15.09.2020 Views

KM-02-Bissingen_Neckarsulm_HP

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

03 KICKERS

+

04 MAGAZIN

Stuttgarter Kickers

VS.

+

FSV 08 Bissingen

Neckarsulmer Sport-Union

1


ZUSAMMEN

und erfolgreich in die Zukunft

uhlsport und die Stuttgarter Kickers

uhlsport.com

2


EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

der SV Stuttgarter Kickers begrüßt alle Fans, Freunde,

Partner, Sponsoren und Gäste zu den Heimspielen

in der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FSV

08 Bissingen und die Neckarsulmer Sport-Union. Wir

wünschen allen Lesern viel Spaß mit der aktuellen

Ausgabe des Kickers-Magazins.

Euer/Ihr Redaktionsteam

IMPRESSUM

Herausgeber

SV Stuttgarter Kickers e.V.

Königsträßle 56, 70597 Stuttgart-Degerloch

Telefon: 0711 / 767 10-0

Fax: 0711 / 767 10-10

E-Mail: info@stuttgarter-kickers.de

www.stuttgarter-kickers.de

Redaktion

Tobias Geiser, Chris Olma,

Pia-Mareike Riedel, Kim-Tobias Stehle

INHALT

4 Vorwort Lutz Siebrecht

6/7 Kickers-Partner im Überblick

8/9 Tabelle und Spieltag

10/11 Aufstellungen

12 Spielerstatistik

14 Vergangene Partien

16 Gästevorstellung FSV 08 Bissingen

20 Gästevorstellung Neckarsulmer Sport-Union

22 Corona Schutz&Hygiene Regeln

24 Kids Club News / Kickers News

26 Kickers News

28-30 Mannschaftsposter der Kickers

32 Kickers News

34 Kickers Spielplan im Überblick

38/39 Kickers News

40 Kickers News

42 Kickers Auswärts - Teil 2

44/45 Kickers News

48 Spielervorstellung Otto & Zagaria

50 Partner der Junioren im Überblick

52 Sponsoren News

54 Ausblick auf die kommenden Spiele

Fotos

Foto Baumann, Markus Schwarz,

CTS-Sportfoto

Layout

WIRE Süden GmbH

Anzeigen

SV Stuttgarter Kickers,

Fürther Druckereivertretung

Druck

Druckhaus Waiblingen Remstal-Bote GmbH

3


VORWORT

LUTZ

SIEBRECHT

SPORTDIREKTOR

Liebe Fans, Mitglieder und Förderer der

Stuttgarter Kickers,

dass wir uns immer besonders auf unsere

Heimspiele freuen, liegt nicht nur an den Ergebnissen.

Natürlich wäre es weitaus schöner,

wenn wir vor mehr Zuschauern spielen können,

aber die Stimmung im GAZi-Stadion auf

der Waldau ist immer sehr gut. Unser Dank

gilt deswegen den 500 Zuschauern, die kommen

dürfen.

Wir haben es von Anfang an gesagt: Die Oberliga

ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Natürlich würden wir uns auch auswärts über

einen Dreier freuen! Wir arbeiten weiter hart

und fleißig daran und wir sind sicher, dass wir

uns weiterentwickeln und auch auswärts gewinnen

werden!

Ist das Glas jetzt halb voll, weil wir ungeschlagen

sind – oder ist es halb leer, weil wir auswärts

noch keinen Sieg gelandet haben? Ich

bin und bleibe Realist. Wir hatten mit Ravensburg,

Rielasingen, Pforzheim, Backnang und

Villingen keine leichten Gegner, auch nicht

im Pokal mit Göppingen und Dorfmerkingen!

Ich bin sicher, dass von diesen Mannschaften

mindestens zwei unter den ersten sechs

landen werden und das lässt die Ergebnisse

dann doch in einem etwas anderen Licht erscheinen.

Wir haben eine junge und hungrige Mannschaft,

die in bestimmten Bereichen sich gerade

findet. Wir haben eine gute Stimmung

innerhalb der Mannschaft, in der Leistung

gedeihen kann. Wenn wir wie in Backnang in

der letzten Minute ein Gegentor bekommen,

ärgern wir uns selbst am meisten. Ich bin und

bleibe zuversichtlich. Wohl wissend, dass es

sich um einen Marathon handelt, nicht um

einen Sprint.

Nun wünsche ich aber Ihnen allen zwei attraktive

Partien und zwei Heimsiege hier in unserem

,Wohnzimmer‘.

Herzlichst,

Ihr Lutz Siebrecht

Sportdirektor

SV Stuttgarter Kickers e.V.

4


NEU:

ESPRESSO

INTENSSO

Ein besonders kräftiger,

leidenschaftlicher Charakter

mit blumig - würzigem Körper.

Sein intensives Geschmackserlebnis

von der Qualität

italienischer Espressi verdankt

er dem hohen Anteil an

gewaschenem Canephora

Robusta. Zur nussigen Herznote

gesellen sich Nuancen

von Tabak, Bitterschokolade

und schwarzen Beeren.

KOMPOSITION

Coffea Arabica &

Canephora Robusta

HERKUNFTSLÄNDER

Lateinamerika (Arabica),

Indien (washed Robusta)

RÖSTGRAD

5

Mehr Hochland Spezialitäten auf

www.lieblingsbohne.de


KICKERS-PARTNER

6


Mittelstädterstr. 2 · 72585 Riederich · Tel. 07123.3074013 · www.mictex.de

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 31.03.14 13:46

WÜTERICH · BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

HutzelTechnics

7


OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG

SAISON 2020/21

TABELLE UND SPIELTAG

TABELLE

PL. Mannschaften Sp. S U N Tore Diff. Pkt.

1 SGV Freiberg 5 4 1 0 9:2 7 13

2 FSV 08 Bissingen 5 4 0 1 12:6 6 12

3 1. Göppinger SV 5 3 1 1 12:2 10 10

4 Neckarsulmer SU 5 3 1 1 9:5 4 10

5 FC Nöttingen 5 3 1 1 11:9 2 10

6 SV Stuttgarter Kickers 5 2 3 0 12:6 6 9

7 FC 08 Villingen 5 2 2 1 6:5 1 8

8 Sportfreunde Dorfmerkingen 3 2 1 0 7:0 7 7

9 1. CfR Pforzheim 5 2 1 2 11:9 2 7

10 FV Ravensburg 4 1 3 0 7:4 3 6

11 FC Rielasingen-Arlen 3 2 0 1 8:6 2 6

12 TSG Backnang 4 1 2 1 6:6 0 5

13 Freiburger FC 5 1 2 2 6:10 -4 5

14 1. FC Bruchsal 4 1 1 2 5:6 -1 4

15 SV Sandhausen II 5 1 1 3 6:8 -2 4

16 SV Linx 4 1 1 2 4:9 -5 4

17 SSV Reutlingen 05 5 1 1 3 6:13 -7 4

18 TSV Ilshofen 5 1 0 4 7:11 -4 3

19 FC Astoria Walldorf II 5 1 0 4 4:12 -8 3

20 SV Oberachern 2 0 0 2 1:8 -7 0

21 FV Lörrach-Brombach 5 0 0 5 3:15 -12 0

Die Tabelle wird Ihnen präsentiert

vom Profi für Wäschereitechnik.

VERGANGENER SPIELTAG

5. SPIELTAG

Freitag, 11.08.2020 um 19.00 Uhr

1. FC Bruchsal - FC Nöttingen 2:3 (1:0)

Samstag, 12.09.2020 um 14.00 Uhr

TSG Backnang - SV Oberachern

abgs.

1. CfR Pforzheim - Freiburger FC 3:3 (3:0)

1. Göppinger SV - SV Sandhausen II 0:1 (0:0)

FSV 08 Bissingen - FV Lörrach-Brombach 1:0 (0:0)

Neckarsulmer Sport-Union - TSV Ilshofen 3:1 (3:1)

FC 08 Villingen - SV Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0)

SV Linx - SSV Reutlingen 2:2 (1:0)

Sonntag, 13.09.2020 um 14.00 Uhr

FC Astoria Walldorf II - SGV Freiberg 0:2 (0:1)

DIE NÄCHSTEN SPIELE

6. SPIELTAG

Mittwoch, 16.09.2020 um 17.30/18.00/19.00 Uhr

Freiburger FC - FC 08 Villingen

Sportfreunde Dorfmerkingen - TSG Backnang

FV Ravensburg - FC Rielasingen-Arlen

TSV Ilshofen - 1. Göppinger SV

SGV Freiberg - Neckarsulmer Sport-Union

FV Lörrach-Brombach - FC Astoria Walldorf II

SV Oberachern - 1. CfR Pforzheim

SV Stuttgarter Kickers - FSV 08 Bissingen

SV Sandhausen II - SV Linx

SSV Reutlingen - 1. FC Bruchsal

8


PROFIS WÄHLEN STAHL

kraftvoll.

ausdauernd.

leistungsstark.

