10.09.2019 Aufrufe

Das Mehr Magazin - Frühjahr 2019

Das Mehr Magazin für das Frühjahr 2019 ist da: Mit spannenden Themen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wie wappnen Sie sich am besten für die Allergiesaison, wie können Sie Ihren Blutdruck richtig messen - das und viele weitere Informationen erhalten Sie im Magazin. Und natürlich ist auch wieder ein leckeres Rezept und Rätsel für Sie dabei! #livplus

Das Mehr Magazin für das Frühjahr 2019 ist da: Mit spannenden Themen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wie wappnen Sie sich am besten für die Allergiesaison, wie können Sie Ihren Blutdruck richtig messen - das und viele weitere Informationen erhalten Sie im Magazin. Und natürlich ist auch wieder ein leckeres Rezept und Rätsel für Sie dabei!
#livplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Heilen & Pflegen<br />

Klenk Entschlackungstee 2)<br />

30 g Pyramidenbeutel<br />

Warum Entschlacken?<br />

Um Abfallstoffe aus<br />

Gewebe und Organen<br />

zu schwemmen. Ein<br />

wichtiger Beitrag zur<br />

Gesundheitsvorsorge.<br />

Chronische Leiden können<br />

gemildert werden,<br />

das Säure-Basen-Gleichgewicht<br />

des Körpers<br />

wird stabilisiert, wir<br />

können unsere Vitalität<br />

wieder zurückgewinnen.<br />

PZN 15382651<br />

Klenk Entschlackungstee 2)<br />

75 g<br />

Warum Entschlacken? Um Abfallstoffe<br />

aus Geweben und Organen zu<br />

schwemmen. Ein wichtiger Beitrag<br />

zur Gesundheitsvorsorge. Chronische<br />

Leiden können gemildert werden,<br />

das Säure-Basen-Gleichgewicht des<br />

Körpers wird stabilisiert, wir können<br />

unsere Vitalität zurückgewinnen. Dazu<br />

eignen sich wunderbar Kräutertees –<br />

wie unsere Mischung aus bekannten<br />

Heilpflanzen wie: Brennnesselblätter,<br />

Hagebuttenschalen, Pfefferminzblätter,<br />

Süßholzwurzel, Ingwerwurzel, Birkenblätter<br />

und Löwenzahnwurzel.<br />

PZN 05543969<br />

Fastentee Filterbeutel 2)<br />

20 x 2 g<br />

DETOX Balance Tee Pyramidenbeutel 2)<br />

30 g<br />

Fastentee, Ihr<br />

Fastenbegleiter.<br />

Wohlschmeckender<br />

Kräutertee aus<br />

Brennnessel, Rooibos,<br />

Zimt, Mate geröstet,<br />

Pfefferminze<br />

und Bohnenhülsen.<br />

Ideal geeignet zur<br />

Unterstützung beim<br />

Fasten.<br />

PZN 05370138<br />

Grüner Tee, Brennnessel,<br />

Pfefferminze,<br />

Aroniabeeren &<br />

Co. aktivieren die<br />

Reinigungskräfte des<br />

Körpers auf natürliche<br />

Weise. Neben der Entgiftung<br />

unterstützt der<br />

Detox Harmonie die<br />

Fettverbrennung und<br />

hilft das Wohlbefinden<br />

zu stärken.<br />

PZN 15386407<br />

2) 5)<br />

NOBILIN KRILLÖL OMEGA 3 PLUS<br />

60 Kapseln<br />

Omega-3-Fettsäuren sind Hauptbestandteile der Zellmembranen und<br />

lebenswichtig für unseren Organismus. Da unser Körper sie nicht<br />

selbst erzeugen kann, müssen sie ihm von außen zugeführt werden.<br />

Sie zählen daher völlig<br />

zu Recht zu den<br />

wichtigen essenziellen<br />

Stoffen, die<br />

wir mit der Nahrung<br />

aufnehmen müssen.<br />

Omega-3-Fettsäuren<br />

sind wichtig für<br />

Herz, Gehirn und<br />

Augen.<br />

PZN 06404543<br />

1) 2)<br />

GRANU FINK Prosta forte 500 mg<br />

80 Hartkapseln<br />

Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Prostata-Blasenbeschwerden.<br />

GRANU FINK Prosta forte 500 mg wirkt stark und hilft<br />

natürlich dank hochdosiertem Uromedic Kürbis mit prostata-aktiven<br />

Delta-7-Sterolen. Eine Besserung des häufigen Harndrangs und des<br />

schwachen Harnstrahls ist schon nach 4<br />

Wochen spürbar. Quelle: Bach<br />

D.:Urologe [B] 2000;40:437-<br />

443.. PZN 10011921<br />

Granu Fink Prosta forte 500 mg Kapseln.<br />

Anwendungsgebiete: Beschwerden<br />

beim Wasserlassen infolge einer<br />

Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom<br />

Stadium I bis II nach Alken bzw.<br />

Stadium II bis III nach Vahlensieck). Zu<br />

Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie<br />

die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren<br />

Arzt oder Apotheker.<br />

1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Verminderte <strong>Mehr</strong>wertsteuer. 3) Biozidprodukte vorsichtig verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. 4) Zur Sicherstellung einer optimalen und hautgerechten Anwendung bei Erstkäufen empfehlen wir eine Beratung durch<br />

Ihr Apothekenteam. 5) Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. 6) Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat<br />

nicht länger anwenden als vom Apotheker oder von der Apothekerin empfohlen! Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Abbildung ähnlich.<br />

Änderung und Irrtürmer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht!<br />

Frühling <strong>2019</strong> <strong>Das</strong> <strong>Mehr</strong> <strong>Magazin</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!