04.12.2019 Aufrufe

KM-06-Ravensburg_HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10

KICKERS

MAGAZIN

Stuttgarter Kickers

VS.

FV Ravensburg

1


Heimtrikot

Auswärtstrikot

VIEL ERFOLG!

uhlsport wünscht dem SV Stuttgarter Kickers

eine gute neue Saison!

2


EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

der SV Stuttgarter Kickers begrüßt alle Fans, Freunde,

Partner, Sponsoren und Gäste zum Heimspiel in

der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FV

Ravensburg. Wir wünschen allen Lesern viel Spaß mit

der aktuellen Ausgabe des Kickers-Magazins.

Euer/Ihr Redaktionsteam

IMPRESSUM

Herausgeber

SV Stuttgarter Kickers e.V.

Königsträßle 56, 70597 Stuttgart-Degerloch

Telefon: 0711 / 767 10-0

Fax: 0711 / 767 10-10

E-Mail: info@stuttgarter-kickers.de

www.stuttgarter-kickers.de

Redaktion

Chris Olma, Marc-Nicolai Pfeifer,

Pia-Mareike Riedel, Kim-Tobias Stehle

Fotos

Foto Baumann, Markus Schwarz,

CTS-Sportfoto

Layout

WIRE Süden GmbH

Anzeigen

SV Stuttgarter Kickers,

Fürther Druckereivertretung

Druck

Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH

3

INHALT

4 Vorwort Prof. Dr. Rainer Lorz

6/7 Kickers-Partner im Überblick

8/9 Tabelle und Spieltag

10/11 Aufstellungen

12 Kickers News

14 Kickers News

16 Gästevorstellung FV Ravensburg

18 Sponsoren News

20 Sponsoren News

22 Kickers News

24 Kickers News

26 120 Jahre SV Stuttgarter Kickers - Teil 6

30 Kickers Spielplan im Überblick

32 Kickers News

34 Kids Club News

36/37 Die Kickers in Amerika

38 Kickers Kader im Überblick

40/41 Kickers News

42 Kickers-Partner im Überblick

44 Kickers News

46 Kickers News

48 Spielervorstellung

50 Partner der Kickers-Junioren

52 Kickers News

54 Ausblick auf die nächsten Spiele

Anzeige_Fit_90x130.qxp_AfSB 27.07.17 11:01 Seite 1

SPORT- UND BEWEGUNGSANGEBOTE

FIT?

Informationen zu mehr als 5000 Angeboten

von über 400 Sportanbietern

Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Sport und Bewegung,

Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart

Info-Telefon: 216-59500


VORWORT

PROF. DR.

RAINER

LORZ

PRÄSIDENT

Sehr geehrte Besucher, liebe Kickers-Fans, liebe

Gäste aus Ravensburg,

zu unserem letzten Heimspiel vor der Winterpause

der Spielzeit 2019/2020 in der Oberliga

Baden-Württemberg begrüße ich Sie sehr herzlich

im GAZi-Stadion auf der Waldau. Ein besonderer

Willkommensgruß gilt hierbei unseren

Gästen aus Ravensburg, der Mannschaft, den

Verantwortlichen und den Fans des Gastvereins.

Nach dem hervorragenden 3:0-Derbysieg gegen

den VfB Stuttgart II konnten wir auch beim

SV Linx (4:1) überzeugen. Ebenfalls eine gute

Leistung zeigte unsere Mannschaft im letzten

Heimspiel gegen die Neckarsulmer Sport-Union.

Nach 90 kräftezehrende Minuten blieben

wir ohne Gegentreffer und verzeichneten einen

3:0-Heimerfolg. Mit dem FV Ravensburg empfangen

wir heute eine unbequem zu bespielende

Mannschaft. Dies zeigte nicht nur das Hinspiel in

Ravensburg, wo der FVR besonders in der ersten

Hälfte den Kickers Paroli bieten konnte - am Ende

stand nichtsdestotrotz ein verdienter 3:0-Auftaktsieg

zu buche, sondern auch das Heimspiel in

der vergangenen Saison. Nach 30 Minuten führte

der Gast aus Oberschwaben mit 0:3 im GAZi-Stadion

auf der Waldau. Nach einer packenden Aufholjagd

in der zweiten Hälfte trennten sich die

Stuttgarter Kickers und der FV Ravensburg mit

4:4. In dieser Saison befinden sich die Ravensburger

nach anfänglichen Schwierigkeiten in der

oberen Tabellenhälfte und konnten bereits den

damaligen Tabellenführer Göppinger SV mit 1:0

besiegen. Wenn unsere Mannschaft in diesem

Spiel über 90 Minuten Leidenschaft und ihren

100%igen Willen auf den Platz bringt, bin ich fest

davon überzeugt, dass die drei Punkte auf der

Waldau bleiben. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

nicht nur für den Verein, sondern auch

die zahlreichen Fans der Blauen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren

treuen Fans bedanken. Trotz des verpassten

Wiederaufstiegs und einer weiteren Saison in

der Oberliga seid ihr diejenigen, die Spieltag

für Spieltag alles am Spielfeldrand geben. Eure

Unterstützung trägt die Mannschaft und gibt in

den weniger erfolgreichen Phasen Halt. Ein Dank

geht auch an unsere Sponsoren und Unterstützer.

Danke für Ihre Treue im Jahr 2019. Sie vervollständigen

ein tolles Team und zeigen in jeder

Situation ein Blaues Herz.

Ich wünsche Ihnen heute eine unterhaltsame

Partie und einen Heimsieg für die Stuttgarter

Kickers. Wir blicken langsam auf ein ereignisreiches

Jahr 2019 zurück und freuen uns auf das

kommende Jahr. Ihnen wünsche ich im Namen

des Vereins im Kreis Ihrer Familien eine schöne

Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und gute

Erholung. Starten Sie gut in das Jahr 2020 und

wir sehen uns nach der Wintervorbereitung wieder

hier im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Herzlichst,

Prof. Dr. Rainer Lorz

Präsident

SV Stuttgarter Kickers e.V.

4


NEU:

ESPRESSO

INTENSSO

Ein besonders kräftiger,

leidenschaftlicher Charakter

mit blumig - würzigem Körper.

Sein intensives Geschmackserlebnis

von der Qualität

italienischer Espressi verdankt

er dem hohen Anteil an

gewaschenem Canephora

Robusta. Zur nussigen Herznote

gesellen sich Nuancen

von Tabak, Bitterschokolade

und schwarzen Beeren.

KOMPOSITION

Coffea Arabica &

Canephora Robusta

HERKUNFTSLÄNDER

Lateinamerika (Arabica),

Indien (washed Robusta)

RÖSTGRAD

5

Mehr Hochland Spezialitäten auf

www.lieblingsbohne.de


KICKERS-PARTNER

6


Deutschland

Mittelstädterstr. 2 · 72585 Riederich · Tel. 07123.3074013 · www.mictex.de

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46

WÜTERICH · BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

FUSSBALLCENTER

KORNWESTHEIM

SOCCERHALLE SPORTSBAR FUSSBALLSCHULE

HutzelTechnics

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

Sport

7


OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG

SAISON 2019/20

TABELLE UND SPIELTAG

TABELLE

PL. Mannschaften Sp. S U N Tore Diff. Pkt.

1 VfB Stuttgart II 18 10 4 4 51:23 28 34

2 SV Stuttgarter Kickers 18 9 5 4 38:21 17 32

3 1. Göppinger SV 18 10 2 6 32:19 13 32

4 FV Ravensburg 18 9 4 5 35:27 8 31

5 FC 08 Villingen 18 8 6 4 25:21 4 30

6 SV Oberachern 18 7 7 4 34:28 6 28

7 FC Nöttingen 18 8 3 7 32:30 2 27

8 Freiburger FC 18 7 6 5 24:22 2 27

9 FSV 08 Bissingen 18 7 6 5 36:36 0 27

10 SSV Reutlingen 18 7 4 7 29:27 2 25

11 Sportfreunde Dorfmerkingen 18 6 5 7 28:32 -4 23

12 1. CfR Pforzheim 18 5 7 6 20:15 5 22

13 SGV Freiberg 18 6 4 8 28:49 -21 22

14 FC Rielasingen-Arlen 18 6 3 9 28:39 -11 21

15 SV Linx 18 5 5 8 30:42 -12 20

16 Neckarsulmer SU 18 5 4 9 16:25 -9 19

17 TSV Ilshofen 18 4 4 10 27:37 -10 16

18 SV Sandhausen II 18 2 3 13 17:37 -20 9

Die Tabelle wird Ihnen präsentiert

vom Profi für Wäschereitechnik.

Aus der Oberliga Baden-Württemberg, der

Hessenliga und der Oberliga Rheinland-Pfalz/

Saar steigt jeweils der Meister in die Regionalliga

Südwest direkt auf. Neben den Meistern wird ein

weiterer Aufsteiger zwischen den Tabellenzweiten

der vorgenannten Staffeln ermittelt. Dazu werden

Entscheidungsspiele in einer einfachen Runde

ausgetragen, wobei jede Mannschaft gegen jede

spielt und je einmal Heimrecht hat.

Aus den Verbandsligen Baden, Südbaden und

Württemberg steigen vier Vereine in die Oberliga

BaWü auf. In Abhängigkeit der Auf- und Absteiger

aus und in die Oberliga BaWü kann es bis zu 6

Absteiger in die Verbandsliga geben.