So wie die Stuttgarter Kickers am Ball.

stahl-waeschereimaschinen.de

print_stuttgarter-kickers_196x134,5mm_4c.indd 1 25.08.2020 09:17:59

7. SPIELTAG

Samstag, 19.09.2020 um 14.00/15.00/15.30 Uhr

1. Göppinger SV - SGV Freiberg

TSG Backnang - FV Ravensburg

1. CfR Pforzheim - Sportfreunde Dorfmerkingen

1. FC Bruchsal - SV Sandhausen II

FC 08 Villingen - SV Oberachern

Neckarsulmer Sport-Union - FV Lörrach-Brombach

FC Nöttingen - SSV Reutlingen

SV Linx - TSV Ilshofen

FSV 08 Bissingen - Freiburger FC

Sonntag, 20.09.2020 um 14.00 Uhr

FC Astoria Walldorf II - SV Stuttgarter Kickers

8. SPIELTAG

Samstag, 26.09.2020 um 14.00/15.30 Uhr

Sportfreunde Dorfmerkingen - FC 08 Villingen

TSV Ilshofen - 1. FC Bruchsal

Freiburger FC - FC Astoria Walldorf II

SGV Freiberg - SV Linx

SV Stuttgarter Kickers - Neckarsulmer Sport-Union

SV Sandhausen II - FC Nöttingen

FV Ravensburg - 1. CfR Pforzheim

SV Oberachern - FSV 08 Bissingen

Sonntag, 27.09.2020 um 15.00 Uhr

FC Rielasingen-Arlen - TSG Backnang

FV Lörrach-Brombach - 1. Göppinger SV

99


DIE

AUFSTELLUNGEN

SV STUTTGARTER

KICKERS

TOR

1 Thomas Bromma 16 Maximilian Otto

27 Tobias Trautner

ABWEHR

2 Malte Moos 3 David Kammerbauer

4 Denis Zagaria 5 Theo Rieg

11 Marian Riedinger 18 Niklas Kolbe

19 Ruben Reisig 23 Nick Rudloff

26 Robin Schwemmle 29 Tino Jukic

33 Marcelo Freitas

MITTELFELD

6 Max Winter 7 Noah Lulić

8 Marvin Weiss 9 Niko Dobros

13 Benedikt Landwehr 14 Markus Obernosterer

15 Nico Blank 24 Niklas Benkeser

25 Lukas Kling

ANGRIFF

10 Cristian Gilés 20 Mijo Tunjic

21 Bleron Visoka 22 David Braig

TRAINER

Ramon Gehrmann (Chef-Trainer)

Yannick Dreyer/Mustafa Ünal (Co-Trainer)

Ümit Sahin (TW-Trainer)

Ramon Gehrmann

10


FSV 08 BISSINGEN

TOR

1 Henning Bortel 13 Dominik Ferdek

27 Ruben Volkert

NECKARSULMER SPORT-UNION

TOR

27 Marcel Susser 33 Nico Bayha

ABWEHR

2 Nick Hellmann 3 Moritz Haile

4 Anil Sarak 5 Tim Reich

15 Pierre Williams 17 Jonas Engler

19 Niklas Mahler 22 Filimon Gerezgiher

23 Duc Thanh Ngo

ABWEHR

4 Robin Neupert 6 Marius Klotz

15 Philipp Seybold 20 Marco Romano

22 Tobias Fausel 28 Marc Mägerle

MITTELFELD

6 Yannick Toth 7 K. Markopoulos

8 Deniz Latifovic 10 Alexander Götz

11 Riccardo Gorgoglione 14 Pero Mamic

21 Matej Cosic 25 Muhamet Muzliukaj

ANGRIFF

9 Spetim Muzliukaj 16 Marius Kunde

20 Georgios Tsaoussis 33 Pascal Hemmerich

MITTELFELD

7 Claudio Bellanave 8 Nikolai Bauer

9 Mert Öztürk 13 Maximilian Gebert

18 Mario Müller 19 David Gotovac

23 Steven Neupert 29 Mario Cancar

31 Noah Schorn - Niclas Peranitsch

- Jan Stascak

ANGRIFF

11 Alexander Albert 17 Nico Charrier

21 Yannick Eitelwein 24 Riccardo Stadler

30 Pasqual Pander

TRAINER

Alfonso Garcia (Chef-Trainer)

F. D´Amario/O. Vitale (Co-Trainer)

Frank Röser (TW-Trainer)

11

Alfonso Garcia

TRAINER

Marcel Busch (Chef-Trainer)

Nikola Grgic (Co-Trainer)

Jürgen Stricker (TW-Trainer)

Marcel Busch


SPIELERSTATISTIK

Nummer

Spiele

Tore

Torvorlagen

Name

1 Bromma, Thomas (TW) 5 0 1 450 5 0 0 0 0 0 0 0

2 Moos, Malte 3 0 0 204 2 1 1 1 1 0 0 0

3 Kammerbauer, David 5 0 1 391 5 0 2 0 0 2 0 0

4 Zagaria, Denis 3 0 0 240 3 0 2 0 2 1 0 0

5 Rieg, Theo 4 0 0 246 3 1 1 1 0 1 0 0

6 Winter, Max 0 0 0 0 0 0 0 1 4 0 0 0

7 Lulic, Noah 3 0 2 122 1 2 1 2 0 1 0 0

8 Weiss, Marvin 1 0 0 14 0 1 0 0 4 0 0 0

9 Dobros, Niko 2 0 0 18 0 2 0 3 0 0 0 0

10 Giles, Cristian 3 1 0 215 3 0 3 2 0 0 0 0

11 Riedinger, Marian 0 0 0 0 0 0 0 1 4 0 0 0

13 Landwehr, Benedikt 5 1 1 291 3 2 1 0 0 1 0 0

14 Obernosterer, Markus 5 4 4 441 5 0 1 0 0 1 0 0

15 Blank, Nico 5 0 0 450 5 0 0 0 0 0 0 0

16 Otto, Maximilian (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0

18 Kolbe, Niklas 5 0 0 409 5 0 0 0 0 1 0 1

19 Reisig, Ruben 5 0 0 450 5 0 0 0 0 0 0 0

20 Tunjic, Mijo 5 6 1 354 4 1 2 0 0 1 0 0

21 Visoka, Bleron 2 0 0 49 0 2 0 2 1 0 0 0

22 Braig, David 5 0 0 160 2 3 2 0 0 0 0 0

23 Rudloff, Nick 0 0 0 0 0 0 0 1 4 0 0 0

24 Benkeser, Niklas 2 0 0 78 0 2 0 1 2 0 0 0

25 Kling, Lukas 5 0 0 327 4 1 2 0 0 0 0 0

26 Schwemmle, Robin 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0

27 Trautner, Tobias (TW) 0 0 0 0 0 0 0 4 1 0 0 0

29 Jukic, Tino 0 0 0 0 0 0 0 2 3 0 0 0

33 Freitas, Marcelo 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 0 0

Spielminuten

Anfangself

Eingewechselt

Ausgewechselt

Ersatzbank

Nicht im Kader

Gelbe Karte

Gelb-Rote Karte

0Rote Karte

12


GAZİ – PARTNER SEIT 15 JAHREN.

Die leckerste Aufstellung, die es je gab!

www.gazi.de

Genuss kennt nur eine Sprache

13


VERGANGENE PARTIEN

Spielberichte der vergangenen Partien

Stuttgarter Kickers gewinnen 4:0 (2:0) gegen den

1.FC Rielasingen-Arlen

2. Spieltag – 29. August 2020: Die Stuttgarter Kickers

gewannen vor 500 Zuschauern im GAZi-Stadion auf

der Waldau souverän das erste Ligaheimspiel der

Oberligasaison 2020/21 mit 4:0 (2:0) Toren gegen

den 1.FC Rielasingen-Arlen. Mijo Tunjic traf mit seinem

Doppelpack (4./37.) zur 2:0-Halbzeitführung

und ebnete damit den Weg für einen erfolgreichen

Fußballnachmittag. Nach dem Seitenwechsel erhöhte

der 19-jährige Neuzugang Benedikt Landwehr

mit seinem ersten Oberligator für die Blauen

auf 3:0 (78.) und setzte damit ein Ausrufezeichen

unter seinen starken Auftritt. Den Schlusspunkt unter

dem Fernsehturm markierte Markus Obernosterer

mit seinem Treffer zum 4:0-Endstand (90+1).

Hart erkämpfter Heimsieg

4. Spieltag – 05. September 2020: Zum Abschluss

der Englischen Wochen gewannen die

Stuttgarter Kickers am 4. Spieltag der Oberliga

Baden-Württemberg vor 500 Zuschauern im

GAZi-Stadion auf der Waldau mit 2:0 (0:0) Toren

gegen den 1. CfR Pforzheim. Nach der torlosen ersten

Halbzeit mit mehreren guten Einschussmöglichkeiten

für die Goldstädter brachte Goalgetter Mijo

Tunjic mit seinem verwandelten Foulelfmeter die

Blauen nach einer knappen Stunde Spielzeit 1:0 in

Führung - bereits der sechste Saisontreffer unseres

Kapitäns. Im folgenden Schlagabtausch hatten die

Kickers das bessere Ende für sich und Cristian Giles

entschied mit seinem Treffer zum 2:0-Endstand die

Partie zu Gunsten seiner Farben (75.).

Torreiches Remis in Backnang

3. Spieltag – 02. September 2020: Nach Spielende

sprach Ramon Gehrmann von einem leistungsgerechten

Unentschieden, denn nach dem schwächeren

und fehlerhaften ersten Spielabschnitt egalisierte

zwei Mal Torjäger Mijo Tunjic die Führung der Gastgeber

zum glücklichen 2:2-Pausenstand. Als Markus

Obernosterer durch einen Foulelfmeter die Blauen

in Führung schoss, sah es dennoch nach einem dreifachen

Punktgewinn im Etzwiesen-Stadion aus. Die

Kickers ließen ihre Chance zur Vorentscheidung jedoch

liegen und mussten in der Schlussminute noch

den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Drittes Unentschieden im dritten Auswärtsspiel

5. Spieltag – 12. September 2020: In den letzten

Spielzeiten gab es in Villingen ergebnistechnisch ja

selten etwas mitzunehmen, so reichte es am Samstag

immerhin zu einem Punktgewinn. Offensiv war

es jedoch überhaupt kein gutes Spiel der Blauen,

die durch den Treffer von Markus Obernosterer in

Führung gingen (53.) und wie der verdiente Sieger

aussahen. Ganze zwei Möglichkeiten hatte der

tiefstehende und aggressive Gastgeber in den 93

Minuten, aber die sollten für den FC 08 für den

Ausgleichtreffer reichen. Ramon Gehrmann brachte

es auf den Punkt: „Ich bin weder mit dem Spiel

noch mit dem Ergebnis zufrieden. Es lag an unserer

Dummheit und wir hatten sogar Glück, dass wir am

Ende nicht noch verlieren.“

14


Sportwagenschmiede und

Talentschmiede zugleich.

Turbo für Talente.

Porsche Jugendförderung.

Porsche unterstützt den sportlichen Nachwuchs und

wünscht seinen Partnervereinen eine erfolgreiche Saison.

