02.10.2019 Aufrufe

Lehrscher Bote 10/19

Lesen Sie die die Ausgabe für den Oktober 2019.

Lesen Sie die die Ausgabe für den Oktober 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 LEHRSCHER BOTE<br />

AUS DEN ORTSCHAFTEN<br />

Oktober 20<strong>19</strong><br />

GRUPPENTERMINE<br />

FLECHTORF & BEIENRODE<br />

KRABBELGRUPPE<br />

für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre,<br />

Jugendzentrum Flechtorf,<br />

jeden Di. (außer in den Ferien),<br />

9:30 Uhr,<br />

Katharina Steinert, Telefon 05308 9378927<br />

KONFIRMANDENUNTERRICHT<br />

für Konfirmandinnen und Konfirmanden,<br />

Pfarrhaus Flechtorf,<br />

i. d. R. Sa. alle 4 Wochen,<br />

9 bis14 Uhr: 26. Oktober,<br />

Pfr. Siegfried Neumeier, Telefon 05308 2268<br />

FRAUENFRÜHSTÜCK<br />

für Frauen ab 50 Jahre, Pfarrhaus Flechtorf,<br />

i. d. R. 3. Mi. im Monat,<br />

9 Uhr: 16. Oktober,<br />

Antje Gottwald, Telefon 0531 12839558<br />

OFFENE FRAUENRUNDE<br />

für Frauen ab 60 Jahre, Pfarrhaus Flechtorf,<br />

i. d. R. Di. alle 4 Wochen,<br />

14:30 Uhr: 1. Oktober | 29. Oktober,<br />

Heidemarie Koch, Telefon 05308 3530<br />

FRAUENKREIS FLECHTORF<br />

für Frauen ab 60 Jahre, Pfarrhaus Flechtorf,<br />

i. d. R. 1. Mi. im Monat, 14:30 Uhr,<br />

Liselotte Hellermann, Telefon 05308 2342<br />

FRAUENKREIS BEIENRODE<br />

Winkelstraße 1, Beienrode,<br />

i. d. R. 2. Do. im Monat, 15 Uhr,<br />

Elke Janze, Telefon 05308 2135<br />

MÄNNERKREIS<br />

für Männer ab 18 Jahre, Pfarrhaus<br />

Flechtorf,<br />

i. d. R. letzter Do. im Monat, <strong>19</strong> Uhr: 3.<br />

Oktober (Ersatztermin für 26. September)<br />

| 24. Oktober (zu Gast bei »Beienrode<br />

gesellt sich«),<br />

Hartmut Hellermann, Telefon 05308 2342,<br />

Werner Grotewold, Telefon 05308 3028<br />

TÖPFERKURS (NUR SAISONAL)<br />

für Erwachsene, Jugendzentrum Flechtorf,<br />

jeden Mi. (außer in den Ferien),<br />

18 Uhr: ab 23. Oktober,<br />

Verena Troch, Telefon 05308 2841<br />

»BEIENRODE GESELLT SICH«<br />

wechselnde kulturelle Angebote für alle<br />

Altersgruppen, Kirche Beienrode,<br />

Do., <strong>19</strong> Uhr: 24. Oktober,<br />

Uwe Leinert, Telefon 05308 4442, uwe.<br />

leinert@t-online.de<br />

DIAKONIE-STÜBCHEN<br />

Jugendzentrum Flechtorf,<br />

jeden Mi. (außer in den Ferien),<br />

15–18 Uhr Annahme,<br />

jeden Do. (außer in den Ferien),<br />

14–16 Uhr Abgabe,<br />

Elisabeth Dönau, Telefon 05308 2514<br />

BESUCHSDIENST<br />

FLECHTORF<br />

Pfarrhaus Flechtorf,<br />

i. d. R. letzter Di. im Monat,<br />

18:30 Uhr: 29. Oktober,<br />

Erika Grotewold, Telefon 05308 3028<br />

KIRCHENVORSTANDSSITZUNG<br />

