13.05.2020 Views

KM-08-Reutlingen

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GEISTERDERBY

13

KICKERS

GEISTER

MAGAZIN

Stuttgarter Kickers

VS.

SSV Reutlingen

1


ZUSAMMEN

und erfolgreich in die Zukunft

uhlsport und die Stuttgarter Kickers

uhlsport.com

2


EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

der SV Stuttgarter Kickers begrüßt alle Fans, Freunde,

Partner, Sponsoren und Gäste zum ersten virtuellen

Geisterderby in der Kickers-Vereinsgeschichte gegen

den SSV Reutlingen. Wir wünschen allen Lesern viel

Spaß mit dieser geisterhaften Ausgabe des Kickers-

Magazins.

Euer/Ihr Redaktionsteam

IMPRESSUM

Herausgeber

SV Stuttgarter Kickers e.V.

Königsträßle 56, 70597 Stuttgart-Degerloch

Telefon: 0711 / 767 10-0

Fax: 0711 / 767 10-10

E-Mail: info@stuttgarter-kickers.de

www.stuttgarter-kickers.de

Redaktion

Tobias Geiser, Chris Olma, Marc-Nicolai Pfeifer,

Pia-Mareike Riedel, Kim-Tobias Stehle

Fotos

Foto Baumann, Markus Schwarz,

CTS-Sportfoto

Layout

WIRE Süden GmbH

Anzeigen

SV Stuttgarter Kickers,

Fürther Druckereivertretung

Druck

Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH

INHALT

4 Rund um´s heutige Geisterderby

6 Vorwort Prof. Dr. Rainer Lorz

8/9 Kickers-Partner im Überblick

10/11 Tabelle und Spieltag

12/13 Aufstellungen

14 Spielerstatistik

16-22 Sponsoren News

22 Gästevorstellung SSV Reutlingen

24-28 Kickers News

28 Sponsoren News

32 Kickers News

34 120 Jahre SV Stuttgarter Kickers - Teil 7

36 Kickers News

38-42 Sponsoren News

42 Kickers Spielplan im Überblick

44 Kickers News

46/47 Kids Club News

48/49 Die Kickers in Amerika

50 Kickers News

52 Kickers Kader im Überblick

54/55 Mannschaftsposter der Kickers

56 Kickers News

58/59 Sponsoren News

60 Kickers-Partner im Überblick

62 Sponsoren News

63 Junioren-Partner im Überblick

64 Kickers News

66 Sponsoren News

68 Kickers News

70-92 Portraits

92 Sponsoren News

94-102 Kickers News

104 Sponsoren News

106 Interview Vincenzo Marchese

3


RUND UMS

HEUTIGE GEISTERDERBY

Am heutigen Sonntag, den 10. Mai 2020 findet das

erste virtuelle Geisterderby in der Kickers-Vereinsgeschichte

gegen den SSV Reutlingen statt. Wir sind

gespannt, ober wir ein ausverkauftes GAZi-Stadion

auf der Waldau geschafft haben. Die Tickets sind

dieses Mal nicht nur Geistertickets, sondern berechtigen

zum Eintritt zu unserem wunderbaren Kickers-

Nachmittag. Aufgrund der Situation findet eben

alles online auf unserer speziellen Aktions-Homepage

unter www.aufdieblaue.de statt. Die ganzen

Berichte, Aktionen, Bilder und Videos werden je

nach Spieldauer im Laufe des Nachmittags freigeschalten

und bleiben auch nach Spielende und in

den nächsten Wochen für alle Fans mit dem Zugang

sichtbar. Jetzt freuen wir uns alle auf ein spannendes

und faires Geisterderby mit einem positiven

Endergebnis für unser Team!

Euch erwartet ein umfangreiches Programm samt

vielen tollen Einblicken bei den Blauen:

- interessante Interviews und Filmbeiträge

- Ausschnitte in die Trainingseinheiten und Challenges

der 1. Mannschaft

- Teilnahme an der Mannschaftssitzung kurz vor

Spielbeginn und nach der Partie an der Pressekonferenz

- Berichte von Kickers-TV und Interviewgäste beim

Waldauradio

- digitales Kickers-Magazin

- tolle Bildergalerien

- Ausstellung „Heimat“ Kickers vom Kickers-Fanprojekt

- Waldi bietet allen Kindern ein paar Mitmachaktion

- Bierstand-Service SVK kümmert sich um den Bierausschank

- im Onlineshop wird ein exklusives Geisterderby-

Fanartikelpaket angeboten

- testet Euer Wissen beim Kickers-Quiz

- Versteigerung von Matchworn-Trikots

- und vielen weitere Überraschungen

4


fami:ljazuwaggs

So sprechen wir.

Das schätzen wir.

5


VORWORT

PROF. DR.

RAINER

LORZ

PRÄSIDENT

Liebe Kickers-Familie, liebe Fußballfreunde,

nach fünf Monaten Zwangspause geht es mir genauso

wie Ihnen: Mir fehlt der Fußball und vor allem

die Spiele unserer Stuttgarter Kickers. Umso

schöner finde ich die Idee, ein virtuelles Geisterderby

gegen den SSV Reutlingen auszutragen, in

dem die Zuschauer für ihr Eintrittsgeld auch was

zu sehen bekommen. Das bringt uns allen ein

bisschen Abwechslung an diesem Sonntag.

Ich bin richtig stolz auf unsere Kickers-Familie.

Mit diesem Derby hat der Verein etwas auf die

Beine gestellt, was alle begeistert und uns auch

wieder in die Schlagzeilen gebracht hat. Zudem

sind wir ein Stück weiter zusammengewachsen.

Die Mitglieder der Gremien haben sich in einer

Art und Weise beteiligt, wie ich es nicht für möglich

gehalten hätte. Die Sponsoren haben sich

engagiert, die Fans, die Mitglieder – genau diese

Vielfalt begeistert mich am meisten. Sie zeigt:

Wir sind ein fester Bestandteil der Sportkultur in

der Region.

Die vielen positiven Rückmeldungen, die Videobotschaften

von prominenten Ex-Spielern

oder Trainern wie Robin Dutt, Fredi Bobic und

Jürgen Klinsmann oder von unserer Ministerin

Frau Dr. Eisenmann, zeigen die Faszination der

Stuttgarter Kickers. Wir sind mehr als ein gewöhnlicher

Sportverein. Dementsprechend wollen

wir uns auch präsentieren.

Natürlich ist auch der finanzielle Aspekt

ausgesprochen wichtig. Diese Aktion ist ein wichtiger

Baustein für uns, um in diesen schwierigen

Zeiten finanziell über die Runden zu kommen.

Wir haben zwei Retterpakete ausverkauft, die

uns echt gerettet haben. Wir haben viele Spenden

erhalten und mit einer Mitgliedschaft, teils

lebenslang, haben sich viele Fans entschieden,

Farbe zu bekennen. Aber auch wir konnten Zeichen

setzen. Dass beispielsweise MHP seinen

Vertrag als Hauptsponsor in dieser schwierigen

Zeit verlängert hat, war ein Startschuß und ein

Signal für viele weitere Vertragsverlängerungen,

die wir vereinbaren konnten und hoffentlich

noch vereinbaren werden. Das alles tut gut

in schweren Zeiten und ist für uns notwendig.

Vielen Dank für die gesamte Unterstützung, die

wir in den vergangenen Wochen und Monaten

erhalten haben!‎

Liebe Kickers-Familie: Mit Ihrer Unterstützung

werden wir durch die schweren Zeiten kommen.

Bleiben Sie uns gewogen. Die vergangenen Tage

und Wochen haben mir die Überzeugung gegeben,

dass wir als Kickers-Familie nicht nur die

Krise bewältigen werden, sondern sogar gestärkt

aus ihr hervorgehen werden.

Herzlichst,

Ihr Prof. Dr. Rainer Lorz

Präsident

SV Stuttgarter Kickers e.V.

6


NEU:

ESPRESSO

INTENSSO

Ein besonders kräftiger,

leidenschaftlicher Charakter

mit blumig - würzigem Körper.

Sein intensives Geschmackserlebnis

von der Qualität

italienischer Espressi verdankt

er dem hohen Anteil an

gewaschenem Canephora

Robusta. Zur nussigen Herznote

gesellen sich Nuancen

von Tabak, Bitterschokolade

und schwarzen Beeren.

KOMPOSITION

Coffea Arabica &

Canephora Robusta

HERKUNFTSLÄNDER

Lateinamerika (Arabica),

Indien (washed Robusta)

RÖSTGRAD

7

Mehr Hochland Spezialitäten auf

www.lieblingsbohne.de


KICKERS-PARTNER

8


Mittelstädterstr. 2 · 72585 Riederich · Tel. 07123.3074013 · www.mictex.de

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46

WÜTERICH · BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

DEGIV

DIE GESELLSCHAFT FÜR

IMMOBILIENVERRENTUNG

FUSSBALLCENTER

KORNWESTHEIM

SOCCERHALLE SPORTSBAR FUSSBALLSCHULE

HutzelTechnics

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

Sport

9


OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG

SAISON 2019/20

TABELLE UND SPIELTAG

TABELLE

PL. Mannschaften Sp. S U N Tore Diff. Pkt.

1 VfB Stuttgart II 21 12 5 4 62:24 38 41

2 1. Göppinger SV 21 12 2 7 37:23 14 38

3 SV Stuttgarter Kickers 20 10 5 5 41:23 18 35

4 FV Ravensburg 21 10 4 7 42:35 7 34

5 SV Oberachern 21 8 8 5 36:30 6 32

6 FC 08 Villingen 20 8 7 5 25:23 2 31

7 FSV 08 Bissingen 20 8 6 6 41:38 3 30

8 Freiburger FC 20 8 6 6 27:25 2 30

9 Sportfreunde Dorfmerkingen 20 7 6 7 31:34 -3 27

10 SV Linx 21 7 6 8 35:43 -8 27

11 FC Rielasingen-Arlen 21 8 3 10 34:42 -8 27

12 FC Nöttingen 21 8 3 10 34:44 -10 27

13 Neckarsulmer SU 21 7 5 9 20:26 -6 26

14 1. CfR Pforzheim 20 6 7 7 23:18 5 25

15 SSV Reutlingen 20 7 4 9 30:32 -2 25

16 SGV Freiberg 21 7 4 10 34:54 -20 25

17 TSV Ilshofen 21 5 4 12 29:45 -16 19

18 SV Sandhausen II 20 3 3 14 19:41 -22 12

Die Tabelle wird Ihnen präsentiert

vom Profi für Wäschereitechnik.

Aus der Oberliga Baden-Württemberg, der

Hessenliga und der Oberliga Rheinland-Pfalz/

Saar steigt jeweils der Meister in die Regionalliga

Südwest direkt auf. Neben den Meistern wird ein

weiterer Aufsteiger zwischen den Tabellenzweiten

der vorgenannten Staffeln ermittelt. Dazu werden

Entscheidungsspiele in einer einfachen Runde

ausgetragen, wobei jede Mannschaft gegen jede

spielt und je einmal Heimrecht hat.

Aus den Verbandsligen Baden, Südbaden und

Württemberg steigen vier Vereine in die Oberliga

BaWü auf. In Abhängigkeit der Auf- und Absteiger

aus und in die Oberliga BaWü kann es bis zu 6

Absteiger in die Verbandsliga geben.

VERGANGENER SPIELTAG

21. SPIELTAG

Samstag, 07.03.2020 um 14.00 Uhr

1. Göppinger SV - 1. CfR Pforzheim 2:1 (2:1)

SSV Reutlingen - FC Rielasingen-Arlen 0:3 (0:0)

FV Ravensburg - FC Nöttingen 6:1 (4:1)

SV Sandhausen II - SV Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0)

FSV 08 Bissingen - Spfr. Dorfmerkingen 1:2 (0:0)

Freiburger FC - SGV Freiberg 2:1 (1:1)

SV Linx - TSV Ilshofen 3:0 (1:0)

VfB Stuttgart II - FC 08 Villingen 0:0 (0:0)

Neckarsulmer Sport-Union - SV Oberachern 1:0 (0:0)

DIE NÄCHSTEN SPIELE

31. SPIELTAG

Freitag, 08.05.2020

1. CfR Pforzheim - VfB Stuttgart II

FSV 08 Bissingen - Neckarsulmer Sport-Union

Samstag, 09.05.2020

Spfr. Dorfmerkingen - FC Rielasingen-Arlen

SGV Freiberg - FC 08 Villingen

1. Göppinger SV - SV Oberachern

SV Sandhausen II - SV Linx

Freiburger FC - FV Ravensburg

FC Nöttingen - TSV Ilshofen

Sonntag, 10.05.2020

SV Stuttgarter Kickers - SSV Reutlingen

SPIELBETRIEB BIS AUF WEITERES AUSGESETZT!

10


„Die können sich sehen lassen!“

Aktuelle Jobs am Standort in

Sindelfingen und mehr Infos auf

stahl-waeschereimaschinen.de

PROFIS WÄHLEN STAHL

„Sind ja auch mit STAHL gewaschen.“

STAHL Wäschereimaschinen –

gewerbliche Wäschereitechnik für Profis!

print_stuttgarter-kickers_196x134,5mm_02_4c_RZ_.indd 1 09.08.2019 12:04:04

Tickets sichern für die Heimspiele des SV Stuttgarter Kickers!

Tickets unter www.easyticket.de oder an über 80 Vorverkaufsstellen von Easy Ticket Service.

Selbstverständlich auch im Fanshop der Kickers in Degerloch zu den Öffnungszeiten

(Di. und Do. von 15 bis 18 Uhr generell und Fr. von 10 bis 15 Uhr nur vor Heimspielen).

www.stuttgarter-kickers.de/tickets

11 11

8 9


DIE AUFSTELLUNGEN

SV STUTTGARTER

KICKERS

TOR

1 Thomas Bromma 27 Tobias Trautner

35 Plator Gashi

ABWEHR

2 Malte Moos 3 David Kammerbauer

5 Theo Rieg 6 Patrick Auracher

18 Tobias Feisthammel 19 Ruben Reisig

29 Tino Jukic 30 Johannes Ludmann

33 Marcelo Freitas

MITTELFELD

8 Marvin Weiss 11 Michael Klauß

14 Markus Obernosterer 15 Nico Blank

17 Nikola Trkulja 23 Leon Braun

24 Niklas Benkeser 25 Lukas Kling

28 Aron Viventi

ANGRIFF

7 Noah Lulić 10 Cristian Gilés

20 Mijo Tunjic 21 Bleron Visoka

22 David Braig

TRAINER

Ramon Gehrmann (Chef-Trainer)

Yannick Dreyer (Co-Trainer)

Ümit Sahin (TW-Trainer)

Adrian Fleuchaus (Athletik-Trainer) Ramon Gehrmann

12


SSV

REUTLINGEN

TOR

1 Enrico Alejandro Piu 22 Xaver Pendinger

ABWEHR

3 Nils Staiger 4 Marvin Jäger

7 Denis Lübke 9 Lukas Hartmann

25 Janick Schramm 28 Arbnor Nuraj

MITTELFELD

5 Daniel Elfadli 6 Pierre Eiberger

16 Elvir Gashi 17 Luca Wöhrle

19 Tom Schiffel 24 Andreas Maier

26 Deniz Bulut

ANGRIFF

8 Marvin Methner 10 Dominic Sessa

11 Marcel Schmitt 14 Raphael Schneider

15 Willie Sauerborn 18 Felix Heim

27 Armin Zukic 31 Onesi Kuengienda

TRAINER

Maik Schütt (Chef-Trainer)

Philipp Reitter (Co-Trainer)

Michael Hoffmann (TW-Trainer)

Maik Schütt

13


SPIELERSTATISTIK

Nummer

Spiele

Tore

Torvorlagen

Name

1 Bromma, Thomas (TW) 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0 0

2 Moos, Malte 19 3 2 1240 14 5 8 0 1 1 0 0

3 Kammerbauer, David 15 0 1 1242 14 1 2 0 5 5 0 0

5 Rieg, Theo 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0

6 Auracher, Patrick 18 1 0 1604 18 0 2 1 1 4 0 0

7 Lulic, Noah 9 0 1 100 0 9 0 8 3 0 0 0

8 Weiss, Marvin 9 2 0 551 6 3 1 0 11 0 0 0

9 Miftari, Shkemb * 9 1 1 242 2 7 2 9 2 0 0 0

10 Giles, Cristian 19 10 5 1432 16 3 9 0 1 3 0 0

11 Klauß, Michael 20 1 11 1656 19 1 6 0 0 0 0 0

13 Niedermann, Daniel * 7 0 0 433 5 2 1 12 1 3 0 0

14 Obernosterer, Markus 6 1 0 214 2 4 2 1 13 1 0 0

15 Blank, Nico 19 1 3 1588 19 0 7 00 1 3 0 0

16 Vochatzer, Leander * 13 0 0 293 2 11 2 6 1 0 0 0

17 Trkulja, Nikola 1 0 0 30 0 1 0 0 19 0 0 0

18 Feisthammel, Tobias 20 0 2 1726 19 1 0 0 0 2 0 0

19 Reisig, Ruben 1 0 0 90 1 0 0 0 19 0 0 0

20 Tunjic, Mijo 20 19 2 1655 19 1 8 0 0 5 0 0

21 Visoka, Bleron 4 0 0 68 1 3 1 5 11 2 0 0

22 Braig, David 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0

22 Tim Wöhrle * 1 0 0 12 0 1 0 1 18 0 0 0

23 Braun, Leon 18 0 3 814 9 9 8 2 0 2 0 0

24 Benkeser, Niklas 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0

24 Kelecti, Nkem * 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0

25 Kling, Lukas 20 1 2 1426 18 2 11 0 0 9 0 0

26 Cetinkaya, Berkant * 0 0 0 0 0 0 0 1 19 0 0 0

27 Trautner, Tobias (TW) 20 0 0 1800 20 0 0 0 0 0 0 0

28 Viventi, Aron 1 0 0 18 0 1 0 0 19 0 0 0

28 Kilic, Erman * 4 0 0 31 0 4 0 11 5 1 0 0

29 Jukic, Tino 0 0 0 0 0 0 0 2 18 0 0 0

30 Ludmann, Johannes 19 0 2 1388 15 4 3 1 0 2 0 0

33 Freitas, Marcelo 2 0 0 147 1 1 1 4 14 1 0 0

35 Gashi, Plator (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 0 0

Spielminuten

Anfangself

Eingewechselt

Ausgewechselt

Ersatzbank

Nicht im Kader

Gelbe Karte

Gelb-Rote Karte

Rote Karte

* Abgang in der Winterpause bzw. während der Vorrunde

14


SKY RESTAURANT

Betritt man das Bella Vista, so wird man direkt von

einem angenehmen, modernen Ambiente und einer

atemberaubenden Aussicht empfangen. Jeder Gast

hat das Privileg, direkt von seinem Sitzplatz aus die

Aussicht auf die Fildern und Flughafen zu genießen.

Im Restaurantbereich mit 120 Sitzplätzen verwöhnt

Sie unsere Küche mit internationalen Köstlichkeiten.

Unsere täglich frischen Spezialitäten garantieren

Ihnen eine abwechslungsreiche, moderne mediterrane und schwäbische Küche. Ob

exklusive, saftig gegrillte Steaks, frische Fischgerichte oder preisgünstige Pizza- und

Pastavariationen - unsere reichhaltige Auswahl bietet für jeden etwas.

Zusätzlich gibt es mittags einen Business Lunch

mit täglich wechselnder Karte für je 5,00 Euro

oder 6,90 Euro pro Person. Für Eilige haben wir

alle Pizzen und Pastagerichte zum Mitnehmen für

nur 6,00 Euro. Für jeden Gaumen das Richtige, zu

einem angenehmen Preis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.bellavista-stuttart.de

Im Asemwald 54 | 70599 Stuttgart

Telefon 0711 / 907 300 17

Öffnungszeiten:

(Mo.*), Di - Sa. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen von 11:30 - 23:00 Uhr

Warme Küche bis 22:30 Uhr.

*) Von Juni bis September Montags geschlossen, außer auf Anfrage.

Das Restaurant mit der atemberaubenden Aussicht in Stuttgart!

15


SPONSOREN-NEWS

MHP und Stuttgarter Kickers bleiben Partner

Am 12. März 2020 war Professor Dr. Rainer Lorz,

Präsident der Stuttgarter Kickers, sichtlich erleichtert:

„Diese Vertragsverlängerung gibt dem gesamten

Verein einen riesigen Schub“, sagte Prof. Rainer

Lorz, als er auf der heutigen Pressekonferenz bekannt

gab, dass der Hauptsponsor MHP weiterhin

Hauptsponsor der Stuttgarter Kickers bleibt. „Das ist

ein großartiges Zeichen in unruhigen Zeiten“, sagte

der Kickers-Präsident. Auch MHP geht voller Zuversicht

in die nächsten Monate mit den Degerlochern.

„Wir haben Vertrauen in die Stuttgarter Kickers“,

sagte Ingo Guttenson, Direktor – Head of Marketing

von MHP, eine der führenden Management- und IT-

Beratungen mit Hauptsitz Ludwigsburg.

MHP und die Stuttgarter Kickers haben seit 2015

eine Partnerschaft, die künftig noch mehr mit Leben

erfüllt werden soll. „Wir wollen nicht nur Hauptsponsor

sein“, sagte Guttenson bei der Pressekonferenz,

„sondern wir wollen auch bei den Stuttgarter

Kickers als Beratungs-Experte unsere Expertise und

unser Netzwerk zur Verfügung stellen“. Aktuell betreuen

und beraten über 3.000 Mitarbeiter an 16

Standorten über 300 Kunden weltweit.

Zum Vertrag gehören auch gemeinsame Veranstaltungen,

Fortbildungen und Aktionen. „Wir verstehen

uns als Teamplayer“, erklärte Guttenson „und

beweisen das auch bei unseren Partnerschaften

in verschiedenen Mannschaftssportarten“. Aushängeschild

sind die Basketballer der MHP Riesen

Ludwigsburg.

„MHP ist für die Stuttgarter Kickers längst mehr als

ein Hauptsponsor“, sagte Prof. Lorz und verwies

dabei auf verschiedene Veranstaltungen: „MHP ist

ein fester Teil der Kickers-Familie“. Die Vertragsunterschrift

sieht Lorz auch als deutliches Zeichen

nach außen. „Diese Verlängerung gibt uns natürlich

Planungssicherheit. Und sie zeigt auch, dass die

Stuttgarter Kickers leben, für die Wirtschaft ein

interessanter Partner sind und ambitionierte Ziele

haben.“

16


MHP – mehr als ein Sponsor

Es gibt im Fußball Sponsoren. Und es gibt

Partner. Und es gibt ganz besondere Partner.