Mehr Turbo für Talente: www.porsche.de/turbofürtalente

15


GÄSTEVORSTELLUNG

Gästevorstellung FSV 08 Bissingen

Am 6. Spieltag ist unter Flutlicht der FSV 08

Bissingen im GAZi-Stadion auf der Waldau

zu Gast, der sehr gut in die neue Saison gestartet

ist. Aus den ersten vier Ligaspielen

holten die Spieler mit ihrem Trainer Alfonso

Garcia drei Siege, unter anderem schlug der

FSV den SSV Reutlingen mit 3:0 sowie den TSV

Ilshofen mit 4:1. Einzig das Derby gegen den

SGV Freiberg verlor der FSV mit 0:2. Ebenfalls

erfolgreich sind die Bissinger im WFV-Pokal,

in dem sie noch im Rennen sind. Gegen den

VfB Neckarrems, den SV Germania Bietigheim,

den Spfr Schwäbisch Hall und gegen

den VfL Pfullingen konnte sich der FSV durchsetzen

und steht ebenfalls wie die Stuttgarter

Kickers im Viertelfinale. In der letzten Saison

belegte der FSV zum Zeitpunkt des Ligaabbruchs

den 7. Tabellenplatz. Im Hinspiel der

Saison 19/20 setzten sich die Bissinger mit

3:2 gegen die Kickers durch.

Historie:

Der Verein wurde 1908 als FC Viktoria

Bissingen gegründet und fusionierte 1919

nach dem ersten Weltkrieg mit der Sportvereinigung

Bissingen. Im Januar 1950 trennten

sich die Fußballer von der Sportvereinigung

und gründeten den FSV 08 Bissingen als eigenen

Verein. Bis ins Jahr 2000 spielte der FSV

in unteren Spielklassen. Im Jahr 2000 gelang

der Aufstieg in die Bezirksliga. Vier Jahre später

gelang der Aufstieg in die Landesliga. In

der gleichen Saison sorgten die Bissinger für

Furore im Verbandspokal, als sie erst im Endspiel

am VfR Aalen scheiterten. 2012 gelang

nach mehreren Anläufen der Aufstieg in die

Oberliga Baden-Württemberg, es ging aber

auf dem direkten Weg wieder eine Liga tiefer.

2014/15 gelang unter dem aktuellen Trainer

Alfonso Garcia der erneute Aufstieg in die

Oberliga, in der sie bis heute spielen. 2018 erlangte

der Verein bundesweit Aufmerksamkeit,

als der Ex-Profi und Ex-Nationalspieler

Tobias Weis als Neuzugang vorgestellt wurde.

16


SICHERHEITSDIENSTE

■ BEWACHUNGEN

■ OBJEKTSCHUTZ

■ VERANSTALTUNGSDIENSTE

GmbH

FREIBURG | LÖRRACH | STUTTGART | WIESBADEN | MÜNCHEN | KARLSRUHE

ULM | MANNHEIM | SAARBRÜCKEN | VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Wir sichern den Süden! | www.cds-gruppe.de

17

Ein Unternehmen der


Ihre Zähne. Ihr Lachen.

Ihre Entscheidung.

Von der kleinen Lösung bis zum 100 %-Premiumschutz.

Jetzt die Zahnversicherung Ihrer Wahl genießen.

Ich informiere Sie gerne:

Subdirektion Ohrnberger

DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Fichtestr. 32, 71229 Leonberg

Tel 07152 26030, Fax 07152 26031

michael.ohrnberger@ergo.de

www.michael-ohrnberger-dkv.ergo.de

18


LEIDENSCHAFT

MADE IN

GERMANY.

Offi zieller Partner des SV Stuttgarter Kickers.

Ein Unternehmen der HutzelTechnics.

ch

eme

Lassen Sie sich von Automation begeistern.

handlingtech.de

Ulmer 19Getränke Vertrieb GmbH · Veitsbrunnenweg 3-8 · 89073 Ulm · Tel.: (0731) 164-0 · www.goldochsen.de


GÄSTEVORSTELLUNG

Gästevorstellung Neckarsulmer Sport-Union

Die Stuttgarter Kickers empfangen am 8.

Spieltag der Oberliga die Neckarsulmer Sport-

Union im GAZi-Stadion auf der Waldau. Nach

der 1:2-Auftaktniederlage gegen den Aufsteiger

aus Bruchsal stabilisierten sich die Spieler

von Trainer Marcel Busch und schlugen unter

anderem den SSV Reutlingen im heimischen

Pichterich-Stadion mit 3:1. Im Verbandspokal

schied die NSU in der 2. Runde bei den Sportfreunden

Schwäbisch Hall durch eine 2:5-Niederlage

aus, nachdem sie zum Auftakt den

TSV Pfedelbach mit 4:1 geschlagen hatten.

Besondere Aufmerksamkeit sollte Pasqual

Pander bekommen, der von den ersten sechs

Toren der NSU genau die Hälfte erzielte. In

der abgebrochenen letzten Saison befanden

sich die Neckarsulmer in starken Abstiegsnöten

auf Platz 15. Im Hinspiel auf der Waldau

setzten sich die Kickers damals mit 3:0 gegen

die Neckarsulmer Sport-Union durch.

Historie:

Die Neckarsulmer Sport-Union entstand

am Neujahrstag 2009 durch die Fusion der

Sportvereinigung Neckarsulm 1946 mit den

Sportfreunden Neckarsulm. Die Sport-Union

besteht aus 15 Abteilungen u. a. Basketball,

Kickboxen, Tischtennis und Volleyball. Im Jahr

2013 gelang den Neckarsulmern der Aufstieg

in die Verbandsliga. Als Verbandspokalfinalist

qualifizierte sich die NSU 2013/14 für die 1.

Runde des DFB-Pokals. Dort traf man auf den

1. FC Kaiserslautern und schied mit 0:7 aus.

Als Meister der Verbandsliga Württemberg

stieg die NSU 2016 in die Oberliga Baden-

Württemberg auf.

20


STÄRKEN

Vom Satz bis zum Druck

zu 100 % aus Baden-Württemberg

Wenn man in Baden-Württemberg über Amtsblätter

spricht, kommt man an dem Familienunternehmen

Nussbaum Medien nicht vorbei.

Die Verlagsgruppe ist mit ihren 10 Niederlassungen

in Weil der Stadt, St. Leon-Rot, Bad Rappenau,

Rottweil, Ebersbach an der Fils, Horb,

Dusslingen, Gaggenau, Echterdingen und Ettlingen

tief in diesem Marktsegment verwurzelt.

Mit über 550 Mitarbeitern und einer wöchentlichen

Auflage von mehr als 1,1 Millionen Exemplaren,

die in über 370 Städten und Gemeinden

erscheinen, ist das Unternehmen klarer Marktführer

in Baden-Württemberg.

Wie auch Sie von einem Mitteilungsblatt-

Abonnement profitieren, erfahren Sie auf

www.nussbaum-lesen.de

Die Nummer 1 im Amtsblattsektor in Baden-Württemberg.

www.nussbaum-medien.de

21


SCHUTZ- & HYGIENE-

REGELN FÜR ZUSCHAUER

Auf der Basis der Corona-Verordnung Sport des Landes

Baden-Württemberg vom 1. Juli 2020

ES SIND JEDERZEIT MINDESTENS 1,5 METER ABSTAND ZU HALTEN!

Bei einem positiven

Corona-Test im eigenen

Haushalt mindestens 14

Tage zu Hause bleiben.

Bei Erkältungssymptomen,

Husten, Fieber (ab

38° Celsius) oder Atemnot

zu Hause bleiben. Auch,

wenn sich diese Symptome

bei Personen im

selben Haushalt zeigen.

Allein zum Sportgelände

anreisen.

Am Sportgelände

Anwesenheitsnachweis

ausfüllen.

Nach der Ankunft mindestens

30 Sekunden mit

Seife Hände waschen.

Keine körperlichen

Begrüßungsrituale (z.B.

Händedruck) durchführen.

Geschlossene Räume nur

mit Mund-Nasen-Schutz

betreten.

Den Aufenthalt in

geschlossenen Räumen

auf ein notwendiges

Minimum reduzieren.

22


Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Heute

machen

wir blau!

Kickers Kids haben voll den Plan!

23


KIDS CLUB NEWS

Hallo Kinder,

leider läuft derzeit alles anders, wie wir es gewohnt

sind. Ich habe zwar schon einige Ideen

für Euch im Kopf, aber ich weiß noch nicht, ob

wir das alles so umsetzen können. Auch kann

ich Euch zurzeit nicht als Spieltagskind zum Einlaufen

mitnehmen. Durch die ganzen Hygiene-

Regeln und die Corona-Verordnungen laufe ich

selbst nicht ein. Aber ich hoffe, dass sich das

auch bald wieder ändert.

Hier habe ich Euch mal einen kleinen Ausblick

meiner Ideen. Ich hoffe, ich kann demnächst die

erste Einladung rausschicken!

Ich freue mich, wenn ich Euch alle wiedersehen

kann und hoffe, Ihr vergesst mich nicht.

September: Ki-Ka-Kickers-Schnitzeljagd – Wir

werden rund um die Waldau eine blaue Schnitzeljagd

veranstalten

Oktober: Aktionstag – wenn alles klappt, besuchen

wir einen Partner der Stuttgarter Kickers

November: Laternenlauf – auch dieses Jahr wollen

wir wieder mit unseren Laternen spazieren

gehen

Dezember: Weihnachten – wir wollen uns gemeinsam

auf die Weihnachtszeit einstimmen

KICKERS NEWS

Kickers-Golfturnier verschoben

Die Entscheidung fiel schwer. Aber nach langem

Überlegen legten die Kickers gemeinsam mit

dem Partner VM jetzt fest, das jährlich stattfindende

Golfturnier auf einen Zeitpunkt im ersten

Halbjahr des nächsten Jahres zu verlegen. Es ist

der klare Wunsch aller Beteiligten, dieses Turnier

aufrecht zu erhalten, allerdings gestaltete

sich die Umsetzung noch im Jahr 2020 aufgrund

der besonderen Umstände als organisatorisch zu

schwierig.

Kickers-Präsident Prof. Dr. Rainer Lorz: „Aufgrund

der Umstände ist das die richtige Entscheidung.

Wir freuen uns aber darauf, die

Kickers-Golffreunde im nächsten Jahr wieder

zum Abschlag einladen zu können.“

Die Kickers und der Partner VM freuen sich nun

auf ein tolles Turnier im nächsten Jahr.

