15.11.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 14.11.<strong>2019</strong>/Neues aus den Vereinen/Hengen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

13<br />

14:10 durch Nazil Özcan war alles gut. Mit einem<br />

4:0 Lauf kamen die Gäste heran und es blieb bis<br />

zum 20:20 ausgeglichen. In der Schlussphase setzte<br />

sich die SG mit einem 3:0 Lauf ab und Loredana<br />

De Rose konnte nur noch den Anschlusstreffer<br />

markieren.<br />

Aufstellung: L. Kazmaier, A. Lutolli (2), E. Kächele,<br />

R. Hustedt, L. Scheu (2), K. Boss, Narin Özcan, K.<br />

Wilke (3), T. Klingler (4), J. Schnabel (1), Nazil Özcan<br />

(3), L. De Rose (6/3), S. Carneiro<br />

TSV Urach Turnen<br />

Jahresabschluss des TSV Urach<br />

Die Abteilung Turnen und die Abteilung Leichtathletik<br />

des TSV Urach veranstalten am Sonntag,<br />

den 8. Dezember <strong>2019</strong> Ihren Jahresabschluss in der<br />

Turn- und Festhalle. Unter dem Motto „Faszination<br />

Farbe“ zeigen die Kinder einen bunten Bogen<br />

dessen, was sie das Jahr über in den vielen Übungsstunden<br />

erlernt haben. Die Saalöffnung ist um 14<br />

Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. <strong>Der</strong><br />

Eintritt ist kostenlos, die Halle ist bewirtschaftet.<br />

Die Kinder freuen sich über viele Besucher.<br />

Glühweinhütte<br />

Die Advents- und Weihnachtszeit rückt näher und<br />

der Glühwein für diese Saison ist bestellt. Die<br />

Mitarbeiter des Verschönerungsvereins Bad Urach<br />

werden demnächst die Glühweinhütte aufstellen<br />

und dekorieren. Somit wird es wieder für die Bewohner<br />

der Stadt Bad Urach und ihre Gäste in<br />

der Vorweihnachtszeit einen Ort geben, der sich<br />

in den vergangenen Jahren zu einem beliebten<br />

Treffpunkt entwickelt hat: Die Glühweinhütte auf<br />

dem Marktplatz.<br />

Zur offiziellen Eröffnung der Glühweinhütte am<br />

Donnerstag, 28. November <strong>2019</strong> um 17.00 Uhr auf<br />

dem Marktplatz wird die Bevölkerung herzlich<br />

eingeladen.<br />

Neben Glühwein, Punsch, Sekt und sonstigen<br />

Getränken wird auch ein Imbiss bei musikalischer<br />

Umrahmung angeboten.<br />

Die Aktiven des Verschönerungsvereins freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Ortsverwaltung Hengen<br />

Böhringer Str. 1, 72574 Bad Urach<br />

Telefon (07125) 3543,<br />

Telefax (07125) 30 93 67<br />

E-Mail: ov-hengen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

16.30 – 19.00 Uhr<br />

Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Mittwoch und<br />

Donnerstag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

Erika Heß<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Montag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Gerhard Stooß<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen<br />

(angeschlossen sind hier auch die<br />

vorgenannten Dienststellen) (07121) 3<strong>46</strong>366<br />

Feuerwehr Abt. Hengen<br />

Kommandant: Markus Mock 0160/3556920<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft (07125) 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer (07125) 979080<br />

Polizei<br />

Polizei Bad Urach (07125)9<strong>46</strong>870<br />

Polizei Metzingen (07123) 9240<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (07125) 1590<br />

Albklinik Münsingen (07381) 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg RT (07121) 200-0<br />

Diakoniestation<br />

Bad Urach (07125) 948720<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1110111<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Wittlingen (07125) 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit (07125) 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit (07125) 156-224<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (07125) 156-0<br />