Die Verbindung der Stuttgarter Kickers mit

MHP ist eine solche besondere Partnerschaft.

Denn selbst in den schwersten Zeiten, die der

Fußball derzeit durchmacht, hat der Hauptsponsor

MHP seinen partnerschaftlichen Vertrag

mit den Stuttgarter Kickers verlängert.

„Das war ein großartiges Statement“, sagt

Kickers Präsident Professor Dr. Reiner Lorz,

der überzeugt ist, dass dies auch ein Signal

für viele weitere Aktionen und Vertragsverlängerungen

von anderen Partnern war. „Wir

fühlen uns wohl in der Kickers-Familie“, sagte

Dr. Ralf Hofmann, Gründer, Gesellschafter

und Vorsitzender der Geschäftsführung von

MHP sowie Aufsichtsratsmitglied bei den

Stuttgarter Kickers.

„Wir sehen uns vor allem als Teamplayer und

Partner“, sagt Ingo Guttenson, Head of Brand

Management l Sponsoring l CSR von MHP.

Deshalb konzentriert sich das Unternehmen

auch auf Teamsportarten wie Fußball, Handball

und Basketball mit den MHP Riesen und

der MHPArena in Ludwigsburg. Guttenson:

„In der Beratungsbranche ist exzellentes Teamplaying

einer der zentralen Erfolgsfaktoren

– genauso wie im Mannschaftssport.“

Das Beratungsunternehmen MHP Management-

und IT-Beratung GmbH ist bereits

seit 2015 Haupt- und Trikotsponsor der

Stuttgarter Kickers. MHP zählt als Digitalisierungs-

und Mobilitätsexperte mit dem

Beratungsansatz der Symbiose aus Management-

und IT-Beratung zu den führenden Beratungsunternehmen.

Aktuell beraten und

betreuen mehr als 3.000 Mitarbeiter über

300 Kunden von 16 Standorten weltweit –

und MHP wächst weiter.

Als Porsche-Tochterunternehmen mit Hauptsitz

in Ludwigsburg liegt MHP natürlich besonders

die Region Stuttgart sehr am Herzen!

MHP hat seinen Erfolg auch immer als

Verpflichtung verstanden, Verantwortung zu

übernehmen, weshalb das Unternehmen neben

dem Teamsport auch zahlreiche soziale

Projekte unterstützt. So engagiert sich MHP

bereits seit über 15 Jahren beim Kinderherzzentrum

Klinikum Stuttgart (Olgäle Stiftung)

und in den vergangenen schwierigen Wochen

zusätzlich mit einer Vielzahl von Maßnahmen

– u.a. beratend in der „Task Force“ des Landes

Baden-Württemberg, unterstützend mit

Schutzmasken beim Klinikum Ludwigsburg

und mit Spenden an die Tafeln der deutschen

MHP-Standorten sowie natürlich auch in der

partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren

Stuttgarter Kickers.

Wir freuen uns auf das virtuelle Geisterspiel

am 10. Mai gegen den SSV Reutlingen und

hoffentlich auch bald wieder auf offizielle

Spiele unseres Teams im GAZi-Stadion!

Auf die Blaue!

MHP: DRIVEN BY EXCELLENCE

17


SPONSOREN NEWS

GAZi verlängert vorzeitig Vertrag mit den Kickers

Die Stuttgarter Kickers und die garmo AG („GAZi“)

haben ihre erfolgreiche Partnerschaft vorzeitig verlängert,

was in der aktuellen Situation ein ganz besonderes

Zeichen ist. Das Stuttgarter Unternehmen

bleibt als Premiumpartner der Blauen auch weiterhin

Hauptsponsor des Kickers-Nachwuchses.

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die garmo

AG, die mit der Marke GAZi europaweit für hochwertige

Milchprodukte mediterraner Art steht und

mittlerweile in nahezu allen Supermärkten geführt

wird, bei den Stuttgarter Kickers.

„Ein besonderes Dankeschön gebührt dem Unternehmen

um den Inhaber der garmo AG und Fußball-Fachmann

Dr. Eduardo Garcia. Dies zeigt die

starke Verbundenheit innerhalb der Kickers-Familie“,

sagt der Präsident der Stuttgarter Kickers Prof.

Dr. Rainer Lorz.

„Die Stuttgarter Kickers liegen mir persönlich am

Herzen. Gerade in der aktuell schwierigen Situation

gilt es zusammenzuhalten! Selbstverständlich

unterstützen wir unseren langjährigen Partner weiterhin

nach besten Kräften“, so Manuel Garcia, Geschäftsführer

der garmo AG, zur Verlängerung der

Partnerschaft.

„Wir sind sehr stolz und gleichzeitig dankbar,

dass Dr. Eduardo Garcia und Manuel Garcia die

Stuttgarter Kickers seit so vielen Jahren unterstützen.

Die operative Zusammenarbeit mit Manuel, der

in der Jugend selbst bei den Kickers spielte und mit

Kahraman Erdin, der ebenso eine blaue Vergangenheit

hat, bereitet uns viel Freude. Die beiden haben

immer ein offenes Ohr für unsere kreativen Ideen“,

so der Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer.

Die Stuttgarter Kickers bedanken sich für mehr als

20 gemeinsame Jahre und die weitere Zusammenarbeit.

18


GAZİ – PARTNER SEIT 15 JAHREN.

Und die Grillparty

kann kommen!

NEU

www.gazi-grillkäse.de

Genuss kennt nur eine Sprache

19


SPONSOREN-NEWS

Vereine sind ein fester Bestandteil unseres

gesellschaftlichen und kulturellen Lebens.

Gerade in der aktuellen Krisenzeit wird deren

Bedeutung für das örtliche Gemeinwesen

überdeutlich. Sie sind das Herzstück gelebter

Solidarität in unseren Kommunen.

Unsere Amtsblätter und Lokalzeitungen gehören

seit über 60 Jahren zu den unumstrittenen

Informationsmedien, wenn es sich

um das lokale Geschehen und um den zentralen

Werbeträger für das örtliche Gewerbe

handelt. Mit einer wöchentlichen Auflage

von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren, die

in über 380 Städten und Gemeinden erscheinen,

ist das Unternehmen in Baden-

Württemberg klarer Marktführer.

Nussbaum Medien entwickelt sich seit einigen

Jahren konsequent vom Amtsblatt-

Verlag zum Lösungsanbieter für lokale und

regionale Akteure und Interessengruppen.

Analog zu den digitalen Firmenprofilen arbeitet

Nussbaum Medien aktuell an den Grundlagen

für digitale Vereinsprofile. Diese sollen

zukünftig als direkte Anlaufstelle für lokale

Informationen der Vereine dienen. Neben

Basisinhalten, wie Artikel oder Veranstaltungen,

wird es im weiteren Verlauf auch möglich

sein, weitere Inhalte wie Trainingszeiten

zu ergänzen. Über unseren Online-Marktplatz

kaufinBW ist außerdem der Verkauf von Tickets

für größere Veranstaltungen angedacht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer

Homepage www.nussbaum-medien.de.

20


STÄRKEN

Vom Satz bis zum Druck

zu 100 % aus Baden-Württemberg

Wenn man in Baden-Württemberg über Amtsblätter

spricht, kommt man an dem Familienunternehmen

Nussbaum Medien nicht vorbei.

Die Verlagsgruppe ist mit ihren 10 Niederlassungen

in Weil der Stadt, St. Leon-Rot, Bad Rappenau,

Rottweil, Ebersbach an der Fils, Horb,

Dusslingen, Gaggenau, Echterdingen und Ettlingen

tief in diesem Marktsegment verwurzelt.

Mit über 550 Mitarbeitern und einer wöchentlichen

Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren,

die in über 370 Städten und Gemeinden

erscheinen, ist das Unternehmen klarer Marktführer

in Baden-Württemberg.

Wie auch Sie von einem Mitteilungsblatt-

Abonnement profitieren, erfahren Sie auf

www.nussbaum-lesen.de

Die Nummer 1 im Amtsblattsektor in Baden-Württemberg.

www.nussbaum-medien.de

21


GÄSTEVORSTELLUNG

Gästevorstellung SSV Reutlingen 1905 Fußball

Derbytime im virtuellen GAZi-Stadion. Mit

dem Sport- und Schwimmverein Reutlingen

1905 e.V. ist ein alt bekannter Gegner aus

Reutlingen bei uns auf der Waldau zu Gast.

Die bekannteste und erfolgreichste Abteilung

des Vereins, die Fußballabteilung, ist

seit ihrer Ausgliederung im Februar 2011 als

SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. ein eigenständiger

Verein. Der Verein wurde am 9. Mai

1905 als FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet

und 1910 in SV Reutlingen 1905 umbenannt.

Nach der Fusion des SV 1905 mit dem

1. Schwimmverein 1911 entstand 1938 der

SSV Reutlingen 05. Zwischen 1946 und 1950

musste der SSV in der Französischen Besatzungszone

den Namen Sport- und Spielverein

1946 Reutlingen tragen.

Beständiger und klarer als der Vereinsname

in der Vergangenheit wird der SSV bei diesem

Spiel antreten. Weder der Gästeblock,

noch die Tribüne wird für Anhänger des SSV

Reutlingen geöffnet werden, es handelt sich

heute um ein so genanntes „Geisterspiel“ -

aber ein ganz besonderes mit Stadionzeitung,

Pressekonferenz, Mannschaftssitzung usw.

In der „Ewigen Tabelle“ der Oberliga Baden-

Württemberg sind die Reutlinger auf dem 2.

Platz. Vor der Corona-Pause belegten die Kicker

von der Kreuzeiche den 15. Tabellenplatz

und kämpfen somit mit 25 Punkten gegen

den Abstieg. Das Heimspiel der Reutlinger

gegen die Stuttgarter Kickers endete 2:2.

Bekannte (ehemalige) Spieler und Trainer:

Marcel Avdic, Alfonso Garcia, Markus Gisdol,

Kenan Kocak, Simon Rolfes, Sven Schipplock.

22


SICHERHEITSDIENSTE

■ BEWACHUNGEN

■ OBJEKTSCHUTZ

■ VERANSTALTUNGSDIENSTE

GmbH

FREIBURG | LÖRRACH | STUTTGART | WIESBADEN | MÜNCHEN | KARLSRUHE

ULM | MANNHEIM | SAARBRÜCKEN | VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Wir sichern den Süden! | www.cds-gruppe.de

23

Ein Unternehmen der


KICKERS NEWS

Geisterbier und Versteigerungsaktion

Am heutigen Tag sorgt unsere Fangruppierung

vom „Bierstand-Service SVK“ dafür, dass

zumindest virtuell keiner auf dem Trockenen

sitzen muss. So kann im Laufe des Geisterderbys

jeder in Genuss einer virtuellen Kalthopfenschale

kommen. Hierzu muss man lediglich

eine 3 Euro-Spende via PayPal an den

bierstand-service@gmx.de entrichten.

Dabei lohnt es sich, unsere Aktions-Homepage

am Sonntag im Blick zu behalten. Denn

wir werden euch mit regelmäßigen Updates

informieren, wieviel virtuelle Liter Bier die Kickers-Fans

bestellt haben. Zum Wohl!

Auch wenn für den echten Getränke-Nachschub

jeder selbst zuhause sorgen muss,

lohnt sich die Bestellung. Der Erlös der Aktion

kommt komplett dem Verein zugute und

es besteht die Option, durch eine Bestellung

seinen Namen auf eine spezielle Zaunfahne

verewigen zu lassen, welche die Fangruppe

hierfür anfertigt. Hierzu genügt die Angabe

des Namens in den Verwendungszweck der

PayPal-Transaktion. Zusätzlich unterstützt der

Verein diese tolle Aktion mit einem Gewinnspiel.

Unter allen Bierkäufern verlosen wir ein

Trikot unserer Jubiläumsaison in Größe L mit

der aufgedruckten Rückennummer „120“, in

Anlehnung an das letztjährige Vereinsjubiläum.

Dies ist aber nicht die einzige Möglichkeit,

wie ihr heute an ein Trikot aus dem Sammelschatz

der Stuttgarter Kickers kommen könnt.

Später am Aktionstag bieten wir euch die

Möglichkeit, diverse Matchworn Trikots aus

der aktuellen Spielzeit zu ersteigern. Über

eBay habt ihr sieben Tage Zeit, ein Höchstgebot

abzugeben und euch eines dieser Andenken

zu sichern. Der Erlös kommt auch hier im

vollen Umfang den Stuttgarter Kickers zugute.

Das spezielle Highlight dieser Versteigerungsaktion

stellt jedoch ein ganz besonderer

Gegenstand aus der Kabine der Saison

2014/2015 dar. Die erfolgreiche Saison um

Trainer Horst Steffen und Kapitän Enzo Marchese

wurde mit dem vierten Platz in der

dritten Liga abgeschlossen, welcher zwar die

Aufstiegsplätze zur zweiten Liga nur knapp

verfehlte, aber immerhin die direkte Qualifikation

für den DFB-Pokal bedeutete. Im Laufe

der Spielzeit setzte sich das Team stets neue

Punkteziele, welche farblich auf einer „Motivationstafel“

dokumentiert wurden. Besonders

macht diese Tafel eine Bilder Collage der

damaligen Mannschaft, die von jedem Spieler

handsigniert wurde. Marco Calamita, Teil der

damaligen Kickers-Truppe erinnert sich: „Auf

dieser Tafel haben wir unsere Ziele festgelegt.

Jeder Spieler hat dabei hinzugefügt, was er

zum Erreichen der Ziele beitragen möchte.“

Ein echtes Einzelstück, welches einen neuen

Besitzer sucht.

Die Stuttgarter Kickers freuen sich sehr auf

eure Gebote und Unterstützung.

24


25


SPONSOREN NEWS

Gemeinsam und energiegeladen

auch durch schwere Zeiten!

Seit vielen Jahren unterstützt Minol die Stuttgarter

Kickers und hat vor Kurzem das Engagement ausgebaut.

Wir sind stolz darauf, Premium-Partner eines

Vereins zu sein, der der Krise mit kreativen Ideen

trotzt!

Anpfiff für nachhaltige Mobilität

So wie die Kickers mit dem heutigen virtuellen Geisterderby

nun Vollgas geben, gibt Minol heute und

in Zukunft für die Wohnungswirtschaft Gas. Mit

dem Lösungsportfolio Minol Drive – powered by

GP JOULE CONNECT bieten wir ein modulares Baukastensystem

rund um die Elektromobilität. Neben

der Beratung zu und der Installation von passender

Ladeinfrastruktur bietet Minol Drive Vermietern

und Verwaltern weitere innovative Lösungen. So ist

beispielsweise auch ein Miet- oder Sharingkonzept

von E-Autos und E-Bikes integriert.

Saubere Leistung auf dem Platz und unterwegs

Fair Play und Teamgeist sind nicht nur im Sport

Werte, die zum Erfolg führen. Auch bei Minol können

wir uns auf ein starkes Netzwerk verlassen. Mit

der Minol Drive Ladekarte haben Nutzer Zugriff auf

zehntausende Ladepunkte verschiedener Roamingpartner.

So ist die Abrechnung der Ladevorgänge

ganz simpel und die Kosten jederzeit transparent.

Der Einstieg in die Elektromobilität kann ganz einfach

sein!

Bleibt gesund & auf die Blaue!

Foto: André Eichler, Minol Messtechnik

Foto: André Eichler, Minol Messtechnik

Über die Minol-ZENNER-Gruppe

Die familiengeführte Unternehmensgruppe bietet

Gerätetechnik, Abrechnungsdienstleistungen

und IoT-Lösungen für globale Märkte. Als weltweit

führender Dienstleister für die Immobilienund

Versorgungswirtschaft beschäftigt sie 3.770

Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern mit Tochtergesellschaften

und weiteren Vertriebspartnern

in über 90 Ländern. Mit Übernahme der Brunata

International in Kopenhagen im Sommer 2018

etabliert sie sich weltweit als drittgrößter Anbieter

von Submetering-Lösungen. Mit Hauptsitz in

Leinfelden-Echterdingen und einer flächendeckenden

Präsenz von 20 Niederlassungen in

Deutschland bietet Minol eine Reihe von Services

rund um die Abrechnung der Energiekosten, um

Betriebskosten zu minimieren und Immobilien

rechtssicher zu verwalten. Überdies unterstützt die

Minol ZENNER Gruppe ihre Kunden bei der Digitalisierung

ihrer Prozesse und der Umsetzung von Zukunftsszenarien

wie Smart Home, Smart Care und

Smart City.

minol.de/drive

26


wire,

wir

brauchen

wire.

Als Agentur denken wir wie der Titan. Wir lieben die Angreifer. Und setzen auf kreativen Mut.

Wir sind Spezialisten für Marken im Wettkampf gegen große internationale Wettbewerber.

Denn wir glauben an Ideen. Viel mehr als an große Budgets.

Sie wollen angreifen? Nur Mut, sprechen Sie uns an.

WIRE communication Stuttgart | Hamburg | Berlin

Tübinger Straße 12-16 | 70178 Stuttgart

0711 341 701 30 | wire-communication.de

27


SPONSOREN NEWS

Bei den Blauen wird es eisig

Die Stuttgarter Kickers haben ab sofort Cryosizer

an der Seite.

„CRYOSIZER ist das erste Unternehmen, das

die Technik des Kältetrainings mit seiner

CRYOSTHENIX-Methode professionalisiert und

dem Markt preislich zugänglich gemacht hat. In

der Medizin und im Hochleistungssport ist das

Kältetraining bereits seit über 30 Jahren erfolgreich

etabliert.

In unserer Kältekammer herrschen Temperaturen

von bis zu -150°C, denen man sich dann

wenige Minuten lang aussetzt. Diese Kälteanwendung

hat multiple positive Effekte auf den

Körper. Für Sportler sind besonders wichtig:

eine schnellere Regeneration und Leistungssteigerung.

Die Anwendung ist gut für die Gesundheit.

Die Kälte hat eine nachweislich entzündungshemmende

Wirkung am Bewegungsapparat.

Darüber hinaus wird das Immunsystem

nachhaltig gestärkt. Der Körper verbraucht nach

der Anwendung sehr viel Energie um den Kältereiz

zu kompensieren. Während dieser Thermogenese,

die 4-6 Stunden dauert, verbrennt der

Körper Unmengen Kalorien. Viele nutzen daher

das Kältetraining um abzunehmen. Deshalb

kombiniert die CRYOSTHENIX®-Methode das

Kältetraining mit einem zielgerichteten Ernährungskonzept.“

„3 Minuten bei -150°C - schneller und effektiver

lassen sich Ziele nicht erreichen! Wir freuen

uns darauf, die Spieler der Stuttgarter Kickers

„cooler“ zu machen”, freut sich Geschäftsführer

Martin Scherer über die Zusammenarbeit mit

den Kickers.

Auch Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai

Pfeifer ist dem neuen Partner dankbar:

„Cryosizer past einfach sehr gut zu den Stuttgarter

Kickers. Wir freuen uns über das Engagement

und die neue Methode, die Spieler gut abgestimmt

vorzubereiten.“

28


WIRTSCHAFTSPRÜFER

STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

UNTERNEHMENSBERATER

KEIN JOB,

DER MICH BINDET.

ABER EINER, DER MICH FESSELT.

Wir wollen Mitarbeiter, die vor Begeisterung in die Luft gehen. Denn kein Job ist

schöner als der, den man leidenschaftlich macht. Jetzt mit uns abheben!

karriere.ebnerstolz.de

29


Spielmacher

trifft

Steuermacher

Bestens aufgestellt sein, strategisch den Überblick

behalten und weit voraus denken – unsere

Gemeinsamkeiten haben das gleiche Ziel:

Im entscheidenden Moment die Punkte nach

Hause holen.

fischer/collegen

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Steuerberatungsgesellschaft

www.fischercollegen.de

30


31


KICKERS-NEWS

Zusammenhalten in schweren Zeiten –

Stuttgarter Kickers unterstützen Haus auf der

Waldau und Olgäle

Auch in der aktuell schwierigen Lage engagieren

sich die Stuttgarter Kickers für andere und kommen

ihrer sozialen Verantwortung nach. Durch den Kauf

der sogenannten Retterpakete wurden neben dem

Verein nämlich auch soziale Einrichtungen unterstützt.

Beim ersten Retterpaket, das einen limitierten

Fanschal sowie ein Geisterticket enthielt, wurde

das „Haus auf der Waldau“, eine Einrichtung der

Evangelischen Heimstiftung in Degerloch unterstützt.

Für jedes der rund 200 verkauften Retterpakete

spendete unser Partner, die Central-Apotheke

Waiblingen unter Inhaber Sven-Patrick Pfeifer, eine

Flasche Desinfektionsmittel an dieses Haus. Kickers-

Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer überreichte

die Desinfektionsmittel schließlich im Namen aller

Blauen an die Pflegedienstleiterin Patricia Nicoletti,

die sich sehr freute und dankbar zeigte.

Und auch das Retterpaket 2.0 schlug ein. Dieses

Mal beinhaltete das Paket neben einem Geisterticket

und einem exklusiven Kickers-T-Shirt das Paket

eine Spende frischer Zitrusfrüchten der Wirth & Co.

Gesellschaft, initiiert durch unseren sportlichen Leiter

Lutz Siebrecht. Über 640 Pakete kauften unsere

Fans und unterstützten damit das Stuttgarter Kinderkrankenhaus

Olgahospital (Olgäle) und an das

„Haus auf der Waldau“.

Auch die Zitrusfrüchte wurden persönlich im

Namen aller Blauen an die Einrichtungen übergeben.

Susanne Dieterich, Vorstandsmitglied der

Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. und

Manuela Dahme, Leiterin der Pflegeeinrichtung

„Haus auf der Waldau“, bedanken sich für die Unterstützung

der Stuttgarter Kickers in der aktuell

schwierigen Zeit.

Und auch wir bedanken uns bei allen Fans und Unterstützern

für die Hilfe!

Besonders in dieser schweren Zeit sehen wir, wie

stark unsere Kickers-Familie zusammenhält!

Auf die Blaue!

32


Wirtschaftsprüfer

steuerberater

rechtsanWälte

unternehMensberater

More than

a teaM.

Wir beWegen Mittelstand.

Wenn der Eine den Anderen weiterbringt, nennen wir das: Das Ebner Stolz-Prinzip.

33


120 JAHRE

SV STUTTGARTER KICKERS

TEIL 7

Am 21. September 2019 feierten die Stuttgarter

Kickers ihr Vereinsjubiläum. 120 Jahre Kämpfer,

Könner, Kameraden. 120 Jahre voller Emotionen,

positive und negative Erlebnisse. Als Traditionsverein

haben die Kickers alles mitgemacht: Von der

Bundesliga bis zur Oberliga Baden-Württemberg.

