24.10.2019 Aufrufe

Wild Wings - Ausgabe 07 2019/20

Wild Wings - Ausgabe 07 2019/20

Wild Wings - Ausgabe 07 2019/20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 I Spieltag 15 • Grizzlys Wolfsburg<br />

Neues Personal – alte Probleme<br />

Es läuft noch nicht rund in der VW-<br />

Stadt. Dabei sollte doch nach dem enttäuschenden<br />

12. Tabellenplatz der letzten Saison<br />

alles besser werden. Siebzehn Spieler<br />

verließen den Club und mit erhöhten Sponsoreneinnahmen<br />

im sechsstelligen Bereich,<br />

so Manager Charly Fliegauf, wurden vierzehn<br />

Neue geholt. Gleichzeitig wurde ein<br />

eingespieltes und in Schwenningen bestens<br />

bekanntes Trainerduo verpflichtet,<br />

denn der neue Chefcoach Pat Cortina lotste<br />

seinen Co Petteri Väkiparta kurzerhand<br />

ebenfalls nach Wolfsburg.<br />

Für die vakante Torhüterposition vertrauen<br />

die Verantwortlichen einem aktuellen<br />

Meister: Der Deutsch-Kanadier Chet<br />

Pickard kam mit überragenden Statistiken<br />

aus Mannheim. Gleichzeitig fieberte der<br />

ganze Club einem lang ersehnten Comeback<br />

entgegen. Der ehemalige Nationaltorhüter<br />

Felix Brückmann war nach einer<br />

schweren Beckenverletzung insgesamt 17<br />

Monate ausgefallen, selbst das Karriereende<br />

hatte gedroht. Doch Ende September<br />

war es dann soweit: Im Heimspiel gegen<br />

Augen auf<br />

Der 27-jährige französische Nationalspieler<br />

Anthony Rech war schon im<br />

vergangenen<br />

Jahr bester Torschütze<br />

bei den<br />

<strong>Wild</strong> <strong>Wings</strong>. Im<br />

neuen Team<br />

unter den bekannten<br />

Trainern<br />

benötigte<br />

er keine Anlaufzeit<br />

und führt<br />

mit 13 Punkten<br />

die teaminterne<br />

Wertung an.<br />

KADER GRIZZLYS WOLFSBURG<br />

# Name Position Spiele Tore Assists Punkte +/- Strafen<br />

34 Chet Pickard T 7 0 0 0 0 0<br />

90 Felix Brückmann T 6 0 1 1 0 0<br />

5 Nick Jones V 13 0 1 1 -2 <strong>20</strong><br />

6 Chris Casto V 4 0 1 1 -1 4<br />

7 Dominik Bittner V 13 1 3 4 0 6<br />

9 Jeffrey Likens V 11 0 2 2 -6 27<br />

12 Armin Wurm V 13 1 1 2 -1 10<br />

47 Wade Bergman V 13 3 4 7 +4 12<br />

55 Ryan Button V 6 1 5 6 -2 4<br />

59 Maximilian Adam V 13 0 0 0 -2 2<br />

4 Garrett Festerling S 13 2 5 7 -2 2<br />

8 Mike Sislo S 9 0 3 3 -2 8<br />

11 Brent Aubin S 13 6 6 12 +1 16<br />

17 Sebastian Furchner S 13 3 3 6 -4 2<br />

18 Anthony Rech S 13 6 7 13 +4 4<br />

19 Nickolas Latta S 10 2 0 2 -2 30<br />

21 Christoph Höhenleitner S 3 0 0 0 0 0<br />

22 Eric Valentin S 5 0 0 0 -2 2<br />

23 Gerrit Fauser S 13 3 3 6 -3 0<br />

29 Valentin Busch S 10 0 0 0 -2 2<br />

41 Steven Raabe S 2 0 0 0 0 0<br />

46 Mathis Olimb S 13 0 7 7 +4 2<br />

61 Alexander Johansson S 13 1 1 2 -7 8<br />

77 Marius Möchel S 2 0 0 0 -1 0<br />

91 Jan Nijenhuis S 12 0 0 0 -4 0<br />

93 Spencer Machacek S 13 2 0 2 -9 <strong>20</strong><br />

Ingolstadt feierte er nicht nur seinen ersten<br />

DEL-Einsatz, sondern auch gleich einen<br />

Shutout. Fast hatte man das Gefühl, dass<br />

sich sogar die unterlegenen Gäste mit ihm<br />

freuten.<br />

Für die Defensivabteilung wurden fünf<br />

neue Verteidiger verpflichtet. Der US-Amerikaner<br />

Nick Jones sammelte in den letzten<br />

drei Jahren bereits Europa-Erfahrungen in<br />

Norwegen und zuletzt<br />

Tschechien,<br />

fiel aber bisher<br />

weitestgehend nur<br />

durch seine Strafen<br />

auf. Vom Vizemeister<br />

München<br />

kam der 28-jährige<br />

Ryan Button. Der<br />

Kanadier mit deutschem Pass zeigte zum<br />

Saisonstart mit einem Punkt pro Spiel<br />

gleich seine Offensivqualitäten, fiel aber<br />

dann mit Kieferbruch aus und wird den<br />

Grizzlys einige Zeit fehlen. Für ihn verpflichteten<br />

die Verantwortlichen jedoch<br />

schnell Ersatz: Der US-Amerikaner Chris<br />

Casto kam aus der AHL und gilt als Allround-Verteidiger.<br />

Vom routinierten Jeff Likens<br />

hatte man sich nach einer schwächeren<br />

Saison eine Leistungssteigerung erhofft.<br />

Doch scheinen seine früheren Offensivqualitäten<br />

für den mittlerweile 35-jährigen<br />

Amerikaner nicht mehr abrufbar zu<br />

sein. Den Scoringtouch hingegen wieder<br />

gefunden hat Wade Bergman, im Vorjahr<br />

aus Bremerhaven gekommen. So gelangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!