vielen Jahren auf innovative Weise für zahlreiche<br />

soziale Einrichtungen und Projekte. Dazu zählt<br />

auch die Movember Foundation, für die im letzten<br />

Jahr über 26.000 Euro gesammelt wurden. Unter<br />

dem Motto „Auf Eure Gesundheit, Männer!“<br />

möchte das Team dieses Jahr Männer aktiv dazu<br />

auffordern, sich um ihre Gesundheit zu kümmern.<br />

„Wenn nur ein Mann aufgrund unserer Kampagne<br />

zur Vorsorge geht, haben wir bereits einen großen<br />

Erfolg erzielt“, betont Bernhard Schwarz, Sprecher<br />

der Geschäftsführung der Familienbrauerei<br />

Dinkelacker. „Unsere Mitarbeiter stehen voll hinter<br />

der Aktion und sind wie immer hochmotiviert,<br />

möglichst viele Spenden für die Forschungsprojekte<br />

in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs<br />

sowie für die Suizidprävention zu sammeln.“<br />

MovemBier – gleicher Inhalt, andere Optik<br />

Dieses Jahr werden alle Wulle Bügelflaschen als<br />

Editionsbier unter dem Namen „MovemBier“<br />

ausgeliefert. Das Bauchetikett wurde dafür extra<br />

umgestaltet und neben dem neuen Schriftzug zusätzlich<br />

mit einem Kopf mit Schnurrbart illustriert.<br />

Der Startschuss fiel bereits Mitte Oktober auf<br />

der Messe „Made in Stuggi“ in der Carl Benz<br />

Arena. Dort war Wulle präsent, hat die Aktion<br />

vorgestellt und durch Bierverkauf für den guten<br />

Zweck bereits mehr als 1.000 Euro für die<br />

Movember Foundation gesammelt.<br />

Viel Unterstützung aus den Stuttgarter Reihen<br />

Schon seit Jahren ist Wulle Partner der<br />

Stuttgarter Punkrockband Schmutzki, und momentan<br />

wird ein exklusives Wulle Wohnzimmer<br />

mit einem Auftritt der Band geplant, bei dem alle<br />

dort gesammelten Spenden an Movember gehen<br />

werden.<br />

Auch zahlreiche lokale Gastronomiebetriebe<br />

engagieren sich an der Movember-Aktion und<br />

spenden einen Teil der Einnahmen über das Team<br />

Wulle an die Movember Foundation. Durch extra<br />

gestaltete Werbemittel wie Plakate, Tischaufsteller,<br />

Bierdeckel und Flyer bekennen sie sich zum<br />

Thema Männergesundheit.<br />

Mach mit beim Team Wulle!<br />

Über www.team-wulle.de können sich alle Personen,<br />

die das Team Wulle unterstützen wollen,<br />

mit einem Beitrag beteiligen oder auch dem Team<br />

selbst beitreten und Spenden sammeln.<br />

Alle Wulle Bügelflaschen werden im November als<br />

„MovemBier“ ausgeliefert.<br />

44


Wir wollen<br />

lange Freunde<br />

bleiben.<br />

Macht‘s wie wir: Geht zur Vorsorge. Spendet für<br />

Männergesundheit an die Movember Foundation.<br />

www.team-wulle.de<br />

45


KICKERS-NEWS<br />

Kickers unterstützen das 1. Stuttgarter<br />

Weihnachtssingen am 22. Dezember 2019<br />

Für diese außergewöhnliche Weihnachtsaktion hat<br />

sich eine ganze Reihe von Mitstreitern aus Kirche<br />

und Sport zusammengefunden. Gemeinsam wollen<br />