In unserer diesjährigen Serie blicken wir zurück

auf Höhe- und Tiefpunkte in der 120-jährigen Vereinsgeschichte.

Heute: Axel Dünnwald-Metzler

Was wäre aus den Stuttgarter Kickers ohne Axel

Dünnwald-Metzler geworden? 24 Jahre stand

„ADM“, wie ihn alle nannten, an der Spitze der

Stuttgarter Kickers und formte den Verein zu einem

Markenzeichen im deutschen Fußball. Noch heute

sind ADM-Sportpark, ADM-Jugendtage und vieles

andere stumme Zeugen dieser Zeit.

Axel Dünnwald wurde als Sohn von Josef Dünnwald,

Staatskapellmeister an der Stuttgarter Oper, geboren.

1949 trat der Sohn einer ebenso musischen wie

sportlichen Familie den Kickers bei und spielte in

der Jugend und als Aktiver zwischen 1958 und 1961

in der Abwehr des Vereins in der Oberliga Süd, der

damals höchsten Spielklasse im deutschen Fußball.

Seine aktive Karriere beendete er früh im Alter von

22 Jahren, als er nach einer Sperre auf weitere Einsätze

verzichtete. Seine Menschlichkeit, sein Wissen,

sein Humor und seine Schlagfertigkeit waren

schon damals sehr ausgeprägt: „Einer großen Karriere

als Fußballprofi standen bei mir nur zwei Dinge

im Weg: Mein rechter und mein linker Fuß.“

Fortan widmete er sich stärker seiner beruflichen

Karriere und begann bei der Firma Metzler International,

dem damals größten Brillenvertrieb der

Welt, als Geschäftsführer zu arbeiten. Dort lernte er

Ursi Metzler, die Tochter des Firmeninhabers, kennen,

seine spätere Frau.

Sein Leben blieb immer eng mit den Stuttgarter

Kickers verbunden. Im Mai 1979 übernahm er bei

den Stuttgarter Kickers schließlich

das Amt des Präsidenten. Unter

seinem Vorsitz und dank seines

großzügigen Engagements gelangen den Blauen

die größten Erfolge der Vereinsgeschichte: zweimal

(1988 und 1991) der Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

und 1987 stand der Verein im Finale um

den DFB-Pokal in Berlin. Spielerpersönlichkeiten

wie Guido Buchwald, Jürgen Klinsmann, Karl

Allgöwer oder Fredi Bobic waren ihm ebenso ans

Herz gewachsen wie alle anderen Profis. Es waren

aber nicht nur die Menschen, die seine Amtszeit

prägten: Der Ausbau und die Renovierung

des Waldau-Stadions (1993) und vor allem auch

die Übernahme des ehemaligen Uni-Stadions im

Königsträßle in Degerloch gehörten zu den wichtigsten

Meilensteinen seiner Amtszeit. Ab 1989

hatten die Kickers endlich ihr eigenes Gelände, und

einen besseren Namen wie ADM-Sportpark hätte

man für die neue Heimat nicht finden können.

Im Sommer 2003 trat Axel Dünnwald-Metzler von

seinem Amt als Kickers-Präsident zurück. Bei der

Mitgliederversammlung wurde er nach seiner letzten

Rede mit stehenden, lang anhaltenden Ovationen

von seiner Kickers-Familie verabschiedet. Am

Donnerstag, 15. April 2004 mussten die Kickers Abschied

nehmen von ADM, der nach langer Krankheit

im Alter von 64 Jahren am 6. April 2004 verstorben

war.

34


Der Volltreffer, wenn

es um Audi geht.

Drei Standorte, ein Ziel: Ihre Begeisterung.

Wir wünschen den Stuttgarter Kickers, dass der Ball bald wieder rollt. Und wenn es zwischen den Spielen

hervorragend laufen soll, wartet an jedem unserer Standorte das komplette Audi Leistungsspektrum

auf Sie. Lassen Sie sich begeistern von der faszinierenden Vielfalt der aktuellen Audi Modellpalette.

Entdecken Sie top gepflegte Audi Gebrauchtwagen mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Genießen Sie unseren professionellen Service rund um Ihre Mobilität. Und freuen Sie sich vor allem

auf unsere freundlichen, kompetenten, zu hundert Prozent kundenorientierten Mitarbeiter in Service

und Verkauf.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Audi Zentrum Stuttgart

Standort Feuerbach

Heilbronner Straße 340

70469 Stuttgart

Tel.: 07 11 / 8 90 81-0

www.stuttgart.audi

35

Standort Vaihingen

Hauptstraße 166

70563 Stuttgart

Tel.: 07 11 / 73 73 10-0

Standort Böblingen

Otto-Lilienthal-Straße 29

71034 Böblingen

Tel.: 0 70 31 / 7 22-30 00


KICKERS NEWS

Stuttgarter Kickers und Stadtwerke

engagieren sich fürs Klima

Die Stuttgarter Kickers und Stadtwerke

Stuttgart machen sich für die Energiewende

in unserer Stadt stark. Gemeinsam wollen wir

Stuttgart bis 2050 klimaneutral gestalten! Bereits

seit 2016 setzen die Stuttgarter Kickers

auf den TÜV-zertifizierten Ökostrom der

Stadtwerke Stuttgart und sind damit „Partner

der Energiewende“ in der Landeshauptstadt.

Für alle Fans, Mitglieder und Unterstützer

bietet der Stuttgarter Traditionsverein zudem

exklusiv den „Blau-Weißen Strom“ an – ebenfalls

100 Prozent Stadtwerke-Ökostrom. Die

Stadtwerke belohnen jeden neuen „Blau-

Weißen Strom“-Vertrag mit 18,99 Euro für

die Jugendabteilung der Kickers und greifen

dabei bewusst das Gründungsjahr des

Stuttgarter Traditionsvereins auf.

Jetzt auch Partner der Energiewende werden

und den eigenen Verein damit unterstützen!

Der einfachste Weg, etwas fürs Klima zu tun,

ist Ökostrom für Zuhause. Der TÜV-zertifizierte

Stadtwerke-Ökostrom stammt zu hundert

Prozent aus Wind- und Wasserkraft und

wird ohne klimaschädliche CO-Emissionen

überwiegend in neuen Kraftwerken erzeugt.

Kohle- und Atomstrom sind ausgeschlossen.

Damit setzen wir gemeinsam Impulse für

den Bau weiterer Anlagen zur Erzeugung von

Strom aus erneuerbaren Energien. Kraftwerke,

die nur auf Atom- oder Kohlestrom setzen,

werden so wirksam verdrängt. Die Energiewende

kommt damit entschieden voran.

Mitte Januar wurde übrigens erstmals der

„Stadtwerke Stuttgart Vereinsjugendpreis“

an drei junge erfolgreiche Sportler vergeben:

Über die Auszeichnung freuten sich

Lena Graef (Handball-Abteilung), Oguzhan

Kececi (Fußball-Abteilung) und Emelie

Pizzinato (Leichtathletik-Abteilung). Stadtwerke-Vertriebsleiter

Georg Soukopp überreichte

eine goldene Medaille mit dem Logo

der Stadtwerke Stuttgart und der Stuttgarter

Kickers mit dem Abteilungsnamen. Zusätzlich

gab es noch eine Urkunde von Vereinsjugendleiter

Andreas Boin sowie eine 250 Euro Prämie

für jeden von den Stadtwerken Stuttgart.

Mehr als 45.000 Stuttgarter Bürger, Unternehmen,

Vereine und Institutionen engagieren

sich bereits mit den Stadtwerken als

„Partner der Energiewende“: Sie nutzen

bzw. erzeugen Ökostrom, sind elektromobil

unterwegs oder setzen auf Energieeffizienz.

Mehr unter:

https://www.blau-weisser-strom.de/

36


DEIN VEREIN. DEINE ENERGIE.

BLAU-WEISSER STROM!

Jetzt blau-weißer Stromkunde werden &

den Nachwuchs der Stuttgarter Kickers fördern!

Die Stuttgarter Kickers und die Stadtwerke Stuttgart wollen gemeinsam

Verantwortung übernehmen für die Lebensqualität in unserer Stadt. Dafür

bieten die Kickers allen Fans, Freunden und Unterstützern exklusiv den

neuen „Blau-Weißen Strom“ an – geliefert in 100 % Ökostromqualität

von den Stadtwerken.

Für jeden blau-weißen Stromkunden fördern die Stadtwerke die jungen

Fußballer der Kickers mit 18,99 €. So arbeiten wir gemeinsam an der

Zukunft – im Sport wie bei der Energiewende.

www.stadtwerke-stuttgart.de

0711 / 34650-3333

Kundencenter im Tagblatt-Turm

37


SPONSOREN-NEWS

Auf die Familie kann man zählen

In schwierigen Zeiten kann man immer auf die Familie

zählen. Dies trifft zumindest für den Neuzugang

im Sponsoring bei den Stuttgarter Kickers zu.

Ab sofort ist die Central-Apotheke aus Waiblingen

neuer Partner der Blauen. Für Inhaber Sven-Patrick

Pfeifer, Bruder des Kickers-Geschäftsführer Marc-

Nicolai Pfeifer, ist es selbstverständlich in der aktuellen

Zeit zu helfen.

„Dieses Sponsoring ist ein ganz besonderes und

bedeutet mir viel“, so Marc-Nicolai Pfeifer über die

Unterstützung seines Bruders.

Die Apotheke will künftig und insbesondere in

der aktuellen Lage die Versorgung der Kickers-Familie

mit Arzneimitteln sicherstellen. Sven-Patrick

Pfeifer: „Von der Idee den Stuttgarter Kickers und

damit meinen Bruder zu helfen, habe ich mich

begeistern lassen. Am besten gefällt mir, dass wir

mit unserem Engagement den Verein sowie einen

sozialen Zweck unterstützen und die Arzneimittel

dort ankommen, wo sie im Moment am meisten

gebraucht werden.“

Beim ersten Retterpaket der Stuttgarter Kickers, das

einen imitierten Schal und ein Geisterticket beinhaltet,

beteiligte sich außerdem die Central Apotheke.

Für jedes verkaufte Paket spendete die Central

Apotheke zudem eine Flasche eigens hergestelltes

Desinfektionsmittel an das „Haus auf der Waldau“,

einer Einrichtung der evangelischen Heimstiftung

GmbH.

Die Stuttgarter Kickers freuen sich über den Neuzugang,

der ab sofort als Kickers-Club-Partner geführt

wird.

Die Stuttgarter Kickers und Creditreform

Stuttgart haben ihre Partnerschaft verlängert

In 140 Jahren Unternehmensgeschichte hat sich

Creditreform zum Marktführer im B2B-Kreditmanagement

und betreut in Stuttgart mit 80 Mitarbeitern

über 3.000 Unternehmen in der Region.

Die Services reichen von Bonitätsprüfungen über

innovative Lösungen im Mahnwesen bis hin zum

Factoring. Mit dieser gesamtheitlichen Prozesskette

kann Creditreform Unternehmen effektiv bei der Sicherung

der Liquidität unterstützen. Mögliche Zahlungsausfälle

und Lieferengpässe als Folge dieser

Corona-Krise können durch eine gezielte Bonitätsprüfungen

der Geschäftspartner frühzeitig erkannt

und vermieden werden.

„In der momentanen Situation sind wir mehr denn

je gefordert, uns gegenseitig Unterstützung zu leisten,

um diese schwierige Phase für unsere Wirtschaft

und Gesellschaft zu überbrücken. Wir bleiben

daher natürlich weiterhin am Ball und unterstützen

die Stuttgarter Kickers weiterhin. Gerade jetzt

wird unsere Expertise benötigt, um mit minimalen

Schaden durch diese Krise zu kommen. Jedes Mitglied

der Kickers-Familie kann dazu gerne auf uns

zukommen. Sollte es zu einem Saisonabbruch kommen,

werden wir auch auf Rückzahlungsansprüche

aus der aktuellen Spielzeit verzichten“, so der Geschäftsführender

Gesellschafter Fabian Strahler.

Ingo Kochsmeier, Präsidiumsmitglied für Sponsoring

und Marketing über die Vertragsverlängerung:

„Wir freuen uns sehr, dass wir in aktuellen Zeit im

Sponsoring derart unterstützt werden. Über die

weitere Partnerschaft mit Creditreform Stuttgart

sind wir natürlich sehr dankbar.“

Der Verein bedankt sich für die Unterstützung und

freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

38


Fitnesspartner der Stuttgarter Kickers

weiterhin Partner

Die Stuttgarter Kickers und ihr Fitnesspartner

ELEMENTS haben ihre Partnerschaft verlängert.

Das Unternehmen mit Schweizer Wurzeln steht für

Fitness und Wellness auf höchstem Niveau. Entspannt,

gesund und fit sein steht bei ELEMENTS in

Einklang. Dabei können die Mitglieder neben den

ELEMENTS Studios in Stuttgart, München, Frankfurt

und Eschborn auch in über 200 Partnerstudios in

Deutschland, Österreich und der Schweiz trainieren

und ihre Ziele in individueller Trainingsbetreuung

erreichen.

„Wir freuen uns, den Stuttgarter Kickers auch weiterhin

zur Seite zu stehen. Sobald sich die aktuelle

Situation entspannt hat ist es wichtig, wieder hart

an den Zielen zu arbeiten. Dabei wollen wir die

Kickers tatkräftig unterstützen“, so Daniela

Stickroth, Studioleiterin des ELEMENTS Studios an

der Paulinenbrücke.

Auch Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer

freut sich über die Vertragsverlängerung: „Die Verlängerung

ist in der aktuellen Zeit ein tolles Zeichen.

Wir freuen uns, dass ELEMENTS als exklusives Fitnessstudio

unseren Spielern und dem Funktionsteam

auch künftig die notwendige Infrastruktur zur

Verfügung stellt.“

Der Verein bedankt sich für das Vertrauen und freut

sich auf die zukünftige Partnerschaft.

Neuer Partner auch in aufregenden Zeiten

Fantastische Nachrichten in dieser aufregenden

Zeit. Mit der F.A. GmbH konnten die Stuttgarter

Kickers auch in der aktuell brisanten Lage einen

neuen Partner gewinnen. „Wie wir für unsere Kunden

immer da sein wollen, so wollen wir auch für

die Kickers da sein“, so Inhaber Argsend Kukiqi.

Auch Präsidiumsmitglied Ingo Kochsmeier freut sich

über den neuen Partner: „Wir sind froh mit der F.A.

GmbH einen weiteren regionalen Sponsor gewonnen

zu haben, gerade in dieser Zeit bedeutet uns

die Unterstützung viel!“

Als Leistungen bietet der Maler- & Stukkateur-Betrieb

neben Gerüstbau, Trockenbau, Innenausbau,

Innen- und Außenputz auch Fassadengestaltung,

Wärmedämmung der Fassaden, Malerarbeiten,

Stuckarbeiten sowie Foamglas an. Vom Auf- und

Abbau bis zur Anlieferung und Abholung bietet Ihnen

die F.A. GmbH Service zum günstigen Preis. Angefangen

bei der professionellen Beratung bis zur

termingerechten und sauberen Ausführung werden

Ihnen jederzeit die besten Lösungen angeboten.

39


SPONSOREN-NEWS

Rückblick auf die Kickers-Casino-Club-Nacht

Am Dienstagabend, 25. Februar 2020

fand die traditionelle Kickers-Casino-

Club-Nacht im SI-Zentrum statt. Bereits

das achte Jahr in Folge hatte der

Kickers-Premium-Partner Spielbank Stuttgart,

Namensgeber der Business-Lounge im GAZi-

Stadion auf der Waldau, alle Partner, Sponsoren

und Freunde der Stuttgarter Kickers, die

1. Mannschaft und die Offiziellen eingeladen.

Der Abend begann mit einer Eröffnungsrede

durch den Geschäftsführer der Spielbank, Otto

Wulferding, und durch den Kickers-Präsident

Prof. Dr. Rainer Lorz. Anschließend gab es für

die knapp 140 Gäste die Möglichkeit sich am

Pokertisch, beim Black Jack und beim Würfelspiel

zu messen. Bei kühlen Getränken und

Club-Musik konnten aber auch gute Gespräche

an der Bar geführt werden. Der Stadion-

Caterer Schräglage sorgte dabei auch dieses

Jahr wieder für leckere Verpflegung.

Im Namen des SV Stuttgarter Kickers bedanken

wir uns ganz herzlich bei der Spielbank

Stuttgart für den tollen Abend und die großartige

Partnerschaft.

40


41


SPIELPLAN OBERLIGA BW & DB REGIO-WFV-POKAL SAISON 2019/20

DATUM BEGEGNUNG HEIM / AUSWÄRTS ERGEBNIS/ANSTOSS

Sa., 03.08.2019 FV Ravensburg - Kickers Auswärtsspiel 0:3 (0:0)

Sa., 10.08.2019 Kickers - Freiburger FC Heimspiel 0:0 (0:0)

Di., 13.08.2019 TSV Essingen - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 2:6 (0:4)

Sa., 17.08.2019 FSV 08 Bissingen - Kickers Auswärtsspiel 3:2 (1:0)

Fr., 23.08.2019 Kickers - SV Sandhausen II Heimspiel 1:0 (0:0)

Mi., 28.08.2019 Türk Spor Neu-Ulm - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 1:5 (0:5)

Sa., 31.08.2019 1. CfR Pforzheim - Kickers Auswärtsspiel 1:0 (1:0)

Sa., 07.09.2019 Kickers - 1. Göppinger SV Heimspiel 2:0 (0:0)

Di., 10.09.2019 Kickers - VfR Aalen Heimspiel (wfv, 3. Runde) 2:1 (0:0)

Sa., 14.09.2019 Kickers - Sportfreunde Dorfmerkingen Heimspiel 5:1 (2:1)

So., 22.09.2019 SGV Freiberg Fußball - Kickers Auswärtsspiel 1:3 (1:0)

Sa., 28.09.2019 Kickers - FC Nöttingen Heimspiel 1:3 (0:0)

Do., 03.10.2019 Kickers - TSG Balingen Heimspiel (wfv, Achtelfinale) 5:6 n.E.

So., 06.10.2019 SV Oberachern - Kickers Auswärtsspiel 4:4 (0:3)

Sa., 12.10.2019 Kickers - TSV Ilshofen Heimspiel 2:2 (1:0)

Sa., 19.10.2019 FC 08 Villingen - Kickers Auswärtsspiel 2:1 (1:0)

Sa., 26.10.2019 Kickers - 1. FC Rielasingen-Arlen Heimspiel 1:0 (1:0)

So., 03.11.2019 SSV Reutlingen 1905 Fußball - Kickers Auswärtsspiel 2:2 (1:1)

Sa., 09.11.2019 Kickers - VfB Stuttgart II Heimspiel 3:0 (0:0)

Sa., 16.11.2019 SV Linx - Kickers Auswärtsspiel 1:4 (0:2)

Sa., 23.11.2019 Kickers - Neckarsulmer Sport-Union Heimspiel 3:0 (1:0)

Sa., 30.11.2019 Freiburger FC - Kickers Auswärtsspiel 1:1 (0:1)

Sa., 07.12.2019 Kickers - FV Ravensburg Heimspiel 3:0 (1:0)

WINTERPAUSE

Sa., 29.02.2020 Kickers - FSV 08 Bissingen Heimspiel abgs.

Sa., 07.03.2020 SV Sandhausen II - Kickers Auswärtsspiel 2:0 (1:0)

Sa., 14.03.2020 Kickers - 1. CfR Pforzheim Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 21.03.2020 1. Göppinger SV - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 28.03.2020 Sportfreunde Dorfmerkingen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Mi., 01.04.2020 Kickers - SGV Freiberg Fußball Heimspiel 19.00 Uhr

Sa., 04.04.2020 FC Nöttingen - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Mo., 13.04.2020 Kickers - SV Oberachern Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 18.04.2020 TSV Ilshofen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 25.04.2020 Kickers - FC 08 Villingen Heimspiel 14.00 Uhr

SPIELBETRIEB BIS AUF WEITERES AUSGESETZT!

So., 03.05.2020 1. FC Rielasingen-Arlen - Kickers Auswärtsspiel 15.00 Uhr

So., 10.05.2020 Kickers - SSV Reutlingen 1905 Fußball Heimspiel 14.00 Uhr

So., 17.05.2020 VfB Stuttgart II - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Do., 21.05.2020 Kickers - SV Linx Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 30.05.2020 Neckarsulmer Sport-Union - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

42


Wo auch immer

du herkommst,

wir bringen dich

zurück ins Spiel.

Orthopädische Konzepte in der Sportmedizin.

www.drmauch.de

* Dr. Christian Mauch

Wir sind Partner, Kooperations-, Mannschafts- und Turnierärzte.

43


KICKERS NEWS

Das 13. Believe in Blue Turnier erfüllte die

Erwartungen - Mit Spenden kamen für die

Kickers-Jugend ein stolzer Betrag in Höhe von

2.500 € zusammen.

Vor dem eigentlichen 13. Believe in Blue Spenden-Turnier

hat die Turnierleitung kurzfristig entschieden,

ein Warm Up Turnier am Donnerstag,

02.01.2020 auszutragen. Beim 301 M.O. Kratzerturnier

gingen 18 Teilnehmer an den Start. Den Sieg

konnte sich Andreas Patalen vor Maik Siegemund

und Alexandros Aivaliotis sichern.

Das offizielle Turnier startete am Freitagabend mit

dem 301 S.O. mit 33 Darter/innen. Den Sieg sicherte

sich Markus Reber vor Alex Stein und Andy. Beste

Dame wurde Lena Lubienietzki.

Um Mitternacht begann dann das erste Pokerturnier

mit 12 Teilnehmern/innen. Das Heads

Up gegen 4 Uhr gewann Alex Stein gegen Susi

Harbrecht-Berndt. Den 3. Platz belegte Bernd

Schmalzriedt. Der zweite Tag begann um 12 Uhr

mit dem Doppelturnier und 18 Teams. Nach hartem

Kampf konnte sich das Team Nachtigall (Carlos

Pinto & Björn Zintl) gegen das Epische Duo

(Tomislav Miljanic & Markus Herter) durchsetzen.

Platz 3 belegte das Team NIX (Ralf Härle & Vasilios

Koletzas).

Um die Zeit bis zum 301 M.O. Turnier zu überbrücken,

wurde spontan ein Splitscore-Turnier eingeschoben,

bei dem 22 Teilnehmer/innen am Start

waren. Dieses Turnier gewann Patrick Ritter vor

Harald Gabel und Tomislav Miljanic.