VERGANGENER SPIELTAG

18. SPIELTAG

Freitag, 29.11.2019 um 19.00 Uhr

Neckarsulmer Sport-Union - SGV Freiberg 0:0 (0:0)

Samstag, 30.11.2019 um 14.00/14.30 Uhr

FC Rielasingen-Arlen - FC 08 Villingen 1:1 (1:1)

FV Ravensburg - Spfr. Dorfmerkingen 3:1 (3:1)

SSV Reutlingen - TSV Ilshofen 2:0 (0:0)

1. Göppinger SV - SV Sandhausen II 2:1 (2:0)

FSV 08 Bissingen - 1. CfR Pforzheim 1:0 (1:0)

VfB Stuttgart II - SV Oberachern 3:1 (2:0)

Freiburger FC - SV Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1)

SV Linx - FC Nöttingen 3:1 (2:0)

DIE NÄCHSTEN SPIELE

19. SPIELTAG

Freitag, 06.12.2019 um 19.00 Uhr

FC Nöttingen - VfB Stuttgart II

Samstag, 07.12.2019 um 13.00/14.00 Uhr

Spfr. Dorfmerkingen - Neckarsulmer Sport-Union

SGV Freiberg - SV Linx

SV Sandhausen II - FSV 08 Bissingen

TSV Ilshofen - FC Rielasingen-Arlen

SV Oberachern - SSV Reutlingen

FC 08 Villingen - 1. Göppinger SV

1. CfR Pforzheim - Freiburger FC

SV Stuttgarter Kickers - FV Ravensburg

8


„Die können sich sehen lassen!“

Aktuelle Jobs am Standort in

Sindelfingen und mehr Infos auf

stahl-waeschereimaschinen.de

PROFIS WÄHLEN STAHL

„Sind ja auch mit STAHL gewaschen.“

STAHL Wäschereimaschinen –

gewerbliche Wäschereitechnik für Profis!

print_stuttgarter-kickers_196x134,5mm_02_4c_RZ_.indd 1 09.08.2019 12:04:04

Tickets sichern für die Heimspiele des SV Stuttgarter Kickers!

Tickets unter www.easyticket.de oder an über 80 Vorverkaufsstellen von Easy Ticket Service.

Selbstverständlich auch im Fanshop der Kickers in Degerloch zu den Öffnungszeiten

(Di. und Do. von 15 bis 18 Uhr generell und Fr. von 10 bis 15 Uhr nur vor Heimspielen).

www.stuttgarter-kickers.de/tickets

20. SPIELTAG

Freitag, 28.02.2020 um 19.00 Uhr

FC Nöttingen - Neckarsulmer Sport-Union

Samstag, 29.02.2020 um 14.00/15.00/15.30 Uhr

SGV Freiberg - FV Ravensburg

Spfr. Dorfmerkingen - Freiburger FC

TSV Ilshofen - VfB Stuttgart II

SV Stuttgarter Kickers - FSV 08 Bissingen

1. CfR Pforzheim - SV Sandhausen II

SV Oberachern - SV Linx

FC 08 Villingen - SSV Reutlingen

Sonntag, 01.03.2020 um 15.00 Uhr

FC Rielasingen-Arlen - 1. Göppinger SV

9

21. SPIELTAG

Samstag, 07.03.2020 um 14.00 Uhr

1. Göppinger SV - 1. CfR Pforzheim

SSV Reutlingen - FC Rielasingen-Arlen

FV Ravensburg - FC Nöttingen

SV Sandhausen II - SV Stuttgarter Kickers

FSV 08 Bissingen - Spfr. Dorfmerkingen

Freiburger FC - SGV Freiberg

SV Linx - TSV Ilshofen

VfB Stuttgart II - FC 08 Villingen

Neckarsulmer Sport-Union - SV Oberachern


DIE AUFSTELLUNGEN

SV STUTTGARTER

KICKERS

TOR

1 Thomas Bromma 27 Tobias Trautner

35 Plator Gashi

ABWEHR

2 Malte Moos 3 David Kammerbauer

6 Patrick Auracher 13 Daniel Niedermann

18 Tobias Feisthammel 29 Tino Jukic

30 Johannes Ludmann 33 Marcelo Freitas

MITTELFELD

8 Marvin Weiss 11 Michael Klauß

14 Markus Obernosterer 15 Nico Blank

23 Leon Braun 24 Kelecti Nkem

25 Lukas Kling 26 Berkant Cetinkaya

28 Erman Kilic

ANGRIFF

7 Noah Lulić 9 Shkemb Miftari

10 Cristian Gilés 16 Leander Vochatzer

20 Mijo Tunjic 21 Bleron Visoka

TRAINER

Ramon Gehrmann (Chef-Trainer)

Yannick Dreyer (Co-Trainer)

Ümit Sahin (TW-Trainer)

Adrian Fleuchaus (Athletik-Trainer) Ramon Gehrmann

10


FV

RAVENSBURG

TOR

1 Kevin Kraus 28 Haris Mesic

35 Luka Borgelott

ABWEHR

14 Philipp Altmann 17 Samuel Boneberger

19 Moritz Strauß 20 Amir Nurullin

22 Jascha Fiesel 23 Bartosz Broniszewski

25 Sebastian Mähr 29 Samuel Walter

30 Filip Rettig

MITTELFELD

4 Felix Hörger 5 Moritz Jeggle

6 Sebastian Reiner 7 Max Chrobok

8 Jonas Wiest 9 Burhan Soyudogru

11 Thomas Zimmermann 13 Manuel Geiselhart

16 Christian Barth 17 Tim Lauenroth

21 Felix Schäch 24 Pascal Maier

27 Jona Boneberger 32 Robin Hettel

ANGRIFF

10 Rahman Soyudogru 18 D. Schachtschneider

26 Awed Isaac 29 David Hoffmann

TRAINER

Steffen Wohlfarth (Chef-Trainer)

Andreas Raaf (Co-Trainer)

Andreas Wagner (TW-Trainer)

Steffen Wohlfarth

11


KICKERS NEWS

Ab sofort ist die 5er-Karte im Verkauf

Auch in der Saison 2019/20 können die Heimspiele

der Kickers in der Rückrunde flexibel besucht werden.

Die 5er-Karte ist im Stehplatz-, Sitzplatz- und

VIP-Bereich erhältlich. Mit dieser Karte kann aus

den verbleibenden acht Heimspielen der Stuttgarter

Kickers flexibel besucht werden. Als Inhaber

der 5er-Karte können fünf Heimspiele individuell

ausgewählt werden. Die 5er-Karte kann aber pro

Spieltag nur von einer Person genutzt werden. Es

ist nicht möglich, dass auf der 5er-Karte zwei oder

mehr Personen für ein Spiel entwertet werden.

Einen beachtlichen Vorteil bietet die 5er-Karte, weil

Sie ohne zusätzliche Kosten per öffentlichem Nahverkehr

mit VVS-Verkehrsmitteln zu den Spielen

im GAZi-Stadion auf der Waldau an- und abreisen

können.

Durch den gewährten Rabatt von bis zu 20 % wird

der Besuch im GAZi-Stadion nicht nur günstiger gegenüber

Tageskartenbuchungen, sondern auch flexibler

als bei regulären Dauerkarten.

Alle Informationen unter http://www.stuttgarterkickers.de/shop/fuenferkarten

Für die Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Stuttgart des 3. Semesters im

Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/

Sportmanagement stand ‘Sportmanagement in der

Praxis’ bei Marc-Nicolai Pfeifer, Geschäftsführer der

Stuttgarter Kickers, auf dem Vorlesungsplan. Traditionell

ein Thema, auf das sich die Studierenden

freuen, da in diesem Themenbereich Dozenten

mit Praxisbezug an der Hochschule lehren. Marc-

Nicolai Pfeifer, der nach seinem Studium an der

Dualen Hochschule ein Executive Masterstudium

in Communications and Leadership an der TU München

absolviert hat, doziert dort bereits seit 2006.

Das Ziel der Vorlesungsreihe war es, den Studierenden

ein Modell zur Entwicklung von Unternehmensstrategien

(nach Stern, C. (2010) - Crafting

Corporate Strategies) zu vermitteln, ebenso wie

Praxiseinblicke in die „Vereinswelt“ zu gewähren.

Nach mehreren Theoriesitzungen bildeten die Studierenden

kleine Arbeitsgruppen, um sich dann

selbst eine Strategie für die ‘Blauen’ zu erarbeiten.

In den schriftlichen Ausarbeitungen analysierten

sie die Ist-Situation der Stuttgarter Kickers, um eine

Empfehlung für die künftige Markenstrategie inklusive

Marktbearbeitung abzuleiten.

Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die Präsentationen

der Ausarbeitungen, die von Marc-

Nicolai Pfeifer und Benjamin Brandt (Mitarbeiter

für Sponsoring und Vertrieb) bewertet wurden.

Anschließend folgten für die Studierenden eine

Führung im GAZi-Stadion auf der Waldau sowie ein

Gruppenfoto.

Erneute Zusammenarbeit mit der Dualen

Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Auch in diesem Jahr hat die Kooperation mit der

Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

und den Stuttgarter Kickers Fortbestand.

12


A

UMWELTSCHUTZ

HAT BEI UNS

EINEN FESTEN

STAMMPLATZ.

Immer imgrünen Bereich.

13


KICKERS NEWS

Aktion Blaue Radler: Jubiläums(RAD-)Trikot

12für11 Weihnachtswünsche

Wir, das gesamte 12für11-Team, wünschen Euch

und Euren Familien besinnliche Weihnachten, einen

guten Start ins Neue Jahr und eine gute Erholung

in der Winterpause. Wir sehen uns dann alle

mit frischen Kräften wieder zum Start nach der

Winterpause, wenn am 29. Februar 2020 der FSV

08 Bissingen bei uns zu Gast ist. Der Verein, die

Mannschaft, aber auch wir vom Team bedanken

uns bei allen Fansponsoren für Eure tolle Unterstützung

auch in dieser Saison und freuen uns, dass

Ihr weiterhin zu 12für11 - Das Fansponsoring der

Stuttgarter Kickers - steht. Mehr über 12für11

unter: http://www.stuttgarter-kickers.de/fans/

12fuer11

Auswärtsbusfahrten der FAdSKi

Die Fanabteilung der Stuttgarter Kickers (FAdSKi)

bietet allen Kickers-Fans für sechs Rückrunden-Auswärtsspiele

eine gemeinsame Busfahrt an. Hierzu

geht ein Dankeschön an den Partner SSB Reisen

für die freundliche Unterstützung. Alle Informationen

über die Auswärtsfahrten gibt es unter: http://

www.stuttgarter-kickers.de/fans/auswaertsfahrten

Preise:

- Einzelfahrt: 13€ (gilt für alle Fahrten)

Reiseziele:

07.03.2020 Sandhausen; 28.03.2020 Dorfmerkingen;

04.04.2020 Nöttingen; 18.04.2020

Ilshofen; 03.05.2020 Rielasingen-Arlen; 30.05.2020

Neckarsulm

Kickers-Farben beim Veteranen Ski Springen

Die Blauen Radler bereiten sich bereits auf die

Rückrunde im Frühjahr vor. Die erste Tour ist im

März zum Auswärtsspiel nach Göppingen geplant.