sie ein Zeichen setzen und im Geist von Weihnachten<br />

innehalten und das Miteinander feiern.<br />

Wer kennt sie nicht: „Stille Nacht, heilige Nacht“.<br />

„Ihr Kinderlein kommet“. „I’m dreaming of a white<br />

Christmas“, “Feliz Navidad”. Die Lieder rund um<br />

den Weihnachtsbaum. Wir singen sie – und viele<br />

mehr: beim 1. Stuttgarter Weihnachtssingen am<br />

4. Advent im GAZi-Stadion auf der Waldau direkt<br />

unterm Stuttgarter Fernsehturm.<br />

Angeleitet und humorvoll moderiert von Patrick<br />

Bopp alias Memphis von der Vocal-Comedy-<br />

Gruppe „Die Füenf“ und Initiator der Mitsingreihe<br />

“Aus voller Kehle für die Seele”. Begleitet von einer<br />

Band und Blechbläserensemble, je nach Duktus<br />

des Liedes. Gesungen wird ohne Noten, der Text<br />

erscheint auf der Stadionleinwand, sodass alle<br />

ganz stressbefreit mit einstimmen können.<br />

Eingeladen sind alle – wirklich alle. Jung und Alt.<br />

Klein und Groß. Fremde und Freunde. Die, die<br />

gerne und oft singen und genauso diejenigen, die<br />

von sich behaupten, sie könnten gar nicht singen.<br />

Der Gesamtsound und das Miteinander, der gemeinsame<br />

Spaß, das kollektive Berührtsein und<br />

das enorm entspannende und entschleunigende<br />

Erlebnis in der Gruppe zu singen steht im Mittelpunkt.<br />

Gemeinsam lassen wir Weihnachten neu<br />

erklingen. Schicken unsere Melodien zum Himmel.<br />

Im Stadion, wo sonst der Ball rollt, leuchten tausend<br />

Kerzen und Herzen.<br />

Beginn: um 17:00 Uhr<br />

Moderation & Anleitung: Patrick Bopp (FÜENF)<br />

Musikalische Leitung: Landeskirchenmusikdirektor<br />

Matthias Hanke<br />

Musik: Tobias Bodensiek (Bass) / Till Müller-Kray<br />

(Schlagzeug) / Blechbläser-Ensemble EJUS Brass<br />

unter der Leitung von Christof Schmidt<br />

Schirmherrschaft: Gerlinde Kretschmann<br />

Eintrittskarten: Der Vorverkauf ist am 25.10.2019<br />

bei Easy Ticket Service gestartet (Online unter<br />

www.easyticket.de, Telefonhotline 0711 / 2 555<br />

555 oder an den bekannten Vorverkaufsstellen).<br />

Von den Einnahmen geht ein Anteil an die Stiftung<br />

„Singen mit Kindern“ und die „Kinderturnstiftung<br />

Baden-Württemberg“.<br />

Alle Informationen unter www.stuttgarter-weihnachtssingen.de<br />

Facts zum 1. Stuttgarter Weihnachtssingen<br />

Datum: Sonntag, 22. Dezember 2019<br />

Ort: GAZi-Stadion auf der Waldau, Guts-Muths-<br />

Weg 4, 7<strong>05</strong>97 Stuttgart-Degerloch<br />

Einlass: ab 15:30 Uhr über Kassenanlage Süd/Tor<br />

12<br />

46


Wirtschaftsprüfer<br />

steuerberater<br />

rechtsanWälte<br />

unternehMensberater<br />

More than<br />

guiding.<br />

Wir beWegen Mittelstand.<br />

Auch Überflieger brauchen Bodenpersonal. Wir verstehen uns als zugkräftigen Partner<br />

des Mittelstands – mit allen Hard- und Soft-Skills, um gemeinsam viel zu bewegen.<br />