Das 301 M.O. Turnier, mit 25 Teilnehmern, gewann

dann ebenfalls Patrick Ritter vor Tomislav Miljanic

und Andreas Patalen. Beste Dame war Vanessa

Herter. Das abschließende Pokerturnier mit 16 Teilnehmern/innen

begann um 23 Uhr und endete

gegen 5 Uhr morgens. Hier konnte sich letztendlich

Michael Voigt gegen David Schreiber durchsetzen.

Den 3. Platz belegte wieder Bernd Schmalzriedt.

Am Sonntag traten 15 Darter/innen zum 501 M.O.

Kratzerturnier an. Hier konnte sich David Peretz den

1. Platz vor Andreas Patalen und Sylvia Napholcz

sichern.

Das letzte Pokerturnier gewann anschließend Sylvia

Napholcz gegen Roland Bohnenberger. Den 3. Platz

hat sich Susi Harbrecht-Berndt erspielt.

Am Montag fand zum Abschluss die Königsdisziplin

501 D.O. statt. 13 Darter/innen stritten sich um die

begehrten Siegesplätze. David Peretz wiederholte

seinen 1. Platz vom Kratzerturnier, als er sich im

Finale gegen Tomislav Miljanic durchsetzen konnte.

Den 3. Platz belegte David Kern. Beste Dame war

Kim Sternkiker.

Die Turnierleitung möchte sich bei allen Teilnehmern

für den sportlich fairen Wettkampf bedanken.

Ein großer Dank gilt allen Spendern und Sponsoren

des Believe in Blue Spenden-Turniers sowie dem

Fässle-Team für die hervorragende Bewirtung.

Michael Spörer neuer Bezirksvorsitzender

Kickers-Mitglied und Schiedsrichter Michael Spörer

ist neuer Bezirksvorsitzender des Fußball-Bezirks

Stuttgart.

Der Kickers-Schiedsrichter wurde bei der wfv-Präsidiumssitzung

am 20. Januar 2020 auf Vorschlag des

Bezirksvorstands zum neuen Bezirksvorsitzenden

berufen. Er tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen

Mario Krkac an.

Nach dem ehemaligen Schiedsrichter-Obmann Dr.

Peter Schreiner (bis 2018) hat zum zweiten Mal ein

Kickers-Schiedsrichter eine führende Position im

Stuttgarter Fußballwesen inne.

Die Stuttgarter Kickers wünschen Michael Spörer

viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!

44


A

UMWELTSCHUTZ

HAT BEI UNS

EINEN FESTEN

STAMMPLATZ.

Immer imgrünen Bereich.

45


KIDS CLUB NEWS

Hallo Kinder,

oh man, was ist das zurzeit für eine Zeit. Keine

Kickers, keine Freunde treffen, keine Schule – wobei,

vielleicht ist das nicht ganz so schlimm – aber

leider auch kein Kids Club Programm. Ich vermisse

jeden einzelnen von Euch und freue mich schon

sehr, wenn wir endlich wieder irgendetwas gemeinsam

anstellen können. Ich verspreche, wir werden

es krachen lassen!!!

Euer Waldi

Gedanken zum Muttertag

Danke Mama, dass Du immer für mich da bist. Danke,

dass Du mit mir lachst. Danke, dass Du meine

miese Laune erträgst. Danke, dass du mich immer

süß findest, auch wenn ich aussehe, wie ein Deckspatz.

Danke Mama, dass Du immer Geduld hast,

auch wenn ich nervig bin. Danke Mama, dass Du mit

immer den Weg zeigst.

Auch wir, wollen heute allen Müttern der großen

Kickers-Familie Danke sagen!

Hast Du eigentlich Deiner Mami eine kleine Freude

bereitet? Wenn nicht, dann habe ich hier noch ein

kleines Rezept für Dich. Vielleicht kann Dir jemand

helfen oder schaffst Du das schon alleine?

Waldis Butterkuchen

Zutaten für den Teig:

250 g Sahne

250 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz (das ist wirklich ganz wenig)

Für die Mandelkruste

125 g Butter

250 g Zucker

4 Esslöffel Milch

200 g Mandelblättchen

Zubereitung:

Stelle Dir erst einmal alles hin und wiege die einzelnen

Zutaten ab. Heize den Ofen auf 180 Grad vor,

mach aber davor alles aus dem Ofen raus. Jetzt geht

es an den Teig: In eine Rührschüssel gibst Du die

Sahne, den Zucker und Vanillezucker und die Eier

und vermischt alles mit dem Handrührgerät. Danach

nimmst Du eine zweite Schüssel und mischst

dort das Mehl, Backpulver und Salz. Diese Mehlmischung

musst Du anschließend mit der Eiermasse

vermengen. Dafür nimmst Du wieder das Handrührgerät,

stellst es auf die kleinste Stufe und gibst

nach und nach mit einem großen Löffel die Mehlmischung

dazu. Schön vorsichtig dabei sein. Wenn alles

gut vermengt ist, fettest Du ein tiefes Backblech

mit Butter ein. Mit Hilfe eines Küchentuchpapiers,

kannst Du mit einem Stück Butter das Blech einfetten.

Anschließend verteilst Du gleichmäßig den Teig

auf dem Blech. Jetzt musst Du vorsichtig sein, denn

der Teig muss 15 Minuten backen. Verbrenne Dich

bitte nicht am heißen Ofen.

Während der Teig backt, nimmst Du einen Topf und

gibst die Butter rein und lässt sie auf dem Herd bei

kleiner Hitze schmelzen. Da musst Du auch vorsichtig

sein, denn wenn Butter heiß wird, kann es

aus dem Topf spritzen und echt weh tun. Wenn die

Butter flüssig ist, kommt der Zucker, Vanillezucker,

die Milch und die Mandelblättchen dazu und jetzt

musst Du alles gut verrühren.

Wenn der Kuchen 15 Minuten gebacken ist, nimm

46


das Blech aus dem Ofen (ACHTUNG HEISS!) und verteile

wieder gleichmäßig die Mandel-Zucker-Masse.

Danach muss der Kuchen nochmals so 12 bis 15

Minute backen. Ich weiß, es ist doof, nicht genau

zu sagen, wie lange, aber schau einfach nach 12 Minuten

immer mal wieder nach. Wir wollen ja nicht,

dass die Mandeln verbrennen. Wenn die Zeit rum

ist, lass den Kuchen ein wenig abkühlen und dann

lasst es Euch schmecken. Guten Appetit!

47


DIE KICKERS IN AMERIKA

Teil 3: Hoch die Kickers überall!

Im letzten Teil berichtete Dieter Beck vom

Fanclub Blue Boys von seinem Besuch beim

Schwaben AC Chicago – gegen die unsere Kickers

1952 ein Freundschaftsspiel bestritten. Dieses Mal

führt ihn seine Spurensuche nach Toronto, wo er

einen echten Dunkelblauen aufspürte. Hier ist seine

Geschichte.

Wie heißt es doch so schön in unserem Vereinslied?

„Hoch die Kickers überall!“ Und tatsächlich:

Kickersfans findet man auf der ganzen Welt. Immerhin

drei offizielle Fanclubs gibt (oder gab) es außerhalb

von Europa: Den Fanclub Tokyo, den Fanclub

Costa Rica und last but not least: die Blue Yankees.

Letzterer wurde in Wisconsin gegründet, einem

Bundesstaat im Norden der USA. Der Gründer, Ingo

Holzinger, wohnt heute in Toronto/Kanada. Ihn

habe ich – wie es sich gehört – bei einem Spiel der

Blauen getroffen. Allerdings nicht einem Spiel unserer

Blauen, sondern einem der Blue Jays. Die „blaue

Sperlinge“ spielen in der obersten amerikanischen

Baseballliga. Und weil so ein Spiel über vier Stunden

geht und nicht unbedingt zu den aufregendsten

Sportarten gehört, hatte man viel Zeit sich zu

unterhalten.

„Am 10. November 1979 habe ich mein erstes

Kickers-Spiel besucht“, schwelgte Ingo gleich nach

dem Lead-off-Spot (so die Bezeichnung für die

Matcheröffnung beim Baseball) in Erinnerungen.

Es ist also auf den Tag fast genau 40 Jahre her, als

er das allererste Mal als kleiner Bub an der Hand

seines Vaters auf den damaligen „Kickers-Platz“

geführt wurde. Damals hatte gerade Axel Dünnwald-Metzler

das Amt des Vereins-Präsidenten

übernommen und Guido Buchwald, Dieter Renner,

die Gebrüder Ralf und Karl Allgöwer und Dieter

Dollmann fegten im Südmilch-Trikot über den

Platz. „Ich erinnere mich noch ganz genau an das

Spiel gegen Bayreuth: Wir lagen 1:3 hinten, haben

aber noch mit 4:3 gewonnen“, so der gebürtige

Stuttgarter. Ein Spiel, das bleibende Spuren

hinterlassen hat. Nach 15 Jahren treuer

Kickers-Anhängerschaft mit zahlreichen Auswärtsspielen

verließ er 1994 sein Heimatland und damit

auch seine geliebten Blauen, um sein Glück in den

USA zu suchen. Lassen von seinem Lieblingsverein

konnte er auch auf der anderen Seite des Atlantiks

nicht: „Anfangs war es schwierig, die neuesten

Nachrichten und Ergebnisse von unseren Kickers zu

bekommen. Internet gab es noch keins. Damals bin

ich immer in die Universitätsbibliothek gegangen,

denn da lagen Zeitungen aus Deutschland aus“. Aus

ihnen versorgte er sich lange Zeit mit Informationen.

Irgendwann wuchs aber die Welt digital zusammen

und dank Internet gab es dann die Ergebnisse

am selben Tag. Über das World Wide Web war

es dann auch möglich, Informationen von anderen

Kickersanhängern zu bekommen. Nachdem der

heute 53-jährige eine Auflistung der Fanclubs auf

der Onlineseite der Stuttgarter Kickers gesehen hatte,

dachte er sich, dass es doch toll wäre, wenn es

einen offiziellen Fanclub in den USA gäbe. Am 26.

Januar 2000 war es dann so weit: fast auf den Tag

genau vor 20 Jahren gründete er mit fünf Freunden,

einem Deutschen und vier Amerikanern, den ersten

Kickers-Fanclub in Amerika.

Gemeinsam bei den Blauen:

Ingo Holzinger (zweiter von links) mit den Becks

48


Zeitweise wuchsen die Blue Yankees auf elf Mitglieder

über sechs Staaten verteilt (von Massachusetts

bis Montana) an, die von Ingo mit wöchentlichen

E-Mails auf dem Laufenden gehalten wurden.

Lange ist es her, und mit dem sportlichen Niedergang

ist auch das Projekt „Blue Yankees“ leider etwas

eingeschlafen. Nicht eingeschlafen ist jedoch

die Leidenschaft für unsere Blauen, bis heute drückt

der Wahlkanadier bei jedem Spiel die Daumen:

„Es gibt tolle Möglichkeiten wie zum Beispiel das

Waldau-Radio, Kickers-TV oder Fussball.de um auch

von Toronto aus meinen Kickers treu zu bleiben,“ …

und etwas wehmütig schiebt Holzinger hinterher,

„es dürfte aber gerne auch ein oder ein paar Ligen

höher sein.“ Und als hätte es das Drehbuch nicht

besser gewusst, begann in diesem Moment der

Himmel über Toronto seine Schleusen zu öffnen.

Doch Regen macht hier nichts aus, schließlich kann

das Hightech-Stadion neben dem CN-Tower obenrum

wasserdicht verschlossen werden.

Und als wir da saßen und den drei beweglichen

Dachpaneelen bei ihrer 20-minütigen Arbeit zusahen,

stellte ich ihm die Frage, vor der ich mich bis

dahin etwas gedrückt hatte: „Ingo, warum bist du

bis heute Kickers-Fan? Nach so langer Zeit und so

weit weg?“ Als könnte er die Frage nicht ganz nachvollziehen,

wurde der inzwischen fest in Kanada

verwurzelten Schwabe etwas lauter: „Bitte? Das

ist eine Frage der Identität! Die Kickers sind ein Teil

meiner Identität! Du glaubst gar nicht, was das für

ein Gefühl ist mit dem Kickers-Aufkleber auf dem

Auto durch die Stadt zu fahren – um dann zu sehen,

wie die Leute sich den Kopf zerbrechen, was dass

für ein seltsames, blaues Logo ist ...“ Ich glaube,

besser kann man das Motto unseres Vereinslieds

nicht in die Tat umsetzen: Hoch die Kickers überall!

Die Spurensuche geht weiter: In Teil 4 von „Die

Kickers in Amerika“ habe ich ein Fußballspiel der

Kickers in Amerika besucht. Wie das, steht in der

nächsten Ausgabe.

49 Ulmer Getränke Vertrieb GmbH · Veitsbrunnenweg 3-8 · 89073 Ulm · Tel.: (0731) 164-0 · www.goldochsen.de


KICKERS NEWS

Exkursion des Kickers Fanprojektes

Im Rahmen seines Projektes „Heimat Kickers“

unternahm das Kickers Fanprojekt am Sonntag,

19. Januar 2020, eine Exkursion zur Gedenkstätte

des KZ-Außenlagers Leonberg.

Die Teilnahme an der ca. 2-stündigen Exkursion,

die um 14.00 Uhr begann, war kostenfrei

und offen für alle Interessierten aus der

Kickers-Familie, lediglich die gemeinsame Anund

Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

sollte von den Teilnehmenden selber übernommen

werden.

Die beiden langjährigen Kickers-Fans Dieter

Rebstock und Holger Corsten führten uns zunächst

durch die Gedenkstätte. In den beiden

300 m langen Röhren des ehemaligen Engelberg-Autobahntunnels

wurden Häftlinge aus

dem elsässischen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof

unter entsetzlichen Bedingungen

zur Mitarbeit bei der Produktion von

Tragflächen des Messerschmitt-Düsenjägers

Me 262 gezwungen. Danach präsentierten

sie einen Vortrag, in dem der jüdische Beitrag

zum Fußball in Süddeutschland beleuchtet

wurde, selbstredend mit Bezug zu den

Stuttgarter Kickers.

Die Exkursion war Teil der vielfältigen Aktionen

zum „16. Erinnerungstag im deutschen

Fußball“, mit dem der Befreiung des Konzentrationslagers

Auschwitz gedacht wird, der

sich am 27. Januar 2020 zum 75. Mal jährte.

Getragen wird der Erinnerungstag durch die

Initiative „!Nie wieder“, einem Netzwerk aus

Fangruppen, Fanprojekten, antirassistischen

Bündnissen, Amateur- und Profivereinen, der

DFL und des DFB, sowie zahlreichen Institutionen

aus der Zivilgesellschaft. Das Kickers

Fanprojekt, Julius Hirsch Preisträger 2019 des

DFB, ist Mitglied der Initiative „!Nie wieder“.

Hochbetrieb im Kickers-Onlineshop

200 Schals im erster Retterpaket und 640

T-Shirts im Retterpakat 2.0 – dazu unglaubliche

2.000 weitere Bestellungen von diversen

Fanartikeln und Geistertickets. Die Kickers

hatten in den letzten Wochen wahrlich sensationelle

Unterstützung durch ihre Fans und

einige Pakete zu verschicken. An dieser Stelle

ein großes Dankeschön an unsere beiden

FSJler Yannick und Leo, die kräftig im Fanshop

mit anpacken.

50


Lang. Breit.

Hoch. Quer.

Lesen Sie Ihre Nachrichten, wie

Sie wollen. Mit der neuen StZ App.

6 Wochen für

1 Euro/Woche*

Eine neue App für verbesserten Lesekomfort: Erleben

Sie aktuelle Nachrichten aus Stuttgart und der Welt

modern aufbereitet – klassisch als digitale Ausgabe

der Stuttgarter Zeitung für Ihr Tablet oder einfach und

kompakt für die optimale Ansicht auf dem Smartphone.

Lesen Sie, wie Sie wollen – 6 Wochen lang für nur

1 Euro/Woche* unter

stz-plus.de/appneu

*Alle Angebotsbedingungen unter www.stz-plus.de/appneu

MIT REGIO TV HABEN AUCH DIE

KICKERS BESTE UNTERHALTUNG!

Der Sport bei Regio TV:

täglich ab 18.00 Uhr und

donnerstags ab 18.15 Uhr

im Startblock07!

regio-tv.de

51


52

1Bromma

27Trautner

2Moos

3Kammerbauer

15Blank

6Auracher

10Gilés

Chef-Trainer

Gehrmann

Athletik-Trainer

Fleuchaus

25Kling

11Klauß

Sportdirektor

Siebrecht

30Ludmann

35Gashi

29Jukic

Teamarzt

Zeitler

Teamarzt

Mauch

Zeugwart

Kerschbaum

Busfahrer

Mast

Maskottchen

Waldi

Co-Trainer

Dreyer

19Reisig

8Weiss

14Obernosterer

28Viventi

TW-Trainer

Sahin

Physio

Schwinger

24Benkeser

7Lulić

17Trkulja

20Tunjic

33Freitas

21Visoka

ANGRIFF

MITTELFELD

ABWEHR

TOR

FUNKTIONSTEAM

MANNSCHAFTS-

KADER

5Rieg

18Feisthammel

23Braun

22Braig


Sportwagenschmiede und

Talentschmiede zugleich.

Turbo für Talente.

Porsche Jugendförderung.

Porsche unterstützt den sportlichen Nachwuchs und

wünscht seinen Partnervereinen eine erfolgreiche Saison.

Mehr Turbo für Talente: www.porsche.de/turbofürtalente

53


SV STUTTGARTER KICKER

SAISON 19/20

Obere, dritte Reihe v.l.: Adrian Fleuchaus (Athletik-Trainer), Cristian Gilés, Tim Wöhrle (Abgang 26.08.201

Daniel Niedermann (Abgang 20.01.2020), Shkemb Miftari (Abgang 23.01.2020), Tobias Feisthammel

Mittlere, zweite Reihe v.l.: Ümit Sahin (Torwart-Trainer), Yannick Dreyer (Co-Trainer), Ramon Gehrmann (

Marcelo Freitas, Berkant Cetinkaya (Abgang 29.01.2020), Noah Lulić, Tino Jukic, Chantal Schwinger (Physi

Dieter Kerschbaum (Zeugwart), Maskottchen Waldi

Vordere, erste Reihe v.l.: Marvin Weiss, David Kammerbauer, Malte Moos, Plator Gashi, Thomas Bromma

Erman Kilic (Abgang 09.01.2020), Johannes Ludmann

Oben eingeklinkt v.l.: Markus Obernosterer, Bleron Visoka, David Braig, Nikola Trkulja, Theo Rieg, Ruben

54


S

9), Michael Klauß, Mijo Tunjić, Leon Braun, Lukas Kling,

Chef-Trainer), Kelecti Nkem (Abgang 15.01.2020), Nico Blank, Patrick Auracher,

otherapeutin), Willi Mast (Betreuer / Busfahrer), Lutz Siebrecht (Sportdirektor),

, Tobias Trautner, Leander Vochatzer (Abgang 29.01.2020),

Reisig, Aron Viventi, Niklas Benkeser (Kader U19)

55


KICKERS NEWS

Neuzugänge & Trainerteam

Winterpause heißt nicht Winterschlaf. Und geschlafen

haben die Stuttgarter Kickers auf dem Transfermarkt

auf jeden Fall nicht. Mit insgesamt 5 Spielern

haben sich die Blauen verstärkt. Und auch beim

Trainerteam sind die Weichen für die Zukunft gestellt.

Den ersten Neuzugang der Winterpause konnten

die Blauen mit David Braig vermelden. Der von

mehreren Vereinen umworbene Stürmer wechselt

nach 13 Jahren beim SSV Ulm 1846 zu den Kickers.

In 230 Pflichtspielen erzielte der 28-Jährige dabei

für die Ulmer 89 Tore. Lutz Siebrecht, der Braig bestens

kennt, bezeichnet ihn als sehr guten Spieler

mit einer beeindruckenden Mentalität.

Mit Nikola Trkulja wurde ein erfahrener und vor

allem vielseitiger Mittelfeldspieler verpflichtet.

Der 28-Jährige hat bereits 210 Regionalliga-Spiele

bestritten und wechselt vom TSV Steinbach zu den

Degerlochern.

Eine Verstärkung der Defensive wurde durch die

Verpflichtung von Ruben Reisig realisiert.

Der 23-jährige ist defensiv vielseitig einsetzbar und

kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im

defensiven Mittelfeld spielen. „Ruben erhöht unsere

Optionen in der Defensive“, sagt Trainer Ramon

Gehrmann über den 1,93 m großen Defensivallrounder.

Und auch mit Theo Rieg verstärkt ein junges Talent

ab sofort die Kickers-Defensive. Der 20-Jährige Innenverteidiger

kommt von der U23-Mannschaft

des FC Bayern München. „Er passt perfekt in unsere

Mannschaftsstruktur, ist ein großes Talent und eine

ausgesprochen sinnvolle Ergänzung unseres Kaders“,

so Trainer Ramon Gehrmann.

Am letzten Tag der Transferperiode einigten sich die

Blauen noch mit Aron Viventi. Der 22-jährige Linksaußen

trug bereits in der Jugend das Kickers-Trikot,

durchlief anschließend in Karlsruhe und Hoffenheim

seine Jugendausbildung und wechselt nun

vom SSV Ulm 1846 zurück in seine Heimatregion

auf die Waldau.

Beim Trainerteam gehen die Kickers den eingeschlagenen

Weg der Kontinuität weiter. Torwarttrainer

Ümit Sahin hat seinen Vertrag verlängert

und bleibt dem Verein erhalten. Seit 2015 ist Sahin

ein Blauer und trainiert die Torhüter der 1. Mannschaft.

Der Co-Trainer der 1. Mannschaft Yannick

Dreyer verlängerte jetzt seinen im Sommer auslaufenden

Vertrag langfristig. Dreyers Weg bei den

Kickers ging, seit er 2016 bei den Kickers anfing,

kontinuierlich nach oben. Auch Cheftrainer Ramon

Gehrmann spricht von einer hervorragenden Zusammenarbeit.

Ab der kommenden Spielzeit wird

Dreyer neben seiner Co-Trainer Aufgabe in der 1.

Mannschaft zusätzlich auch die Chef-Trainerposition

in der U17 einnehmen. Und auch Mustafa Ünal

hat seinen Vertrag bei den Stuttgarter Kickers verlängert.

Der bisherige Trainer der U17 wird künftig

die U19-Mannschaft trainieren und zusätzlich das

Trainerteam der ersten Mannschaft erweitern, wo

er zweiter Co-Trainer wird.