FLECHTORF<br />

Pfarrhaus Flechtorf,<br />

Di., <strong>19</strong>:30 Uhr: 22. Oktober,<br />

Ulrike Hoppe, Telefon 05308 3771<br />

KIRCHENVORSTANDSSITZUNG<br />

BEIENRODE<br />

DGH Beienrode,<br />

Di., <strong>19</strong>:30 Uhr: 1. Oktober | 29. Oktober,<br />

Verena Troch, Telefon 05308 2841<br />

Advent ist wieder<br />

Klönschnackzeit<br />

ESSENRODE Gastgeber für den Lebendigen Adventskalender gesucht<br />

Zum wiederholten Male sind Jung<br />

und Alt in der Vorweihnachtszeit eingeladen,<br />

auf eine heiße Tasse Tee und<br />

ein Keks in den offenen Gärten, Carports<br />

und Garagen ihrer Nachbarn vorbeizuschauen.<br />

Es haben sich bereits einige Familien<br />

und Vereine bereit erklärt, die Einwohner<br />

von Essenrode bei sich zu empfangen,<br />

aber der Terminkalender ist noch<br />

lange nicht gefüllt. Wer also Lust hat,<br />

Rechtsextremismus und<br />

Radikalisierung im Fokus<br />

BEEIENRODE Vortrag und Gespräch in der Kirche St. Jürgen<br />

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„Beienrode gesellt sich!“ bietet die Kirchengemeinde<br />

Beienrode seit Jahren<br />

ein vielfältiges und abwechslungsreiches<br />

Angebot an.<br />

So findet am Donnerstag, den 24.<br />

Oktober, um <strong>19</strong> Uhr ein Vortrag zum<br />

Thema Rechtsextremismus und Radikalisierung<br />

in Deutschland statt.<br />

Frau Jasmin Patjens, aus dem Niedersächsischen<br />

Ministerium für Inneres,<br />

Sport und Verfassungsschutz, wird<br />

in Ihrem Vortrag Entwicklungen und<br />

mögliche Maßnahmen der Prävention<br />

darstellen und erläutern. Im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit des<br />

Gesprächs und des Gedankenaustausches.<br />

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf<br />

Sie und einen informativen Abend.<br />

Uwe Leinert<br />

Gutes für Tiere tun<br />

LEHRE Tierschutz e.V. sucht für die Öffentlichkeitsarbeit Schriftführer/in<br />

Tierfreunde, die unsere Vereinsarbeit<br />

verfolgen, haben sicher gemerkt,<br />

dass es keine regelmäßigen Nachrichten<br />

über den Verein im Lehrschen <strong>Bote</strong>n<br />

gibt. Es ist nicht so, dass es nichts<br />

zu berichten gäbe. Im Gegenteil!<br />

Aber seit April haben wir keine(n)<br />

Schriftführer(in) mehr. Da die Pflege<br />

und Vermittlung der Tiere viel Zeit in<br />

Anspruch nimmt, bleibt mir oft keine<br />

Zeit Zeitungsartikel zu verfassen.<br />

Für unser Ladengeschäft in Lehre suchen wir ab sofort, an 3 Tagen<br />

in der Woche, eine Reinigungskraft auf 450 € Basis.<br />

Bei Interesse freuen wir uns über eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf.<br />