Prof. Dr. Rainer Lorz mit Frank Lämmle

24


bauen ist

unser Spielfeld.

kommen Sie

in unser team.

Wir suchen junge Talente und erfahrene Profis mit Begeisterung fürs Bauen.

Seit drei Generationen planen und bauen wir für die Anforderungen von morgen. Wir bieten Ihnen alle

Vorteile und Perspektiven eines großen Familienunternehmens mit langer Erfolgsgeschichte und großer

Zukunft. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr über

Ihre Karriere bei WOLFF & MÜLLER und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf www.wolff-mueller.de

25

WOLFF & MÜLLER – Offizieller Hauptsponsor des Kids-Club & 3-Sterne Partner


KICKERS NEWS

12für11 – Das Fansponsoring im Überblick

Was ist 12für11 genau?

Mit 12für11 - Fansponsoring der Stuttgarter

Kickers hat jeder Fan die Möglichkeit Sponsor des

SV Stuttgarter Kickers e.V. zu werden. Bei dieser

bundesweiten einmaligen Aktion versammeln sich

alle Fansponsoren unter dem Dach des Aktionslogos

„12für11“ und treten als gemeinsamer Sponsor

der Stuttgarter Kickers auf.

Fan-Fotos

Wie entstand 12für11?

Zu Beginn der Saison 2011/12 entstand in Zusammenarbeit

von Fans und dem Verein 12für11. Die

Stuttgarter Kickers spielten zur damaligen Saison

in der Regionalliga Süd. Mit den eingenommenen

Sponsorengeldern sollte die 1. Mannschaft auf dem

Weg in die 3. Liga unterstützt werden. Zwei Spieltage

vor Saisonende war das Ziel erreicht und die

Mannschaft stand als Aufsteiger fest. Damit war

auch die Entscheidung gefallen, dass der Weg des

Fansponsorings fortgesetzt wird.

Wie funktioniert das Fansponsoring?

Der Fan schließt mit dem Verein einen Sponsoring-

Vertrag ab. Hier gibt es drei unterschiedliche Modelle:

Fan-Sponsoring-Vertrag (Einzelperson 189,90

€), Partner-Sponsoring-Vertrag (für zwei Personen

300,00 €) und Familien-Sponsoring-Vertrag (je Familienmitglied

150,00 €). Wie bei jedem Sponsoring

erhält der Fansponsor (bzw. jeder Fansponsor bei

Partner- und Familienvertrag) attraktive Gegenleistungen.

Der Erlös aus dem Fansponsoring geht

direkt in den Etat der 1. Mannschaft.

Süße Kickers. Beim Trainingslager der U13 überraschte

eine Mutter mit diesem selbstgemachten

Kuchen. Es dauerte nicht lange, bis die (Kuchen-)

Platte geputzt war. Vielen Dank für diese gelungene

Überraschung.

Ist das Sponsoring auf 12 Personen begrenzt?

Nein, es gibt keinerlei Begrenzung an Fansponsoren

und auch keine Wertung. Jeder Fansponsor ist

gleich, hat die gleichen Rechte und Pflichten.

Wie werde ich Fansponsor?

Einfach den Antrag ausfüllen und per Post an:

SV Stuttgarter Kickers

Königsträßle 56

70597 Stuttgart Degerloch

oder einscannen und per Mail an 12fuer11@stuttgarter-kickers.de

schicken.

Unser Fan Mario Schattauer hat uns ein Bild geschickt.

„Auch Katzen sind Fans unserer Blauen. Unser kleiner

Gizmo ist ganz begeistert von den Kickers.“

26


WIRTSCHAFTSPRÜFER

STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

UNTERNEHMENSBERATER

KEIN JOB,

DER MICH BINDET.

ABER EINER, DER MICH FESSELT.

Wir wollen Mitarbeiter, die vor Begeisterung in die Luft gehen. Denn kein Job ist

schöner als der, den man leidenschaftlich macht. Jetzt mit uns abheben!

karriere.ebnerstolz.de

27


28


29


MANNSCHAFTSKADER

Ein vorbildliches Mannschaftsfoto in Corona-

Zeiten, bei dem wir uns an alle Regeln und Anordnungen

gehalten haben. Dazu haben wir

unser Team rechtzeitig vor dem ersten Oberligaspiel

(ohne Gewähr) seziert. Überraschung:

Von 26 Spielern im Kader sind sage und schreibe

19 Schwaben. An mangelnder Identifikation

kann es also nicht liegen. Nico Blank und

Maximilian Otto sind am längsten bei den Blauen

(seit 2011), Nick Rudloff ist mit 17 Jahren

der Jüngste und, keine Überraschung: Niklas

Kolbe mit 1,96 m der Größte. Und nach Lörrach-

Brombach zum Aufsteiger sind es von Degerloch

aus 217 km.

(Lauingen), Giles (Pamplona), Tunjic (Gradacac),

Winter (Plauen)

Unsere Küken: Rudloff (17), Otto (18)

Unsere Routiniers: Tunjic (32), Kling (30),

Obernosterer (30)

Unser Größten: Kolbe (1,96 m), Bromma (1,94

m), Reisig und Jukic (1,93 m)

Unser Kleinster: Malte Moos (1,69 m)

Unser Schwerster: Thomas Bromma (90 kg)

Unsere Rückennummern: Thomas Bromma

(1), Malte Moos (2), David Kammerbauer (3),

Denis Zagaria (4), Theo Rieg

(5), Winter (6), Noah Lulić (7),

Marvin Weiss (8), Niko Dobros (9), Cristian

Gilés (10), Marian Riedinger (11), Benedikt

Landwehr (13), Markus Obernosterer (14),

Nico Blank (15), Maximilian Otto (16), Niklas

Kolbe (18), Ruben Reisig (19), Mijo

Tunjic (20), Bleron Visoka (21),

David Braig (22), Nick Rudloff (23), Niklas

Benkeser (24), Lukas Kling (25), Robin

Schwemmle (26), Tobias Trautner (27), Tino Jukic

(29), Marcelo Freitas (30)

Unsere Schwaben im Team: Bromma (Geboren

in Heilbronn), Otto (Stuttgart), Trautner

(Ludwigsburg), Zagaria (Ludwigsburg), Rieg

(Schwäbisch Gmünd), Riedinger (Münsingen),

Kolbe (Neuenbürg), Rudloff (Stuttgart),

Schwemmle (Stuttgart), Jukic (Filderstadt),

Freitas (Reutlingen), Blank (Backnang), Lulic

(Stuttgart), Weiss (Stuttgart), Dobros (Filderstadt),

Landwehr (Heilbronn), Benkeser (Waiblingen),

Visoka (Göppingen), Braig (Ehingen)

Unsere Reig`schmeckte: Moos (Mainz),

Kammerbauer (Weißenburg), Reisig (Prien

am Chiemsee), Obernosterer (Tirol), Kling

Unser Leichtester: Malte Moos (61 kg)

Unsere „Blauen“: Blank (seit 2011 im Verein),

Otto (2011), Rudloff (2012)

Unsere besten Geburtstermine: Maximilian

Otto: 02.02.2002, Marcelo Freitas 01.01.2002

Unsere besonderen Rituale: Niklas Kolbe steigt

immer als letzter aus dem Bus

Unsere Gegner: FV Ravensburg, 1. FC

Rielasingen-Arlen, TSG Backnang, 1. CfR

Pforzheim, FSV 08 Bissingen, Neckarsulmer

Sport-Union, 1. Göppinger SV, SV Linx,

1. FC Bruchsal 1899, FC Nöttingen, SSV

Reutlingen, SV Sandhausen II, TSV Ilshofen, SGV

Freiberg, FV Lörrach-Brombach, Freiburger FC, SV

Oberachern, Spfr. Dorfmerkingen

Unsere weitesten Anreisen: Lörrach (217 km),

Freiburg (187 km), Rielasingen (160 km)

Unsere kürzesten Anreisen: Freiberg (24 km),

Bissingen (30 km), Reutlingen (35 km), Backnang

(35 km)

30


SKY RESTAURANT

Betritt man das Bella Vista, so wird man direkt von

einem angenehmen, modernen Ambiente und einer

atemberaubenden Aussicht empfangen. Jeder Gast

hat das Privileg, direkt von seinem Sitzplatz aus die

Aussicht auf die Fildern und Flughafen zu genießen.

Im Restaurantbereich mit 120 Sitzplätzen verwöhnt

Sie unsere Küche mit internationalen Köstlichkeiten.

Unsere täglich frischen Spezialitäten garantieren

Ihnen eine abwechslungsreiche, moderne mediterrane und schwäbische Küche. Ob

exklusive, saftig gegrillte Steaks, frische Fischgerichte oder preisgünstige Pizza- und

Pastavariationen - unsere reichhaltige Auswahl bietet für jeden etwas.

Zusätzlich gibt es mittags einen Business Lunch

mit täglich wechselnder Karte für je 5,00 Euro

oder 6,90 Euro pro Person. Für Eilige haben wir

alle Pizzen und Pastagerichte zum Mitnehmen für

nur 6,00 Euro. Für jeden Gaumen das Richtige, zu

einem angenehmen Preis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.bellavista-stuttart.de

Im Asemwald 54 | 70599 Stuttgart

Telefon 0711 / 907 300 17

Öffnungszeiten:

(Mo.*), Di - Sa. 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen von 11:30 - 23:00 Uhr

Warme Küche bis 22:30 Uhr.

*) Von Juni bis September Montags geschlossen, außer auf Anfrage.

Das Restaurant mit der atemberaubenden Aussicht in Stuttgart!

31


KICKERS NEWS

Max Winter kommt zu den Kickers

Die Stuttgarter Kickers haben sich noch einmal

verstärkt.

Max Winter kommt von RB Leipzig und unterschrieb

am 7. September 2020 einen Vertrag

beim Oberligisten. Er ist 19 Jahre alt und kann im

Mittelfeld auf nahezu allen Positionen eingesetzt

werden.