National, international und in Ihrer Nähe.<br />

47


SPIELERVORSTELLUNG<br />

BLERON VISOKA<br />

KELECTI NKEM<br />

Spitzname: Blerboom<br />

Geburtsdatum: 21.06.1999<br />

Geburtsort: Göppingen<br />

Nationalität: deutsch<br />

Größe / Gewicht: 188cm / 88kg<br />

bisherige Vereine - Herren: 1. FSV Mainz <strong>05</strong>,<br />

SSV Reutlingen.<br />

bisherige Vereine - Jugend: FV Faurndau,<br />

1.FC Eislingen, TSV Weilheim, SSV Ulm<br />

im Verein seit: Sept. 2019<br />

Rückennummer: 21<br />

Familienstand: ledig<br />

Wohnort: Göppingen<br />

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur<br />

Vorbild: Messi<br />

Hobbies: Zocken, mit Freunden was unternehmen,<br />

Schwimmen<br />

Deine Stärken: Zweikampf, Schnelligkeit, Kopfball<br />

Größte Erfolge: 3. Platz A-Junioren Bundesliga<br />

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben tauschen?<br />

keinen Wunsch<br />

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Nein, nichts<br />

bestimmtes<br />

Lieblingsmusik: Hip Hop<br />

Lieblingsessen: Nudeln<br />

Lieblingsgetränk: Sprite<br />

Lebensmotto: Die Zukunft hängt von dem ab, was<br />

du heute tust.<br />

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Messi<br />

Lieblingsverein: FC Barcelona<br />

Spitzname: Yannick Cantona<br />

Geburtsdatum: 10.11.2000<br />

Geburtsort: Doula<br />

Nationalität: Kamerun<br />

Größe / Gewicht: 174cm / 76kg<br />

bisherige Vereine: TV Weilheim<br />

im Verein seit: Feb. 2018<br />

Rückennummer: 24<br />

Familienstand: ledig<br />

Wohnort: Stuttgart<br />

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler<br />

Vorbild: Cristiano Ronaldo<br />

Hobbies: Fußball, Schwimmen, Basketball, Chillen<br />

Deine Stärken: Schnelligkeit, Dynamik, Torinstinkt<br />

Größte Erfolge: Sprung in die 1. Mannschaft<br />

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben<br />

tauschen? Cristiano Ronaldo<br />

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Beten<br />

Lieblingsmusik: Afro Beats, Deutschrap<br />

Lieblingsessen: Kartoffelsalat<br />

Lieblingsgetränk: Fanta<br />

Lebensmotto: Niemals aufgeben und immer alles<br />

geben<br />

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Messi,<br />

Pep Guardiola<br />

Lieblingsverein: FC Barcelona<br />

Ziele für die Zukunft: 3. Liga, viele Tore schießen<br />

48


LEIDENSCHAFT<br />

MADE IN<br />

GERMANY.<br />

Offi zieller Partner des SV Stuttgarter Kickers.<br />

Ein Unternehmen der HutzelTechnics.<br />

ch<br />

eme<br />

Lassen Sie sich von Automation begeistern.<br />

handlingtech.de<br />

Offizieller Partner und Ausrüster der Stuttgarter Kickers Junioren<br />

49<br />

IHR SPEZIALIST FÜR<br />

SPORT<br />

KATZMAIER<br />

STUTTGART-DEGERLOCH<br />

www.sport-katzmaier.de<br />

TENNIS<br />

SKI<br />

FUSSBALL<br />

TEAMSPORT<br />

SKIKE<br />

NORDIC-WALKING<br />

SKI- + TENNISSERVICE<br />

VERLEIH (ALPIN - TENNIS - LANGLAUF)<br />

Stuttgart-Degerloch Epplestr.23 Tel. 0711-76 59 89


RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46<br />

Die Grill<br />

Sensãçion<br />

!<br />

!<br />

JUNIOREN PARTNER<br />

Feurige Maultaschen<br />

in Salsa-Marinade<br />

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend<br />

HutzelTechnics<br />

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de<br />

KUNST<br />

HAUS<br />

STUTTGART<br />

Kunst Antiquitäten Bücher<br />

SPORT<br />

KATZMAIER<br />

STUTTGART-DEGERLOCH<br />

www.sport-katzmaier.de<br />

Königsträßle 56<br />

7<strong>05</strong>97 Stuttgart<br />

info@foerderkreis-kickers.de<br />

www.foerderkreis-kickers.de<br />

50


51


KICKERS NEWS<br />

Stuttgarter Kickers binden Marcelo Freitas langfristig<br />

Die Jugend war immer das Aushängeschild der<br />

Stuttgarter Kickers. Und der 17-jährige Marcelo<br />

Freitas spielt dabei bereits jetzt eine Rolle, denn<br />

er hat in einer wesentlichen Statistik Jürgen Klinsmann<br />

überholt: Er ist der zweitjüngste Spieler, der<br />