Senden Sie diese an Vin-Nett GmbH, Berliner Str. 66, 38165<br />

Lehre oder per E-Mail an info@vinnett.de<br />

Berliner Str. 68 • 38165 Lehre • 05308 9908351<br />

www.tierarztpraxis-schatt.de<br />

Mo., Mi. und Fr.<br />

Di.<br />

Do.<br />

.&.l Inh. Michael Pape<br />

Peterskamp 54<br />

38<strong>10</strong>8 Braunschweig<br />

info@diezwei-lehre.de<br />

lfj www.diezwei-lehre.de<br />

9-13 Uhr und 15-18 Uhr<br />

9-14 Uhr<br />

15-<strong>19</strong> Uhr<br />

die<br />

Ambulante<br />

Kranken- und<br />

Seniorenpflege<br />

B +49 531-51608020 ._. +49 531-51608030<br />

Foto: Pixabay<br />

selbst einmal Gastgeber zu sein, sollte<br />

sich an Annette Dohmes wenden (annette.dohmes@online.de).<br />

Die Liste<br />

enthält die Daten vom 1. bis zum 23. Dezember,<br />

und sie weist noch so einige<br />

weiße Felder auf. In der Zeit von 18 bis<br />

20 Uhr wollen wir gemeinsam zu singen,<br />

Geschichten hören oder Musikalisches<br />

dargeboten bekommen. Wer keine<br />

„Action“ machen möchte, braucht<br />

das nicht. Im geselligen Miteinander<br />

gibt es genug Gesprächsstoff. Die<br />

Gastgeber sollten einfach nur Glühwein,<br />

Tee und Gebäck bereitzustellen.<br />

Wer mehr oder etwas anderes anbieten<br />

möchte, darf das natürlich tun. Das<br />

wird aber nicht eingefordert.<br />

Das Schöne an den Abenden ist, dass<br />

man Personen aus dem Dorf trifft, die<br />

man in der dunklen Jahreszeit sonst<br />

nie sprechen würde, weil der Alltag eigentlich<br />

nur in den eigenen vier Wänden<br />

stattfindet. Je nach Wochentag<br />

trifft man zehn bis fünfzig unterschiedliche<br />

Leute, die alle bei einem Heißgetränk<br />

den Stress für einen Moment hinter<br />

sich lassen.<br />

Für alle Neubürger ist es eine gute<br />

Gelegenheit, um die alteingesessenen<br />

Essenroder im persönlichen Gespräch<br />

kennenzulernen. Und für die Einheimischen<br />

ist es fast schon eine liebgewonnene<br />

Tradition.<br />

Annette Dohmes<br />

Uns ist klar, das ist fatal. Ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

- keine Information,<br />

ohne Information - keine Aufmerksamkeit,<br />

ohne Aufmerksamkeit - keine<br />

Spenden, ohne Spenden - die Versorgung<br />

der Tiere ist nicht mehr möglich.<br />

Deshalb suchen wir dringend eine(n)<br />

Schriftführer(in). Der Aufgabenbereich<br />

umfasst: Protokoll der Vorstandssitzung,<br />

Bericht für den <strong>Bote</strong>n (jeweils<br />

1x monatlich), Anschreiben an die Mitglieder<br />

(etwa 2xjährlich) und im Idealfall<br />

die Erstellung der Aushänge, auf<br />

denen wir die zu vermittelnden Tiere<br />

vorstellen.<br />

Falls jemand Lust hat, auf diese Weise<br />

etwas Gutes für die Tiere zu tun, sollte<br />

er sich melden unter der E-Mail tierschutz-lehre@web.de<br />

oder der Telefonnummer<br />

0157 88292890<br />

Brigitte Babic<br />

Kirchentermine<br />

Wann Uhr Was<br />

evangelisch<br />

Beienrode<br />

6. Oktober 14:00 Gottesdienst zum Erntedankfest, mit<br />

Abendmahl, anschl. Kaffeetrinken<br />

Beienrode<br />

20. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst Beienrode<br />

Flechtorf<br />

5. Oktober 11:00 Taufe Flechtorf<br />

6. Oktober <strong>10</strong>:00 Gottesdienst zum Erntedankfest, mit<br />

Taufe, anschl. Brunch<br />

13. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst zum Männersonntag,<br />

anschl. Kirchenkaffee<br />

Flechtorf<br />

Flechtorf<br />

20. Oktober 09:00 Gottesdienst Flechtorf<br />

26. Oktober 17:00 Abendgottesdienst Flechtorf<br />

Lehre-Brunsrode<br />

6. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst mit der Gitarrengruppe Lehre<br />

(Pf.Lena Stark)<br />

13. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst (Lektorin Siegrid Winkler) Lehre<br />

20. Oktober <strong>10</strong>:30 Thematischer Gottesdienst<br />

Lehre<br />

(Männerkreis)<br />

27. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst (Pf. Lena Stark) Kl. Brunsrode<br />