Das Besondere: Das Radlerteam tritt in Zukunft in

einem einheitlichen Trikot an.

Dazu haben die Radler zusammen mit der Firma

Maisch, dem Spezialisten für hochwertige Radbekleidung,

ein Radtrikot entworfen: ein eigenes Design

auf Grundlage des Jubiläumstrikots - selbstverständlich

mit dem Jubiläumslogo.

Alle Kickers-Fans können ein Radtrikot erwerben

und über den Kickers-Onlineshop bis zum

15.12.2019 vorbestellen. Die Sammelbestellung

geht anschließend an den Hersteller raus, so dass

im Februar 2020 die Trikots verteilt werden können.

Die Kosten: Kurzarmtrikot und Langarmtrikot Sommer

60,- €, Langarmtrikot Winter 70,- €, Zuschlag

für Übergrößen (3XL und 4XL) jeweils 5,- €, verfügbare

Größen M bis 4XL. Je nach Stückzahl gibt

der Hersteller Mengenrabatt, der an die Kickers-Jugend

abgeführt wird. Die Trikots sind sportlich

eng geschnitten - richtig sexy – deshalb sollte eine

Nummer größer als normal bestellt werden. Eine

Anprobe mit Mustertrikots ist im Kickers-Fanshop

möglich.

Weitere Infos oder bei Fragen per Mail an blaueradler@stuttgarter-kickers.de.

Blaue Radler

Blaue Rad

angetrieben von

Am 26. Oktober 2019 nahm Franz Göser, Kickers-

Fan und Mitglied der Stuttgarter Kickers (auch

Schiedsrichter des SVK) am Veteranen

Ski-Springen beim SC

Wiesensteig teil. In den Farben

der Kickers trat er in der Herrenklasse

an. Auf der Schüler Schanze

K 20 erreichte Göser den 4. Platz

für seinen Verein Stuttgarter Kickers.

Herzlichen Glückwunsch an

Franz Göser!

Blaue Radler

Blaue Radler

angetrieben von

14


GAZİ – PARTNER SEIT 15 JAHREN.

Die leckerste Aufstellung, die es je gab!

www.gazi.de

Genuss kennt nur eine Sprache

15


GÄSTEVORSTELLUNG

Gästevorstellung FV Ravensburg

Der FV Ravensburg ist ein Fußballverein im

oberschwäbischen Ravensburg. Der 1893

gegründete Verein hatte seine erfolgreichste

Zeit in den 1970er und 1980er Jahren. 1978

qualifizierte er sich für die neu gegründete

Oberliga Baden-Württemberg, der er bis

zum Abstieg in die Verbandsliga Württemberg

als Tabellenvorletzter 1983 angehörte.

Der Wiederaufstieg ins baden-württembergische

Oberhaus gelang 1998. Nach dem

erneuten Oberliga-Abstieg im Jahr 2000

ging es mit dem Verein abwärts bis in die

Landesliga Württemberg. 2013 gelang über

die Relegation die Rückkehr in die Oberliga

Baden-Württemberg.

Bissingen. Damit sicherte sich der Verein

den Einzug in die 1. Hauptrunde

des DFB-Pokals der Saison 2016/17, in

der der Verein in der Geberit-Arena in

Pfullendorf mit 0:2 gegen den FC Augsburg

unterlag.

Einige bekannte Bundesligaspieler wie Janik

Haberer, Sebastian Kerk oder Ömer Toprak

spielten anfangs für FV Ravensburg.

In der Saison 2017/18 erreichte der FV

Ravensburg den 6. Tabellenplatz mit 56 Punkten.

Ebenfalls auf dem sechsten Tabellenplatz

endete die letzte Saison für den Verein aus

Oberschwaben, allerdings im Vergleich zu

2017/18 mit einem Punkt weniger. Das Hinspiel

am 1. Spieltag gewannen die Stuttgarter

Kickers mit 3:0.

In der Saison 2015/16 gewann der FV

Ravensburg den WFV-Pokal mit einem

5:2-Endspielsieg über den FSV 08

16


SICHERHEITSDIENSTE

■ BEWACHUNGEN

■ OBJEKTSCHUTZ

■ VERANSTALTUNGSDIENSTE

GmbH

FREIBURG | LÖRRACH | STUTTGART | WIESBADEN | MÜNCHEN | KARLSRUHE

ULM | MANNHEIM | SAARBRÜCKEN | VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Wir sichern den Süden! | www.cds-gruppe.de

17

Ein Unternehmen der


SPONSOREN NEWS

Backen für den guten Zweck mit Königsbäck

Echtes Handwerk wird nicht nur von unserem

Partner Königsbäck tagtäglich bewiesen, sondern

auch von unseren Spielern und Trainer

Ramon Gehrmann beim gemeinsamen Backen

am Dienstag, 12. November 2019.

Die soziale Verantwortung wird beim Duo

Kickersbäck großgeschrieben. Für den guten

Zweck zeigten unsere Spieler, dass sie neben ihrem

Ballgefühl auch mit den Händen etwas anfangen

können.

Königsbäck-Inhaber Francesco Ingrassia, der das

Team herzlich in seiner Backmanufaktur begrüßte,

bekam von Kickers-Geschäftsführer Marc-

Nicolai Pfeifer ein signiertes Sondertrikot mit

den Hashtags „Bäckforolgäle“ und „Kickersbäck“

überreicht. Bei der zweistündigen Teamarbeit

wurden knapp 1.000 Plätzchen gebacken. Diese

wurden beim Heimspiel der Blauen am Samstag,

23. November 2019, gegen die Neckarsulmer

Sport-Union beim 12für11-Stand im GAZi-Stadion

auf der Waldau verkauft. Der Erlös ging vor

allem dem Kinderkrankenhaus Olgahospital,

dem Olgäle, in Stuttgart zugute.

Wir bedanken uns bei unserem Partner

Königsbäck für das gemeinsame Backen und für

die tolle Unterstützung.

18


wire,

wir

brauchen

wire.

Als Agentur denken wir wie der Titan. Wir lieben die Angreifer. Und setzen auf kreativen Mut.

Wir sind Spezialisten für Marken im Wettkampf gegen große internationale Wettbewerber.

Denn wir glauben an Ideen. Viel mehr als an große Budgets.

Sie wollen angreifen? Nur Mut, sprechen Sie uns an.

WIRE communication Stuttgart | Hamburg | Berlin

Tübinger Straße 12-16 | 70178 Stuttgart

0711 341 701 30 | wire-communication.de

19


KICKERS NEWS

Kickers Fanprojekt und Cotta-Schule sind Julius

Hirsch Preisträger 2019 des DFB

Großer Bahnhof für das Kickers Fanprojekt am

18. November in Frankfurt. Gemeinsam mit der

Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule hatte sich das

Kickers Fanprojekt mit seinem Projekt „Heimat

Kickers - Die Blauen in bewegten Zeiten“ um den

renommierten Julius Hirsch Preis des Deutschen

Fußball-Bundes beworben. Unter bundesweit 99

Bewerbungen belegte man den zweiten Platz und

gehört damit zu den drei offiziellen Preisträgern des

Jahres 2019.

Mit dem Julius Hirsch Preis zeichnet der DFB seit

2005 Initiativen und Privatpersonen aus, die sich

im Umfeld des Fußballsports beispielhaft für gesellschaftlichen

Zusammenhalt, gegen Antisemitismus,

Rassismus und andere Formen der Ausgrenzung

einsetzen. Julius Hirsch war ein bekannter Nationalspieler

jüdischen Glaubens vom Karlsruher FV, der

1933 in Folge der „Stuttgarter Erklärung“ aus dem

Verein gedrängt wurde. Nach jahrelanger Drangsalierung

wurde er 1943 von Stuttgart aus ins KZ

Auschwitz deportiert und dort ermordet.

In der Begründung für die Preisvergabe hob die

DFB-Jury den vielfältigen und nachhaltigen Ansatz

des Projektes „Heimat Kickers - Die Blauen in bewegten

Zeiten“ hervor. 50 Jahre Vereinsgeschichte

der Stuttgarter Kickers wurden von der Gründung

1899 bis 1949 erforscht, in einen historischen und

gesellschaftspolitischen Kontext gestellt und durch

Biografien über das Schicksal damaliger Kickers

Spieler und Funktionäre in Verbindung zu deren

persönlichem Schicksal gestellt. Die Ergebnisse

wurden in einer mobilen Ausstellung und einem

umfangreichen Booklet dokumentiert.

Im Laufe der Projektarbeit entstand ein lebendiges

Netzwerk mit anderen lokalen und bundesweiten

Initiativen, unter anderen auch der Cotta-Schule im

Stuttgarter Osten, die als „Eliteschule des Fußballs“

viele Spieler aus dem Kickers Nachwuchsleistungszentrum

zu einem qualifizierten Schulabschluss

führt.

Am 18. November wurden die Julius Hirsch Preisträger

in feierlichem Rahmen im Frankfurter

Palmengarten geehrt. In seiner sehr engagierten

Eröffnungsrede hob der neue DFB-Präsident Fritz

Keller die Bedeutung des Julius Hirsch Preises für

den DFB hervor. Der DFB wolle damit nicht nur

Julius Hirsch gedenken und engagierte Initiativen

ehren, sondern versteht die Preisvergabe auch als

Auftrag an den DFB, sich mit aller Kraft dafür einzusetzen,

dass dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte

„Nie wieder!“ geschehen wird.