Chef-Trainer Ramon Gehrmann ist froh über die

Unterschrift: „Wir haben von Anfang an gesagt,

dass wir vor einer anstrengenden Saison stehen

und das wurde in den ersten vier Wochen mehr

als bestätigt. Wenn wir uns schon auf die erste

Woche freuen, in der dienstags oder mittwochs

kein Spiel ist, sagt das alles über Kräfteverschleiß

und Verletzungsrisiko.“

Sport-Direktor Lutz Siebrecht ergänzt: „Max ist ein

sehr talentierter Spieler und gibt uns weitere Optionen

im Mittelfeld. Deshalb sind wir froh, dass

sich Max für uns entschieden hat.“

Max Winter hat seine Jugendzeit bei RB Leipzig

verbracht und ist sehr gut ausgebildet. Er hat in

den beiden Junioren-Bundesligen (U17 und U19)

bei Leipzig 68 Spiele bestritten, zudem wurde er

vier Mal in der Uefa-Youth Champions League eingesetzt.

Winter kommt ablösefrei zu den Kickers.

Für das Team der Scouts im Nachwuchsleistungszentrum

wird Verstärkung gesucht

Ab sofort suchen die Stuttgarter Kickers Scouts

im Bereich des Nachwuchsleistungszentrums auf

ehrenamtlicher Basis. Die Scouts sind im erweiterten

Umkreis Stuttgarts bzw. im Großraum Baden-

Württemberg unterwegs. Bewerben kann sich

jeder, der Freude am Fußball hat, idealerweise Erfahrungen

im Jugendfußball hat und Bereitschaft

zeigt, auch am Wochenende zu arbeiten.

Die Aufgaben:

- Recherche zu Spielterminen und Spielern in deiner

Umgebung

- Scouting zur Bewertung und Identifikation von

Spielern

- Digitale Dokumentation der gewonnenen Informationen

Das Profil:

- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende

- Mobilität durch Führerschein und Fahrzeug

- Idealerweise Erfahrung im Jugendfußball und ein

bestehendes lokales Netzwerk

- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit

- EDV Kenntnisse

Was wir bieten:

- Eine spannende Tätigkeit im Scouting eines

Nachwuchsleistungszentrums

- Persönliche und berufliche Entwicklungschancen

z.B. durch Fortbildungen oder Hospitationen

- Ein familiäres und wertschätzendes Umfeld in

der Kickers Familie

Deine aussagekräftige Bewerbung sendest du

bitte vorzugsweise als PDF-Datei an: jobs@

stuttgarter-kickers.de

32


33


SPIELPLAN OBERLIGA BW & DB REGIO-WFV-POKAL SAISON 2020/2021

DATUM BEGEGNUNG HEIM / AUSWÄRTS ERGEBNIS/ANSTOSS

Sa., 08.08.2020 TSV Plattenhardt - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 1:9 (0:4)

Sa., 15.08.2020 Kickers - 1. Göppinger SV Heimspiel (wfv-Pokal) 4:2 (2:0)

Di., 18.08.2020 Kickers - SF Dorfmerkingen Heimspiel (wfv-Pokal) 2:0 (1:0)

Sa., 22.08.2020 FV Ravensburg - Kickers Auswärtsspiel 2:2 (1:0)

Mi., 26.08.2020 TSV Essingen - Kickers Auswärtsspiel (wfv-Pokal) 0:2 (0:0)

Sa., 29.08.2020 Kickers - 1. FC Rielasingen-Arlen Heimspiel 4:0 (2:0)

Mi., 02.09.2020 TSG Backnang - Kickers Auswärtsspiel 3:3 (2:2)

Sa., 05.09.2020 Kickers - 1. CfR Pforzheim Heimspiel 2:0 (0:0)

Sa., 12.09.2020 FC 08 Villingen - Kickers Auswärtsspiel 1:1 (0:0)

Mi., 16.09.2020 Kickers - FSV 08 Bissingen Heimspiel 19.00 Uhr

Sa., 19.09.2020 FC Astoria-Walldorf II - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Sa., 26.09.2020 Kickers - Neckarsulmer Sport-Union Heimspiel 14.00 Uhr

Mi., 30.09.2020 1. Göppinger SV - Kickers Auswärtsspiel 19.00 Uhr

Sa., 03.10.2020 Kickers - SV Linx Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 10.10.2020 1. FC Bruchsal 1899 - Kickers Auswärtsspiel 15.00 Uhr

Di./Mi., 13./14.10.2020 Viertelfinale wfv-Pokal

Sa., 17.10.2020 Kickers - FC Nöttingen Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 24.10.2020 SSV Reutlingen - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Sa., 31.10.2020 Kickers - SV Sandhausen II Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 07.11.2020 TSV Ilshofen - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Sa., 14.11.2020 Kickers - SGV Freiberg Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 22.11.2020 FV Lörrach-Brombach - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

WE 28./29.10.2020 spielfrei

Sa., 05.12.2020 Kickers - Freiburger FC Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 12.12.2020 SV Oberachern - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

WINTERPAUSE

Sa., 27.02.2021 Kickers - Spfr. Dorfmerkingen Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 06.03.2021 Kickers - FV Ravensburg Heimspiel 14.00 Uhr

So., 14.03.2021 FC Rielasingen-Arlen - Kickers Auswärtsspiel 15.00 Uhr

Sa., 20.03.2021 Kickers - TSG Backnang Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 27.03.2021 Kickers - FC 08 Villingen Heimspiel 14.00 Uhr

Do., 01.04.2021 1. CfR Pforzheim - Kickers Auswärtsspiel 19.00 Uhr

Mo., 05.04.2021 FSV 08 Bissingen - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Sa., 10.04.2021 Kickers - FC Astoria-Walldorf II Heimspiel 14.00 Uhr

Di./Mi., 13./14.04.2021 Halbfinale wfv-Pokal

Sa., 17.04.2021 Neckarsulmer Sport-Union - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Mi., 21.04.2021 Kickers - 1. Göppinger SV Heimspiel 19.00 Uhr

Sa., 24.04.2021 SV Linx - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

Sa., 01.05.2021 Kickers - 1. FC Bruchsal 1899 Heimspiel 14.00 Uhr

Mi., 05.05.2021 FC Nöttingen - Kickers Auswärtsspiel 18.30 Uhr

Sa., 08.05.2021 Kickers - SSV Reutlingen Heimspiel 14.00 Uhr

Do., 13.05.2021 SV Sandhausen II - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

So., 16.05.2021 Kickers - TSV Ilshofen Heimspiel 14.00 Uhr

Sa., 22.05.2021

Finale wfv-pokal

Sa., 22.05.2021 SGV Freiberg - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

Mi., 26.05.2021 Kickers - FV Lörrach-Brombach Heimspiel 19.00 Uhr

WE 29./30.05.2021 spielfrei

Do., 03.06.2021 Freiburger FC - Kickers Auswärtsspiel 14.00 Uhr

So., 06.06.2021 Kickers - SV Oberachern Heimspiel 15.30 Uhr

Sa., 12.06.2021 Spfr. Dorfmerkingen - Kickers Auswärtsspiel 15.30 Uhr

34


Wo auch immer

du herkommst,

wir bringen dich

zurück ins Spiel.

Orthopädische Konzepte in der Sportmedizin.

www.drmauch.de

* Dr. Christian Mauch

Wir sind Partner, Kooperations-, Mannschafts- und Turnierärzte.

35


WÜTERICH ∙ BREUCKER

RECHTSANWÄLTE

Gutes Recht

seit 1924

Schwerpunkte

Wirschaftsrecht · Bank- und Kapitalmarktrecht · IT-Recht · Baurecht · Handels- und Gesellschaftsrecht

Arbeitsrecht · Erbrecht · Familienrecht · Vereins- und Stiftungsrecht · Sportrecht · Miet- und WEG-Recht

Immobilienrecht

Charlottenstraße 22-24 · 70182 Stuttgart · T. 0711 / 23 99 2-0 · www.wueterich-breucker.de

36


A

UMWELTSCHUTZ

HAT BEI UNS

EINEN FESTEN

STAMMPLATZ.

Immer imgrünen Bereich.

37


KICKERS NEWS

Blaue Geschichten

Was hebt die Kickers ab von vergleichbaren Vereinen?

Was wären die Stuttgarter Kickers ohne

die vielen Helfer im Hintergrund? Das wollen wir

an dieser Stelle in loser Reihenfolge immer mal

wieder präsentieren. Den Anfang machen wir

mit einem kleinen Einblick in das überaus erfolgreiche

Medienteam, dessen Aufgaben zur neuen

Saison mächtig gewachsen sind.

Preisfrage: Wie viele Abrufe hat der Live-Ticker

der Stuttgarter Kickers während eines Spieles?

a. 5.000

b. 10.000

c. 25.000

d. 50.000

Samstags, 9:30 Uhr. Der Spieltag beginnt auf

der Waldau viereinhalb Stunden vor Anpfiff. Im

Stadion werden Kabel gezogen, Laptops angeschlossen,

Handys geladen.

Holger Zinser hat seinen Platz unter dem Dach,

genau auf Höhe der Mittellinie. So hat er alles im

Blick. Aber bis kurz vor Spielbeginn ist er meistens

unterwegs.

Die Kickers haben ihre Kommunikationsmöglichkeiten

zu dieser Saison noch einmal deutlich erweitert

– und somit auch das meist ehrenamtliche

Engagement des Medienteams. Die Grafik

für Facebook, die Aufstellung für alle Medien,

die Weitergabe der Rückennummern – alles

muss erledigt werden und kann nur in einem guten

Team funktionieren.

Der neue Livestream kommt hervorragend an

bei den Fans, die Qualität ist sehr gut. Der Service

für alle Dauerkarteninhaber und auch die

Möglichkeit, einzelne Spiele zu kaufen, werden

exzellent genutzt.

Holger Zinser ist seit einigen Jahren dabei. Seit

er denken kann, war er mit seinem Vater bei den

Heimspielen auf der Waldau. Aufstieg in Oberhausen,

Pokalfinale in Berlin – unvergessliche

Erinnerungen. Als Fan-Sponsor der Initiative

12für11 begann 2012 die engere offizielle Bindung,

seit 2014 ist er im 12für11-Team.

In der Saison 2015/16 rückt er dann ins Medienteam.

Bei Auswärtsspielen bedient er den Liveticker,

manchmal auch zusammen mit Stefan

Remmele, der über die Heimspiele berichtet.

Das Spiel gegen Rielasingen war der 202. Liveticker

der Stuttgarter Kickers auf der fupa-Plattform

seit Saisonstart 2015.

