10.09.2019 Aufrufe

Das Mehr Magazin - Frühjahr 2019

Das Mehr Magazin für das Frühjahr 2019 ist da: Mit spannenden Themen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wie wappnen Sie sich am besten für die Allergiesaison, wie können Sie Ihren Blutdruck richtig messen - das und viele weitere Informationen erhalten Sie im Magazin. Und natürlich ist auch wieder ein leckeres Rezept und Rätsel für Sie dabei! #livplus

Das Mehr Magazin für das Frühjahr 2019 ist da: Mit spannenden Themen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wie wappnen Sie sich am besten für die Allergiesaison, wie können Sie Ihren Blutdruck richtig messen - das und viele weitere Informationen erhalten Sie im Magazin. Und natürlich ist auch wieder ein leckeres Rezept und Rätsel für Sie dabei!
#livplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben & Entspannen<br />

Stress lass nach –<br />

auch im<br />

Kinderzimmer<br />

Auch Kinder leiden<br />

unter einem zu vollen<br />

Terminkalender, Erwar<br />

tungsdruck und<br />

Stress. Für Eltern ist<br />

die Früherkennung<br />

wichtig, um rechtzeitig<br />

gegensteuern<br />

zu können.<br />

Kinder wachsen auf mit Smartphones, Tablets<br />

und Co. – mit weitreichenden Folgen. Studien<br />

der Krankenkasse DAK in Kooperation mit dem<br />

Institut für Therapie- und Gesellschaftsforschung<br />

(IFT) zeigen: Kinder, die mehr als vier Stunden<br />

pro Tag vor dem Bildschirm verbringen, schlafen<br />

durchschnittlich nur noch 7,3 Stunden. Der<br />

Schlafmangel kann zu Stress und Müdigkeit<br />

führen. Auch Kinder, die regelmäßig von Termin<br />

zu Termin hetzen, fühlen sich häufig angespannt.<br />

Da Kinder selten Stress in Worten ausdrücken,<br />

müssen Eltern wachsam sein. Ständiges Nörgeln,<br />

fehlende Konzentration und die Vermeidung von<br />

Blickkontakt sind mögliche Hinweise auf Stress<br />

bei Kindern. Zur Entlastung ist es sinnvoll, wenn<br />

Eltern den Terminplan gemeinsam mit ihrem<br />

Kind neu überdenken und Freiräume schaffen.<br />

Als Eltern sollten Sie außerdem eine gesunde<br />

Life-Work-Balance vorleben. Sie werden schnell<br />

merken, wie die eigene Gelassenheit sich auf Ihr<br />

Kind überträgt. Feste Rituale wie gemeinsame<br />

Mahlzeiten oder die Gute-Nacht-Geschichte<br />

geben Sicherheit. Vor dem Einschlafen bleiben<br />

Fernseher oder Tablet besser aus, denn ihr Licht<br />

kann die Entspannung stören. In Ihrer Apotheke<br />

erhalten Sie Tees in kontrollierter Arzneimittelqualität,<br />

die einen gesunden Schlaf bei Kindern<br />

fördern können.<br />

Frühling <strong>2019</strong> <strong>Das</strong> <strong>Mehr</strong> <strong>Magazin</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!