15.11.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 14.11.<strong>2019</strong>/Kirchliche Nachrichten/Neues aus den Vereinen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

11<br />

Judas, Vers 4 und 15<br />

• Judas bezieht sich auf Henoch: Worauf deutet<br />

seine Prophezeiung hin?<br />

Zusammenkunft am Wochenende:<br />

Vortrag: „Warum sich jetzt Gottes Herrschaft unterwerfen?“<br />

Thematische Bibelbetrachtung:<br />

„Sich Jehova bereitwillig unterwerfen- warum<br />

und wie?“<br />

(Hebräer 12, Vers 9: „Sollten wir uns nicht umso<br />

bereitwilliger dem Vater unterwerfen?“)<br />

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Erste Hilfe Kurs für den Führerschein<br />

<strong>Der</strong> DRK Ortsverein Bad Urach bietet am Samstag,<br />

den 16.11.<strong>2019</strong> einen Erste-Hilfe-Kurs an. Beginn<br />

ist pünktlich um 8:00 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr.<br />

<strong>Der</strong> Kurs findet in der Bad <strong>Uracher</strong> DRK-Unterkunft,<br />

Espachstraße 3 (hinter der Feuerwehr) statt.<br />

Dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen,<br />

Trainer, Ersthelfer, usw.<br />

Um Anmeldung unter 07125 / 141531 oder „www.<br />

drk-badurach.de“ wird gebeten. Für den Kurs wird<br />

eine Gebühr von 35,- Euro erhoben die am Tag des<br />

Kurses in Bar zu entrichten ist.<br />

Freundeskreis Katze & Mensch<br />

Das nächste „Katzentreffen“ findet am Freitag,<br />

15.11.<strong>2019</strong> um 19.30 Uhr im Gaststätte Traube in<br />

Bad Urach statt.<br />

Förderverein Forum 22<br />

Hauptversammlung<br />

<strong>Der</strong> Förderverein forum22 lädt seine Mitglieder<br />

am Montag, 25.11.<strong>2019</strong> um 20.00 Uhr zu seiner<br />

Hauptversammlung ins forum22 ein. Auf der Tagesordnung<br />

stehen die Wahlen 2. Vorsitzenden,<br />

des Kassiers und zwei Beisitzerinnen, der Bericht<br />

des Vorstands, des forums22 und des Kassiers,<br />

sowie Entlastungen.<br />

Gebrauchter Tag beim FVU<br />

Nachdem sich die Fans des FV Bad Urach in den<br />

letzten Wochen über zahlreiche Siege und Erfolgserlebnisse<br />

freuen durften, war die Stimmung<br />

letzten Sonntag zum ersten Mal seit langer Zeit<br />

wieder im Keller. Beide aktiven Mannschaften<br />

verloren ihre Auswärtspartien jeweils mit 3:0. <strong>Der</strong><br />

FV II der zum Topspiel nach Oberstetten fuhr,<br />

durfte sich bereits nach nur zwanzig Spielminuten<br />

kaum noch Hoffnungen auf einen Sieg machen,<br />

denn zu diesem Zeitpunkt stand es nach<br />

Toren von Jan Flöte (15.) und Steffen Groß (20.)<br />

bereits 2:0 für die Hausherren. In der 90. Minute<br />

erhöhte die SGM auf 3:0 und setzte damit den<br />

Schlusspunkt der Partie. Nach dieser Niederlage<br />

rangiert die Elf um Trainer Ou Wang und Michael<br />

Kuhn nun auf Platz 3. <strong>Der</strong> Abstand auf Tabellenführer<br />

Zainingen II beträgt jedoch nur 1 Punkt.<br />

Ähnlich düster verlief es bei der ersten Mannschaft<br />

von Trainer Hüseyin Fidan. Diese waren zu Gast<br />

beim SV Bremelau. Nach den Ergebnissen der letzten<br />

Wochen gingen die Zittelstätter als klarer Favorit<br />

ins Spiel. Schon bald sollte sich jedoch herausstellen,<br />

dass die <strong>Uracher</strong> dieser Rolle nicht gerecht<br />

wurden. In der 28. Minute brachte Sven Endler<br />

den SVB mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten<br />

später konnte man auf 2:0 erhöhen. Die endgültige<br />

Entscheidung gab es dann in der 75. Minute,<br />

als Michael Scheu mit dem 3:0 alles klar machte.<br />

„Das war heute ein ganz schlechtes Spiel von uns.<br />

Vor allem in der ersten Halbzeit. Unser Spiel war<br />

geprägt von Fehlpässen, wie ich Sie in dieser Form<br />

in dieser Saison noch nicht gesehen habe. In der<br />

zweiten Halbzeit wurde es zwar besser, aber es<br />

kam nichts Zählbares dabei herum“, so ein enttäuschter<br />

Vereinspräsident Uwe Redlich. Durch<br />

die Niederlage und den gleichzeitigen Siegen der<br />

Konkurrenten um die Tabellenspitze hat der FV<br />

jetzt „nur“ noch 2 Punkte Vorsprung auf Platz 2<br />

(Genkingen) und Platz 3 (Wittlingen). Nichts desto<br />

trotz hätte wohl vor der Runde kaum einer für<br />

möglich gehalten, dass man zu diesem Zeitpunkt<br />

der Saison sogar mal verlieren kann und trotzdem<br />

Tabellenführer bleibt. Bleibt also zu hoffen, dass<br />

sich dieses Spiel als „Betriebsunfall“ herausstellt,<br />

der so nicht mehr vorkommt.<br />