Und jetzt kam auch noch der Livestream dazu.

Man kann nicht nur lesen, was bei den Kickers-

Spielen passiert – man kann die Spiele auch sehen.

Kontakt zum Operator vom Kooperationspartner

„Die Ligen“, „Stimmen zum Spiel“ – all

dies macht deutlich, dass die Kickers viel mehr

sind als ein gewöhnlicher Oberligist. Jetzt, nach

Spielschluss, wird noch schnell eine Video-Zusammenfassung

produziert für die online-Medien,

der Text für die Homepage geschrieben

und parallel bekommt der Trainer das gesamte

Spiel auf seine Festplatte, damit er bis zur

38


Mannschaftssitzung am Sonntagmorgen das

Spiel analysieren kann.

Der selbständige Architekt Holger Zinser weiß,

dass man ohne Fundament nichts bauen kann.

Donnerstagabend und Freitagabend laufen die

inhaltlichen Vorbereitungen aufs Spiel und auch

die Technik muss funktionieren. „Wenn das Spiel

angepfiffen wird, müssen wir uns aufs Spiel konzentrieren

können.“

„Es macht einfach Spaß“, sagt er, wenn er am

Samstag erst gegen 20 Uhr nach fast zehn

Stunden seine Taschen zusammenpackt. Der

Lohn? Keine Frage, der Erfolg. Der Liveticker,

den Stefan Remmele und Holger Zinser produzieren,

wird inzwischen von fupa.net, von der

Stuttgarter Zeitung und von den Stuttgarter

Nachrichten übernommen. Das ist dann schon

so etwas wie der Ritterschlag für ein Vereins-

Medium.

Und die Zugriffszahlen, das Preisrätsel vom Anfang?

Eigentlich sind es weder a, noch b, noch c, noch

d, sondern teilweise noch mehr. Beim Auswärtsspiel

in Reutlingen in der vergangenen Saison

waren es beim Liveticker sage und schreibe

52.000 Zugriffe während des Spiels. Das heißt:

52.000mal wollte jemand wissen, wie es beim

Spiel der Kickers steht und wie das Spiel läuft.

Und bei der Begegnung in Ravensburg waren es

trotz der langen Oberligapause auch schon wieder

48.000. Tendenz steigend.

Finanzielle Unterstützung für die Kickers –

wenn Fans Geld sammeln…

29. August 2020 übergaben Fanclub-Vorstand

Michael Wurst und Karsten Langenheine symbolisch

dem Verein einen Scheck.

Die Stuttgarter Kickers bedanken sich bei allen

Mitgliedern des Fanclubs Blue Boys.

Thomas Neuner

Seit über 54 Jahren, da war er sechs Jahre alt,

erlebt Thomas Neuner die Höhen und Tiefen seines

Herzensvereins. „Die Kickers sind ein großer

Teil meines Lebens und ich fühle mich auf der

Waldau sauwohl, ja, das ist mein zweites Wohnzimmer.“

Daher beschloss Thomas, während der

Corona-Pandemie bei seinen Freunden für die

Stuttgarter Kickers Geld zu sammeln. Am Ende

konnte er den Blauen mit Hilfe seiner Bekannten

eine Summe in Höhe von 800 Euro überreichen.

Sein bester Freund Marcus sagt immer, dass

Thomas kein normaler Fan, sondern ein positiv

bekloppter Fan sei. Die Stuttgarter Kickers sind

froh, solche Fans zu haben und bedanken sich

für die Geldspende!

Fanclub Blue Boys

Der 1991 gegründete Fanclub Blue Boys hat

gleich zu Beginn der Corona-Pandemie die

Kickers unterstützt. Für die Mitglieder des Fanclubs

war es eine Herzensangelegenheit, ihrem

Verein in der schwierigen Zeit finanzielle Unterstützung

zu geben. Als Summe waren das 1.580

Euro! Beim ersten Heimspiel der Kickers am

39


KICKERS NEWS

Was macht eigentlich …?

Manche Spieler haben ihre Jugend im Kickers-

Trikot durchlaufen, andere waren nur kurz dabei,

andere wiederum waren ein fester Bestandteil

der 1. Mannschaft – aber was machen sie

eigentlich jetzt? Wir wollen in diesem und in den

kommenden Kickers-Magazinen uns ein wenig

auf Spurensuche machen.

Heute: Vincenzo Marchese

Für Vincenzo „Enzo“ Marchese waren die

Stuttgarter Kickers 2002 die erste Profistation im

Fußball. Enzo spielte in seiner Anfangszeit vor allem

für die zweite Mannschaft der Kickers. Nach

einem kurzen Gastspiel beim SSV Ulm schlug

Marchese nach seinem Comeback bei den

Kickers richtig ein. In 182 Spiele, oft als Kapitän,

erzielte Enzo 38 Tore und war berühmt für seine

Freistoßkunst. Nachdem er mit unseren Kickers

in die Regionalliga abgestiegen war, wechselte

er im Sommer 2016 gemeinsam mit unserem

damaligen Torwart Carl Klaus zum spanischen

Drittligisten Atlético Baleares. Dort fand Marchese

nicht sein Glück, nach nur einer Saison ging es

zurück nach Deutschland. 2018 verkündete Enzo

überraschend sein Comeback. In 22 Spielen erzielte

er 7 Tore für die SpVgg Holzgerlingen. Seit

2019 ist er beim SV Böblingen, zunächst war er

Co-Trainer, seit Beginn dieser Saison Cheftrainer

des Landesligisten und besucht immer mal wieder

unsere Kickers im Stadion.

Und: Sandrino Braun

Sandrino Braun kam 2012 gemeinsam mit seinem

Mannschaftskollegen Kevin Dicklhuber

vom SC Pfullendorf zu den Stuttgarter Kickers

in die 3. Liga. Seinen ersten Profieinsatz hatten

er am 21. Juli 2012 beim Gastspiel in Rostock.

In 131 Spielen war er meist der Stabilisator im

Mittelfeld der Kickers und konnte seine Leistungen

mit 12 Toren krönen. Nach dem Abstieg

2016 verließ auch Braun die Stuttgarter Kickers.

Beim SC Preußen Münster überzeugte er in 66

Partien und wechselte 2019 zurück zu seiner ersten

Station im Profifußball, zum SC Freiburg II.

Im Winter 2019 heiratete Braun seine Freundin

Linda Schumacher, seitdem trägt das Paar den

Doppelnamen Braun-Schumacher. Auch in dieser

Saison ist Braun-Schumacher für die zweite

Mannschaft des SC Freiburg II aktiv.

Enzo Marchese beim 120-

jährigen Jubiläum der Kickers im

September 2010

Sandrino Braun im Jahr 2016

beim Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt

40


Lang. Breit.

Hoch. Quer.

Lesen Sie Ihre Nachrichten, wie

Sie wollen. Mit der neuen StZ App.

6 Wochen für

1 Euro/Woche*

Eine neue App für verbesserten Lesekomfort: Erleben

Sie aktuelle Nachrichten aus Stuttgart und der Welt

modern aufbereitet – klassisch als digitale Ausgabe

der Stuttgarter Zeitung für Ihr Tablet oder einfach und

kompakt für die optimale Ansicht auf dem Smartphone.

Lesen Sie, wie Sie wollen – 6 Wochen lang für nur

1 Euro/Woche* unter

stz-plus.de/appneu

*Alle Angebotsbedingungen unter www.stz-plus.de/appneu

Hoch- und Stahlbetonbau

WOHNBAU · INDUSTRIEPROJEKTE · ALTBAUSANIERUNG

WIR MACHEN DAS

u B E R

KRATZER+RIEBER

Kratzer + Rieber GmbH & Co

Neckaraue 23 · D - 71686 Remseck · Telefon: 07146 2877- 0

www.kratzer-rieber.de

41

· info@kratzer-rieber.de


KICKERS AUSWÄRTS

TEIL 2

In unserer Serie wollen wir ein wenig die Heimat

der anderen Oberliga-Vereine vorstellen

7. Spieltag: FC Astoria Walldorf II – Stuttgarter

Kickers (So., 20. September 2020)

Den 7. Spieltag runden die Kickers sonntags beim

FC Astoria Walldorf II ab. Im Dietmar-Hopp-Sportpark

finden unter normalen Umständen 5.000 Zuschauer

Platz. Für die 124 km vom GAZi-Stadion

auf der Waldau bis nach Walldorf benötigt man

knappe 1 ½ Stunden. Walldorf ist eine Stadt im Süden

des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg.

Mit der Nachbarstadt Wiesloch bildet sie

ein Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-

Neckar mit seinem Einzugsbereich von etwa

60.000 Menschen. Überregional bekannt ist

Walldorf durch den Hauptsitz des Softwareunternehmens

SAP und das Autobahnkreuz Walldorf.

Über den Walldorfer Auswanderer Johann Jakob

Astor ist die Stadt indirekter Namensgeber der

Waldorf-Astoria-Hotels und des Waldorfersalats

sowie der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik und

der Waldorfschulen. Besonders stolz sind die Einwohner

auf das überragende Baudenkmal der

Stadt – die Evangelische Stadtkirche. Diese wird

seit 2008 nachts mit wechselnden Farben bestrahlt.

Ebenfalls bewundernswert ist das Astorhaus.

Johann Jakob Astor hinterließ mit seinem

Tod im Jahre 1848 seinem Heimatdorf Walldorf

50.000 Doller als Spende für die Armen. Damit

wurde 1854 das Astorhaus errichtet, welches

bis 1936 als Armen- und Waisenhaus diente.

Aus Walldorf kommen auch folgende bekannte

Persönlichkeiten: Mathias Heß (Kunstmaler und

Autor), der Kabarettist und Musiker Armin Töpel

sowie die Fernseh- und Hörfunkjournalistin und

Moderatorin der ARD-Sendung Kopfball, Isabel

Hecker.

9. Spieltag: 1. Göppinger SV – Stuttgarter Kickers

(Mi., 30. September 2020)

Unter der Woche, am Mittwoch, dem 30. September,

gastieren die Kickers beim Göppinger

Sportverein. Der GSV trägt seine Heimspiele im

Stadion an der Hohenstaufenstraße aus. Das Stadion

hat eine Kapazität von 4.500 Zuschauern.