Durch diese künftige Konstellation soll die Verzahnung

verbessert werden um im Übergangsbereich

die Spieler noch gezielter an den Herrenbereich heranzuführen.

56


Hoch- und Stahlbetonbau

WOHNBAU · INDUSTRIEPROJEKTE · ALTBAUSANIERUNG

WIR MACHEN DAS

u B E R

KRATZER+RIEBER

Kratzer + Rieber GmbH & Co

Neckaraue 23 · D - 71686 Remseck · Telefon: 07146 2877- 0

www.kratzer-rieber.de · info@kratzer-rieber.de

Vielfalt im Team.

Respekt und das Miteinander sind worauf es im

Verein ankommt. Die gelebte Vielfalt bringt neue

Ideen, frischen Wind und gute Laune im Spiel. Wir

von compass international wissen, welch großen

Gewinn Integration und gelebte Vielfalt mit sich

bringen. Der Kompass ist nicht nur unser Logo,

er ist die Versinnbildlichung von dem, was

wir für unsere Kunden sind: Wir lotsen

Unternehmen und Auftraggeber durch

den nicht immer einfachen Prozess der

Internationalisierung. Wir zeigen Wege auf und

bringen ans Ziel. Mit dem Wissen und der praktischen

Erfahrung aus 20 Jahren sind wir kompetente und

verlässliche Ansprechpartner in Sachen Relocation,

Integration, Diversity und interkulturelle Kompetenz.

compass international gmbh – we integrate people | Epplestraße 5a | 70597 Stuttgart | +49 (0) 711 . 28 47 09 0

info@compass-international.de | www.compass-international.de

57


SPONSOREN-NEWS

Neuer Waldau Stammelf Partner für die Kickers

Mit der Praxis für Podologie Ioannidis haben die

Stuttgarter Kickers einen neuen Waldau Stammelf

Partner gewinnen können.

Podologen führen fußpflegerische Behandlungsmaßnahmen

durch und treten meistens als Mittler

zwischen Patient, Arzt, Orthopädieschuhmacher

und/oder Krankengymnast auf. Die Praxis Ioannidis

ist mit modernsten Geräten und Instrumenten

ausgestattet und steht für die Einhaltung höchster

hygienischer Standards.

„Die Füße sind für einen Fußballer das wohl wichtigste

Körperteil. Diese gilt es deshalb auch richtig

zu pflegen“, so der Praxisbetreiber Jannis Ioannidis.

„Gemeinsam wollen wir mit den Stuttgarter Kickers

zu Fuß ans Ziel kommen.“

Auch Benjamin Brandt, der Sponsoring verantwortliche

Mitarbeiter der Stuttgarter Kickers freut sich

über den neuen Partner: „Mit der Praxis Ioannidis

konnten wir einen weiteren regionalen Partner gewinnen.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Jetzt erst recht! Kratzer und Rieber verlängert

vorzeitig

Erfreuliche Neuigkeiten im Sponsoring der Stuttgarter

Kickers. Mit Kratzer & Rieber GmbH & Co. hat

ein weiterer wichtiger Partner der Kickers-Familie

seinen Sponsorenvertrag frühzeitig ligaunabhängig

verlängert. Das Unternehmen, welches im Bereich

Hoch- und Stahlbetonbau seine Kernkompetenzen

hat, sitzt in Remseck am Neckar und ist als regionales

Bauunternehmen vor allem im Großraum

Stuttgart tätig.

Der geschäftsführende Gesellschafter Jürgen

Kindler, der seit November 2018 auch im Aufsichtsrat

der Stuttgarter Kickers ist, fiebert schon seit seiner

Kindheit mit den Blauen mit und stand regelmäßig

im B-Block: „Auch in dieser schwierigen Zeit

freue ich mich, meinen Herzensverein unterstützen

zu können.“

Die Stuttgarter Kickers freuen sich außerordentlich

über die Vertragsverlängerung. Geschäftsführer

Marc-Nicolai Pfeifer: „Die Zusammenarbeit

mit Jürgen Kindler bereit uns allen große Freude.

Er unterstützt unseren Verein großartig, über das

Sponsoring hinaus zum Beispiel bei den Renovierungsarbeiten

im ADM-Sportpark. Gerade in der

aktuellen Zeit ist eine derartige Unterstützung nicht

selbstverständlich und gleichermaßen wichtig für

unseren Verein.“

Der Verein würde, so Pfeifer, gerade in dieser

schwierigen Zeit immer wieder Unterstützung erfahren,

die zeige, dass die Kickers mehr sind als nur

ein Verein. Pfeifer: „Wir haben einige neue Mitglieder

bekommen, Spenden, Vertragsverlängerungen

von Partnern – darauf werden wir in den nächsten

Wochen weiter angewiesen sein.“

Kratzer & Rieber ist bereits seit Sommer 2018 Partner

der Blauen und unterstützte in den vergangenen

Spielzeiten auch großzügig die Kickers-Jugend.

58


Meisterliche Unterstützung in der

kommenden Saison

Die meisterleistung GmbH und die Stuttgarter

Kickers haben ihre Partnerschaft verlängert. Auch

in der kommenden Spielzeit stehen uns somit die

Experten unseres Partners für Gesundheitsmanagement

im Bereich Leistungsdiagnostik der körperlichen

Fitness bei unseren Profis zur Verfügung.

Zudem bietet die meisterleistung der Kickers-Familie,

sowie den Partnern und Sponsoren in der spielfreien

und bewegungsarmen Corona-Zeit drei Monate

kostenlos und unverbindlich die Nutzung des

Office Fitness Programms an. In diesem Programm

wird man in einer App per Videoanleitung von Experten

zu speziellen Ausgleichsübungen und kleine

Einheiten gegen Muskelverspannungen angeleitet.

Die Bewegung zwischendurch ist wichtig, weil man

momentan, aber auch generell zu viel sitzt und sich

daraus schädliche Folgen wie Muskelabbau, Verspannungen,

Kopfschmerzen etc. entwickeln können.

Dafür gibt es eine Erinnerungsfunktion, die

direkt an die „Bewegung zwischendurch“ erinnert.

Mit dem persönlichen Gutschein von meisterleistung

kann das Office Fitness Programm drei Monate

kostenlos und unverbindlich genutzt werden. Der

Zugang für das Programm ist auf der Homepage der

Stuttgarter Kickers hinterlegt.

terra fusca Ingenieure bleiben Partner

Die Stuttgarter Kickers und der Waldau-Stammelf

Partner terra fusca Ingenieure haben ihre Partnerschaft

verlängert. Das inhabergeführte Ingenieurund

Beratungsbüro mit Sitz in Stuttgart bietet

Fachberatung und Gutachten rund um den Themenbereich

Bodenschutz, Altlasten, Abfalltechnik

im Bau- und Agrarbereich in der Planungs- und

Ausführungsphase an. „Wir stehen den Stuttgarter

Kickers auch in der aktuellen Situation zur Seite“, so

Inhaber Frank-Michael Lange.

Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer: „Wir

freuen uns, dass uns mit terra fusca ein regionaler

Partner weiterhin erhalten bleibt.“

Der Verein bedankt sich für das Vertrauen und

Engagement sowie die Verlängerung der Partnerschaft.

59


KICKERS-PARTNER

HörCenter Filderstadt

60


Die Hahn Aktionsoffensive

für bewegte Zeiten.

Inkl. Leasingratenversicherung Plus!

VW Golf

1.0, 66 kW (90 PS), 5-Gang

Klimaanlage „Air Care Climatronic“ mit Allergen-Filter, Navigationssystem „Discover Pro“ inkl. „Streaming

& Internet“, Car2X, Digital Cockpit, Geschwindigkeitsbegrenzer, Automatische Distanzregelung ACC, Multifunktionslenkrad,

Fahrlichtschaltung automatisch mit LED-Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung, Müdigkeitserkennung,

Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und

Radfahrererkennung, Schlüsselloses Startsystem „Keyless Start“, Sprachbedienung, Telefonschnittstelle,

Verkehrszeichenerkennung, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay, Digitaler Radioempfang

DAB+, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar u.v.m.

Hahn Leasingangebot für Privatkunden

Leasingrate monatlich inkl. Leasingratenversicherung Plus

inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg:

195,– €

Sonderzahlung: 1.990,– € / Nettodarlehensbetrag (Anschaffungskosten) 19.920,89 € / Sollzinssatz (gebunden)

p.a.: 2,52 % / Effektiver Jahreszins: 2,52 % / Jährliche Fahrleistung: 10.000 km / Vertragslaufzeit:

48 Monate / Gesamtbetrag: 10.774,– €

Kraftstoffverbrauch in l/100km kombiniert 4,5 / CO 2

-Emission kombiniert 104 g/km

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig bis 30.06.2020.

Hahn Automobile GmbH + Co. KG

Backnang · Ebersbach · Esslingen · Fellbach · Göppingen · Ludwigsburg · Schorndorf · Sindelfingen · Wendlingen

Hahn Automobile Böblingen GmbH Hahn Automobile Kornwestheim Bietigheim GmbH Hahn Automobile Pforzheim GmbH

Böblingen Bietigheim-Bissingen · Kornwestheim Pforzheim

hahn-automobile.de

61


SPONSOREN NEWS

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG ist

ab der Rückrunde neuer Premiumpartner

Wichtiger Erfolg für die Stuttgarter Kickers außerhalb

des Spielfeldes: Die Minol Messtechnik W.

Lehmann GmbH & Co. KG hat ihr bestehendes Engagement

mit den Kickers ausgebaut und ist ab sofort

neuer Premiumpartner. Kickers-Präsidiumsmitglied

Ingo Kochsmeier zeigt sich sehr erfreut: „Die

sogenannten Premium-Partner sind ein wichtiger

Teil in unserer Sponsoren-Pyramide bei den Stuttgarter

Kickers. Auch deshalb bedanke ich mich im

Namen der ganzen Kickers-Familie ganz herzlich bei

Minol-Geschäftsführer Alexander Lehmann. Wir sind

alle stolz und froh, dass wir die gemeinsame Partnerschaft

auf ein höheres Niveau heben konnten.“

Die erste Aktivierung wird bereits beim ersten Heimspiel

der gegen den FSV Bissingen im Stadion sichtbar

sein. Minol-Geschäftsführer Alexander Lehmann:

„Die Stuttgarter Kickers sind für uns eine sehr emotionale

Angelegenheit. Wir freuen uns auf diese neue

erweiterte Partnerschaft und auf die vereinbarten

Werbemaßnahmen.“

Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer über die

Bedeutung der Ausweitung der Zusammenarbeit:

„Wir brauchen starke Partner in unserem Verein, die

zu uns passen und etwas nach vorne bringen wollen.

Und Minol ist dafür ein hervorragendes Beispiel.“

Die familiengeführte Unternehmensgruppe bietet

Messtechnik, Abrechnungsdienstleistungen sowie

IoT- und E-Mobility-Lösungen für globale Märkte.

Sie hat weltweit mehr als 3.700 Mitarbeiter und ist

in mehr als 100 Ländern mit Tochtergesellschaften

und Vertriebspartnern vor Ort. Minol ist ein weltweit

führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft.

Hauptsitz ist Leinfelden-Echterdingen, 20 Niederlassungen

sichern die Präsenz in ganz Deutschland. Das

Unternehmen unterstützt die Immobilienwirtschaft

bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der

Umsetzung von Zukunftsszenarien wie Smart Home,

Smart Care und Smart City.

ValuMedia ist neuer Partner

Die ValuMedia GmbH ist Spezialist für Medien- und

Marktforschung im Sport. Das inhabergeführte Unternehmen

mit Sitz in Stuttgart überprüft, bewertet

und dokumentiert Sponsoringmaßnahmen im Sport.

Seit der Gründung 2013 hat sich das Unternehmen

als qualifizierter Research-Anbieter für Medien- und

Marktforschung konstant weiterentwickelt. Zum stetig

wachsenden Kundenstamm gehören dabei neben

Sponsoren, Verbänden, Vermarktern, Agenturen und

Medienvertretern eben auch Vereine.

„Wir freuen uns, die Stuttgarter Kickers unterstützen

zu können, blicken mit Zuversicht auf die spannende

Rückrunde und den hoffentlich damit verbundenen

Aufstieg“, sagt Markus Kubietziel, Geschäftsführer

der ValuMedia GmbH.

Auch Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer

freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen

Partner: „Mit ValuMedia haben wir ein weiteres regionales

Unternehmen aus Stuttgart gewinnen können.

Neben dem Sponsoring verhilft uns der Partner

mit seiner Expertise bei der weiteren Professionalisierung

und somit im Idealfall auch zu weiterem

Wachstum.“

Neben der Medienanalyse (Welche Präsenz hat man

in den Medien?) und der Marktforschung (Erreicht

man die Zielgruppe?) bietet ValuMedia noch weitere

Bewertungsmethoden wie die Economic Impact

Analyse, die Asset Analyse oder die Naming Right

Expertise an. Das Team der ValuMedia GmbH besteht

dabei aus qualifizierten, in der Analyse erfahrenen,

sportbegeisterten Mitarbeitern. Durch kurze

Kommunikationswege wird flexibel agiert, für die

Kunden geht das Unternehmen auch jederzeit gerne

Extra-Meter.

62


RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46

Die Grill

Sensãçion

!

!

JUNIOREN PARTNER

Feurige Maultaschen

in Salsa-Marinade

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

HutzelTechnics

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

KUNST

HAUS

STUTTGART

Kunst Antiquitäten Bücher

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

info@foerderkreis-kickers.de

www.foerderkreis-kickers.de

63


KICKERS-NEWS

Gänsehaut-Feeling beim Weihnachtssingen

Vergangenes Jahr am Sonntag, 22. Dezember

2019, fand das 1. Stuttgarter Weihnachtssingen

statt und deutlich über 4.000 Besucher machten

die Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis.

Neben klassischen Weihnachtsliedern wie „Stille

Nacht“ und „Oh Du fröhliche“ erklangen auch

„Imagine“ von John Lennon oder für die jüngeren

Teilnehmer „In der Weihnachtsbäckerei“ durchs

GAZi-Stadion. Besondere Höhepunkte waren die

Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“ vor der

Halbzeitpause, das Lichtermeer aus Kerzen auf

den Tribünen zum Finale „Stille Nacht“ und als

der Fernsehturm ganz in Kickers-Blau erstrahlte.

Der Füenf-Sänger Patrick Bopp leitete den bunten

Chor und moderierte humorvoll durch den

Abend, der mit 2 x 45 Minuten und einiges an

Nachspielzeit viel zu schnell vorbei war. Bassist

Tobias Bodensiek, Schlagzeuger Till Müller-Kray

und das Blechbläser-Ensemble EJUS Brass unter

der Leitung von Christof Schmidt begleiteten

den sympatischen Sänger. Die musikalische Gesamtleitung

hatte Landeskirchenmusikdirektor

Matthias Hanke inne. Die Schirmherrin Gerlinde

Kretschmann, Ehefrau des Ministerpräsidenten,

las eine Weihnachtsgeschichte und ermunterte

die Menschen, auch daheim in den Familien wieder

mehr zu singen. Ein Teil der Eintrittserlöse

geht an die Stiftung „Singen mit Kindern“ und

die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.

Mit viel Herzblut wurde der Advents- und Singnachmittag

von der Evangelischen Landeskirche

in Württemberg, der Diözese Rottenburg-

Stuttgart und ihrem DJK-Diözesansportverband,

dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg,

der Stadt Stuttgart, der Kulturbühne Rosenau

Lokalität & Bühne sowie den Stuttgarter

Kickers seit Juli geplant. An dieser Stelle gilt

unser großer Dank jedem einzelnen Helfer und

den beteiligten Partnern aus dem Kickers-Netzwerk

– allen voran dem tollen Team von RK

Eventtechnik GmbH, die eine gigantische Lichtershow

ins Stadion zauberten.

Es war eine tolle Premierenveranstaltung in einer

unbeschreiblichen Atmosphäre, die nach einer

Wiederholung im nächsten Jahr ruft. Merkt

Euch also alle den 4. Advent 2020 vor!

Viele tolle Bilder und Videos findet ihr auf www.

stuttgarter-weihnachtssingen.de

64


WIRTSCHAFTSPRÜFER

STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

UNTERNEHMENSBERATER

KEIN UNTERNEHMEN, DAS AUF

JEDER WELLE MITSCHWIMMT.

ABER EINES, DAS DIE RICHTIGE ERKENNT.

Heute hier, morgen da? Wenn Sie Ihre Karriere als Job-Hopper sehen, können Sie

jetzt aufhören zu lesen. Wenn Sie allerdings auf ebenso aktive wie kontinuierliche

Beratung des Mittelstands stehen, surfen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.

karriere.ebnerstolz.de

65


SPONSOREN-NEWS

Volltreffer: DEGIV wird offizieller Sponsor

der Stuttgarter Kickers

Seit Frühjahr dieses Jahres ist die Gesellschaft für

Immobilienverrentung DEGIV offizieller Sponsor

des traditionellen Stuttgarter Vereins Stuttgarter

Kickers. Die DEGIV erweitert die Kickers-Familie

zunächst bis zum 30.06.2020, mit der Option die

Zusammenarbeit zu verlängern. Mit dieser Partnerschaft

möchte die seit März in Stuttgart neu gestartete

DEGIV ihre Markenbekanntheit in der Region

weiter steigern – und damit auch die Bekanntheit

für das Thema Immobilienverrentung.

„Das sportliche Engagement mit den Stuttgarter

Kickers passt gut zu uns – familiär, bodenständig,

kämpferisch und ambitioniert. Die Partnerschaft

bietet uns eine fantastische Plattform, unsere Bekanntheit

zu steigern und unsere Zielgruppe zu

erreichen. Immerhin sind die Stuttgarter Kickers

mit einer der traditionsreichsten Fußballvereine

in Deutschland“, freuen sich Mesut Yikilmaz und

Özgün Imren, Gründer und Geschäftsführer der

DEGIV. Zudem passt das Thema Fußball nach Meinung

der Experten auch im metaphorischen Sinn

zur Immobilienverrentung. Denn: Im Spiel wie im

richtigen Leben entscheiden neben Ehrgeiz, Können

und Glück auch Taktik und Strategie über den

Erfolg. „Wir freuen uns auf erfolgreiche Spiele und

hoffen natürlich auf den baldigen Aufstieg in die Regionalliga.“

„DEGIV als dynamisches Unternehmen begeistert

und als neuen Mitspieler gewonnen zu haben,

künftig in unserer Mannschaft präsent zu sein und

gemeinsam in die Zukunft zu gehen, freut uns sehr“,

ergänzt Marc-Nicolai Pfeifer, Geschäftsführer der

Stuttgarter Kickers.

DEGIV

DIE GESELLSCHAFT FÜR

IMMOBILIENVERRENTUNG

66


67


KICKERS NEWS

Eine Süddeutsche Meisterin und 3 x Bronze

Erfolgreiche Hallensaison der

Kickers-Leichtathleten

Lisa Engfer holte sich bei den Süddeutschen Meisterschaften

am 8. Februar im Sindelfinger Glaspalast

den U18-Titel im Dreisprung. Mit starken Nerven

konnte sie in ihrem allerletzten Versuch 11,55

m erzielen und die bis dahin führende Athletin um

1 cm übertreffen.

Pizzinato, Lisa Engfer) bei den Süddeutschen Meisterschaften

vorne mitmischen konnte und dabei

deutlich die Norm für die Deutschen Meisterschaften

unterbot, rundete die erfolgreiche Hallensaison

unserer Leichtathleten ab. Komplettiert wurde dies

durch einen starken 4. Platz von Noa André über

800 m bei den Süddeutschen Meisterschaften sowie

einem U16 Regionalmeistertitel von Johanna

Wecke mit 1,45 m im Hochsprung.

Die Bilanz der Kickers-Leichtathleten hätte sogar

noch erfolgreicher ausfallen können, da einige

der Top-Athleten, wie Jeffrey Balsamo, Lea Engfer,

Emelie Pizzinato und Senta Schuhmacher verletzungs-

bzw. krankheitsbedingt gar nicht oder nur

eingeschränkt starten konnten. Das lässt auf eine

ebenso erfolgreiche Freiluftsaison 2020 und weitere

Podestplätze bei Meisterschaften hoffen.

Teamplay, Geschicklichkeit Bewegung &

Taktik - Teamevent bei Lasertag Elite

Bereits eine Woche zuvor konnte sie sich bei den

Baden-Württembergischen Meisterschaften in

Mannheim sogar im Feld der U20 Athletinnen als

erst 16-jährige die Bronzemedaille sichern. Darüber

konnte sie sich gemeinsam mit ihrem Bruder Tim

Engfer freuen, der die gleiche Platzierung in der

Männerklasse erzielte.

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften einige

Tage später durfte Tim Engfer mit einer persönlichen

Bestleistung von 13,59 m eine weitere Bronzemedaille

feiern. Dies war für den letztjährigen

Süddeutschen U23 Meister im Freien sein bisher

größter Erfolg.

Dass die 4 x 200 m Staffel der Weiblichen Jugend

U18 (Senta Schumacher, Noa André, Emelie

Eine etwas andere Trainingseinheit durften die

Spieler Ende Februar bei der Event-Location Lasertag

Elite in Weinstadt-Endersbach erleben. Beim

zweistündigen Spiel konnten die eingeteilten Teams

Ihre Geschicklichkeit und Bewegung beweisen.

Das Spielgeschehen findet in einer interaktiven Arena

statt. Ein Neon-Labyrinth, UV-Licht und Nebel

Effekte schaffen eine spacige Atmosphäre. Interaktives

Arena Equipment wie Energizer oder Bases,

sorgen für ein unvergleichliches Lasertag Erlebnis.

Wir danken dem Team um Michael Graze für die tolle

Betreuung vor Ort.

68


100A

95A

75A

25A

5A

0A

Der zuverlässige Reisepartner der Stuttgarter Kickers!

Stadtmitte Calwer Straße 17 Tel. 72 23 21 30

Bad Cannstatt König-Karl-Str. 49 Tel. 55 20 65

Möhringen Holdermannstraße 48 Tel. 7 88 52 05

Busvermietung/Gruppenreisen Tel. 7 88 52 09

www.ssbreisen.de

69

www.facebook.com/ssbreisen/


SPIELERVORSTELLUNG

THOMAS BROMMA

MALTE MOOS

Rückennummer: 1

Geburtsdatum: 22.09.1992

Geburtsort: Heilbronn

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 194cm / 90kg

bisherige Vereine: Jugend: FC Heilbronn, Karlsruher

SC, SSV Ulm 1846 - Herren: SV Darmstadt 98, SV

Wehen Wiesbaden, FC Nöttingen, SV Sandhausen II,

SGV Freiberg

im Verein seit: 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Heilbronn

Schüler / Student / erlernter Beruf: Industriekaufmann

Vorbild: Alisson Becker

Hobbies: Freunde treffen, Grillen, Fitness, Tischtennis,

Volleyball

Deine Stärken: 1vs1, Reaktion, Strafraumbeherrschung,

Präsenz auf dem Platz

Größte Erfolge: Klassenerhalt mit SV Darmstadt 98

in der 3. Liga, Aufstieg mit der SGV Freiberg von der

Verbands- in die Oberliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Niemanden, ich weiß es zu schätzen was

ich habe.

