05.09.2019 Aufrufe

Ludwi1936

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 4 | LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 17 | 7. September 2019<br />

Neues Gewerbegebiet „An der Eichspitze Süd“ geplant<br />

BÜRGERINFORMATION DURCHGEFÜHRT<br />

Am Abend des 15. August informierte<br />

die Stadt Ludwigfelde im Rathaus<br />

über ihre Pläne für neue Gewerbe- und<br />

Industrieflächen im Ortsteil Genshagen,<br />

die sich aus dem Bebauungsplan Nr. 45<br />

„An der Eichspitze Süd“ ergeben, dessen<br />

Aufstellung von der Stadtverordnetenversammlung<br />

(StVV) am 30. Januar<br />

beschlossen wurde. Er zieht zudem die<br />

15. Änderung des Flächennutzungsplans<br />

(FNP) mit sich.<br />

Im September 2013 war bereits die<br />

Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme<br />

„An der Eichspitze“ in Kraft getreten, aus<br />

der sich der Bebauungsplan Nr. 39 „An<br />

der Eichspitze Nord“ ergab. Laut der<br />

städtischen Stabstelle Bauleitplanung<br />

war die Anfrage für „An der Eichspitze<br />

Süd“ bei der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung<br />

Berlin-Brandenburg am<br />

24. September 2018 erfolgt, die inzwischen<br />

bestätigt wurde. Im Januar 2020<br />

soll der neue Bebauungsplan in der StVV<br />

ausgelegt werden und im Frühling dann<br />

öffentlich. Nach der Genehmigung durch<br />

den Landkreis Teltow-Fläming könnte<br />

dann im Oktober kommenden Jahres die<br />

Erlaubnis durch die Stadt gegeben<br />

werden.<br />

Für die FNP-Änderung wurde erneut<br />

das Berliner Büro „Spath + Nagel“<br />

beauftragt, das sich schon mit „An der<br />

Eichspitze Nord“ und dem Rousseau Park<br />

beschäftigte.<br />

Konkret geht es um einen Geltungsbereich<br />

von 38,5 Hektar, in dem drei<br />

Torsten Meß vom Büro Spath + Nagel spricht zum FNP.<br />

Gewerbeflächen entstehen sollen.<br />

Diese könnten sich durch die gute<br />

Anbindung an die B101 als bei Unternehmen<br />

sehr gefragt erweisen. Von<br />

den Maßnahmen betroffen sind<br />

ehemalige Sportflächen des Landkreises,<br />

Landwirtschafts- und Waldflächen.<br />

Die Umwidmungen werden jedoch<br />

durch Ausgleichsflächen (auch für den<br />

Nordbereich) möglich, die vor Ort<br />

Grünfestsetzungen und Aufforstungen<br />

sowie eine Streuobstwiese im Ortsteil<br />

Wietstock umfassen. Auch ein Krematorium<br />

und ein Umspannwerk für die<br />

Versorgung von „An der Eichspitze<br />

Nord und Süd“ sind geplant.<br />

Foto: CW<br />

Für den neuen Bebauungsplan und<br />

den Umweltbericht ist das Büro „Freie<br />

Planungsgruppe Berlin“ zuständig, das<br />

auf flüssigen aber vermehrten Straßenverkehr<br />

und damit verbundene Lärmemission<br />

hinwies. Anwohner von<br />

Genshagen beklagten den bereits jetzt<br />

entstandenen Verkehr.<br />

Im nordwestlichen Wald des Plangebietes<br />

befindet sich ein Biotop, das<br />

unangetastet bleiben soll. Für Grau- und<br />

Goldammern werden Ackerflächen und<br />

Baumreihen erhalten. Für Feldlerchen<br />

müssen noch Ausgleichsflächen gefunden<br />

werden.<br />

Conrad Wilitzki<br />

ANZEIGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!