Neben zwei Initiativen aus Mainz und Stuttgart

wurde auch die Punkband „Die Toten Hosen“ für

ihr jahrzehntelanges Engagement gegen Nazis mit

einem Ehrenpreis des DFB ausgezeichnet. Im anschließenden

Plausch nach der Preisverleihung

zeigte sich Sänger Campino erstaunlich gut informiert

über die Stuttgarter Kickers und wünschte

den Blauen selbstredend einen kometenhaften Aufstieg

in die Regionalliga.

Am Dienstag waren die Preisträger noch Ehrengäste

des DFB beim spektakulären 6:1 Kantersieg der Nationalmannschaft

gegen die Nordiren. Spektakulär

war das Spiel, vor allem aber der fantastische Support

der nordirischen Fans.

Die Zusammenarbeit zwischen den Stuttgarter

Kickers und dem Kickers Fanprojekt war von Beginn

des Projektes an sehr gut. „Heimat Kickers“ wird

fortgesetzt werden. Der Verein und das Fanprojekt

wollen die Zusammenarbeit noch intensivieren und

sind schon in der Planung für gemeinsame Aktionen

in der nahen Zukunft.

Am Samstag, den 14. Dezember, feiert das Fanprojekt

in der Kickers-Fankneipe „Rosis Pinte“ am

Hölderlinplatz im Stuttgarter Westen die Preisverleihung

und freut sich über viele Mitfeiernde aus

den Reihen der Kickers-Fans.

20


Hoch- und Stahlbetonbau

WOHNBAU · INDUSTRIEPROJEKTE · ALTBAUSANIERUNG

WIR MACHEN DAS

u B E R

KRATZER+RIEBER

Kratzer + Rieber GmbH & Co

Neckaraue 23 · D - 71686 Remseck · Telefon: 07146 2877- 0

www.kratzer-rieber.de · info@kratzer-rieber.de

21


KICKERS NEWS

Die Stuttgarter Kickers im Stuttgarter

Olgahospital

Am Dienstag, 19. November 2019, besuchten

die Stuttgarter Kickers kleine Patienten

im Olgahospital in Stuttgart. Vollbepackt mit

Trinkflaschen der Porsche AG, GAZi-Shirts

und signierten Mannschaftspostern konnten

die Kickers-Spieler um Tobias Trautner,

Cristian Giles, Mijo Tunjic, Daniel

Niedermann, Shkemb Miftari, Berkant

Cetinkaya, David Kammerbauer und

Markus Obernosterer die Augen der Kinder

zum Strahlen bringen.

„Für viele Kinder sind Sportler große Vorbilder.

Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst

und möchten diese leben“, so Torwart

Tobias Trautner. Susanne Dieterich, im Vorstand

der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind

e.V., zeigte sich über den Besuch erfreut: „Für

die Kinder ist das eine erfreuliche Abwechslung.

Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue

über den Besuch der Stuttgarter Kickers hier

im Hospital.“ Nicht nur die Spieler der Blauen

waren anwesend, sondern auch der sportliche

Leiter Lutz Siebrecht, der Torwarttrainer

Ümit Sahin und der Kickers-Geschäftsführer

Marc-Nicolai Pfeifer: „Wir als Fußballverein

sehen uns auch in der sozialen Verantwortung

und möchten verschiedene Möglichkeiten

dazu nutzen, Gutes zu tun.“

Der Besuch stand im Zeichen des Aufeinandertreffens

der kleinen Patienten mit den

Fußballern. In der Halbzeitpause der heutigen

Partie wird Dr. Stefanie Schuster, Präsidentin

der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e. V.,

ein Scheck überreicht. Die finanzielle Unterstützung

seitens der Stuttgarter Kickers wird

sich aus Beiträgen der Herz-Sterne-Partner,

dem Erlös aus dem Adventskalenderverkauf

der Fanabteilung (FAdSKi) und der von den

Kickers-Spielern beim Partner Königsbäck gebackenen

Zimtsterne, die beim letzten Heimspiel

gegen Neckarsulm gegen eine freiwillige

Spende am 12für11-Stand ausgegeben wurden,

zusammensetzen.

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

hat es sich seit über 20 Jahren zur Aufgabe

gemacht, den Aufenthalt der oft schwerstkranken

Kinder im Stuttgarter Olgahospital –

unabhängig von deren Krankheitsbild - durch

eine kindgerechte Atmosphäre angenehmer

zu gestalten, die psychosoziale Betreuung der

kleinen Patienten und ihrer Eltern zu verbessern,

modernste medizinische Geräte anzuschaffen

und Fortbildung und Forschung zu

fördern.

22


SKY RESTAURANT

Betritt man das Bella Vista, so wird man direkt von

einem angenehmen, modernen Ambiente und einer

atemberaubenden Aussicht empfangen. Jeder Gast

hat das Privileg, direkt von seinem Sitzplatz aus die

Aussicht auf die Fildern und Flughafen zu genießen.

Im Restaurantbereich mit 120 Sitzplätzen verwöhnt

Sie unsere Küche mit internationalen Köstlichkeiten.

Unsere täglich frischen Spezialitäten garantieren

Ihnen eine abwechslungsreiche, moderne mediterrane und schwäbische Küche. Ob

exklusive, saftig gegrillte Steaks, frische Fischgerichte oder preisgünstige Pizza- und

Pastavariationen - unsere reichhaltige Auswahl bietet für jeden etwas.

Zusätzlich gibt es mittags einen Business Lunch

mit täglich wechselnder Karte für je 5,00 Euro

oder 6,90 Euro pro Person. Für Eilige haben wir

alle Pizzen und Pastagerichte zum Mitnehmen für

nur 6,00 Euro. Für jeden Gaumen das Richtige, zu

einem angenehmen Preis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.bellavista-stuttart.de

Im Asemwald 54 | 70599 Stuttgart

Telefon 0711 / 907 300 17

Öffnungszeiten:

(Mo.*), Di - Sa. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen von 11:30 - 23:00 Uhr

Warme Küche bis 22:30 Uhr.

*) Von Juni bis September Montags geschlossen, außer auf Anfrage.

Das Restaurant mit der atemberaubenden Aussicht in Stuttgart!

23


KICKERS NEWS

Termine der Wintervorbereitung

Die Vorbereitung auf die verbleibenden Rückrundenspiele

der Oberliga-Saison 2019/20 stehen fest.

Je nach Witterungsverhältnissen kann es selbstverständlich

vor allem bei den Austragungsorten noch

zu Änderungen kommen.

Dienstag, 14. Januar 2020

10.30 Uhr Trainingsauftakt im ADM-Sportpark

(Trainingsort je nach Wetterlage)

Donnerstag, 16. Januar 2020, Testspiel

VfB Oberesslingen / Zell - Kickers

Anstoß um 19:00 Uhr auf dem Kunstrasen

Esslingen-Zell (Alleenstr. 11, 73730 Esslingen a.N.)

Samstag, 18. Januar 2020, Testspiel

SV Fellbach - Kickers

Anstoß um 14:00 Uhr in Fellbach

Samstag, 25. Januar 2020, Testspiel

Kickers - TSG Backnang

Anstoß um 14.00 Uhr im ADM-Sportpark

oder Großraum Stuttgart (je nach Wetterlage)

Donnerstag, 30. Januar 2020, Testspiel

Kickers - TSG Balingen

Anstoß um 18:30 Uhr im ADM-Sportpark

oder Großraum Stuttgart (je nach Wetterlage)

Samstag, 1. Februar 2020, Testspiel

SKV Rutesheim - Kickers

Anstoß um 13.00 Uhr im Stadion des SKV

Rutesheim (Robert-Bosch-Str. 55, 71277 Rutesheim)

Samstag, 22. Februar 2020, Testspiel

Kickers - FV Illertissen

Anstoß um 14:00 Uhr im ADM-Sportpark

oder Großraum Stuttgart (je nach Wetterlage)

Familie Bluthardt und die Kickers

Wie bereits in der vergangenen Saison steht die Familie

Bluthardt den Stuttgarter Kickers auch weiterhin

treu zur Seite.

Seit vielen Jahren unterstützt der ehemalige Bankdirektor

Klaus Bluthardt die Kickers. Er beschäftigt

sich seitdem er im Ruhestand ist mit Finanzierungen

sowie Immobilien und vermittelt ehrenamtlich

immer wieder Wohnungen an Spieler der Kickers.

Für ihn und seine Söhne Daniel Bluthardt

(Physioversum - Praxis für Physiotherapie) und

Manuel Bluthardt (Haustechnik Bluthardt - Sanitärund

Heizungsbauermeister) ist es auch diese Saison

eine Herzensangelegenheit, die Kickers als Fans

und natürlich auch als Sponsoren zu unterstützen.

Zusammen wollen sie das große Ziel Aufstieg erreichen

und die Oberliga für immer verlassen.

Auch der Kickers Jugend soll diese Saison eine besondere

Beachtung zukommen. So unterstützt die

Familie Bluthardt - neben dem eigentlichen Sponsoring

- den Kickers Nachwuchs mit 50 Euro extra für

jedes Tor der ersten Mannschaft, egal ob daheim

oder auswärts. „Die Kinder sind unsere Zukunft. Im

Fussball und natürlich vor allem in unserem eigenen

Leben. Das kann ich jeden Tag anhand meiner

Enkel sehen“, so Klaus Bluthardt.

Bis zum heutigen Spiel wurden somit bereits 1.900

Euro für die Jugend erzielt.

Samstag, 8. Februar 2020, Testspiel

TSG Hoffenheim II - Kickers

Anstoß um 14:00 Uhr in Hoffenheim

Samstag, 15. Februar 2020, Testspiel

FC Augsburg II - Kickers

Anstoß um 14:00 Uhr in Augsburg (Paul-Renz-

Sportanlage, Donauwörther Str. 170, 86154

Augsburg)

24


Wo auch immer

du herkommst,

wir bringen dich

zurück ins Spiel.