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Vor den Anpfiff

Bekanntschaft mit dem Pfosten und der Latte machen

Lieblingsmusik: RnB, Black Music, Reggaeton

Lieblingsessen: Argentinisches Rumpsteak mit Nudelsalat

Lieblingsgetränk: Sanpellegrino

Lebensmotto: Bleib positiv!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Ronaldo, Jürgen Klopp

Lieblingsverein: Manchester United

Ziele für die Zukunft: Gesund bleiben und den Aufstieg

Rückennummer: 2

Geburtsdatum: 02.02.1996

Geburtsort: Mainz

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 169cm / 61kg

bisherige Vereine: FSV Mainz 05, Wormatia Worms

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: Ledig

Wohnort: Plieningen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Sportmanagement

Student

Hobbies: mit Freunden, Mannschaftskollegen treffen,

essen gehen

Deine Stärken: Schnelligkeit, Laufbereitschaft, Mentalität

Größte Erfolge: Junioren-Länderspiele, Einsätze in der

3. Liga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Zac Efron

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? rechter Fuß zuerst

auf das Spielfeld

Lieblingsmusik: RnB, Hip Hop, Soul

Lieblingsessen: Nudeln mit Lachs

Lieblingsgetränk: Zitronenlimonande

Lebensmotto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht

kämpft hat schon verloren.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho

Lieblingsverein: FC Liverpool

Ziele für die Zukunft: Glück und Zufriedenheit

70


DAVID KAMMERBAUER

Rückennummer: 3

Spitzname: Kammer

Geburtsdatum: 11.02.1997

Geburtsort: Weißenburg

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 171cm / 71kg

bisherige Vereine: 1. FC Nürnberg, Sportfreunde Siegen,

SSV Ulm 1868

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Plieningen

Hobbies: Freunde treffen, Essen gehen

Deine Stärken: Passspiel, Mentalität

Größte Erfolge: Junioren-Länderspiele, 2x Deutscher

Meister BFV-Auswahl, 2x wfv-Pokalspieger

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Dan Bilzerian

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Linker Fuß zuerst auf

das Spielfeld

Lieblingsmusik: Rap, RnB

Lieblingsessen: Pizza

Lieblingsgetränk: Fanta

Lebensmotto: memento mori

Größter Fußballer: Ronaldo

Lieblingsverein: FC Bayern München

Ziele für die Zukunft: glücklich sein

THEO RIEG

Rückennummer: 5

Geburtsdatum: 25.10.1999

Geburtsort: Schwäbisch Gmünd

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 189cm / 82kg

bisherige Vereine: SV Lautern, VfR Aalen, FC Bayern

München

im Verein seit: Januar 2020

Familienstand: ledig

Wohnort: Heubach-Lautern

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur

Vorbild: Aymeric Laporte

Hobbies: Freunde, Zeit mit Freundin & Familie, Lesen,

Fußball, Musik und alles was mich im Sport weiter bringt

Deine Stärken: Zweikampf, Passspiel, Kopfballspiel,

Athletik, Lernbereitschaft

Größte Erfolge: U15 Aufstieg Oberliga (VfR Aalen),

U19 Südd. Meister (FC Bayern München), UEFA Youth

League Einzug ins Achtelfinale (FC Bayern München)

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Virgil van Dijk

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Ich beschäftige mich

am Spieltag erst zwei Stunden vor Anpfiff mit dem Spiel.

Lieblingsmusik: RnB, Rap, Deutschrap, Reggaeton

Lieblingsessen: Holy Burger München (keine Werbung,

sondern ein Tipp!)

Lieblingsgetränk: Wasser

Lebensmotto: gibt es bei mir nicht

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: als Fußballer

Lionel Messi, als Trainer Pep Guardiola

Lieblingsverein: FC Bayern München, FC Liverpool

Ziele für die Zukunft: 1. gesund bleiben und 2. so hoch

wie möglich Fußball spielen

71


SPIELERVORSTELLUNG

PATRICK AURACHER

NOAH LULIC

Rückennummer: 6

Spitzname: Fiete, Paddi, Padde

Geburtsdatum: 04.01.1990

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 184cm / 87kg

bisherige Vereine: ASV Botnang, Holstein Kiel, Wormatia

Worms

im Verein seit: 2018

Familienstand: Ledig

Wohnort: Schorndorf

Schüler / Student / erlernter Beruf: Sport- und Fitnesskaufmann

Vorbild: David Beckham, Lebron James, Dirk Nowitzki

Hobbies: Tennis, Basketball, American Football, Playstation

Deine Stärken: Ehrgeiz, Wille

Größte Erfolge: A-Jugend Pokalsieger, Aufstieg in die B-

Junioren Bundesliga, Aufstieg in die 3. Liga, Verbandspokalsieger,

Relegationsspiele 2. Liga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Terence Hill, Dirk Nowitzki

Lieblingsmusik: Mallehits

Lieblingsessen: Lachslasagne, Rindersteak, Pfannkuchen

Lieblingsgetränk: Sprite

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho /

Pep Guardiola

Lieblingsverein: Dallas Mavericks, Stuttgarter Kickers

Ziele für die Zukunft: Aufstieg in die Regionalliga, gesund

bleiben

Rückennummer: 7

Geburtsdatum: 28.08.1999

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 183cm / 70kg

bisherige Vereine: ASV Botnang, SV Vaihingen, VfR

Aalen, SKV Rutesheim

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Botnang

Schüler / Student / erlernter Beruf: Student

Vorbild: Karim Benzema

Hobbies: Freunde treffen, Basketball

Deine Stärken: Abschluss, Tempodribbling

Größte Erfolge: 3. Platz Verbandsliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Lionel Messi

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Einführungs-Gebet

Lieblingsmusik: Jugofolk, Deutschrap

Lieblingsessen: Cevapcici

Lieblingsgetränk: RedBull

Lebensmotto: Wenn du etwas machst, dann mach es

richtig!

Größter Fußballer: Lionel Messi

Lieblingsverein: FC Barcelona

Ziele für die Zukunft: Aufstieg in die Regionalliga, persönliche

Weiterentwicklung

72


73


SPIELERVORSTELLUNG

MARVIN WEISS

CRISTIAN GILES

Rückennummer: 8

Spitzname: Marv

Geburtsdatum: 07.03.1995

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 172cm / 66kg

bisherige Vereine: VfB Stuttgart, SC Freiburg,

FV Illertissen

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart

Schüler / Student / erlernter Beruf: Ganzheitlicher

Ernährungsberater

Vorbild: Novak Djokovic

Hobbies: Basketball, Zeit in der Natur verbringen

Deine Stärken: Ruhe am Ball, Übersicht, Passspiel

Größte Erfolge: Deutscher Vizemeister U17

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? mit niemandem

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? nein

Lieblingsmusik: Rap, Hip Hop

Lieblingsessen: Bratkartoffeln

Lieblingsgetränk: Wasser

Lebensmotto: Jeden Tag etwas Gutes tun

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Iniesta

Lieblingsverein: keinen

Ziele für die Zukunft: Gesund und glücklich sein

Rückennummer: 10

Spitzname: Poppin

Geburtsdatum: 18.10.1992

Geburtsort: Pamplona

Nationalität: Spanien

Größe / Gewicht: 181cm / 78kg

bisherige Vereine: Txantrea, Izarra, Peña Sport FC,

FC 08 Villingen, SSV Reutlingen

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart-Ost

Schüler / Student / erlernter Beruf: Mittlere Reife

Vorbild: mein Vater

Hobbies: Tanzen

Deine Stärken: Technik, Torriecher

Größte Erfolge: kommen noch

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Chris Brown

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Mit meinem Vater

telefonieren, Musik hören

Lieblingsmusik: RnB, Reggeatone

Lieblingsessen: Italienisches Essen

Lieblingsgetränk: Wasser, Sangria

Lebensmotto: Genieße jeden Tag!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho

Lieblingsverein: Osasuna

Ziele für die Zukunft: Die Chance in den Profifußball

zu kommen

74


SPORT- UND BEWEGUNGSANGEBOTE

FIT?

Informationen zu mehr als 5000 Angeboten

von über 400 Sportanbietern

Landeshauptstadt Stuttgart

Amt für Sport und Bewegung

Kronprinzstraße 13

70173 Stuttgart

Info-Telefon: 216-59500

www.stuttgart.de/sportwegweiser

75


SPIELERVORSTELLUNG

MICHAEL KLAUSS

MARKUS OBERNOSTERER

Rückennummer: 11

Spitzname: Klaußi

Geburtsdatum: 20.04.1987

Geburtsort: Sindelfingen

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 180cm / 78kg

Position: offensives Mittelfeld

bisherige Vereine: GSV Maichingen, VfB Stuttgart, SSV

Jahn Regensburg, VfR Aalen, 1.FC Köln II

im Verein seit: 01/2018

Familienstand: verheiratet

Wohnort: Maichingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Industriekaufmann

Vorbild: Dirk Nowitzki, Michael Schumacher

Hobbies: Tennis, Freunde treffen, Reisen

Deine Stärken: Fitness, Ehrgeiz, Wille

Größte Erfolge: Aufstieg in die 3. Liga und in die 2. Bundesliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Sebastian Vettel

Lieblingsessen: Pasta

Lieblingsgetränk: Traubenschorle

Lebensmotto: Harte Arbeit zahlt sich aus!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Ronaldinho / Jürgen Klopp

Ziele für die Zukunft: Gesundheit

Rückennummer: 14

Spitzname: Nosn

Geburtsdatum: 14.04.1990

Geburtsort: Innsbruck

Nationalität: Österreich

Größe / Gewicht: 178cm / 75kg

bisherige Vereine: Wacker Innsbruck, Energie Cottbus,

WSE Wattens Tirol, VfB Stuttgart II, SV Elversberg,

1.FC Saarbrücken

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart

Vorbild: David Beckham

Hobbies: Lesen, Dart, Freunde treffen, Reisen

Deine Stärken: Ein Ziel bedingungslos verfolgen

und erreichen.

Größte Erfolge: Bundesliga-Aufstieg 2010, Meister

Regionalliga Südwest 2017 & 2018, Meister 3. Liga

Österreich 2012

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Dwayne „The Rock“ Johnson, Roger Federer

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Kaugummi kauen

Lieblingsmusik: Hip Hop, Deutsch Rap

Lieblingsessen: Pizza

Lieblingsgetränk: Cola Vanille

Lebensmotto: Lebe dein Leben vorwärts -

verstehen kannst du es nur rückwärts.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Messi, CR7,

Alex Ferguson

Lieblingsverein: Real Madrid

Ziele für die Zukunft: Erfolgreiche Zeit mit den Kickers

76


NICO BLANK

Rückennummer: 15

Spitzname: Blanko

Geburtsdatum: 13.04.1997

Geburtsort: Backnang

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 178cm / 70kg

bisherige Vereine: VfB Stuttgart, FSV Waiblingen, SV

Unterweissach

im Verein seit: 2011

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

Vorbild: Steven Gerrard, Bastian Schweinsteiger

Schüler / Student / erlernter Beruf: Student

Hobbies: Zeit mit Freunden und Familie verbringen,

PlayStation, Darts, gerne auch mal andere Sportarten

(Tischtennis, Tennis, Basketball)

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Dan Bilzerian

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? immer gleicher

Tagesablauf

Lieblingsmusik: fast alles, je nach Stimmungslage

Lieblingsessen: Lasagne

Lieblingsgetränk: Spezi

Lebensmotto: Dream as if you‘ll live forever, live as if

you‘ll die today

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Lionel Messi, Zinedine Zidane, Jürgen Klopp

Ziele für die Zukunft: Aufstieg mit den Kickers, Studium

erfolgreich abschließen

NIKOLA TRKULJA

Rückennummer: 17

Spitzname: Niko

Geburtsdatum: 22.06.1991

Geburtsort: Sombor / Serbien

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 193cm / 86kg

bisherige Vereine: SSV Ulm 1846, FC Bayern München,

TSV 1860 München, Roter Stern Belgrad, SSV Ulm

1846, TSG Neustrelitz, TSV Steinbach Haiger

im Verein seit: Januar 2020

Familienstand: ledig

Wohnort: Ulm

Vorbild: Novak Đoković

Hobbies: Mit Freunden treffen, Tischtennis und Dart

spielen, was unternehmen, was trinken gehen

Deine Stärken: Selbstbewusst, Ruhe, Humor, Loyalität

Größte Erfolge: U17 Deutscher Meister, Hessenpokalsieger

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Novak Đoković

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Musik hören

Lieblingsmusik: Balkan Musik, Deutschrap

Lieblingsessen: Schnitzel mit Spätzle

Lieblingsgetränk: Spezi

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Dragan Trkulja,

Zinedine Zidane

Lieblingsverein: Roter Stern Belgrad

Ziele für die Zukunft: Gesundheit

77


SPIELERVORSTELLUNG

TOBIAS FEISTHAMMEL

RUBEN REISIG

Rückennummer: 18

Spitzname: Feisti

Geburtsdatum: 22.02.1988

Geburtsort: Reutlingen

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 188cm / 77kg

bisherige Vereine: VfB Stuttgart, SV Elversberg, MSV

Duisburg, SC Paderborn, Alem. Aachen, VfB Stuttgart,

SSV Reutlingen, Tus Metzingen

im Verein seit: 01 / 2018

Familienstand: verheiratet

Wohnort: Berglen

Hobbies: meine Hunde

Lieblingsmusik: Ed Sheeran, Eminem

Lieblingsessen: Pasta

Lieblingsgetränk: Apfelschorle

Lebensmotto: Wenn du aufhörst zu arbeiten, hörst du

auf gut zu sein.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Zinedine Zidane

Rückennummer: 19

Geburtsdatum: 16.03.1996

Geburtsort: Prien am Chiemsee

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 193cm / 85kg

Position: Abwehr / Mittelfeld

bisherige Vereine: TSV RSK Esslingen, SV Fellbach, VfR

Aalen, 1. CfR Pforzheim, SSV Reutlingen

im Verein seit: Januar 2020

Familienstand: ledig

Wohnort: Esslingen

Vorbild: Zlatan Ibrahimović, Leroy Sané

Hobbies: Musik hören, Freunde, Essen

Deine Stärken: ich komplett :-)

Größte Erfolge: die kommen noch

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? ich reiche mir

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? nein, ich habe kein

Ritual

Lieblingsmusik: HipHop, RnB, Reggae

Lieblingsessen: alles was schmeckt

Lieblingsgetränk: Sprite

Lebensmotto: Focus on ur way / Be straight

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho

Lieblingsverein: FC Bayern München

Ziele für die Zukunft: Erfolg

78


MIJO TUNJIC

Rückennummer: 20

Geburtsdatum: 24.02.1988

Geburtsort: Gradacac/Bosnien

Nationalität: Kroatisch

Größe / Gewicht: 187cm / 80kg

bisherige Vereine: SV Elversberg, FC Rot-Weiß Erfurt,

Spvgg Unterhaching, SV Stuttgarter Kickers

im Verein seit: 2016

Familienstand: verheiratet

Hobbies: Freunde, Familie

Wohnort: Wendlingen

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? mit niemandem

Lieblingsessen: Pizza Mozzarella

Lieblingsmusik: Musik aus der Heimat Koratien

Lieblingsgetränk: das Bier nach dem Sieg

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho

Ziele für die Zukunft: Aufstieg

Lieblingsverein: FC Barcelona

BLERON VISOKA

Rückennummer: 21

Spitzname: Blerboom

Geburtsdatum: 21.06.1999

Geburtsort: Göppingen

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 188cm / 88kg

bisherige Vereine - Herren: 1. FSV Mainz 05,

SSV Reutlingen.

bisherige Vereine - Jugend: FV Faurndau,

1.FC Eislingen, TSV Weilheim, SSV Ulm

im Verein seit: Sept. 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Göppingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur

Vorbild: Messi

Hobbies: Zocken, mit Freunden was unternehmen,

Schwimmen

Deine Stärken: Zweikampf, Schnelligkeit, Kopfball

Größte Erfolge: 3. Platz A-Junioren Bundesliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? keinen Wunsch

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Nein, nichts

bestimmtes

Lieblingsmusik: Hip Hop

Lieblingsessen: Nudeln

Lieblingsgetränk: Sprite

Lebensmotto: Die Zukunft hängt von dem ab, was

du heute tust.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Messi

Lieblingsverein: FC Barcelona

79


SPIELERVORSTELLUNG

DAVID BRAIG

LEON BRAUN

Rückennummer: 22

Spitzname: Braigger

Geburtsdatum: 22.07.1991

Geburtsort: Ehingen

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 186cm / 83kg

bisherige Vereine: SV Herbertshofen, TSG Ehingen,

SSV Ulm 1846

im Verein seit: Januar 2020

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart

Schüler / Student / erlernter Beruf: Werkzeugmechaniker,

Bachelor of Engineering

Vorbild: Roger Federer

Hobbies: Familie, Freunde, Tennis, Essen

Deine Stärken: Kopfballspiel, Einsatz & Wille

Größte Erfolge: 2 x Oberliga-Meister, 2 x WFV-Pokalsieger,

2. Runde DFB-Pokal, Oberliga-Torschützenkönig

2015/16

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? ich bin wunschlos glücklich

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? habe ich keines mehr

Lieblingsmusik: Schlager

Lieblingsessen: Zwiebelrostbraten mit Kässpätzle

Lieblingsgetränk: das Bier nach einem Sieg

Lebensmotto: Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag

denken musst!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldo Luís

Nazário de Lima

Ziele für die Zukunft: Gesundheit und eine erfolgreiche

Zeit mit den Kickers

Rückennummer: 23

Geburtsdatum: 27.04.1997

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 184cm / 79kg

bisherige Vereine: SC Korb, VfR Aalen, Greuther Fürth,

FC Nöttingen, SGV Freiberg

im Verein seit: Juli 2019

Position: Mittelfeld

Familienstand: vergeben

Wohnort: Waiblingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: abgeschlossene

Ausbildung, aktuell Student

Vorbild: im Fußball Zidane, ansonsten meine Mama

Hobbies: Familie, Freunde, Urlaub, Musik, andere

Sportarten anschauen (Basketball, Handball, Tennis, ...)

Deine Stärken: Vielseitigkeit, Beidfüßigkeit, Liebe

Größte Erfolge: Dafür arbeiten wir diese Saison

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Chris Brown

Lieblingsmusik: 2Pac, Chris Brown

Lieblingsessen: Sauerbraten von Oma Loni

Lieblingsgetränk: Johannesbeerschorle

Lebensmotto: Do good an good will come to you

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Messi

Lieblingsverein: FC Barcelona

Ziele für die Zukunft: Niemals zufrieden sein - der Weg

ist das Ziel.

80


NIKLAS BENKESER

Rückennummer: 24

Geburtsdatum: 07.03.2001

Geburtsort: Waiblingen

Nationalität: deutsch

Familienstand: ledig

Wohnort: Waiblingen

Größe / Gewicht: 184cm / 71kg

bisherige Vereine: FSV Waiblingen, VfB Stuttgart

im Verein seit: Juli 2016

Position: Mittelfeld

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler

Vorbild: Iniesta, Toni Kroos

Hobbies: Fahrrad fahren, mit Freunden treffen

Deine Stärken: Übersicht, Technik, Passspiel

Größte Erfolge: Klassenerhalt in der U17 Bundesliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Toni Kroos

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Musik hören

Lieblingsmusik: Hip-Hop

Lieblingsessen: Schnitzel mit Spätzle

Lieblingsgetränk: Sprite

Lebensmotto: Mit Spaß lebt es sich leichter!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Lionel Messi / Jürgen Klopp

Lieblingsverein: FC Liverpool

Ziele für die Zukunft: Fit bleiben und mich immer weiterentwickeln

LUKAS KLING

Rückennummer: 25

Spitzname: Klinge

Geburtsdatum: 13.11.1989

Geburtsort: Lauingen

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 178cm / 85kg

bisherige Vereine: FC Augsburg, 1. FC Nürnberg, TSV

Aindling, TSV Gersthofen, FV Illertissen, 1. FC Schweinfurt

05

im Verein seit: 2018

Familienstand: ledig

Wohnort: Kaisheim

Schüler / Student / erlernter Beruf:

Master Leistungssport

Vorbild: Steven Gerrard

Hobbies: Fußball, Volleyball, Tennis

Deine Stärken: Zweikampf, Passspiel

Größte Erfolge: DFB-Pokal 1. Hauptrunde, Bayerischer

Totopokalsieger

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Elon Musk

Lieblingsmusik: querbeet

Lieblingsessen: Käsespätzle

Lieblingsgetränk: Johannisbeerschorle und Kristallweizen

nach dem Sieg

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Zinedine Zidane

Lieblingsverein: FC Bayern München

Ziele für die Zukunft: Aufstieg mit den Kickers, gesund

bleiben

81


SPIELERVORSTELLUNG

TOBIAS TRAUTNER

ARON VIVENTI

Rückennummer: 27

Spitzname: Tobi

Geburtsdatum: 05.03.1995

Geburtsort: Ludwigsburg

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 189cm / 88kg

bisherige Vereine: SpVgg 07 Ludwigsburg, VfB Stuttgart,

Stuttgarter Kickers, FC 08 Homburg, Strommen IF

(Norwegen), Kongsvinger IL (Norwegen), SF Lotte

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: ledig

Wohnort: Ludwigsburg

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur

Vorbild: Eberhard Trautner, Naruto, Timo Hildebrand

Hobbies: Musicals, Freunde, Familie

Deine Stärken: Athletik, Mentalität

Größte Erfolge: Kommen noch

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Mit meinem 14jährigen Ich

Lieblingsmusik: Old Scool Rap, Deutscher Rap, Klassik

Lieblingsgetränk: Kalte Coca Cola aus der Flasche

Lebensmotto: Es kommt nicht darauf an, wie hart du

zuschlägst, sondern wie viel du einstecken kannst und

trotzdem weiter machst.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Iker Casillas,

Gianluigi Buffon

Ziele für die Zukunft: Das Beste aus mir rausholen

jeden Tag

Rückennummer: 28

Geburtsdatum: 08.05.1997

Geburtsort: Esslingen

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 178cm / 75kg

bisherige Vereine: Stuttgarter Kickers, Karlsruher SC,

VfB Stuttgart, TSG 1899 Hoffenheim, SSV Ulm 1846

im Verein seit: Januar 2020

Familienstand: ledig

Wohnort: Esslingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Abitur

Vorbild: Kobe Bryant

Hobbies: Fußball, Musik, Familie & Freunde, Bücher

Deine Stärken: Hilfsbereit, offener Mensch, Zuhören,

zielstrebig, fleißig und nie aufgeben

Größte Erfolge: WFV-Pokalsieg 2019, DFB-Pokalspiel

gegen Fortuna Düsseldorf, Deutsches Halbfinale gegen

Schalke mit der U19

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? mit meinem zwölfjährigen Ich

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Beten

Lieblingsmusik: RnB, Hip-Hop, Soul, Reggaeton

Lieblingsessen: Pasta, Sushi

Lieblingsgetränk: Paulaner Spezi

Lebensmotto: Wenn du nicht fliegen kannst, renne -

wenn du nicht rennen kannst, gehe - wenn du nicht

gehen kannst, krabble - aber was auch immer du tust,

du musst weitermachen (Martin Luther King)

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Lionel Messi /

Jupp Heynckes, Jürgen Klopp

Lieblingsverein: FC Liverpool, FC Barcelona

Ziele für die Zukunft: Gesund bleiben, Weiterentwicklung,

Aufstieg mit den Kickers

82


Saisonale & regionale Küche

■ Wintergarten, großer Biergarten ■ Täglich wechselnder Mittagstisch

■ Durchgehend warme Küche ■ Räume für 20 bis 200 Personen

Königsträßle 58 · 70597 Stuttgart-Degerloch · Tel. 0711 / 76 23 95 · www.kickers-clubrestaurant.de

Öffnungszeiten täglich ab 11 Uhr, kein Ruhetag

Bestens aufgestellt –

mit unseren

Versicherungslösungen.

Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb

unterstütze ich nicht nur die Stuttgarter Kickers,

sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.

ERGO Geschäftsstelle

Daniel Sevin

Kornwestheimer Str. 13a, 70439 Stuttgart

Tel 0711 8 10 70 552, Fax 0711 8 10 74 669

daniel.sevin@ergo.de

Partner von

83

1553867360251_highResRip_az1_sportvereinefussballml_51_1_2_15.indd 1 29.03.2019 14:54:58


SPIELERVORSTELLUNG

TINO JUKIC

JOHANNES LUDMANN

Rückennummer: 29

Geburtsdatum: 10.10.2001

Geburtsort: Filderstadt

Nationalität: deutsch-kroatisch

Größe / Gewicht: 193cm / 77kg

bisherige Vereine: VfB Stuttgart, SSV Reutlingen, Stuttgarter

Kickers, SGV Freiberg

im Verein seit: Juli 2017

Familienstand: ledig

Wohnort: Sindelfingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler

Vorbild: Luka Modric und mein Vater

Hobbies: Fußball

Deine Stärken: Verteidigen, Passspiel, Technik

Größte Erfolge: Aufstieg in die Oberliga, Verbandsligameister,

U17-Bundesliga Klassenerhalt, U18 Kroatische

Nationalmannschaft

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Luka Modric

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? beten

Lieblingsmusik: Rap und Hip Hop

Lieblingsessen: Schnitzel

Lieblingsgetränk: Sprite

Lebensmotto: Dream - Believe - Achieve

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Ronaldinho

Lieblingsverein: Hajduk Split

Ziele für die Zukunft: Gesundheit, Erfolg, Familie,

glücklich sein

Rückennummer: 30

Spitzname: Jojo

Geburtsdatum: 28.01.1991

Geburtsort: Geislingen a.d. Steige

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 170cm / 68kg

bisherige Vereine: SSV Ulm 1846, FV Illertissen, Wormatia

Worms, TuS Erndtebrück

im Verein seit: 2018

Familienstand: Ledig

Wohnort: Düsseldorf / Stuttgart

Schüler / Student / erlernter Beruf:

Bachelor of Science Sportwissenschaften

Vorbild: Jürgen Klinsmann

Hobbies: Musik, Reisen

Deine Stärken: Wille, Disziplin

Größte Erfolge: Aufstieg in die Regionalliga 2012

Lieblingsmusik: R‘n‘B, Schlager

Lieblingsessen: Linsen mit Spätzle

Lieblingsgetränk: Johannisbeerschorle

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Zinedine Zidane

Lieblingsverein: 1. FC Köln

Ziele für die Zukunft: Gesundheit und Zufriedenheit

84


85


SPIELERVORSTELLUNG

MARCELO FREITAS

PLATOR GASHI

Rückennummer: 33

Geburtsdatum: 01.01.2002

Geburtsort: Reutlingen

Nationalität: Deutsch, Portugal

Größe / Gewicht: 177cm / 78kg

bisherige Vereine: VfL Pfullingen, SSV Reutlingen, TSG

Hoffenheim

im Verein seit: Juli 2017

Familienstand: ledig

Wohnort: Pfullingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler

Vorbild: Marcelo, CR7

Hobbies: Fußball

Deine Stärken: Schnelligkeit, Wille, Ehrgeizig

Größte Erfolge: U16 Badischer Pokalsieger

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? niemanden

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Beten

Lieblingsmusik: habe ich keine spezielle

Lieblingsessen: Schnitzel

Lieblingsgetränk: ich mag alles

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Ronaldinho, CR7

Lieblingsverein: Real Madrid

Ziele für die Zukunft: guter Schulabschluss, so weit wie

möglich im Fußball kommen

Rückennummer: 35

Spitzname: Toli

Geburtsdatum: 10.12.2000

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: deutsch / kosovoarisch

Größe / Gewicht: 185cm / 74kg

bisherige Vereine: TSG Balingen, SSV Reutlingen

im Verein seit: 2016

Familienstand: Ledig

Wohnort: Filderstadt

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler

Vorbild: Marc-André ter Stegen

Hobbies: Fußball spielen, Schwimmen, Fahrrad fahren

Deine Stärken: Auf der Linie, 1gegen1, rausspielen

Größte Erfolge: Aufstieg in die Junioren Bundesliga

Hast du ein Ritual vor dem Spiel?

Latte und beide Pfosten berühren

Lieblingsmusik: Hip-Hop

Lieblingsessen: Spaghetti mit Meeresfrüchten, Steak

Lieblingsgetränk: Apfelschorle

Lebensmotto: Niemals Aufgeben!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Loenel Messi, Zinedine Zidane

Lieblingsverein: FC Barcelona

Ziele für die Zukunft: Mich weiter entwickeln und die

Ziele mit der Mannschaft erreichen

86


TRAINERVORSTELLUNG

RAMON GEHRMANN

YANNICK DREYER

Position: Chef-Trainer

Geburtsdatum: 19.07.1974

Geburtsort: Sigmaringen

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 185cm / 88kg

bisherige Vereine: SV Bingen, SV Sigmaringen, VfB

Stuttgart, SGV Freiberg, Karlsruher SC, SGV Freiberg

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: verheiratet

Wohnort: Waiblingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Studienrat

Vorbild: Happel, Finke, Pep

Hobbies: Fitness, Lesen, Spielen

Deine Stärken: sollen andere beurteilen

Größte Erfolge: meine zwei Kinder

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Donald Trump

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Musik hören

Lieblingsmusik: Metallica, Rammstein

Lieblingsessen: Schnitzel mit Pommes

Lieblingsgetränk: alkoholfreies Weizenbier

Lebensmotto: Erfolg ist nicht für die Ewigkeit und Misserfolg

nicht tödlich (Don Shula)

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Messi / Happel

Lieblingsverein: FC Barcelona

Ziele für die Zukunft: gesund bleiben, besser werden

Position: Co-Trainer

Geburtsdatum: 01.05.1993

Geburtsort: Schramberg

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 1,83m / 84kg

bisherige Vereine: SpVgg 08 Schramberg, FV Kickers 09

Lauterbach, Stuttgarter Kickers Jugend

im Verein seit: 01.07.2016

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart

Schüler / Student / erlernter Beruf:

Sportwissenschaftler

Vorbild: Arsene Wenger

Hobbies: Tennis, Fahrrad fahren, Fitness, Lesen

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? nein

Lieblingsmusik: JB, House, RnB

Lieblingsessen: Linsen mit Spätzle

Lieblingsgetränk: Sprite

Lebensmotto: Nach jedem Regen scheint die Sonne!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Cesc Fabregas / Jupp Heynckes

Lieblingsverein: FC Bayern München, FC Arsenal London

Ziele für die Zukunft: Fußballlehrer

87


TRAINERVORSTELLUNG

ÜMIT SAHIN

ADRIAN FLEUCHAUS

Position: Torwart-Trainer

Spitzname: ÜS

Geburtsdatum: 30.07.1978

Geburtsort: Esslingen am Neckar

Nationalität: Türkisch

Familienstand: verheiratet

Wohnort: Reichenbach/Fils

Größe / Gewicht: 186cm / 94kg

Schüler / Student / erlernter Beruf?

Automobilmechaniker

bisherige Vereine: VFB Reichenbach, TV Hochdorf, VFL

Kirchheim, FC Stuttgart

im Verein seit: 2015

Hobbies: Grillen, Reisen

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? meinem Sohn

Stärken: weiss ich nicht

Hast du ein Ritual vor dem Spiel?

bleibt mein Geheimnis

Lieblingsmusik: Höre alles, was gut klingt

Lieblingsessen: Lahmacun

Lieblingsgetränk: Cay (Tee)

Lebensmotto: Sei du selbst

Größte Erfolge: warte noch in Geduld

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Pepe / Pep Guardiola

Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach, Real Madrid

Ziele für die Zukunft: Torhüter gut ausbilden

Position: Athletik-Trainer

Spitzname: Adi

Geburtsdatum: 23.01.1987

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 182cm / 87kg

bisherige Vereine: SV Stuttgarter Kickers, SV Fellbach,

SV Gablenberg

im Verein seit: 2006

Familienstand: ledig

Wohnort: Stuttgart

Schüler / Student / erlernter Beruf: Fitnesskaufmann

Vorbild: Wolfgang Unsold

Hobbies: Trainieren

Deine Stärken: Fachlich gut ausgebildet

Größte Erfolge: über 20 Fitnesstudios in leitender Funktion

eröffnet und über 10.000 Trainingspläne geschrieben

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Zion Williamson

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? meine Beweglichkeitsarbeit

Lieblingsmusik: Michael Jackson

Lieblingsessen: Steak mit Bolognese morgens um 8 Uhr

Lieblingsgetränk: Wasser

Lebensmotto: Get Rich or Die Tryin‘

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Lionel Messi / Jürgen Klopp

Lieblingsverein: SV Stuttgarter Kickers

Ziele für die Zukunft: In Profifussball in 5 Jahren

88


BETREUERVORSTELLUNG

LUTZ SIEBRECHT

CHANTAL SCHWINGER

Position: Sportlicher Leiter

Geburtsdatum: 26.10.1968

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 192cm / 95kg

bisherige Vereine: SC Geislingen, Waldhof Mannheim,

SV Sandhausen, SSV Ulm 1846

im Verein seit: Juli 2019

Familienstand: verheiratet / 3 Kinder

Wohnort: Bad Überkingen

Schüler / Student / erlernter Beruf: Kaufmann

Hobbies: Zeit für die Familie, Fußball schauen

Größte Erfolge: Spieler in der 1. & 2. Bundesliga, wfv-

Pokalsieger, Meister der Oberliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Zeugwart Dieter Kerschbaum

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Steige immer als letzter

aus dem Bus

Lieblingsmusik: Rockmusik

Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese

Lieblingsgetränk: Weisswein

Lebensmotto: Fleiss wird immer belohnt

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Maradonna,

Pep Guardiola

Ziele für die Zukunft: Erfolg mit den Kickers

Position: Physiotherapeutin

Spitzname: Chanti

Geburtsdatum: 22.12.1992

Geburtsort: Bönnigheim

Nationalität: Deutsch

Größe: 169cm

im Verein seit: 2016

Familienstand: Ledig

Wohnort: Fellbach

Vorbild: Uwe Dochtermann (Osteopath)

Stärken: ehrlich, ehrgeizig

Größte Erfolge: Aufstieg U19 Bundesliga, NLZ Physio-

Leitung, Physio 1. Mannschaft

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? es sind mittlerweile

so viele :-)

Lieblingsmusik: alles was gute Laune macht

Lieblingsessen: Linsen mit Spätzle

Lieblingsgetränk: alles wo Alkohol drin ist :-)

Lebensmotto: immer weiter machen

Ziele für die Zukunft: so wenig verletzte Spieler wie

möglich

89


BETREUERVORSTELLUNG

DIETER KERSCHBAUM

WILLI MAST

Position: Betreuer / Zeugwart

Spitzname: Kersche

Geburtsdatum: 28.10.1967

Geburtsort: Hilpoltstein

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 168cm / schwankend

bisherige Vereine: TSV Adelberg-Oberberken, Kickers-

U23

Schüler / Student / erlernter Beruf: Mittlere Reife,

Maler & Lackierer

im Verein seit: 2005

Familienstand: ledig

Wohnort: Schorndorf

Deine Stärken: sollen andere beurteilen

Hobbies: Musik, Tagesausflüge, Relaxen

Größte Erfolge: neue Waschmaschinen und Trockner

im September 2015

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Kabine einrichten

und immer alles gleich machen.

Lieblingsmusik: Mainstream und Rock

Lieblingsessen: Wurstsalat

Lieblingsgetränk: Kaffee

Lebensmotto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Enzo Marchese / Sepp Maier

Lieblingsverein: FC Bayern München

Position: Betreuer / Busfahrer

Spitzname: Wilhelm

Geburtsdatum: 07.10.1949

Geburtsort: Bondorf

Nationalität: Deutsch

Größe / Gewicht: 167cm / 82kg

im Verein seit: Juli 1983

Familienstand: verheiratet, 3 Kinder

Wohnort: Gäufelden

bisherige Vereine: schon immer den Kickers treu

Schüler / Student / erlernter Beruf: Bäcker

Hobbies: Wandern, Fahrrad fahren

Deine Stärken: Pünktlichkeit, Geradlinig

Größte Erfolge: Aufstiege in die 1. Bundesliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? mit niemandem

Hast du ein Ritual vor dem Spiel? nicht rasieren

Lieblingsmusik: SWR 4

Lieblingsessen: Linsen mit Spätzle

Lieblingsgetränk: Radler

Lebensmotto: Wer bremst verliert!

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten:

Wolle Wolf / Dieter Renner

Lieblingsverein: SV Stuttgarter Kickers

Ziele für die Zukunft: Aufstieg

90


LEIDENSCHAFT

MADE IN

GERMANY.

Offi zieller Partner des SV Stuttgarter Kickers.

Ein Unternehmen der HutzelTechnics.

ch

eme

Lassen Sie sich von Automation begeistern.

handlingtech.de

Offizieller Partner und Ausrüster der Stuttgarter Kickers Junioren

91

IHR SPEZIALIST FÜR

SPORT

KATZMAIER

STUTTGART-DEGERLOCH

www.sport-katzmaier.de

TENNIS

SKI

FUSSBALL

TEAMSPORT

SKIKE

NORDIC-WALKING

SKI- + TENNISSERVICE

VERLEIH (ALPIN - TENNIS - LANGLAUF)

Stuttgart-Degerloch Epplestr.23 Tel. 0711-76 59 89


SPONSOREN-NEWS

Familie Bluthardt hat 120 Karten für das

Geisterspiel gegen Reutlingen gekauft

Um ein Zeichen für den Zusammenhalt in der

Kickers Familie zu setzen hat die Familie Bluthardt

120 Karten für das Geisterspiel gegen Reutlingen

gekauft.

Neben ihrem Sponsoring und der Torprämie (aktueller

Stand 2050 Euro) will die Familie den Stuttgarter

Kickers auch jetzt in diesen schweren Zeiten zur

Seite stehen.

Bei der Familie Bluthardt gibt es nämlich einen

wichtigen Grundsatz und dieser heißt „Zusammenhalt

in jeder Situation“.

„Die Stuttgarter Kickers haben für uns einen sehr

hohen Stellenwert. Deshalb haben wir uns entschlossen

unsere Aufwendungen für den Verein

nochmals zu erhöhen da wir im Moment leider keine

Torprämie zahlen können. Wir hoffen, dass sich

viele Unterstützer ein Beispiel daran nehmen und

die Stuttgarter Kickers ebenfalls kräftig unterstützen“,

so Klaus Bluthardt.

Premium-Partner fischer/collegen bleibt den

Kickers treu

Auch in der Zukunft wird die Steuerberatungs- und

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft fischer/collegen

Stuttgart GmbH & Co. KG Premium-Partner der

Stuttgarter Kickers bleiben. Der Sponsoring-Vertrag

wurde jetzt sogar vorzeitig verlängert.

Neben der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

ist das Stuttgarter Unternehmen auch in den Bereichen

der Betriebswirtschaftlichen Beratung und

Unternehmensberatung tätig.

„In der aktuellen Zeit zählt besonders der Zusammenhalt.

Wir halten weiterhin zu den Stuttgarter

Kickers, gar keine Frage!“, so Geschäftsführer Torsten

Gollmert. Der Prokurist und erste Kontaktperson

der Stuttgarter Kickers Jörg Noll über die Vertragsverlängerung:

„Ich freue mich auf die weitere

Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Kickers. Es

macht mir sehr viel Spaß mit meinen Ansprechpartnern,

bisher gab es nur positive Erfahrungen und

die Blauen sind ja auch mein Herzensverein.“

Auch Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer

freut sich sehr und zeigt sich dankbar für die erfolgreiche

Vertragsverlängerung: „Wir freuen uns sehr,

über dieses positive Signal, denn fischer/collegen

übernimmt eine ganz wichtige Rolle in unserem

Team. Jörg Noll lebt die Partnerschaft mit großem

persönlichen Einsatz, wofür wir sehr dankbar sind.“

92


Ihre Zähne. Ihr Lachen.

Ihre Entscheidung.

Von der kleinen Lösung bis zum 100 %-Premiumschutz.

Jetzt die Zahnversicherung Ihrer Wahl genießen.

Ich informiere Sie gerne:

Subdirektion Ohrnberger

DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Fichtestr. 32, 71229 Leonberg

Tel 07152 26030, Fax 07152 26031

michael.ohrnberger@ergo.de

www.michael-ohrnberger-dkv.ergo.de

93


KICKERS-NEWS

Große Geste der Fangruppe „Blaue Gönner“

Teamgeist, Zusammenhalt, Unterstützung

auch in schwierigen Situationen – darum geht

es im Fußball.

Für die Fangruppe „Blaue Gönner“, die sich

aus mehreren Kickers-Fans zusammengetan

hat, sind diese Werte auch außerhalb des

Platzes wichtig. Anfang der Saison sagten

sie zu, für jedes erzielte Tor eine Torprämie

zu zahlen. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit

und selbstverständlich, ihre Blauen in

der aktuell schwierigen Zeit zu unterstützen

und wandelten ihre Prämie in eine Spende in

Höhe von 600,- € um.

„Der Hintergrund der Spende war, dass wir

natürlich sehr gerne unser freiwilligen Verpflichtung

des Torsponsorings nachgekommen

wären. Da aber Situationsbedingt keine

Tore fallen und die Lage der Vereine ernst ist,

war es uns ein Herzensanliegen die Kickers

auch außerhalb des Spielbetriebs zu unterstützen“,

so Fabian Conrad.

Wir bedanken uns für die Spende und die jahrelange

Treue. Auf die Blaue!

94


WÜTERICH ∙ BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

Wir können Recht wie links

seit 1924

Schwerpunkte

Wirschaftsrecht · Bank- und Kapitalmarktrecht · IT-Recht · Baurecht · Handels- und Gesellschaftsrecht

Arbeitsrecht · Erbrecht · Familienrecht · Vereins- und Stiftungsrecht · Sportrecht · Miet- und WEG-Recht

Immobilienrecht

95

Charlottenstraße 22-24 · 70182 Stuttgart · T. 0711 / 23 99 2-0 · www.wueterich-breucker.de


KICKERS NEWS

Früh übt sich’s – das erste Kickers Outfit

Die kleine Mia legt ihr erstes Kickers Outfit nicht

mehr ab. Die Tochter von Markus Kutnjak ist 20

Monate alt und trägt bereits das Logo der Blauen in

mehrfacher Ausführung. Kutnjak spielte ein Jahr in

der A-Jugend der Kickers und schätzte vor allem das

Training und das Spielen unter professionellen Bedingungen.

„Ohne die Kickers hätte ich wohl nicht

den Weg in die 3. Liga und zur U19 Auswahl Baden

Württembergs geschafft“, schwärmt der ehemalige

Kickers Jugendspieler, der dann anschließend beim

TSF Ditzingen und beim TSV Schwieberdingen spielte.

Das Kickers-Set hat die kleine Mia von Urgroßonkel

Heinz Proellochs, der die Kickers bereits seit über

50 Jahren unterstützt, zu Weihnachten bekommen.

Die ganze Familie drückt den Blauen für den Aufstieg

die Daumen.

Betrieb der Stadiongastronomie ab der kommenden

Spielzeit in neue Hände gelegt werden.

Das Team der Schräglage bewirtet seit 2015 die

Gäste in der Spielbank Stuttgart Business-Lounge

und betreibt die Kioske im GAZi-Stadion auf der

Waldau. Auch außerhalb der Kickers-Heimspiele

und der Stuttgart Scorpions wird die Business-

Lounge für Events genutzt.

„Wir sind der Schräglage für die enge und gute Zusammenarbeit

auch in herausfordernden Phasen

sehr dankbar. Mit ihrem Gastro-Konzept hat die

Schräglage ihren Teil dazu beitragen, dass unsere

Gäste auch abseits des Platzes stets auf ihre Kosten

gekommen sind“, so Kickers-Präsident Professor Dr.

Rainer Lorz.

Hinsichtlich der zukünftigen Vergabe der Cateringrechte

befinden sich die Stuttgarter Kickers bereits

in Sondierungsgesprächen. Die Rückrunde der jetzt

laufenden Spielzeit wird gastronomisch in gewohnt

professioneller und partnerschaftlicher Weise vom

Team der Schräglage betreut.

Die Stuttgarter Kickers besuchten Marco-Oliver

Luz, den neuen Degerlocher Bezirksvorsteher

Kickers-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer überreichte

bei seinem Besuch im Bezirksratshaus das

aktuelle Jubiläumstrikot. Die Kickers freuen sich auf

eine gute Zusammenarbeit!