In einer Dreiviertelstunde und nach nur 50 km

erreicht man das Gelände des GSV. Göppingen

ist besonders bekannt durch den Hohenstaufen.

Mit seiner markanten Kegelform bildet der

Hohenstaufen das Wahrzeichen der Stadt. Auf

dem 684 m hohen Berg befindet sich die Ruine der

Stammburg der Staufer, welche um 1070 erbaut

wurde und im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde. Von

Kaiser Friedrich I. Barbarossa ist ein Aufenthalt „in

Castro stauff“ im Jahr 1181 urkundlich überliefert.

Zudem ist der Hohenstaufen Mittelpunkt

der Kulturroute „Straße der Staufer“. Wer vor

dem Spiel eine Zeitreise durch die Geschichte

Göppingens unternehmen möchte, der ist im

Alten Kasten genau richtig. Er beherbergt heute

das Stadtarchiv und das Museum und Archiv des

Schönhengster Heimatbundes sowie eine Heimatstube

und Dokumentation der Geschichte der

Banater Schwaben. Bekannte Persönlichkeiten aus

Göppingen sind unter anderem der Handballspieler

Bernhard Kempa, Politiker Manfred Wörner sowie

der Staatssekretär Georg Gallus.

42


SV Stuttgarter Kickers e.V.

Mitgliederverwaltung

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

Der schnellste Weg zu Deinen Blauen

Telefax 0711 / 767 10 - 10

Als Scan / Foto per E-Mail an mitglieder@stuttgarter-kickers.de

Alle Informationen unter www.stuttgarter-kickers.de/mitglied

oder am Telefon unter 0711 / 767 10 - 0

MITGLIEDSANTRAG

FARBE BEKENNEN. BLAUER WERDEN.

Passive Mitgliedschaft in der Fußball-Abteilung des SV Stuttgarter Kickers e.V.

Persönliche Daten

Bitte leserlich und in Druckbuchstaben schreiben!

Titel Geschlecht männlich weiblich divers

Name Vorname

Straße PLZ / Ort

Geb.Tag Handy

Telefon Telefax

E-Mail

Bitte unbedingt die E-Mail-Adresse angeben, da den Stuttgarter Kickers in Zukunft ein engerer Informationsaustausch und eine bessere Kommunikation mit

ihren Mitgliedern wichtig sind.

Ermäßigung Kind/Jugend Schüler Student BFD/FSJ/BW Rentner/Pensionär Behindert

Die entsprechenden Bescheinigungen müssen jeweils zum Jahreswechsel neu eingereicht werden.

Endlich ein Blauer dank

Unterschrift

Mit meiner Unterschrift erkläre(n) ich den Beitritt zum SV Stuttgarter Kickers unter Anerkennung der gültigen Vereinssatzung und erteile meine Einwilligung

zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Geschäftsstelle bzw. auf der

Homepage unter www.stuttgarter-kickers.de/mitglied bzw. www.stuttgarter-kickers.de/datenschutz.

Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich, der gesetzliche Vertreter des minderjährigen

Mitgliedes haftet gesamtschuldnerisch für die Mitgliedsbeiträge)

Ermächtigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrages

Hiermit ermächtige ich den SV Stuttgarter Kickers bis auf Widerruf meinen Jahresbeitrag von meinem Bankkonto im SEPA Lastschriftverfahren einzuziehen.

Name

Name des Kontoinhabers (in Druckbuchstaben)

Name der Bank

IBAN

Datum, Unterschrift des Kontoinhabers

43

BIC

Passive Mitgliedschaft (jährliche Beiträge)

Kinder und Jugendliche von 0 bis 17 Jahre

40,00 Euro

Schüler, Studenten, BFD/FSJ/BW, Rentner, Behinderte * 60,00 Euro

Trainer, Betreuer, Mitarbeiter, Funktionär

60,00 Euro

Erwachsener / Vollzahler

99,00 Euro

*Die entsprechenden Bescheinigungen müssen jeweils zum Jahreswechsel neu eingereicht werden.


KICKERS NEWS

Aus den anderen Abteilungen –

Leichtathletik

Noa und Lisa ganz stark bei den Deutschen

U18 Meisterschaften

Die Deutschen U18 Meisterschaften haben

trotz Corona am Wochenende 4. bis 6. September

2020 tatsächlich stattgefunden. Die

Qualifizierungsphase war nervenaufreibend,

das Hygienekonzept inklusive Fiebermessung

beim Eintritt machte nervös, nur ein Betreuer

durfte mit ins Stadion, als ob nicht die Deutschen

Meisterschaften an sich schon aufregend

genug wären.

Bereits am Freitag war der Dreisprung der

U18-Springerinnen auf dem Zeitplan. Für Lisa

war es nicht die erste Teilnahme bei einer

Deutschen Meisterschaft. Ihre sportliche Entwicklung

dieses Jahr war super. Als sechste

der Meldeliste wollte sie auf jeden Fall auch

ins Dreisprung-Finale springen und natürlich

auch die 12-m-Marke knacken. Als dann

der erste Versuch ungültig war, kam etwas

Nervosität auf. Der zweite Sprung war gültig

und im dritten Versuch sprang sie 11,84 m,

der die Teilnahme für das Finale sicherte.

Im Livestream des Deutschen-Leichtathletik-Verbandes

konnte man Lisa live sehen,

wie motiviert sie ihre nächsten Dreisprünge

machte. Rhythmisches Klatschen für den Anlauf

kam von den Athletinnen und Betreuern

und ihr letzter Sprung war wahrscheinlich der

Beste, der aber knapp ungültig war. Lisas Fazit:

„Wieder ein Sprung über 12 m wäre schön

gewesen, aber mit einem sechsten Platz bei

Deutschen Meisterschaften kann man wirklich

zufrieden sein.“

Die 800 m Strecke ist Noa’s Disziplin. Dieses

Jahr durfte sie zum ersten Mal bei den Deutschen

Meisterschaften starten. Samstag um

18:10 Uhr startete der erste Vorlauf. Die ersten

Drei sind direkt für das Finale qualifiziert.

Noa war im ersten Lauf und ging die ersten

100 m sehr schnell an. Allerdings eine Läuferin

aus Bayern zog noch extremer los, so

dass das Feld schon ein wenig auseinandergezogen

wurde. Noa behielt die Nerven und

blieb an der Führungsgruppe dran, nach 300

m lief sie auf Platz 4. Das Tempo war extrem,

die Führende lief die ersten 400 m in 62,51

Sekunden. Nach 500 m arbeitete sie sich auf

Platz drei vor und attackierte die Zweite, die

aber dagegenhalten konnte. Als es auf die

Zielgerade ging, kam die Vierte noch einmal

schnell an Noa heran. Noa konnte ihren

dritten Platz halten und lief mit 2:12,48 Min.

eine neue persönliche Bestzeit und direkt ins

Finale! Kaputt und erledigt kam Noa aus dem

Stadion, aber die Freude über das Erreichen

ihrer Ziele überwiegte eindeutig. Noa hatte in

dem Lauf alle Ziele für das Jahr 2020 erreicht:

Finaleinzug und eine 2,12er Zeit.

Lisa.

Sonntag, 15:40 Uhr Startschuss für das 800

m Finale: Fehlstart, die Läuferin auf Bahn 1

wird ermahnt. Zweiter Start, und die Läuferin

auf Bahn 2 sprintet an Noa auf Bahn 3 schnell

vorbei. Das Tempo ist wieder sehr schnell.

Noa erläuft sich auf den zweiten 100 m eine

44


super Position für die Kurve und ist gut in der

Laufgruppe positioniert. Am Ende der ersten

300 m kommt eine Läuferin hinter Noa ins

Straucheln und rempelt Noa an und fällt hin.

Noa kam aus dem Laufrhythmus und ihr erste

Gedanke war zu helfen. „Ich wollte zuerst helfen,

aber dann dachte ich, es sind deutsche

Meisterschaften“. Durch den Rempler verlor

Noa den Anschluss an die Laufgruppe und lief

jetzt allein ihr Rennen. 200 m vor dem Ziel zog

Noa trotzdem noch einmal mit dem Tempo

an und konnte die letzten 100 m super sprinten,

so dass sie fast noch Fünfte geworden

wäre. 2:14,65 Min und Platz 6! Im Ziel drehte

sie sich schnell um und sah, dass die gestürzte

Läuferin weitergelaufen ist. Noa feuerte sie

an und nahm sie im Ziel in den Arm.

Eine Überraschung gab es dann noch für Noa

und ihren Trainer. Beide durften einen Erfassungsbogen

für die Berufung in den Bundeskader

ausfüllen, allerdings mit dem Hinweis,

dass sie im Augenblick zur Auswahl steht und

die Berufung von der Anzahl der Plätze abhängt.

Auf jeden Fall ist ihr Talent auf Bundesebene

gesehen worden.

Lisa und Noa haben die Stuttgarter Kickers

hervorragend bei den Deutschen Meisterschaften

vertreten!

Noa mit Trainer.

Vielfalt im Team.

