05.09.2019 Aufrufe

Ludwi1936

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 2 | LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 17 | 7. September 2019<br />

14.679 Postadressen<br />

der Stadt werden mit<br />

dem Ludwigsfelder<br />

Boten beliefert<br />

Seit Januar wird der Ludwigsfelder<br />

Bote in der Stadt und den<br />

Ortsteilen von der Deutschen Post<br />

verteilt. Diese Ausgabe, die jetzt in<br />

sämtliche Haushalte kommt, wird<br />

auch in jene Briefkästen gesteckt, auf<br />

denen ein Hinweis „Bitte keine Werbung“<br />

oder ähnliches steht. Damit<br />

erreichen wir laut Deutscher Post<br />

14.679 Haushalte.<br />

Uns ist es wichtig herauszufinden,<br />

ob der Ludwigsfelder Bote wirklich<br />

überall ankommt. Haushalte mit einem<br />

„Werbeverbot“ sollten bitte Verständnis<br />

haben, dass auch sie bedient<br />

werden. Zumal in der<br />

Stadtzeitung von Ludwigsfelde Anzeigen<br />

von Handel und Gewerbe<br />

auch wichtige Informationen über<br />

örtliche Leistungsangebote darstellen.<br />

In der Vergangenheit gab es immer<br />

wieder Klagen über unzureichende<br />

Zustellung des Ludwigsfelder Boten.<br />

Mit der Lieferung durch die Deutsche<br />

Post gehen wir davon aus, dass die<br />

Zeitung direkt – also nicht als Beilage<br />

eines anderen Blattes – und wirklich<br />

ausnahmslos alle Haushalte erreicht.<br />

Der Verlag<br />

Live in Lu am 21. September<br />

KONZERT UM 21 UHR DER BEN GRANFELT BAND<br />

Die Seniorenbeirat informiert<br />

„Der falsche Polizist“<br />

SENIORENSTAMMTISCH AM 18. SEPTEMBER<br />

Der finnische Altmeister an der<br />

E-Gitarre BEN GRANFELT kündigt mit<br />

„My Soul To You“ sein 16. Solo-Album an<br />

und beweist mit seinem riesigen Erfahrungsschatz<br />

sowie eindringlichen<br />

Gefühl für Raum und Zeit, gepaart mit<br />

virtuosem Gitarrenspiel erneut seine<br />

Stellung als Ausnahmemusiker. Sein<br />

Melodic Rock mit vielen Blues-Elementen<br />

sticht durch sein wahnsinnig gutes<br />

Gefühl für Tempo und Atmosphäre<br />

heraus.<br />

In den 90ern war Ben Granfelt Mitglied<br />

bei den Leningrad Cowboys und<br />

Anfang der 2000er spielte er Gitarre bei<br />

Wishbone Ash.<br />

BEN GRANFELTs neues Album „My<br />

Soul To You“, das zusammen mit seinen<br />

langjährigen Wegbegleitern Masa<br />

Maijanen und Produzent Okko Laru an<br />

Bass und Schlagzeug aufgenommen<br />

wurde, bestätigt ein weiteres Mal, dass<br />

er sich sogar auf den hohen Standards,<br />

die er sich selbst gesetzt hat, noch immer<br />

fortentwickelt. Der bluesige Melodic<br />

Rock brilliert einerseits durch sein<br />

chirurgisch-präzises Gitarrenspiel,<br />

welches sich reichlich Raum und Zeit für<br />

die passende Atmosphäre bringt, andererseits<br />

durch seine eigene feine Stimme.<br />

Insgesamt ergibt sich ein wahrer<br />

Ohrenschmaus, der definitiv die verdiente<br />

Anerkennung ernten wird.<br />

Von seiner spielerischen Klasse muss<br />

man sich einfach live überzeugen.<br />

Im Mai tourt BEN GRANFELT erst<br />

einmal in der Heimat, bevor er dann ab<br />

September „My Soul To You“ auf deutschen<br />

Bühnen präsentiert.<br />

INFO<br />

Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr<br />

Vorverkauf 17,00 €, Abendkasse 19,00 €<br />

Karten: Rathaus Bürgerservice, Reservix<br />

E-Mail: live-in-lu@gmx.de<br />

www.live-in-lu.de<br />

IMPRESSUM LUDWIGSFELDER BOTE<br />

Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Heimatblatt Brandenburg Verlag,<br />

Panoramastraße 1, 10178 Berlin,<br />

Telefonnummer (030) 28 09 93 45,<br />

Fax (030) 57 79 58 18,<br />

E-Mail: redaktion@heimatblatt.de,<br />

www.heimatblatt.de<br />

Bekanntmachungen und Berichte<br />

der Stadtverwaltung:<br />

Pressestelle, Rathausstraße, Telefon 82 71 65<br />

Was – wie diese Überschrift – nach<br />

einem Krimi klingt, ist im Alltagsleben<br />

durchaus real. Immer wieder<br />

werden vor allem ältere Menschen Opfer<br />

von Betrügern. Welche Risiken sollte<br />

man deshalb kennen? Wie kann man<br />

sich vor Trickbetrügern schützen?<br />

Diese und andere Fragen zur Sicherheit<br />

– zu Hause, auf der Straße, beim<br />

Umgang mit Geld – können Sie mit<br />

Hauptkommissar Lehnhardt von der<br />

Präventionsstelle der Polizei diskutieren.<br />

HK Lehnhardt ist auf alle möglichen<br />

Sicherheitsbereiche vorbereitet und<br />

informiert Sie umfassend.<br />

MI | 18.09. | 10:00 – 12:00 Uhr<br />

„Waldhaus“ 1. OG<br />

A.-Bebel-Str. 2, 14974 Ludwigsfelde<br />

INFO<br />

Anmeldungen unter:<br />

Akademie „2. Lebenshälfte“,<br />

im Waldhaus, 03378 / 879714<br />

Vertrieb: Deutsche Post<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Leserbriefe<br />

behält sich die Redaktion die Veröffentlichung bzw. ausschnittsweise<br />

Wiedergabe vor.<br />

– Die Redaktion –<br />

Der nächste „Ludwigsfelder Bote“ erscheint<br />

am 21. September 2019.<br />

Redaktionsschluss ist<br />

am 9. September 2019.<br />

Männer!!! Wir brauchen eure Stimme.<br />

Für unser Weihnachtsprojekt suchen wir noch Männerstimmen. Macht mit und<br />

ihr werdet erleben, dass Singen Spaß macht und Freude bringt. Überrascht eure<br />

Verwandten und Bekannten mir eurem Chorauftritt in der Vorweihnachtszeit.<br />

Wir proben immer mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Klubhaus Ludwigsfelde,<br />

Eingang Musikschule. Lust mitzumachen, dann kommt und singt mit.<br />

Gemischter Chor Ludwigsfelde | www.chor-ludwigsfelde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!