05.09.2019 Aufrufe

Ludwi1936

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 10 | LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 17 | 7. September 2019<br />

„Ludwigsfelde Sonntagsmusik“ mit Flöte und Orgel<br />

AM 22. SEPTEMBER IN DER KIRCHE ST. MICHAEL<br />

Die nächste „Ludwigsfelder Sonntagsmusik“<br />

findet am 22. September<br />

in der Kirche St. Michael statt. Unter dem<br />

Motto „Fröhlich mit Flöten“ spielen<br />

Brigitta Winkler (Querflöte) und Tobias<br />

Scheetz (Orgel) ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Musik aus Barock und<br />

Gegenwart, u. a. von J. S. Bach, G. F.<br />

Händel, D. Buxtehude , L. Graap, G. Ph.<br />

Telemann und A. Thalheim.<br />

INFO<br />

Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten<br />

sind an der Abendkasse zu 8 €, ermäßigt<br />

5 €, erhältlich. Die Kirche ist über die<br />

Ernst- Thälmann- Straße zu erreichen.<br />

Magische Momente beim Kaffeeklatsch<br />

FRANK SCHÖBEL IST AUCH AM 9. OKTOBER DABEI<br />

Erleben Sie am 9. Oktober beim<br />

Kaffeeklatsch um 15 Uhr im Klubhaus<br />

„Magische Momente“. Gehen Sie mit auf<br />

eine Zeitreise zur 60-jährigen Geschichte<br />

des Hauses. Haben Sie noch eigene<br />

Erinnerungen an unser Klubhaus, die Sie<br />

mit den Gästen im Oktober teilen wollen?<br />

Dann reichen Sie Ihre Erinnerungen bis<br />

30. September beim Sachgebiet Kultur<br />

postalisch ein. Freuen Sie sich auf den<br />

Foto: Manfred Esser<br />

Auftritt von Frank Schöbel, der ihnen<br />

sicher manch magische Erinnerung ins<br />

Gedächtnis ruft. Kartenverkauf läuft.<br />

Vor dem Kaffeeklatsch ist nach dem<br />

Kaffeeklatsch und so bereiten wir<br />

traditionell die Novemberveranstaltung<br />

mit der Jahrestombola vor und hoffen<br />

auch da auf Ihren Besuch. Karten gibt es<br />

im Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde.<br />

12. Historisches Familienfest<br />

AM 3. OKTOBER IM INNENHOF DES KLUBHAUSES<br />

Der Ludwigsfelder Geschichtsverein<br />

e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit<br />

mit der Stadt Ludwigsfelde am 3. Oktober<br />

von 12 bis 17 Uhr auf dem Klubhaus<br />

Innenhof das 12. Historische Familienfest<br />

(Glockenfest) für Alt und Jung.<br />

In diesem Jahr hat der Verein gleich<br />

drei Themen, die als Höhepunkte für die<br />

Stadt Ludwigsfelde, als auch für<br />

Deutschland eine wichtige Rolle spielen.<br />

30 Jahre Wende, 60 Jahre Klubhaus<br />

und 200 Jahre Fontane sind von den<br />

Mitgliedern des Vereins als Ausstellung<br />

vorbereitet worden. Wir freuen uns auf<br />

Informationsaustausch und anregende<br />

Gespräche mit unseren Gästen.<br />

Ein Bühnenprogramm wird den<br />

Nachmittag kulturell umrahmen. Als<br />

Stargast wird Olaf Berger, bekannt aus<br />

Radio und TV, in den Nachmittagsstunden<br />

auftreten.<br />

Die kleinen Besucher erwartet Spiel,<br />

Spaß und Animation vor Ort.<br />

Wie in den vergangenen Jahren wird<br />

die Gulaschkanone, ein Grillstand,<br />

Olaf Berger<br />

Kaffee und Kuchen und ein Getränkeausschank<br />

für das leibliche Wohl sorgen.<br />

Der Ludwigsfelder Geschichtsverein e. V.<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Foto: Manfred Esser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!