Stuttgarter Kickers und Caterer Schräglage gehen

zum Saisonende getrennte Wege

Die Stuttgarter Kickers werden den am 30.06.2020

auslaufenden Pachtvertrag mit der Schräglage

über den Betrieb des Gastro-Bereichs im GAZi-Stadion

auf der Waldau über die Spielzeit 2019/2020

hinaus nicht weiter fortführen. Vielmehr soll der

96


Blaues-Leichtathletik-Urgestein feierte seinen

80. Geburtstag

Ehrenmitglied, Träger des Kickers-Wanderpreis,

Sportpionier, Abteilungsleiter, Trainer, Mannschaftsführer,

Athlet und blaues Urgestein: Manfred

Arnold wurde am 8. April 80 Jahre alt. Die

Stuttgarter Kickers ließen es sich nicht nehmen

und gratulierten zu seinem runden Geburtstag und

wünschten ihm alles Gute und Gesundheit für sein

neues Lebensjahr. Wir sind ihm dankbar, für alles,

was er für seinen Verein, seine Abteilung, seine

Trainer, Athletinnen und Athleten geleistet hat.

Mit 14 wurde Manfred Mitglied bei den Kickers,

seitdem ist er dem Verein treu geblieben. Von seinen

Kickers bekam er 1998 den Kickers-Wanderpreis

„Eiserne Gustav“ und 2010 die Ehrenmitgliedschaft

überreicht.

Von seinen 80 Lebensjahren ist er über 65 Jahre

Mitglied. Er blieb dem Verein treu, als einige

Leichtathleten der Kickers einen neuen Verein gegründet

haben. Er war dabei, als die Kickers-Leichtathleten

in der Bundesliga antraten. Er führte

Athleten als Trainer an die deutsche Spitze. Er begleitete

als Vereinsfunktionär einen Diskus-Weltrekordler.

Er war dabei, als es die Leichtathletikgemeinschaft

Kickers/VfB Stuttgart gab, und er

führte die Abteilung, als es mit der LG zu Ende ging.

Seine heutigen Wegbegleiter in der Abteilung wissen

gar nicht, wie lange er schon den Leichtathleten

dient, aber er macht es immer noch mit Freude.

Wenn am Ende vom Jahr die Abteilungsweihnachtsfeier

stattfindet, sieht man seinen ganzen Stolz,

dass seine Abteilung lebt, wächst und sportlich erfolgreich

ist.

Manne bleib gesund und wir freuen uns auf viele

Jahre mit Dir!

97


KICKERS NEWS

Danke für Eure Unterstützung

Frühjahr 2020 – eine nie dagewesene Zeit für die

Stuttgarter Kickers. Aber wie es sich bereits in der

Vergangenheit schon oft gezeigt hat, steht die

Kickers-Familie nicht nur bei Höhen, sondern auch

bei Tiefen eng beisammen. Der Verein bekommt

während der Coronakrise viel Unterstützung von

Partnern, Mitgliedern und Fans. Dafür bedanken

wir uns als Verein herzlich bei jedem einzelnen. Auf

unserer Homepage haben wir eine Infoseite eingerichtet

und fassen dort alles zusammen. Hier gibt es

einen Überblick, über die aktuellen Geschehnisse

und Möglichkeiten zur Unterstützung für die aktuelle

Spielzeit - aber auch für unsere Zukunft!

http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/

unterstuetzung

Brisante Derbyduelle: Stuttgarter Kickers

- SSV Reutlingen

Es gibt Fußballspiele und es gibt Derbys. Das Derby

gegen den SSV Reutlingen ist ein ganz besonderes

Ereignis in einer Saison. Bei diesem Derby werden

vor allem bei den Fans große Emotionen hervorgerufen

aufgrund der geografische Nähe des SSV

Reutlingen zu den Kickers.

55 Mal fand dieses brisante Derby bereits statt.

Dabei haben die Kickers eine positive Bilanz gegen

die Kicker von der Kreuzeiche. 26 Siege feierten die

Kickers, davon 15 Heimsiege, gegen den SSV. 12 Mal

trennten sich beide Mannschaften Unentschieden,

17-mal gewannen die Reutlinger.

Im Jahre 1942 trafen die Kickers in der Gauliga

Württemberg zum allerersten Mal auf die

Reutlinger und überzeugten mit einem

4:2-Heimsieg. Ein Jahr später setzten die Kickers

das nächste Ausrufezeichen. Mit 6:2 überrollten die

Blaue die damaligen Gastgeber.

98


In den folgenden Jahren trafen sich beide Mannschaften

immer wieder. Unter anderem 20 Mal in

der 2. Regionalliga Süd, viermal in der 2. Bundesliga

und auch in der Oberliga und der Regionalliga trafen

sich beide des Öfteren.

Seit 2018 sind die Blauen und der SSV nach 8 Jahren

wieder in derselben Liga. In der Oberliga Baden-

Württemberg feierten die Kickers vor über 6.300

Zuschauer im Dezember 2018 dank dem Tor von

Shkemb Miftari einen 1:0-Heimerfolg. Im Rückspiel

an der Kreuzeiche trennten sich die Mannschaften

1:1-Unentschieden. Das Hinspiel in dieser Saison

endete 2:2. Die Tore für die Kickers erzielten Lukas

Kling und Mijo Tunjic. Ein Torschütze auf Reutlinger

Seite von dieser Partie läuft seit dem Winter für die

Kickers auf - Ruben Reisig.

Bisher keine einzige Niederlage kassierten die

Blauen im Verbandspokal des Württembergischen

Fußball-Verbandes gegen den SSV Reutlingen. Im

Oktober 2005 feierten die Blauen einen 2:0-Erfolg,

im Oktober 2009 einen 3:1-Sieg und zuletzt 2015

einen knappen 1:0-Erfolg. Alle drei Partien wurden

im Stadion an der Kreuzeiche ausgetragen, da die

Reutlinger jeweils der unterklassige Verein zu der

Zeit war.

99


KICKERS NEWS

Reutlinger Erfolgsgeschichte in Blau

Aufgrund des Umbaus der Haupttribüne im GAZi-

Stadion auf der Waldau im Jahr 2014, mussten die

Stuttgarter Kickers umziehen, die Abrissarbeiten

der fast 40 Jahre alten Haupttribüne begannen am

19. Mai 2014. Da das Stadion während des Umbaus

nicht für den Spielbetrieb in der 3. Liga zulässig war,

mussten die Kickers in der Saison 2014/2015 ihre

Heimspiele im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen

austragen.

Es entstand eine einzigartige Erfolgsgeschichte in

Reutlingen. Während dieser Zeit waren die Kickers

zweimal Tabellenführer. Das Reutlinger Exil konnte

man dabei ohne Heimniederlage überstehen.

Zur Premiere in Reutlingen waren niemand geringeres

als unsere Freunde vom SSV Jahn Regensburg zu

Gast, die den Blauen 1:3 unterlagen. Anschließend

feierten die Kickers drei 2:0-Heimerfolge in Folge

(gegen FSV Mainz 05 II, Chemnitzer FC und Fortuna

Köln). Am ersten Oktoberwochenende waren unsere

alten Freunde aus Rostock zu Gast. Die Blauen

überrollten die Rostocker in der Anfangsphase,

führten nach 28 Minuten mit 3:0 - dies war dann

auch der Endstand.

Zum Rückrundenstart gelangen vier Siege in Serie.

Emotionaler Höhepunkt war die Rückkehr von Stürmer

Daniel Engelbrecht, der nach mehreren Herzoperationen

und einjähriger Pause mit einem eingebauten

Defibrillator auf den Platz zurückkehrte

und direkt nach seiner ersten Einwechslung das Tor

zum 2:1-Endstand gegen den SV Wehen Wiesbaden

erzielte.

Am 21.02.2015 war es dann endlich wieder soweit

- die Kickers waren zurück in der Heimat. Die Fans

freuten sich trotz der Siegesserie in Reutlingen: In

die Heimat kehren wir wieder, dieselbe Luft, dieselben

Lieder.

100


101


KICKERS NEWS

Das Stuttgarter Kickers E-Sport Team

Der Ball rollt - zumindest virtuell in der National

Gaming League (NGL)

Leere Fußballstadien, ausgesetzte Spielpläne – so

sieht es derzeit aus. Aber ein Fußball rollt immer

noch - zumindest virtuell. Und das richtig erfolgreich.

Das Stuttgarter Kickers E-Sport Team nimmt

an der professionellen National Gaming League

(NGL) und der Virtual Pro Gaming (VPG) teil. Wie

bei einer echten Mannschaft steuern hier 11 Spieler

virtuell die Mannschaft der Stuttgarter Kickers.

Entstanden ist die Idee eines solchen Teams von

Fans aus dem Kickers-Umfeld, die mit der Teilnahme

an den E-Sports Wettkämpfen den Verein

Stuttgarter Kickers nach außen tragen wollen. Auch

wenn die Spieler auf dem virtuellen Platz nicht die

Namen der derzeitigen Mannschaft tragen, tritt die

Mannschaft als SVK auf.

Das Stuttgarter Kickers E-Sport Team setzt sich aus

20 aktiven Spielern im Alter von 18 bis 47 Jahren zusammen.

Bei Interesse, das Team zu unterstützen,

kann über (E-Mail) Kontakt aufgenommen werden.

http://www.stuttgarter-kickers.de/fans/esports

12für11 News

Fansponsoren werben Fansponsoren

Mit Blick auf die erheblichen wirtschaftlichen Einbußen,

die mit der jetzigen Situation verbunden

sind, ist der Verein besonders dankbar für den Zusammenhalt

und die Unterstützung der 12für11-

Fansponsoren.

Jüngstes Mitglied in der 12für11-Familie ist Götz

Dittmann: „ Lange schon habe ich mit dem Gedanken

gespielt als Fansponsor „meine“ Kickers

zu unterstützen und so meine über 30-jährige Verbundenheit

auszudrücken bzw. meine bestehende

Mitgliedschaft zu erweitern. Wenn es in besonderen

Zeiten wie diesen zwar immer noch um den

sportlichen Erfolg aber doch vielmehr um wichtigere

Themen in der Gesellschaft und bei den Kickers

geht, dann gilt das folgende Motto als Frage und

Antwort zugleich: „Wenn nicht jetzt, wann dann?!“

- und deshalb freue ich mich als Fansponsor Nr. 355

einen Teil zur Unterstützung der Kickers beizutragen

und Farbe zu bekennen.“

Kennt auch Ihr Freunde, Kickers-Fans oder Familienmitglieder,

die unsere Blauen in Zukunft als

12für11-Fansponsor unterstützen möchten? Ab

sofort erhält der werbende Fansponsor für jedes

neue 12für11-Mitglied bis zum 30. Juni 2020 zwei

Tickets für die Spielbank Stuttgart Business-Lounge

für ein Heimspiel seiner Wahl. Einfach Euren Namen

und Fansponsorennummer auf dem Antrag

angeben, wir melden uns dann persönlich bei Euch.

Mehr Informationen unter: http://www.stuttgarterkickers.de/fans/12fuer11

Wir freuen uns auf neue Fansponsoren,

Eure Pia-Mareike, Philip und Holger

102


103

WWW.MEISTER-LEISTUNG.COM


SPONSOREN-NEWS

Kickers und Schmücker stellen trotz Corona

die Weichen für die Zukunft

In der „spielfreien“ Zeit haben die Stuttgarter

Kickers wichtige Weichen gestellt: Mit der

Schmücker Gastro und Catering GmbH haben die

Stuttgarter Kickers einen neuen Caterer für die

Heimspiele im GAZi-Stadion auf der Waldau gefunden.

„Wir sind froh, dass wir diesen für uns wichtigen

Bereich neu besetzen konnten“, sagte Kickers-

Präsident Professor Dr. Rainer Lorz, nachdem der

langfristige Vertrag unterschrieben worden ist. In

der Vereinbarung steht kein Datum für den Auftakt.

„Michael Schmücker und sein Team werden mit

Beginn der neuen Saison loslegen“, sagt Professor

Dr. Rainer Lorz, „wir alle wissen aber aufgrund der

besonderen Situation derzeit noch nicht, wann dies

genau sein wird. Wir haben jedenfalls vertraglich

alle Eventualitäten abgedeckt.“.

„Es gab durchaus eine Vielzahl von Bewerbern“, sagte

der im Kickers-Präsidium für Sponsoring und Marketing

zuständige Ingo Kochsmeier, „die Schmücker

Gastro und Catering GmbH erfüllte jedoch den

Anforderungskatalog, den wir erstellt haben, am

besten. Wir bieten auf der Waldau das besondere

Fußballerlebnis und haben einen Partner gefunden,

der emotional hervorragend zu uns passt.“. Michael

Schmücker, Geschäftsführer des neuen Kickers-

Partners, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die

Stuttgarter Kickers, das GAZi-Stadion auf der Waldau

– und die Schmücker Gastro und Catering GmbH -

das passt auch in unserer Wahrnehmung

hervorragend zusammen.“ Der familiäre Charakter

der Blauen, die Tradition des Vereins und vor allem

auch die Seriosität der handelnden Personen hätten

ihn von Anfang an bei den Gesprächen am meisten

überzeugt.

Für die Stuttgarter Kickers war beim neuen Gastro-Partner,

der Nachfolger der Schräglage wird,

klar: langfristige Partnerschaft, Qualität, Erfahrung,

Regionalität, gutes Personal – das waren wichtige

Kriterien, dazu direkten Kontakt, schnelle Entscheidungswege.

„Wir sind ein Verein mit vielen

Emotionen – wir brauchen auch dementsprechende

Partner“, sagt Professor Dr. Rainer Lorz. Zudem

haben die Stuttgarter Kickers mit der Schmücker

GmbH einen Partner gefunden, der auf ein großes

Netzwerk in Stuttgart hat, von dem auch die

Stuttgarter Kickers profitieren werden. Einen persönlichen

Dank richtet Professor Dr. Lorz auch den

bisherigen Caterer Schräglage: „Heiko Grelle und

sein Team haben unseren Verein 5 Jahre lang mit

großem Einsatz in durchaus anspruchsvollen Zeiten

partnerschaftlich und gut begleitet.“

Die Schmücker Gastro und Catering GmbH gibt

es seit mehr als 25 Jahren. Seit 5 Jahren ist das

Unternehmen zuständig für das Eventcatering im

Friedrichsbau Varieté. Das Bistro Selgros in Feuerbach

wird ebenso von Schmücker betrieben wie

auch „Schmückers Ox“, das beim Stuttgarter Weindorf

(seit sieben Jahren), beim Sommerfest und

auch bei anderen Veranstaltungen präsent ist. Und:

Die Schmücker Gastro und Catering GmbH wird die

Stuttgarter Kickers auch als Sponsor unterstützen.

104


bauen ist

unser Spielfeld.

kommen Sie

in unser team.

Wir suchen junge Talente und erfahrene Profis mit Begeisterung fürs Bauen.

Seit drei Generationen planen und bauen wir für die Anforderungen von morgen. Wir bieten Ihnen alle

Vorteile und Perspektiven eines großen Familienunternehmens mit langer Erfolgsgeschichte und großer

Zukunft. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr über

Ihre Karriere bei WOLFF & MÜLLER und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf www.wolff-mueller.de

105

WOLFF & MÜLLER – Offizieller Hauptsponsor des Kids-Club & 3-Sterne Partner


INTERVIEW

Vincenzo Marchese im Interview

Hallo Enzo, wie war eigentlich die Zeit nach den Kickers

für dich?

Mein Wechsel nach Mallorca zu Atlético Baleares

brachte eine ganz neue und spannende Erfahrung

für mich. Ich konnte so eine neue Kultur, eine neue

Sprache, neue Menschen und eine neue Liga kennenlernen.

Den Kontakt zu den Kickers habe ich allerdings

nie verloren.

Was machst du aktuell?

Sportlich bin ich nach meinem Engagement in Mallorca

nun seit dem 01.01. als Co-Trainer beim SV

Böblingen beschäftigt. Zum 01.07. übernehme ich

das Team dann als Cheftrainer. Der Job an der Seitenlinie

ist eine neue Herausforderung. Zudem mache

ich eine Umschulung im Fitnessbereich. Privat

bin ich gerade mitten in der Umzugsphase, ich habe

ein Haus gekauft und renoviere das gerade. Aktuell

haben wir ja viel Zeit dafür.

Die aktuelle Situation rund um Corona fordert besondere

Maßnahmen, eine davon ist die dieses

„Geisterderby“ gegen bzw. in Zusammenarbeit mit

dem SSV Reutlingen. Wie schätzt du die aktuelle

Lage für den Fußball ein?

Meiner Meinung nach sollte die Saison in den höheren

Ligen, also ab der Oberliga, zu Ende gespielt

werden. Viele Vereine haben einfach viel Geld investiert

und erleiden einen hohen wirtschaftlichen

Schaden, teilweise bis zur Existenznot. Die Mannschaften,

die viel investiert und bisher gut gespielt

haben, sollten zum Beispiel durch den Aufstieg belohnt

werden.

Was hältst du von der Idee des Geisterderbys?

Ich finde die Aktion eine sehr gute Idee. Die Fans

können so ihren Herzensverein unterstützen und

erhalten dafür ein spannendes Angebot vom Verein.

Ich selbst unterstütze die Aktion natürlich auch

durch den Kartenkauf. Die Aktion zeigt, dass die Kickers

mit Herzblut dabei sind, genau das zeichnet

den Verein auch schon immer aus!

Was verbindest du mit Reutlingen?

Beim damaligen Stadionumbau auf der Waldau sind

wir für unsere Heimspiele nach Reutlingen umgezogen

und haben dort eine fantastische Serie hingelegt,

wir waren dort ungeschlagen! Deshalb habe

ich an Reutlingen durchaus positive Erinnerungen.

Als Gegner haben wir im Pokal und der Oberliga

auch immer spannende Spiele gegen den SSV gehabt.

Die Fans und wir haben das Gefühl, du bist immer

noch ein Blauer! Ist das für dich genauso?

Auf jeden Fall! Schon als kleiner Junge stand ich im

Stadion immer hinter dem Tor und habe mitgefiebert.

Umso toller war es für mich, dann in der Kickers-Jugend

zu spielen. Insgesamt 13 Jahre habe

ich für die Blauen gespielt und durfte die Mannschaft,

der ich als Kind immer zugejubelt habe, am

Schluss sogar als Kapitän aufs Feld führen. Also ja,

ich bin und bleibe ein Blauer!

Was war dein schönstes Erlebnis bei den Kickers?

Das schönste Erlebnis war für mich der Aufstieg in

die 3. Liga!

Insgesamt 293 Spiele hast du für die Kickers gespielt,

gibt es ein Spiel an das du dich besonders

erinnerst?

Ich kann mich an viele besondere Spiele erinnern.

Ein ganz besonderes war für mich das DFB-Pokalspiel

gegen den BVB Dortmund. Wir konnten das

Spiel zwar nicht gewinnen, haben dem Bundesligisten

aber lange Zeit Paroli geboten. Ein weiteres tolles

Spiel war am 19.05.2012. Gegen den FC Bayern

München 2 habe ich da an meinem Geburtstag ein

Tor erzielt. Und auch ein Spiel gegen Kassel ist mir

sehr gut in Erinnerung. Es ging um den Aufstieg und

ich habe beim 2:1 Sieg der Mannschaft mit 2 Toren

helfen können, das entscheidende 2:1 fiel in der 94.

Minute, Da kriege ich heute noch Gänsehaut!

106


SV Stuttgarter Kickers e.V.

Mitgliederverwaltung

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

Der schnellste Weg zu Deinen Blauen

Telefax 0711 / 767 10 - 10

Als Scan / Foto per E-Mail an mitglieder@stuttgarter-kickers.de

Alle Informationen unter www.stuttgarter-kickers.de/mitglied

oder am Telefon unter 0711 / 767 10 - 0

MITGLIEDSANTRAG

FARBE BEKENNEN. BLAUER WERDEN.

Passive Mitgliedschaft in der Fußball-Abteilung des SV Stuttgarter Kickers e.V.

Persönliche Daten

Bitte leserlich und in Druckbuchstaben schreiben!

Titel Geschlecht männlich weiblich divers

Name Vorname

Straße PLZ / Ort

Geb.Tag Handy

Telefon Telefax

E-Mail

Bitte unbedingt die E-Mail-Adresse angeben, da den Stuttgarter Kickers in Zukunft ein engerer Informationsaustausch und eine bessere Kommunikation mit

ihren Mitgliedern wichtig sind.

Ermäßigung Kind/Jugend Schüler Student BFD/FSJ/BW Rentner/Pensionär Behindert

Die entsprechenden Bescheinigungen müssen jeweils zum Jahreswechsel neu eingereicht werden.

Endlich ein Blauer dank

Unterschrift

Mit meiner Unterschrift erkläre(n) ich den Beitritt zum SV Stuttgarter Kickers unter Anerkennung der gültigen Vereinssatzung und erteile meine Einwilligung

zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Geschäftsstelle bzw. auf der

Homepage unter www.stuttgarter-kickers.de/mitglied bzw. www.stuttgarter-kickers.de/datenschutz.

Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich, der gesetzliche Vertreter des minderjährigen

Mitgliedes haftet gesamtschuldnerisch für die Mitgliedsbeiträge)

Ermächtigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrages

Hiermit ermächtige ich den SV Stuttgarter Kickers bis auf Widerruf meinen Jahresbeitrag von meinem Bankkonto im SEPA Lastschriftverfahren einzuziehen.

Name

Name des Kontoinhabers (in Druckbuchstaben)

Name der Bank

IBAN

Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

107

BIC

Passive Mitgliedschaft (jährliche Beiträge)

Kinder und Jugendliche von 0 bis 17 Jahre

40,00 Euro

Schüler, Studenten, BFD/FSJ/BW, Rentner, Behinderte * 60,00 Euro

Trainer, Betreuer, Mitarbeiter, Funktionär

60,00 Euro

Erwachsener / Vollzahler

99,00 Euro

*Die entsprechenden Bescheinigungen müssen jeweils zum Jahreswechsel neu eingereicht werden.


EXZELLENTE TEAMPLAYER:

GEMEINSAM NACH OBEN.

In der Beratung ist es genau wie im Teamsport – exzellentes Teamplaying ist die Basis für den

Erfolg. Das bedeutet, in jeder Situation füreinander einzustehen und gemeinsam an unseren

Zielen zu arbeiten. Darum stehen wir auch in der Saison 2019/2020 hinter unseren Stuttgarter

Kickers, drücken dem gesamten Team die Daumen und freuen uns auf eine erfolgreiche

Saison. Mehr exzellente Teamplayer unter www.mhp.com

108

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!