Ortschaftsverwaltung (07125) 3543<br />

Ortsvorsteher Stooß 0151/64963401<br />

Stellv. OV Bernd Mayer (07125) 2211<br />

Einladung zur Ortschaftsratssitzung am 27.11.<strong>2019</strong><br />

Am Mittwoch, 27.11.<strong>2019</strong> findet um 16:30 Uhr ein<br />

Ortstermin auf dem Friedhof statt. Treffpunkt ist<br />

vor der Leichenhalle.<br />

Die öffentliche Ortschaftsratssitzung beginnt<br />

dann um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses<br />

Tagesordnung:<br />

TOP 1 Ehrung und Verabschiedung aus dem Gemeinderat<br />

von Michael Schwarz<br />

TOP 2 Information Wasserleitungsbau vom HB<br />

Hengen – HB Böhringen des Zweckverbandes<br />

TOP 3 Information Ergebnis der Bündelausschreibung<br />

des Gt-Service zum Betrieb und Instandhaltung<br />

der Straßenbeleuchtung 2020 - 2023<br />

TOP 4 Weiteres Vorgehen DGH<br />

TOP 5 Ausweisung neuer Baugebiete – Bauleitplanverfahren<br />

TOP 6 Sonstiges<br />

Zu dieser Sitzung laden wir alle interessierten Bürger<br />

herzlich ein.<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung<br />

statt.<br />

Stooß<br />

Ortsvorsteher<br />

Müllabfuhr<br />

Dienstag, 19.11.<strong>2019</strong><br />

Gelber Sack<br />

Mittwoch, 20.11.<strong>2019</strong><br />

Restmülltonne und Biotonne<br />

Jubilare<br />

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag<br />

wünschen wir:<br />

Frau Lore Mayer<br />

am 16.11.<strong>2019</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Frau Helga Holder<br />

am 16.11.<strong>2019</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 116 117<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19:00 – 8:00 Uhr<br />

Freitag: 18:00 – 8:00 Uhr<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten und<br />

Böhringen:<br />

Bereitschaftsnummer: 116 117<br />

(01 80) 1 92 93 44 (Notdienstan-<br />

Augenarzt<br />

sage)<br />

(01 80) 5 91 16 40 (Notdienstan-<br />

Zahnarzt<br />

sage)<br />

Apothekendienst<br />

Am Samstag, 16.11.<strong>2019</strong><br />

Schloss-Apotheke, Münsingen<br />

Tel.: 07381 – 28 57<br />

Am Sonntag, 17.11.<strong>2019</strong><br />

Alb-Apotheke, Hülben<br />

Tel.: 07125 – 9 62 33<br />

Brennholzverkauf auf dem ehem. Truppenübungsplatz<br />

Münsingen<br />

Forstrevier Kalksbuch<br />

In diesem Jahr findet wieder für die Bereiche<br />

Römerstein-Hengen-Seeburg der Verkaufvon<br />

Brennholz aus dem ehem.Truppenübungsplatz<br />

Münsingen-ForstrevierKalksbuch in Form einer<br />

öffentlichen Versteigerung statt.<br />

Termin:Samstag, den 30.11.<strong>2019</strong> um 14.00 Uhr<br />

Ort: Campingplatzgaststätte Lauberg/<br />

Böhringen– Fam. Huber<br />

Das zu verkaufende Holz kann am gleichen Tage<br />

vorab besichtigt werden.<br />

Treffpunkt für die Besichtigung: ebenfalls 30.11.19;<br />

10.00 Uhr Parkplatz Campingplatzgaststätte Lauberg<br />

- Römerstein Böhringen.<br />

<strong>Der</strong> Erwerb von Polterholz ist nur miteinem, von<br />

der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) anerkannten<br />

Motorsägen-Lehrgang (1-tägig) möglich.<br />

(bitte Nachweis mitbringen!!!)<br />

Die Abfuhrfrist ist der 02.05.2020.<br />

Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnungsstellung<br />

durch den Bundesforstbetrieb Heuberg. Es ist zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!