jemals das Trikot der ersten Mannschaft der Stuttgarter<br />

Kickers trug. Bei seinem Debüt beim Pokalspiel<br />

in Essingen war er 17 Jahre und 194 Tage<br />

alt. Nur Mario Suver, der inzwischen beim 1. FC<br />

Nürnberg spielt, war bei seinem ersten Spiel vier<br />

Tage jünger, Jürgen Klinsmann hingegen zwei Monate<br />

älter. Jetzt gelang es den Stuttgarter Kickers,<br />

dieses begehrte Talent langfristig an den Verein zu<br />

binden: Er unterschrieb einen langfristigen Vertrag,<br />

der bis 2023 Gültigkeit hat.<br />

Nur vier Tage nach dem Oberliga-Debüt von Freitas<br />

am Samstag, 26. Oktober 2019, machte der sportliche<br />

Leiter der Stuttgarter Kickers, Lutz Siebrecht<br />

Nägel mit Köpfen: „Natürlich waren wir schon länger<br />

im Gespräch mit Marcelo und seinen Eltern,<br />

weil wir vom Talent von ihm überzeugt sind. Wir<br />

sind froh, dass wir diesen begehrten Spieler, dem<br />

auch Anfragen anderer Vereine vorlagen, an uns<br />

binden konnten.“ Auch Trainer Ramon Gehrmann<br />

freut sich: „Ich arbeite gerne mit jungen Spielern<br />

und freue mich, dass Marcelo langfristig bei den<br />

Stuttgarter Kickers unterschrieben hat.“<br />

Marcelo Freitas ist 17 Jahre alt – und eigentlich noch<br />

zwei Jahre für die U19 des Vereins spielberechtigt.<br />

Der gebürtige Reutlinger kam als 15-jähriger zu den<br />

Blauen nach Degerloch. Seit Saisonbeginn gehört er<br />

zum Kader der ersten Mannschaft der Kickers.<br />

Für Lutz Siebrecht ist diese langfristige Verlängerung<br />

auch ein Signal: „Damit wurden nicht nur die<br />

Leistungen von Marcelo belohnt, sondern wir sehen<br />

das auch als ein deutliches Zeichen für unsere<br />

Jugendspieler. Wir bauen auch künftig auf die Jugend,<br />

und Leistung setzt sich durch.“<br />

52


WÜTERICH ∙ BREUCKER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

Wir können Recht wie links<br />

seit 1924<br />

Schwerpunkte<br />

Wirschaftsrecht · Bank- und Kapitalmarktrecht · IT-Recht · Baurecht · Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

Arbeitsrecht · Erbrecht · Familienrecht · Vereins- und Stiftungsrecht · Sportrecht · Miet- und WEG-Recht<br />

Immobilienrecht<br />

53<br />

Charlottenstraße 22-24 · 70182 Stuttgart · T. 0711 / 23 99 2-0 · www.wueterich-breucker.de


AUSBLICK<br />

Oberliga, 16. Spieltag<br />

Samstag, 16. November 2019 / Anstoß: 14.30 Uhr<br />

Hans-Weber-Stadion<br />

SV Linx - SV Stuttgarter Kickers<br />

Oberliga, 17. Spieltag<br />

Samstag, 23. November 2019 / Anstoß: 14.00 Uhr<br />

GAZi-Stadion auf der Waldau<br />

SV Stuttgarter Kickers - <strong>Neckarsulm</strong>er Sport-Union<br />

Oberliga, 18. Spieltag<br />

Samstag, 30. November 2019 / Anstoß: 14.30 Uhr<br />

Contempo-Stadion (Dietenbach-Sportpark)<br />

Freiburger FC - SV Stuttgarter Kickers<br />

Oberliga, 19. Spieltag<br />

Samstag, 7. Dezember 2019 / Anstoß: 14.00 Uhr<br />

GAZi-Stadion auf der Waldau<br />

SV Stuttgarter Kickers - FV Ravensburg<br />

54


Ihre Zähne. Ihr Lachen.<br />

Ihre Entscheidung.<br />

Von der kleinen Lösung bis zum 100 %-Premiumschutz.<br />

Jetzt die Zahnversicherung Ihrer Wahl genießen.<br />

Ich informiere Sie gerne:<br />

Subdirektion Ohrnberger<br />

DKV Deutsche Krankenversicherung AG<br />

Fichtestr. 32, 71229 Leonberg<br />

Tel 07152 26030, Fax 07152 26031<br />

michael.ohrnberger@ergo.de<br />

www.michael-ohrnberger-dkv.ergo.de<br />

55


EXZELLENTE TEAMPLAYER:<br />

GEMEINSAM NACH OBEN.<br />

In der Beratung ist es genau wie im Teamsport – exzellentes Teamplaying ist die Basis für den<br />

Erfolg. Das bedeutet, in jeder Situation füreinander einzustehen und gemeinsam an unseren<br />

Zielen zu arbeiten. Darum stehen wir auch in der Saison 2019/2020 hinter unseren Stuttgarter<br />

Kickers, drücken dem gesamten Team die Daumen und freuen uns auf eine erfolgreiche<br />

Saison. Mehr exzellente Teamplayer unter www.mhp.com<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!