Orthopädische Konzepte in der Sportmedizin.

www.drmauch.de

* Dr. Christian Mauch

Wir sind Partner, Kooperations-, Mannschafts- und Turnierärzte.

25


120 JAHRE

SV STUTTGARTER KICKERS

TEIL 6

Am 21. September 2019 feierten die Stuttgarter

Kickers ihr Vereinsjubiläum. 120 Jahre

Kämpfer, Könner, Kameraden. 120 Jahre voller

Emotionen, positive und negative Erlebnisse.

Als Traditionsverein haben die Kickers

alles mitgemacht: Von der Bundesliga bis

zur Oberliga Baden-Württemberg. In unserer

diesjährigen Serie blicken wir zurück auf

Höhe- und Tiefpunkte in der 120-jährigen

Vereinsgeschichte.

Heute: Konsolidierung und Wiederaufstieg

in die 3. Liga

In der Saison 2009/2010 sollte sich die neu

formierte Mannschaft mit dem ebenfalls neu

verpflichteten Cheftrainer Dirk Schuster in der

Regionalliga Süd konsolidieren. Das gelang ihr

gut, am Saisonende belegte das Kickers-Team

Platz 9. In der Saison 2010/2011 sind die

Kickers knapp am Aufstieg gescheitert und

erreichten mit vier Punkten Rückstand den 2.

Platz hinter Darmstadt 98.

Das Ziel in der Spielzeit 2011/12 war damit

klar kommuniziert: der Aufstieg in die 3.

Liga. Nach einer tollen Saison und der besten

Abwehr (nur 29 Gegentreffer) setzte sich

die Kickers-Mannschaft um Cheftrainer Dirk

Schuster am Ende deutlich mit neun Punkten

Vorsprung vor dem lange Zeit harten Konkurrenten

SG Sonnenhof Großaspach durch.

Die Drittliga-Saison 2012/13 verlief mit vier

Trainern dann durchaus turbulent. Aufstiegstrainer

Dirk Schuster musste nach einer

langen Negativserie

im November gehen,

Präsidiumsmitglied

Guido Buchwald

übernahm bis

zum Jahreswechsel

als Interimstrainer

die sportliche

Leitung. Zur Rückrunde

wurde Gerd Dais als

neuer Cheftrainer präsentiert, doch nach zuletzt

2:16 Toren und nur einem Punkt aus sieben

Drittliga-Spielen wurde er Anfang April

bereits wieder von seinen Aufgaben als Cheftrainer

entbunden. Mit Massimo Morales als

neuem Cheftrainer wurden nochmals neue

Reize in der Mannschaft gesetzt, und er sollte

zum Glücksgriff werden: Die letzten sechs

Spiele wurde nicht mehr verloren und beim

Saisonfinale beim direkten Konkurrenten SV

Darmstadt 98 schaffte das Team durch das

Unentschieden vor 1500 mitgereisten Fans

den sportlichen Klassenerhalt.

26


WWW.MEISTER-LEISTUNG.COM

JETzt NeU

27

im OnliNE-Shop

Stuttgart Art-Edition

Limitierte PopArt-Trilogie

Exklusiv für die Stuttgarter Zeitung und

Stuttgarter Nachrichten wurden diese

limitierten Kunstdrucke geschaffen und

bilden einiges von dem ab, was Stuttgarts

Charme ausmacht.

Der Künstler Jörg Tacke hat bereits eine

Vielzahl von Städten und Institutionen in

seinem für ihn typischen PopArt-Stil abgebildet.

Unter anderem für den VfB Stuttgart

sowie für den Deutschen Fußballbund

erstellte er entsprechende Bildserien, die

oftmals bereits kurz nach Erscheinen als

ausverkauft galten.

Neugierig?

Dann bestellen Sie jetzt unter:

» shop.stuttgarter-zeitung.de

» shop.stuttgarter-nachrichten.de

Mit einer Größe von jeweils 60 x 80 cm

sind die Poster ein absoluter Hingucker.

Zur Auswahl stehen drei Motive mit einer

limitierten Auflage von 999 Exemplaren je

Motiv, die alle händisch durchnummeriert

wurden.

Preis je Einzelmotiv: 39,95 €

Sonderpreis für die Trilogie im Set:

105,95 €

Exklusiv

&

limItierT


28


29


SPIELPLAN OBERLIGA BW & DB REGIO-WFV-POKAL SAISON 2019/20

DATUM BEGEGNUNG HEIM / AUSWÄRTS ERGEBNIS/ANSTOSS

Sa., 03.08.2019 FV Ravensburg - Kickers Auswärtsspiel 0:3 (0:0)

Sa., 10.08.2019 Kickers - Freiburger FC Heimspiel 0:0 (0:0)

Di., 13.08.2019 TSV Essingen - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 2:6 (0:4)

Sa., 17.08.2019 FSV 08 Bissingen - Kickers Auswärtsspiel 3:2 (1:0)

Fr., 23.08.2019 Kickers - SV Sandhausen II Heimspiel 1:0 (0:0)

Mi., 28.08.2019 Türk Spor Neu-Ulm - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 1:5 (0:5)

Sa., 31.08.2019 1. CfR Pforzheim - Kickers Auswärtsspiel 1:0 (1:0)

Sa., 07.09.2019 Kickers - 1. Göppinger SV Heimspiel 2:0 (0:0)

Di., 10.09.2019 Kickers - VfR Aalen Heimspiel (wfv, 3. Runde) 2:1 (0:0)

Sa., 14.09.2019 Kickers - Sportfreunde Dorfmerkingen Heimspiel 5:1 (2:1)

So., 22.09.2019 SGV Freiberg Fußball - Kickers Auswärtsspiel 1:3 (1:0)

Sa., 28.09.2019 Kickers - FC Nöttingen Heimspiel 1:3 (0:0)

Do., 03.10.2019 Kickers - TSG Balingen Heimspiel (wfv, Achtelfinale) 5:6 n.E.

So., 06.10.2019 SV Oberachern - Kickers Auswärtsspiel 4:4 (0:3)

Sa., 12.10.2019 Kickers - TSV Ilshofen Heimspiel 2:2 (1:0)

Sa., 19.10.2019 FC 08 Villingen - Kickers Auswärtsspiel 2:1 (1:0)

Sa., 26.10.2019 Kickers - 1. FC Rielasingen-Arlen Heimspiel 1:0 (1:0)

So., 03.11.2019 SSV Reutlingen 1905 Fußball - Kickers Auswärtsspiel 2:2 (1:1)

Sa., 09.11.2019 Kickers - VfB Stuttgart II Heimspiel 3:0 (0:0)

Sa., 16.11.2019 SV Linx - Kickers Auswärtsspiel 1:4 (0:2)

Sa., 23.11.2019 Kickers - Neckarsulmer Sport-Union Heimspiel 3:0 (1:0)

Sa., 30.11.2019 Freiburger FC - Kickers Auswärtsspiel 1:1 (0:1)

Sa., 07.12.2019 Kickers - FV Ravensburg Heimspiel 14.00 Uhr

WINTERPAUSE

Sa., 29.02.2020 Kickers - FSV 08 Bissingen Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 07.03.2020 SV Sandhausen II - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 14.03.2020 Kickers - 1. CfR Pforzheim Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 21.03.2020 1. Göppinger SV - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 28.03.2020 Sportfreunde Dorfmerkingen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Mi., 01.04.2020 Kickers - SGV Freiberg Fußball Heimspiel 19.00 Uhr

Sa., 04.04.2020 FC Nöttingen - Kickers Auswärtsspiel 15. 30 Uhr

Mo., 13.04.2020 Kickers - SV Oberachern Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 18.04.2020 TSV Ilshofen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 25.04.2020 Kickers - FC 08 Villingen Heimspiel 14.00 Uhr

So., 03.05.2020 1. FC Rielasingen-Arlen - Kickers Auswärtsspiel 15.00 Uhr

WE 08./09./10.05.2020 Kickers - SSV Reutlingen 1905 Fußball Heimspiel n.n. *

WE 15./16./17.05.2020 VfB Stuttgart II - Kickers Auswärtsspiel n.n. *

Sa., 23.05.2020 Kickers - SV Linx Heimspiel 15.30 Uhr

Sa., 30.05.2020 Neckarsulmer Sport-Union - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

* Spiele werden nach der DFL-Terminierung der 2. Bundesliga angesetzt.

30


STÄRKEN

Vom Satz bis zum Druck

zu 100 % aus Baden-Württemberg

Wenn man in Baden-Württemberg über Amtsblätter

spricht, kommt man an dem Familienunternehmen

Nussbaum Medien nicht vorbei.

Die Verlagsgruppe ist mit ihren 10 Niederlassungen

in Weil der Stadt, St. Leon-Rot, Bad Rappenau,

Rottweil, Ebersbach an der Fils, Horb,

Dusslingen, Gaggenau, Echterdingen und Ettlingen

tief in diesem Marktsegment verwurzelt.

Mit über 550 Mitarbeitern und einer wöchentlichen

Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren,

die in über 370 Städten und Gemeinden

erscheinen, ist das Unternehmen klarer Marktführer

in Baden-Württemberg.

Wie auch Sie von einem Mitteilungsblatt-

Abonnement profitieren, erfahren Sie auf

www.nussbaum-lesen.de

Die Nummer 1 im Amtsblattsektor in Baden-Württemberg.

www.nussbaum-medien.de

31


KICKERS NEWS

Stay the Night 2019 mit den Stuttgarter Kickers

Entwicklung, die bleibt - dafür steht die von

Benjamin Wolf im Jahr 2006 ins Leben gerufene

Stiftung Stay. Für die Partner und Unterstützer

fand am Dienstagabend, 5. November 2019, in der

Phönix Halle im Römerkastell ein Gala-Abend statt.