(Feuerwehrhaus)<br />

31. Oktober <strong>10</strong>:30 Gottesdienst mit parallelem KiGo &<br />

Imbiss (Pf. J. Stark & Pf. S. Neumeier)<br />

Lehre<br />

Wendhausen<br />

6. Oktober <strong>10</strong>:45 Gottesdienst Wendhausen<br />

13. Oktober <strong>10</strong>:45 Gottesdienst Wendhausen<br />

20. Oktober <strong>10</strong>:45 Gottesdienst und Kindergottesdienst Wendhausen<br />

27. Oktober <strong>10</strong>:45 Gottesdienst und Kindergottesdienst Wendhausen<br />

neuapostolisch<br />

Lehre<br />

2. Oktober <strong>19</strong>:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

6. Oktober <strong>10</strong>:00 Erntedank-Gottesdienst mit Heiligem<br />

Abendmahl und anschließendem<br />

Imbiss<br />

Lehre<br />

9. Oktober <strong>19</strong>:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

13. Oktober <strong>10</strong>:00 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

16. Oktober <strong>19</strong>:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

20. Oktober <strong>10</strong>:00 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

23. Oktober <strong>19</strong>:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

27. Oktober <strong>10</strong>:00 Jugendgottesdienst mit Heiligem<br />

Abendmahl<br />

Lehre<br />

30. Oktober <strong>19</strong>:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Lehre<br />

katholisch<br />

Wendhausen<br />

6. Oktober <strong>10</strong>:45 hl. Messe - Krankensalbung St. Martin<br />

13. Oktober 9:00 hl. Messe St. Martin<br />

20. Oktober <strong>10</strong>:45<br />

17:00<br />

hl. Messe<br />

Ungarische Messe<br />

St. Martin<br />

27. Oktober 9:00 hl. Messe St. Martin<br />

3. November <strong>10</strong>:45 Familiengottesdienst - Gedenken der<br />

Verstorbenen<br />

Von Film bis Rock war alles dabei<br />

LEHRE Sommerkonzert des Flötenorchesters war ein voller Erfolg<br />

Das Moderne Flötenorchester<br />

Flechtorf hatte wieder zum Sommerkonzert<br />

eingeladen und die Flechtorfer<br />

Kirche war gut gefüllt mit vielen interessierten<br />

Zuhörern. Pastor Siegfried H.<br />

Neumeier begrüßte die rund 150 Gäste<br />

und zeigte sich sichtbar erfreut über<br />

das volle Haus.<br />

Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht.<br />

Das mittlerweile 35 Musiker<br />

umfassende Orchester überzeugte die<br />

Gäste mit seinem unverwechselbaren<br />

Sound. Gleich zu Beginn mit der Titelmelodie<br />

aus „Game of Thrones“ zeigte<br />

sich eindrucksvoll, wie gut das Orchester<br />

miteinander harmoniert.<br />

Weiter ging es mit Stücken aus Film,<br />

Musical Pop und Rock, wie zum Beispiel<br />

König der Löwen, Fluch der Karibik<br />

oder ein ABBA Medley.<br />

Viele Stücke wurden von der musikalischen<br />

Leitung mit dem Vater Tochter<br />

Gespann Kim Bieniek und Frank Lehmann<br />

selbst arrangiert. Auch ein Tango<br />

wurde präsentiert, bei dem in der<br />

Moderation auf „Knoten in den Fingern<br />

beim Proben“ hingewiesen wurde.<br />

Ebenfalls im Gepäck hatten die Musiker<br />

eine Uraufführung. So wurde eindrucksvoll<br />

das Stück „Africa“ der Gruppe<br />

Toto präsentiert.<br />

In den vergangenen Jahren erfuhr<br />

das Orchester einen unglaublichen<br />

Zulauf. Nicht nur neue Mitglieder, sondern<br />

auch Musiker, die aus privaten<br />

Gründen lange nicht dabei sein konnten,<br />

fanden den Weg ins Orchester zurück.<br />

Es gab auch einen Abschied. Lilly<br />

Junker wird das MFO für ein Jahr verlassen,<br />

da sie ins Ausland geht. Als Andenken<br />

bekam sie von Frauke Ude ein<br />

WWW.RUNDSCHAU.NEWS<br />

St. Martin<br />

T-Shirt überreicht.<br />

Beim anschließenden Sommerfest<br />

ließen die Musiker mit ihren Gästen<br />

und der Unterstützung eines großartigen<br />

Helferteams den Abend im Pfarrgarten<br />

ausklingen.<br />

Ständchen für das Brautpaar<br />

Das gesamte Orchester war zum Polterabend<br />

von Kim und Andreas Bieniek<br />

eingeladen. Natürlich spielten wir<br />

auch ein Ständchen. Kim ist seit ihrem<br />

fünften Lebensjahr beim MFO dabei.<br />

Zunächst als Jugendwartin und Jugendausbilderin.<br />

Seit einigen Jahren<br />

gehört sie zur musikalischen Leitung<br />

und hat mit ihrem Engagement maßgeblich<br />

zur Weiterentwicklung des<br />

Orchesters beigetragen. Andreas unterstützt<br />

uns immer wieder bei Konzerten<br />

und anderen Aktionen als Betreuer.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und<br />

wünschen dem Paar alles Gute für die<br />

Zukunft.<br />

Silke Lehmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!