Kommenden Sonntag spielt der FVI zu Hause gegen<br />

die TSG Münsingen (14.30 Uhr), während der<br />

FVII auswärts zu gleicher Zeit in Seeburg antritt.<br />

Initiative Überleben e.V.<br />

Weltwarenverkauf<br />

Am Samstag, den 16. November <strong>2019</strong>, von 9 -<br />

12.00 Uhr, findet der nächste Weltwarenverkauf<br />

der Initiative Überleben e.V. Bad Urach auf dem<br />

Marktplatz statt. Wie immer werden Weltwaren<br />

aus dem fairen Handel wie Kaffee, Tee, Kakao,<br />

Honig, Reis, Rohrzucker, getrocknete Mangos,<br />

Schokolade u.v.m. angeboten.<br />

Interkultureller Freundschaftsverein<br />

Bad Urach<br />

Interkultureller Freundschaftsverein<br />

Am Sonntag 17.November <strong>2019</strong> findet wieder<br />

eine Internationale Küche im forum 22 ab 18:00<br />

Uhr statt. Es erwartet Sie Loobia Polo, Reis mit<br />

grünen Bohnen und Rindfleisch, alternativ Reis<br />

mit Dill und Kartoffeln. Dazu zwei Joghurtdips.<br />

Hinter Phoolgobi Rassa verbirgt sich Blumenkohl<br />

in Kokosmasala und Bharwa Baingan sind kleine<br />

gefüllte Auberginen. Tee und eine süße Überraschung<br />

runden das persisch-indische Essen ab.<br />

Ab 17:00 Uhr zeigt Susanne Sauer Bilder einer Reise<br />

durch Rajastan zu Tempeln und Tigern.<br />

Essen 7.- €<br />

Vegetarisch 6.- €<br />

Kind 3,50 €<br />

Anmeldung bitte bis Freitag 15.11.19 beim forum<br />

22, Telefon 07125/7707, Frisörsalon Nejla Soylu<br />

Neuestr. oder beim Juweliergeschäft Subasi Marktplatz<br />

<br />

Hüttendiensteinteilung Seltbachhaus<br />

2020<br />

Am Samstag, den 16.11.<strong>2019</strong> findet ab 16 Uhr die<br />

Hüttendiensteinteilung für das Jahr 2020 im Seltbachhaus<br />

statt. Das Hüttendienstjahr beginnt am<br />

25.01-26.01.2020. Wer Lust hat einen Hüttendienst<br />

zu übernehmen oder mitzuarbeiten kann sich bei<br />

Werner Klingler oder direkt im Seltbachhaus melden.<br />

Wer am Samstag keine Zeit hat, kann seine<br />

Wunschtermine vorab anmelden.<br />

Marktstand vom Sängerkranz Urach<br />

Wie alljährlich hat der Sängerkranz Uarch am<br />

Samstag 16. November ab 9.00 Uhr wieder seinen<br />

Marktstand unter den Arkaden vom Rathaus<br />

Bad Urach. Wir wollen unsere Gäste und Kunden<br />

mit Kaffe und Kuchen, Glühwein und Sekt sowie<br />

mit Leberkäsbrötchen verköstigen. Für unsere<br />

kleinen Freunde werden Waffeln mit Zucker und<br />

Zimt angeboten. Zum Angebot gibt es auch noch<br />

Weihnachts-gebäck. Kuchen und Weihnachtsgebäck<br />

von den Frauen vom Sängerkranz selbst gebacken.<br />

Wir freune uns über Ihr Kommen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Familienabend mit Jubilar-Ehrung<br />

Die Ortsgruppe des Bad <strong>Uracher</strong> Schwäbischen<br />

Albvereins feiert am Samstag, 16. November ihren<br />

jährlichen Familienabend im Hotel Frank „Vier<br />

Jahreszeiten“. Dabei eingebunden sind die Ehrungen<br />

für langjährige Mitgliedschaft mit Überreichung<br />

der Urkunden und Ehrennadeln.<br />

Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Bis 19.45 Uhr Gelegenheit<br />

zum Abendessen. <strong>Der</strong> offizielle Beginn<br />

des Programms ist um ca. 19.45 Uhr.<br />

Die Feier wird musikalisch vom Musikduo Müller<br />

aus Dettingen umrahmt, welches nach Ende des<br />

offiziellen Programms zum Tanz aufspielt.<br />

Im Programm zu sehen ist die Bilderschau zum<br />

Wanderjahr <strong>2019</strong>. Die Präsentation traditioneller<br />

Kleidung aus aller Welt wird das Programm bereichern<br />

und die Gäste überraschen. Gemeinsam<br />

gesungene Lieder, musikalische Potpourris, eine<br />

Ansprache und gesellige Gespräche miteinander<br />

runden den Festabend ab.<br />

Die Jubilare, die weiteren Mitglieder der Ortsgruppe<br />

mit Angehörigen und Gäste sind willkommen.<br />

Termine<br />

TCU Senioren-Stammtisch<br />

Dienstag, 19.11.19 um 14.30 Uhr im Café ‚<strong>Uracher</strong><br />

Brezelbäck‘ (Café Veit)<br />

Hallensaison Herbst/Winter <strong>2019</strong>/2020<br />

Die Hallenschuhe müssen helle profillose Sohlen<br />

aufweisen. Interessierte können auch ohne eine<br />

Mitgliedschaft im TCU spielen. Freie Stunden erfahren<br />

Sie bei Karin Meng in unserer Geschäftsstelle<br />

und können dort gebucht werden, Tel.<br />

07125/1507-3073.<br />

Clubhaus mieten für Familienfeste<br />

Harald Höger, Tel. 07125/4945 oder Dr. Heinz Knittel,<br />

Tel. 07123/87506

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!