Auch bei den Stuttgarter Kickers spielen soziale

Verantwortung, Netzwerken und Farbe bekennen

eine wichtige Rolle. Deshalb waren unter den circa

200 Gästen auch Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai

Pfeifer, Pia-Mareike Riedel und Benjamin

Brandt anwesend, um die Blauen zu vertreten. Die

Stuttgarter Kickers wollen durch eine Zusammenarbeit

der Stiftung die Möglichkeit geben, über das

blaue Netzwerk Aufmerksamkeit für Ihre Projekte

zu gewinnen.

Nach der Begrüßung durch Gründer und Geschäftsführer

Benjamin Wolf und der Schirmherrin Sabine

Christiansen, folgte das Expertengespräch „Bleibender

Erfolg durch nachhaltiges Wirtschaften“.

Anschließend wurden einheimische Sozialunternehmer

und ihre Projekte aus Afrika vorgestellt.

Höhepunkt des Abends war die Verleihung des

Stay-Awards an herausragende Sozialunternehmer.

Hierbei durften die anwesenden Gäste abstimmen

und zu den Unternehmern hab es eine Liveschaltung.

Das Ziel der Stiftung Stay ist es, „Stay Alliances“ in

allen Ländern des Globalen Südens aufzubauen.

So entsteht eine Entwicklung, die sich selbst trägt

– und damit bleibt. Das bestehende Potenzial einheimischer

Sozialunternehmer soll genutzt werden.

Stay bringt einheimische Sozialunternehmer in landesweiten

Bündnissen zusammen. Der Rahmen soll

geschaffen werden, in dem Sozialunternehmer aus

eigener Kraft Gesundheitsstationen, Schulen und

Landwirtschaftsgruppen aufbauen können. Eigenständige

wirtschaftliche Zweige sollen gebildet werden.

Nicht nur finanzielle Spenden für die Projekte

sind bei Stay willkommen, sondern auch Partner

und Unterstützer, die mit ihrem Know-How bei der

Armutsbekämpfung helfen können.

Die Stuttgarter Kickers freuen sich, mit ihrem Netzwerk

die Stay Stiftung zu unterstützen.

ARD Sportreporterinnen zu Gast bei den Blauen

Beim vergangenen Heimspieltag der Kickers, am

Samstag, 23. November 2019, fand im Rahmen

der Heimpartie gegen Neckarsulmer Sport-Union

Fußball ein ARD (Das Erste)-weites Sportreporterinnen-Seminar

statt. Die Nachwuchssportreporterinnen

kamen vom WDR, Radio Bremen (RB), Saarländischer

Rundfunk (SR), Bayrischer Rundfunk (BR),

Norddeutscher Rundfunk (NDR.de) und SWR Aktuell.

Gastgeber des Aufbauseminars war der SWR,

den die Stuttgarter Kickers gerne unterstützten. Die

Sportreporterinnen haben unter Live-Bedingungen

weitere Erfahrung in der Live-Berichterstattung gesammelt

und kamen zusätzlich mit den Kollegen des

Kickers-TVs und Waldauradios in den Austausch.

32


100 JAHRE HAHN

100 ANGEBOTE FÜR SIE!

Wir feiern unser 100-jähriges Firmenjubiläum mit 100

attraktiven Jubiläumsangeboten!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Traumwagen zum Jubiläumspreis.

Jeweils von Montag bis Samstag veröffentlichen wir auf

unserer Homepage täglich ein neues Fahrzeugangebot

zum absoluten Jubiläumspreis. Egal ob Neuwagen,

Tageszulassung, Vorführwagen, Jahreswagen oder

Gebrauchtwagen - jedes Fahrzeug ist kurzfristig verfügbar

und kann schon in wenigen Tagen Ihnen gehören.

hahn-automobile.de

33


KIDS CLUB NEWS

Hallo Kinder,

heute habe ich ein Bild von mir zum Ausmalen

mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn

Ihr alle diesen Waldi schön bunt ausmalt und

danach an mich schickt. Alle Bilder, die ich bis

zum Trainingsauftakt der 1. Mannschaft (14.

Januar 2020) geschickt bekomme, wandern in

einen Lostopf. Und drei von Euch können sich

dann über eine kleine Überraschung freuen. Ich

werde aber versuchen, alle gemalten Bilder von

Euch zu veröffentlichen!

Hier die Adresse:

SV Stuttgarter Kickers e.V.

z.H. Waldi

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

Oder per Mail an:

kidsclub@stuttgarter-kickers.de

Ich freue mich auf Eure Gemälde!

Euer Waldi

Saisonprogramm 2019/20

- 22. Dezember 2019: Weihnachtsfeier – es wäre

schön, wenn viele Kinder beim Weihnachtssingen

im Stadion dabei sind.

- Januar / Februar: Winterprogramm – hoffentlich

spielt der Winter mit, denn dann geht es

raus ins Schneevergnügen. Oder wir packen die

Schlittschuhe ein und schlittern übers Eis.

- März: Aktionstag – Feuerwehr, Deutsches Rotes

Kreuz, Polizei – wer hilft eigentlich wann?

Wir machen uns auf Spurensuche und werden

mal genauer hinschauen.

- April: Inklusions-Spieltag – wir sind alle gleich,

auch wenn wir nicht so sind wie alle. Gemeinsam

erleben wir einen Inklusions-Spieltag im

GAZi-Stadion auf der Waldau.

- Mai: Auswärtsfahrt – die Saison neigt sich dem

Ende zu, wir sind bei einem Auswärtsspiel dabei

und unterstützen die Mannschaft lauthals.

34


bauen ist

unser Spielfeld.

kommen Sie

in unser team.

Wir suchen junge Talente und erfahrene Profis mit Begeisterung fürs Bauen.

Seit drei Generationen planen und bauen wir für die Anforderungen von morgen. Wir bieten Ihnen alle

Vorteile und Perspektiven eines großen Familienunternehmens mit langer Erfolgsgeschichte und großer

Zukunft. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr über

Ihre Karriere bei WOLFF & MÜLLER und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf www.wolff-mueller.de

35

WOLFF & MÜLLER – Offizieller Hauptsponsor des Kids-Club & 3-Sterne Partner


DIE KICKERS IN AMERIKA

Teil 2: Schwaben in Chicago

1952 waren die Stuttgarter Kickers auf großer

Good-Will-Tour in Amerika. Dabei trafen

unsere Blauen im Freundschaftsspiel auf

ein gemeinsames Team vom FC Hansa und

Schwaben AC Chicago. Den FC Hansa gibt es

leider nicht mehr, den Schwaben AC Chicago

hingegen bis heute. Dieter Beck vom Fanclub

Blue Boys hat nach 67 Jahren mal wieder vor

Ort vorbeigeschaut. Hier sein Bericht:

Das Internet erleichtert vieles im Leben.

Auch die Kontaktaufnahme. Unter www.

schwabensoccer.com präsentiert sich der

1926 gegründete Schwaben Athletic Club

Chicago. „Ins Leben gerufen wurde der Verein

von 13 Männern ...“ erklärt mir Willy Schäffer,

der heutige Präsident des Vereins bei unserem

Treffen. Und weiter: „… 12 davon kamen aus

Schwaben, daher der Name. Einer kam aus

Bayern, daher die Farbe blau-weiß“. Nach so

vielen Jahren wieder einen Vertreter aus dem

Schwabenland von den Kickers begrüßen zu

dürfen, freute ihn sichtlich. Geboren noch vor

dem Zweiten Weltkrieg als Donauschwabe

in Ungarn, die Kindheit in Bayern verbracht,

wanderte er nach dem Krieg mit seinen Eltern

nach Amerika aus. Heute leitet der Mann mit

dem unüberhörbaren bayrischen Dialekt den

Schwaben AC. Wir trafen uns an einem sonnigen

Sonntag auf dem Vereinsgelände des

Clubs. Ein Gelände im nördlichen Chicago mit

mehreren Trainingsplätzen, einem Biergarten

(inklusive „Biergarten“-Schild) sowie einem

großen Vereinsheim mit Veranstaltungssaal

und Vereinsräumen, die man sich aber mit

dem Schwaben-Verein teilt. 1964 und 1998

holte sich der Verein die U.S. Amateurmeisterschaft,

den höchsten Titel den man sich

als nichtprofessionelles Team in den USA erkämpfen

kann. Beim ersten Cup war Schäffer

noch selber als Spieler dabei, den Freundschaftskick

gegen unsere Blauen 1953 hat er

jedoch nicht miterlebt: „Von damals lebt leider

niemand mehr.“ Dafür hatte Schäffer eine

andere Überraschung für mich mitgebracht,

eine die wohl jedem Kickers-Fan das Herz

höher schlagen lässt: Ein Spielplakat vom

damaligen Match zwischen den Stuttgarter

„Kickers“ of Germany vs Chicago All Stars. Übrigens:

die Blauen gewannen damals 10:3 gegen

Chicago. Höchste Zeit für eine Revanche?

Bei insgesamt neun Spielen gab es auf der

1953er Kickers-Tour in Amerika sieben Siege,

ein Unentschieden und nur eine Niederlage

(zum Abschluss gegen Manchester United).

Das Torverhältnis war

eindeutig: 52:26.

In unserem rund dreistündigen

Gespräch bei

Würzburger Hofbräu

verriet Willy Schäffer

noch einige interessante

Fakten über den

Schwaben AC. Zum

Beispiel, dass die erste

Mannschaft heute

in der Metropolitan

Soccer League spielt,

die wiederum aus der

36


„Alte Herren League” entstand. Man ahnt

es: eine Liga, die früher vor allem deutsche

Teams beheimatete. Heute sind auch Teams

mit serbischen, griechischen oder mazedonischen

Wurzeln dabei. Man ist halt sehr international

in Chicago, auch beim Nachwuchs.

