29.10.2019 Aufrufe

19_Ausgabe_6_Nov_Dez_Spreewald-Journal_EBook

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

SPREEWALD FÜR KIDS & TEENS<br />

<strong>Spreewald</strong>. Die Herbstferien sind gerade vorüber,<br />

die Tage werden kürzer und die Uhr ist auch<br />

schon umgestellt. Langsam wird es nun allmählich<br />

Zeit, sich die warmen Sachen herauszusuchen<br />

und an dunklen Abenden gemeinsam zu kuscheln.<br />

Natürlich steckt die Weihnachtszeit aber ebenso<br />

voller Unternehmensvielfalt. Wetten?<br />

Seid Ihr bereit für die Eisparty des Jahres? Dann<br />

besucht am 14. und 15. <strong>Dez</strong>ember von 15:00<br />

bis 15:30 Uhr den Weihnachtsmarkt in Peitz.<br />

Kleine Eisprinzessinnen und Eisprinzen, Schneemänner<br />

und Eissterne können sich auf den Eisköniginnenball<br />

freuen. Der Vorplatz der Zitadelle<br />

verwandelt sich in ein Winterzauberland mit<br />

PAPPTELLER-RENTIER<br />

Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit<br />

gibt es einen tollen Basteltipp für Euch!<br />

<br />

(Quelle: www.familie.de)<br />

Das braucht ihr:<br />

• Tonkarton<br />

• Rollenglöcken<br />

• Pappteller<br />

• Band<br />

• Allesfarbe<br />

• Baumwollgarn<br />

• Wasserfester Filzstift in Weiß und Schwarz<br />

• Pinsel, Schere, Bleistift, Alleskleber<br />

Und so geht‘s:<br />

• Etwa die Hälfte des Papptellers mit einer<br />

leichten Rundung nach unten mit einem<br />

Bleistift markieren. Die untere Hälfte mit<br />

einer hellen Farbe und die obere Hälfte mit<br />

braun bemalen. Nach dem Trocknen können<br />

die rosafarbenen Wangen aufgemalt werden.<br />

Die Ohren, das Geweih und die Nase<br />

aus dem Tonkarton schneiden und am Pappteller<br />

ankleben. Anschließend kannst du das<br />

Gesicht mit den Lackstiften verzieren. Zum<br />

Schluss das Glöckchen am Baumwollgarn<br />

anknoten, an der Rückseite des Tellers ankleben<br />

und das Band zum Aufhängen befestigen.<br />

Flockenwirbel. Gemeinsam mit der Eiskönigin<br />

warten alle Kinder bei Tanz, Spiel und Spaß auf<br />

den Weihnachtsmann.<br />

• www.tourismus.peitz.de<br />

Feiert gemeinsam mit dem Spreewelten Bad am<br />

14. <strong>Dez</strong>ember die letzte Kids-Club-Party für<br />

dieses Jahr. Es warten wieder tolle Spiele rund<br />

um die Pinguine und ganz viel Spaß auf euch.<br />

Kommt vorbei und entdeckt die neuen Spreewelten!<br />

Die neuen, interaktiven Rutschen und<br />

die neue, riesige Pinguinanlage warten auf Euren<br />

Besuch. Luna, der Kids-Club Patenpinguin<br />

freut sich auf Euch.<br />

• www.spreewelten.de<br />

Weihnachten im Erdbeerland! Das passt nicht<br />

zusammen? Doch, das beweist der ländliche<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof Missen<br />

bei Vetschau am zweiten und dritten Adventswochenende.<br />

Freut euch auf Ponyreiten, eine<br />

Strohburg sowie über den Besuch vom Weihnachtsmann.<br />

Es wird ein spannender Tag für<br />

Klein und Groß.<br />

• www.erdbeerland-missen.de<br />

Wenn ein Mädchen gezwungen wird, im tiefsten<br />

Winter mit einem Kleidchen Erdbeeren zu<br />

sammeln und tatsächlich mit frischen Früchten<br />

aus dem Wald zurückkommt, das Kind jeden<br />

Tag schöner und reicher wird, sowie den König<br />

heiraten möchte, dann haben bestimmt die „drei<br />

Männlein im Walde“ ihre Finger im Spiel. Die<br />

Premiere dieses wunderbaren Puppenspiels nach<br />

den Gebrüdern Grimm findet am 24. <strong>Nov</strong>ember im<br />

Piccolo Theater Cottbus statt.<br />

• www.piccolo-cottbus.de<br />

Eingemummelt in kuschelige Decken und mit<br />

dampfendem Kakao in der Hand startet in Lübben<br />

Drei Tipps für die Weihnachtszeit:<br />

• Denkt daran, dass Ihr am 5. <strong>Dez</strong>ember<br />

ordentlich Eure Schuhe putzt. Warum?<br />

Na, weil in der Nacht zum 6. <strong>Dez</strong>ember der<br />

Nikolaus unterwegs ist. Wenn Ihr fleißig die<br />

Schuhe geputzt habt, dann findet Ihr darin<br />

Süßigkeiten und kleine Geschenke.<br />

• Der Weihnachtsmann weiß viel, aber nicht<br />

alles. Deswegen solltet Ihr zu Weihnachten<br />

einen Wunschzettel schreiben. Dabei gilt:<br />

Je liebevoller dieser gestaltet ist, desto eher<br />

werden auch Eure Wünsche erfüllt.<br />

• Es ist soweit – es ist Heiligabend!<br />

Aber Moment... Habt Ihr auch ein Gedicht<br />

für den Weihnachtsmann als Auslöse für<br />

Eure Geschenke?<br />

„Er zieht die roten Stiefel an,<br />

der Weihnachtsmann,<br />

kämmt noch den langen weißen Bart,<br />

denn es geht auf Weihnachtsfahrt.<br />

Bestimmt kommt er auch in unser Haus<br />

und packt den Sack mit Geschenken aus.“<br />

am 22. und 27. <strong>Dez</strong>ember die Märchenhafte<br />

Familienkahnfahrt. Kommt mit an Bord und<br />

begleitet Ferienkind Frieda zu ihrem Weihnachtsabenteuer!<br />

Geschrieben hat das Spreewälder<br />

Wintermärchen für Euch Vera Städter, die Lübbener<br />

Türmerin.<br />

(Infos und Anmeldungen: <strong>Spreewald</strong>-Service-Lübben).<br />

• www.luebben.de<br />

<br />

Foto: OZ-Verlag<br />

<br />

Foto: Peter Becker<br />

SPREEWALD-JOURNAL | WWW.SPREEWALD.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!