Respekt und das Miteinander sind worauf es im

Verein ankommt. Die gelebte Vielfalt bringt neue

Ideen, frischen Wind und gute Laune im Spiel. Wir

von compass international wissen, welch großen

Gewinn Integration und gelebte Vielfalt mit sich

bringen. Der Kompass ist nicht nur unser Logo,

er ist die Versinnbildlichung von dem, was

wir für unsere Kunden sind: Wir lotsen

Unternehmen und Auftraggeber durch

den nicht immer einfachen Prozess der

Internationalisierung. Wir zeigen Wege auf und

bringen ans Ziel. Mit dem Wissen und der praktischen

Erfahrung aus 20 Jahren sind wir kompetente und

verlässliche Ansprechpartner in Sachen Relocation,

Integration, Diversity und interkulturelle Kompetenz.

compass international gmbh – we integrate people | Epplestraße 5a | 70597 Stuttgart | +49 (0) 711 . 28 47 09 0

info@compass-international.de | www.compass-international.de

45


KICKERS-PARTNER

46


Spielmacher

trifft

Steuermacher

Bestens aufgestellt sein, strategisch den Überblick

behalten und weit voraus denken – unsere

Gemeinsamkeiten haben das gleiche Ziel:

Im entscheidenden Moment die Punkte nach

Hause holen.

fischer/collegen

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Steuerberatungsgesellschaft

www.fischercollegen.de

47


SPIELERVORSTELLUNG

MAXIMILIAN OTTO

DENIS ZAGARIA

Spitzname: Maxi

Geburtsdatum: 02.02.2002

Geburtsort: Stuttgart

Nationalität: deutsch

Größe / Gewicht: 185 cm / 83 kg

Position: Tor

bisherige Vereine: FSV Waiblingen

im Verein seit: 2011

Rückennummer: 16

Familienstand: Ledig

Wohnort: Remseck

Schüler / Student / erlernter Beruf: Schüler

Vorbild: Marc-André ter Stegen

Hobbies: Freunde treffen

Deine Stärken: 1 gegen 1, Beidfüßigkeit

Größte Erfolge: Kommen noch mit den Kickers

Lieblingsmusik: Rap/Hip-Hop

Lieblingsessen: Griechisches Essen aller Art

Lieblingsgetränk: Apfelschorle

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Oliver Kahn

Lieblingsverein: FC Bayern München, SV Stuttgarter

Kickers

Ziele für die Zukunft: Gesund bleiben, Aufstieg mit der

1. Mannschaft und der U19.

Spitzname: Zaga

Geburtsdatum: 13.05.1993

Geburtsort: Ludwigsburg

Nationalität: Italienisch

Größe / Gewicht: 184 cm / 78 kg

Position: Zentrales defensives Mittelfeld

bisherige Vereine: SGV Freiberg

im Verein seit: 2020

Rückennummer: 4

Familienstand: ledig

Wohnort: Marbach am Neckar

Vorbild: Sergio Ramos, Paolo Maldini

Hobbies: Fahrrad fahren, Schwimmen, mit Freunden

was unternehmen

Deine Stärken: Zweikampf, Passspiel, gutes Aufbauspiel

Größte Erfolge: Zweimal Aufstieg in die Oberliga

Mit wem würdest du gern für einen Tag dein Leben

tauschen? Niemandem

Lieblingsmusik: Höre alles mögliche

Lieblingsessen: Spaghetti alla Carbonara

Lieblingsgetränk: Cola

Lebensmotto: Deinen Erfolg wird man nicht nur daran

erkennen wieviel du bekommst, sondern auch daran,

wieviel du gibst.

Größter Fußballer / Trainer aller Zeiten: Lionel Messi/

Arrigo Sacchi

Lieblingsverein: AC Mailand

Ziele für die Zukunft: Aufstieg in die Regionalliga.

48


wire,

wir

brauchen

wire.

Als Agentur denken wir wie der Titan. Wir lieben die Angreifer. Und setzen auf kreativen Mut.

Wir sind Spezialisten für Marken im Wettkampf gegen große internationale Wettbewerber.

Denn wir glauben an Ideen. Viel mehr als an große Budgets.

Sie wollen angreifen? Nur Mut, sprechen Sie uns an.

WIRE communication Stuttgart | Hamburg | Berlin

Tübinger Straße 12-16 | 70178 Stuttgart

0711 341 701 30 | wire-communication.de

49


JUNIOREN PARTNER

Die Grill

Sensãçion

!

!

Feurige Maultaschen

in Salsa-Marinade

Offi zieller Ernährungspartner der Kickers Jugend

BÜRGER GMBH & CO. KG – Zeiss-Str. 12 – 71254 Ditzingen – Tel. 0 7156.30 02-0 – Fax 0 7156.30 02-20 66 – www.buerger.de

RZ-AZ-WM-Grillers-KickersMagazin.indd 1 KUNST

31.03.14 13:46

HAUS

STUTTGART

Kunst Antiquitäten Bücher

Königsträßle 56

70597 Stuttgart

info@foerderkreis-kickers.de

www.foerderkreis-kickers.de

50


FLASCHENÖFFNER MAGNET 4,-

FLEECE- &

STADIONDECKE

35,-

TRIKOT HOME ERW.-GRÖSSE 65,-

TRIKOT HOME KIDS-GRÖSSE 55,-

T-SHIRT SVK 15,-

51

STUTTGARTER KICKERS

ONLINE SHOP

SHOP.STUTTGARTER-KICKERS.DE


SPONSOREN NEWS

Handlingtech Automations-Systeme GmbH bleibt

den Blauen treu

Seit 2014 nennt sich das Steinenbronner Unternehmen

„offizieller Partner der Stuttgarter Kickers“.

Auch in der neuen Oberligasaison hat die HandlingTech

GmbH ihre Unterstützung zugesagt und

die Partnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert.

HandlingTech GmbH ist als Teil der Firmengruppe

HutzelTechnics ein führendes Unternehmen in Bereich

der Automation und bleibt gerne als Kickers-

Club Partner den Blauen treu.

Die Stuttgarter Kickers sind Jörg Hutzel, Gründer

und Geschäftsführer des Unternehmens Handling-

Tech eine Herzensangelegenheit. Umso mehr freut

er sich, dass, auch mit Beschränkungen, auf der

Waldau wieder Heimspiele der Kickers ausgetragen

werden. „Ich freue mich in der Tat, dass es endlich

wieder Heimspiele gibt, an denen wir auch persönlich

teilhaben dürfen. Nach dem ersten Spiel muss

man die hervorragende Leistung der Mannschaft,

aber auch das Team im Hintergrund loben. Sowohl

die Informationen im Vorfeld, über die Abwicklung

des Spieltages bis hin zum Catering, alles war absolut

professionell und gelungen. Ich freue mich bereits

auf das nächste Spiel“, so Jörg Hutzel.

Mictex bleibt Partner der Kickers

Die Stuttgarter Kickers können in der aktuellen

Spielzeit weiterhin auf die Unterstützung

des Partners Mictex bauen.

Das Geschäft aus der Gemeinde Riederich bearbeitet

alles, von Textilwerbung, Berufskleidung über

Teamsport. Des Weiteren unterstützt Mictex die

Stuttgarter Kickers bei der Veredelung von Textilien

im Fanshop, der Jugend und in der ersten Mannschaft.

„Wir freuen uns, dass mit Mictex der exklusive Textilveredler

im Bereich Teamsport und Arbeitsbekleidung

weiter an Bord bleibt und uns weiterhin unterstützt,“

so Benjamin Brandt.

Auch aus Riederich kommen wohlwollende Worte:

„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit

und das Sponsoring bei den Kickers! Euer Markus

und Andy von Mictex.“ Die Stuttgarter Kickers bedanken

sich hiermit offiziell für das Vertrauen, das

Mictex dem Klub entgegenbringt und freuten sich

auf eine erfolgreiche Zukunft zusammen.

Der Verein bedankt sich für das Vertrauen und Engagement

der Partner!

HutzelTechnics

Audi Zentrum Stuttgart verlängerte die Partnerschaft

In der aktuellen Zeit sind das erneut positive Zeichen

der Partner gegenüber dem Verein.

„Mit unserer Vertragsverlängerung signalisieren

wir, dass wir auch in bewegten Zeiten

ein verlässlicher Partner sind“, erklärt Patrick Stingel

(Leiter Marketing, Audi Stuttgart GmbH).

Auch Ingo Kochsmeier begrüßt die Entscheidung:

„Wir freuen uns weiterhin auf die Unterstützung!“

52


100A

95A

75A

25A

5A

0A

53

WWW.MEISTER-LEISTUNG.COM


AUSBLICK

Oberliga, 7. Spieltag

Sonntag, 20. September 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

Waldstadion in Walldorf

FC Astoria Walldorf II - SV Stuttgarter Kickers

Oberliga, 8. Spieltag

Samstag, 26. September 2020 / Anstoß: 14.00 Uhr

GAZi-Stadion auf der Waldau

SV Stuttgarter Kickers - Neckarsulmer Sport-Union

Oberliga, 9. Spieltag

Mittwoch, 30. September 2020 / Anstoß: 19.00 Uhr

Stadion an der Hohenstaufenstraße in Göppingen

1. Göppinger SV - SV Stuttgarter Kickers

https://www.stuttgarter-kickers.de/medien/

waldauradio

Das Medienteam der Stuttgarter Kickers bietet in Zusammenarbeit mit unserem Partner „Die Ligen“ zu den

Heimspielen einen Livestream an.

Zumindest solange es wegen Corona eine Zuschauerbegrenzung gibt, werden die Heimspiele und teilweise

auch die Auswärtsspiele direkt per Livestream übertragen. Alle Dauer- & Fünferkartenbesitzer der letzten

Saison 2019/20 und alle Inhaber der neuen „Retter-Dauerkarte“ der Saison 2020/21 erhalten jeweils einen

kostenfreien Zugang zum Livestream.

Möglich macht dies ein Medienteam, in dem die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus den Bereichen Kickers-TV,

Waldauradio und Liveticker eine wesentliche Rolle spielen. Sie bedienen die bestehenden Kommunikationskanäle

und haben in Zusammenarbeit mit unserem Partner „Die Ligen“ bzw. „The Leagues“ den neuen Livestream

mit aufgebaut.

Bei den Auswärtsspielen ist die Online-Übertragung unter anderem von der Zustimmung der Heimmannschaft

und von den technischen Möglichkeiten abhängig. Zu manchen Auswärtsspielen wird aber auch ein Livestream

von SportTotal.tv angeboten.

Hier findet ihr alle Informationen: https://www.stuttgarter-kickers.de/medien/livestream

54


endlich wi:dr ju:bla

So sprechen wir.

Das schätzen wir.

Jetzt erst recht, Kickers. Viel Erfolg

für die Oberliga-Saison 2020/2021!

55


EXZELLENTE

TEAMPLAYER.

In der Beratung ist es wie im Teamsport –

exzellentes Teamplaying ist die Basis

für den Erfolg. Das bedeutet, in jeder

Situation füreinander einzustehen und

gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten.

Darum stehen wir auch in der Saison

2020/2021 hinter unseren Stuttgarter

Kickers, drücken dem gesamten Team

die Daumen und freuen uns auf eine

erfolgreiche Saison. Mehr exzellente

Teamplayer unter www.mhp.com

MHP : DRIVEN BY EXCELLENCE

56

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!