Und davon hat der Schwaben AC reichlich:

18 Jugendmannschaften tummeln sich auf

dem Schwaben-Center, so der Name des

Vereinsgeländes. „Allerdings stammt kaum

noch ein Kinder heute aus dem Schwabenland“,

erklärt mir der Vereins-Präsident „sie

kommen aus der ganzen Welt.“ Fußball verbindet

eben. Und erzählt mir zum Abschluss

eine kleine Anekdote aus dem Jahr 1958, als

der Verein viel zu viele Nachwuchskicker und

zu wenige Kickplätze hatte. Damals trennten

sich deswegen einige der Spieler vom Mutterverein

ab und gründeten ihren eigenen Klub:

die „Chicago Kickers“. Auf meine Anmerkung,

„dass die Namensgebung doch kein Zufall gewesen

sein kann, sechs Jahre nach dem Spiel

gegen unsere Stuttgarter Kickers“, antwortet

Schäffer lediglich mit einem Schmunzeln, was

mehr verrät als tausend Worte. Übrigens:

Wie den Schwaben AC gibt es auch die Chicago

Kickers bis heute – so gesehen haben

unsere Blauen dauerhafte Spuren in Amerika

hinterlassen. Es sind nicht die einzigen. Welche

noch, verrate ich im dritten Teil von „Die

Kickers in Amerika“.

Die Aufschrift über die gesamte Tour („Die

Kickers in Amerika“ – 60 Seiten) kann als PDF

unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen

werden:

http://www.kickers-stuttgart.de/

download/1952.pdf

37 Ulmer Getränke Vertrieb GmbH · Veitsbrunnenweg 3-8 · 89073 Ulm · Tel.: (0731) 164-0 · www.goldochsen.de


38

1Bromma

27Trautner

2Moos

3Kammerbauer

15Blank

6Auracher

24Nkem

9Miftari

10Gilés

Chef-Trainer

Gehrmann

Athletik-Trainer

Fleuchaus

16Vochatzer

25Kling

13Niedermann

11Klauß

Sportdirektor

Siebrecht

30Ludmann

35Gashi

29Jukic

Teamarzt

Zeitler

Teamarzt

Mauch

Zeugwart

Kerschbaum

Busfahrer

Mast

Maskottchen

Waldi

Co-Trainer

Dreyer

18Feisthammel

8Weiss

14Obernosterer

28Kilic

TW-Trainer

Sahin

Physio

Schwinger

26Cetinkaya

7Lulić

23Braun

20Tunjic

33Freitas

21Visoka

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR

TOR

FUNKTIONSTEAM

MANNSCHAFTS-

KADER


Sportwagenschmiede und

Talentschmiede zugleich.

Turbo für Talente.

Porsche Jugendförderung.

Porsche unterstützt den sportlichen Nachwuchs und

wünscht seinen Partnervereinen eine erfolgreiche Saison.

Mehr Turbo für Talente: www.porsche.de/turbofürtalente

39


KICKERS NEWS

Positives operatives Ergebnis auf

Mitgliederversammlung präsentiert

Am Mittwochabend, 27. November 2019, fand die

Mitgliederversammlung des Fußball-Oberligisten

SV Stuttgarter Kickers e.V. in der FILharmonie in

Filderstadt statt. Zunächst begrüßte der Geschäftsführer

der Stuttgarter Kickers, Marc-Nicolai Pfeifer,

die 157 anwesenden Mitglieder. Nach seiner Willkommensrede

bat er den Sportlichen Leiter Lutz

Siebrecht und Chef-Trainer Ramon Gehrmann auf

die Bühne, um mit ihnen ein kurzes Interview zu

führen und den anwesenden Mitgliedern einen

Eindruck zur derzeitigen sportlichen Lage zu verschaffen.

Im ersten offiziellen Punkt der Tagesordnung ging

dann Kickers-Präsident Professor Dr. Lorz in seinem

Bericht auf die abgelaufene Spielzeit (2018/19) ein

und reflektierte die sportlichen und wirtschaftlichen

Entwicklungen der letzten Saison. Auch wenn

der Verein das Geschäftsjahr mit einem Fehlbetrag

von rund 276.000 € abgeschlossen hat, konnten die

Stuttgarter Kickers endlich wieder ein operativ positives

Ergebnis verkünden. Negativ wurde das Ergebnis

durch die nunmehr fast vollständig erfolgte

Abschreibung auf Spielerwerte, die mit 330.000 €

zu Buche schlugen.

Christian Hutter, Präsidiumsmitglied der Stuttgarter

Kickers seit Juli 2019 und zuständig für die Finanzen

des Vereins, bedankte sich in seinem anschließenden

Bericht zunächst für die Arbeit seines Vorgängers

Dr. Niko Kleinmann. Weiter ging er in seinem

Finanzbericht ausführlich auf die finanziell herausfordernde

Situation ein, die vor dem Hintergrund

zurückgehender Erträge wegen der Oberligazugehörigkeit

einerseits und dem Anspruch andererseits,

einen aufstiegsfähigen Kader zu finanzieren,

zu begründen ist.

Weitere Redner aus dem Präsidium waren Ingo

Kochsmeier, der aus dem Bereich Marketing und

Öffentlichkeitsarbeit sowie zum Sponsoring berichtete.

Hierbei blickte er auch in die laufende Saison

und konnte erfreuliche Einblicke in seinen Bereich

geben. Auch in der zweiten Oberligasaison der

Blauen halten die Partner die Treue, und so können

die Stuttgarter Kickers in diesem Jahr sogar mehr

Partnerschaften als im Vorjahr verzeichnen. Auch

die Sichtbarkeit und die Außendarstellung des Vereins

hat eine positive Entwicklung hinter sich.

Im Zuge der Rede vom Aufsichtsratsvorsitzenden

Christian Dinkelacker wurden die anwesenden

Mitglieder darüber informiert, dass in der vorausgegangenen

Aufsichtsratssitzung Günter Daiss als

kooptiertes Mitglied des Aufsichtsrates am 01. Januar

2020 bestimmt wurde. Daiss stand den Kickers

bereits einige Jahre als Vizepräsident und als Aufsichtsratsmitglied

zur Seite.

Weitere Berichte folgten im Anschluss. Hier berichtete

Hermann Mäurle aus dem Förderkreis, und

Ehrenrat und Präsidiumsmitglied Holger Schäfer

sprach gemeinsam mit dem neuen Vereinsjugendleiter

Andreas Boin über die Jugendarbeit und über

die anderen Abteilungen der Stuttgarter Kickers.

Im Anschluss an die Berichte gab es zunächst Wortmeldungen

der Mitglieder. Die Aussprache mit den

Mitgliedern verlief kritisch produktiv und gleichzeitig

harmonisch. Bei nur vereinzelten Gegenstimmen

und Enthaltungen wurden sowohl das Präsidium als

auch der Aufsichtsrat entlastet.

40


Unter Tagesordnungspunkt 9 stellte Christian

Hutter die geplante Anpassung der Mitgliedsbeiträge

der Fanabteilung vor. Mit wenigen Gegenstimmen

und der ausreichenden Mehrheit wurde der

Antrag angenommen. Die angepassten Beiträge

werden mit dem nächsten Abrechnungsturnus berücksichtigt.

Für ein wenig Diskussion und Aussprache sorgte der

letzte Punkt auf der Tagesordnung. Das Kickers-Mitglied

Tobias Wirth hatte im Vorfeld zwei Anträge

auf Satzungsänderung schriftlich eingereicht. Der

erste Antrag befasste sich mit dem Termin und Ort

der Mitgliederversammlung. Im Antrag wurde folgender

Wortlaut als Satzungsänderung gewünscht:

„Die Mitgliederversammlung ist an einem Samstag,

Sonntag oder gesetzlichen Feiertag in Stuttgart

abzuhalten.“ Die stimmberechtigten Mitglieder

lehnten die Satzungsänderung jedoch ab. Mit dem

zweiten Antrag auf Satzungsänderung sollte das

Vorgehen der Aufsichtsratswahl geändert werden.

„Jedes Aufsichtsratsmitglied ist einzeln zu wählen.“

Auch hier reichten die Stimmen für eine Satzungsänderung

nicht aus und daher wurde der Antrag

ebenfalls abgelehnt.

MIT REGIO TV HABEN AUCH DIE

KICKERS BESTE UNTERHALTUNG!

Der Sport bei Regio TV:

täglich ab 18.00 Uhr und

donnerstags ab 18.15 Uhr

im Startblock07!

regio-tv.de

41


KICKERS-PARTNER

HörCenter Filderstadt

42


100A

95A

75A

25A

5A

0A

Der zuverlässige Reisepartner der Stuttgarter Kickers!

Stadtmitte Calwer Straße 17 Tel. 72 23 21 30

Bad Cannstatt König-Karl-Str. 49 Tel. 55 20 65

Möhringen Holdermannstraße 48 Tel. 7 88 52 05

Busvermietung/Gruppenreisen Tel. 7 88 52 09

www.ssbreisen.de

43

www.facebook.com/ssbreisen/


KICKERS NEWS

13. Believe in Blue- Spenden-Turnier

Poker- und Dartfreunde aufgepasst: Vom Freitag,

03.01.2020, bis Montag, 06.01.2020, findet bereits

die dreizehnte Ausgabe des Believe in Blue-Spenden-Turniers

in der Gaststätte Fässle (Augsburger

Str. 601 in Stuttgart-Obertürkheim) statt. Dieses

Mal wurde das Turnier um einen Tag auf vier Tage

verlängert. Aufgrund der Erweiterung finden diesmal

3 Poker-Turniere, 1 Dart-Doppel-Turnier und 4

Dart-Einzel-Turniere statt. Die Dart-Turniere werden

als Doppel KO gespielt. Es hat also jeder Teilnehmer

nach einer Niederlage noch die Möglichkeit, das

Turnier zu gewinnen. Der Erlös der Veranstaltung

kommt den Stuttgarter Kickers zugute. Auf die jeweiligen

Gewinner warten tolle Preise wie Pokale,

Freikarten für die Kickers-Heimspiele oder Sekt für

die Damen.

Anmeldungen bitte per E-Mail an B.Schmalzriedt@

aol.com.

44


a glois bri:derle

So sprechen wir.

Das schätzen wir.

45


KICKERS-NEWS

Kickers unterstützen das 1. Stuttgarter

Weihnachtssingen am 22. Dezember 2019

Für diese außergewöhnliche Weihnachtsaktion hat

sich eine ganze Reihe von Mitstreitern aus Kirche

und Sport zusammengefunden. Gemeinsam wollen

sie ein Zeichen setzen und im Geist von Weihnachten

innehalten und das Miteinander feiern.

Wer kennt sie nicht: „Stille Nacht, heilige Nacht“.

„Ihr Kinderlein kommet“. „I’m dreaming of a white

Christmas“, “Feliz Navidad”. Die Lieder rund um

den Weihnachtsbaum. Wir singen sie – und viele

mehr: beim 1. Stuttgarter Weihnachtssingen am

4. Advent im GAZi-Stadion auf der Waldau direkt

unterm Stuttgarter Fernsehturm.

Angeleitet und humorvoll moderiert von Patrick

Bopp alias Memphis von der Vocal-Comedy-

Gruppe „Die Füenf“ und Initiator der Mitsingreihe

„Aus voller Kehle für die Seele”. Begleitet von einer

Band und Blechbläserensemble, je nach Duktus

des Liedes. Gesungen wird ohne Noten, der Text

erscheint auf der Stadionleinwand, sodass alle

ganz stressbefreit mit einstimmen können.

Eingeladen sind alle – wirklich alle. Jung und Alt.

Klein und Groß. Fremde und Freunde. Die, die

gerne und oft singen und genauso diejenigen, die

von sich behaupten, sie könnten gar nicht singen.

Der Gesamtsound und das Miteinander, der gemeinsame

Spaß, das kollektive Berührtsein und

das enorm entspannende und entschleunigende

Erlebnis in der Gruppe zu singen steht im Mittelpunkt.

Gemeinsam lassen wir Weihnachten neu

erklingen. Schicken unsere Melodien zum Himmel.

Im Stadion, wo sonst der Ball rollt, leuchten tausend

Kerzen und Herzen.

Moderation & Anleitung: Patrick Bopp (FÜENF)

Musikalische Leitung: Landeskirchenmusikdirektor

Matthias Hanke

Musik: Tobias Bodensiek (Bass) / Till Müller-Kray

(Schlagzeug) / Blechbläser-Ensemble EJUS Brass

unter der Leitung von Christof Schmidt

Schirmherrschaft: Gerlinde Kretschmann

Eintrittskarten: Der Vorverkauf ist am 25.10.2019

bei Easy Ticket Service gestartet (Online unter

www.easyticket.de, Telefonhotline 0711 / 2 555

555 oder an den bekannten Vorverkaufsstellen).

Von den Einnahmen geht ein Anteil an die Stiftung

„Singen mit Kindern“ und die „Kinderturnstiftung

Baden-Württemberg“.

Alle Informationen unter www.stuttgarterweihnachtssingen.de

Facts zum 1. Stuttgarter Weihnachtssingen

Datum: Sonntag, 22. Dezember 2019

Ort: GAZi-Stadion auf der Waldau, Guts-Muths-

Weg 4, 70597 Stuttgart-Degerloch

Einlass: ab 15:30 Uhr, Kassenanlage Süd/Tor 12

Beginn: um 17:00 Uhr

46


Wirtschaftsprüfer

steuerberater

rechtsanWälte

unternehMensberater

More than

Miles.

Wir beWegen Mittelstand.

Manchmal ist es gut, einen Co-Piloten zu haben.

Weil nicht die Meilen entscheiden, sondern die Effizienz.

Wir würden gerne einsteigen.

47


JUBILÄUMSTRIKOT 70,-

BOMMELMÜTZE 17,-

STUTTGARTER KICKERS

ONLINE SHOP

SHOP.STUTTGARTER-KICKERS.DE

SEIDENSCHAL

NIKOLAUSMÜTZE 3,-

15,-

48


WÜTERICH ∙ BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

Gutes Recht

seit 1924

Schwerpunkte

Wirschaftsrecht · Bank- und Kapitalmarktrecht · IT-Recht · Baurecht · Handels- und Gesellschaftsrecht

Arbeitsrecht · Erbrecht · Familienrecht · Vereins- und Stiftungsrecht · Sportrecht · Miet- und WEG-Recht

Immobilienrecht

49

Charlottenstraße 22-24 · 70182 Stuttgart · T. 0711 / 23 99 2-0 · www.wueterich-breucker.de


SPIELERVORSTELLUNG

BERKANT CETINKAYA

TOBIAS TRAUTNER

Spitzname: Bero

Geburtsdatum: 08.04.2000

Geburtsort: Tübingen

Nationalität: deutsch / türkisch

Größe / Gewicht: 178cm / 71kg

bisherige Vereine: SSC Tübingen, SSV Reutlingen

im Verein seit: Juli 2016

Rückennummer: 26

Familienstand: ledig

Wohnort: Tübingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Holzmechaniker

Vorbild: Hakan Calhanoglu

Hobbies: Schwimmen, Freunde treffen

Deine Stärken: Ehrgeizigkeit, Zweikampfverhalten

Größte Erfolge: Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Cristiano Ronaldo

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Gebet vor Anpfiff

Lieblingsmusik: Rap

Lieblingsessen: Döner

Lieblingsgetränk: Fanta

Lebensmotto: Glücklich durch´s Leben

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Cristiano Ronaldo

Lieblingsverein: Galatasaray Istanbul

Ziele für die Zukunft: Fußballprofi werden

Spitzname: Tobi

Geburtsdatum: 05.03.1995

Geburtsort: Ludwigsburg

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 189cm / 88kg

bisherige Vereine: SpVgg 07 Ludwigsburg, VfB Stuttgart,

Stuttgarter Kickers, FC 08 Homburg, Strommen IF

(Norwegen), Kongsvinger IL (Norwegen), SF Lotte

im Verein seit: Juli 2019

Rückennummer: 27

Familienstand: ledig

Wohnort: Ludwigsburg

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur

Vorbild: Eberhard Trautner, Naruto, Timo Hildebrand

Hobbies: Musicals, Freunde, Familie

Deine Stärken: Athletik, Mentalität

Größte Erfolge: Kommen noch

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Mit meinem 14jährigen Ich

Lieblingsmusik: Old Scool Rap, Deutscher Rap, Klassik

Lieblingsgetränk: Kalte Coca Cola aus der Flasche

Lebensmotto: Es kommt nicht darauf an, wie hart du

zuschlägst, sondern wie viel du einstecken kannst und

trotzdem weiter machst.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Iker Casillas,

Gianluigi Buffon

Ziele für die Zukunft: Das Beste aus mir rausholen

jeden Tag

50


LEIDENSCHAFT

MADE IN

GERMANY.

Offi zieller Partner des SV Stuttgarter Kickers.

Ein Unternehmen der HutzelTechnics.

ch

eme

Lassen Sie sich von Automation begeistern.

handlingtech.de

Offizieller Partner und Ausrüster der Stuttgarter Kickers Junioren

51

IHR SPEZIALIST FÜR

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

TENNIS

SKI

FUSSBALL

TEAMSPORT

SKIKE

NORDIC-WALKING

SKI- + TENNISSERVICE

VERLEIH (ALPIN - TENNIS - LANGLAUF)

Stuttgart-Degerloch Epplestr.23 Tel. 0711-76 59 89


RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46

Die Grill

Sensãçion

!

!

JUNIOREN PARTNER

Feurige Maultaschen

in Salsa-Marinade

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

HutzelTechnics

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

KUNST

HAUS

STUTTGART

Kunst Antiquitäten Bücher

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

info@foerderkreis-kickers.de

www.foerderkreis-kickers.de

52


53


Blau: HKS 44 (C:100% M:50% Y:0% B:0%)

Rot: HKS 14 (C:0% M:100% Y:100% B:0%)

Gelb: HKS 4 (C:0% M:20% Y:100% B:0%)

Schwarz: HKS 88 (C:0% M:0% Y:0% B:100%)

AUSBLICK 2020

Oberliga, 20. Spieltag

Samstag, 29. Februar 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

GAZi-Stadion auf der Waldau

SV Stuttgarter Kickers - FSV 08 Bissingen

Oberliga, 21. Spieltag

Samstag, 7. März 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

BWT-Stadion am Hardtwald

SV Sandhausen II - SV Stuttgarter Kickers

Oberliga, 22. Spieltag

Samstag, 14. März 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

GAZi-Stadion auf der Waldau

SV Stuttgarter Kickers - 1. CfR Pforzheim

Oberliga, 23. Spieltag

Samstag, 21. März 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

Stadion SV Göppingen

1. Göppinger SV - SV Stuttgarter Kickers

Den Wintervorbereitungsplan und alle Testspiele finden Sie hier:

http://www.stuttgarter-kickers.de/1.mannschaft/vorbereitung

54


Ihre Zähne. Ihr Lachen.

Ihre Entscheidung.

Von der kleinen Lösung bis zum 100 %-Premiumschutz.

Jetzt die Zahnversicherung Ihrer Wahl genießen.

Ich informiere Sie gerne:

Subdirektion Ohrnberger

DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Fichtestr. 32, 71229 Leonberg

Tel 07152 26030, Fax 07152 26031

michael.ohrnberger@ergo.de

www.michael-ohrnberger-dkv.ergo.de

55


EXZELLENTE TEAMPLAYER:

GEMEINSAM NACH OBEN.

In der Beratung ist es genau wie im Teamsport – exzellentes Teamplaying ist die Basis für den

Erfolg. Das bedeutet, in jeder Situation füreinander einzustehen und gemeinsam an unseren

Zielen zu arbeiten. Darum stehen wir auch in der Saison 2019/2020 hinter unseren Stuttgarter

Kickers, drücken dem gesamten Team die Daumen und freuen uns auf eine erfolgreiche

Saison. Mehr exzellente Teamplayer unter www.mhp.com

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!