15.11.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 46-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 14.11.<strong>2019</strong>/Seeburg/Sirchingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

15<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 / 1 92 22<br />

Feuerwehr Abt. Seeburg<br />

- Abt.kdt. Andre Döbler 0 73 81 / 40 21 40<br />

- Stv. Abt.kdt. Volker Oettinger 0 73 81 / 40 20 11<br />

- Feuerwehrgerätehaus 0 73 81 / 402 94 72<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft 07125 / 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer 07125 / 979080<br />

Ortschaftsverwaltung<br />

Seeburg, Gruorner Str. 12 0 73 81/84 11<br />

Evangelisches Pfarramt 0 71 25 / 7 03 76<br />

Katholisches Pfarramt 0 71 25 / 94 67 50<br />

Notfallpraxen an Wochenenden<br />

und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 217<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr<br />

Freitag: 18 – 8 Uhr<br />

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19 29 214<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten und<br />

Böhringen: 0180 / 19 29 215<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 19 29 218<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen 07121 / 58 25 212<br />

Kabel-Störfallnummer 0800 / 88 88 112<br />

Internet:http:/www.stadt-bad-urach.de/seeburg.htm<br />

E-Mail:ov-seeburg@badurach.de<br />

Müllabfuhr November<br />

<strong>2019</strong><br />

Restmülltonne<br />

Dienstag,<br />

19. November <strong>2019</strong><br />

Biotonne<br />

Dienstag,<br />

19. November <strong>2019</strong><br />

Gelber Sack<br />

Dienstag,<br />

19. November <strong>2019</strong><br />

Ortsbücherei im Monat November <strong>2019</strong><br />

Die Ortsbücherei ist am Donnerstag, den 21.<br />

November <strong>2019</strong><br />

von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Verwaltungsstelle<br />

1. OG li. geöffnet.<br />

Haus- und Straßensammlung des<br />

Vereins der Deutschen<br />

Kriegsgäberfürsorge<br />

<strong>Der</strong> Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

hat vom 28.Oktober bis 24. November <strong>2019</strong><br />

seine diesjährige Haus- und Straßensammlung<br />

angesetzt.<br />

In Seeburg übernimmt dieses Jahr die SG Seeburg<br />

diese Aufgabe.<br />

Wir bitten auch dieses Jahr um Unterstützung<br />

für die Aufgaben der Kriegsgräberfürsorge.<br />

Brennholzverkauf auf dem ehem. Truppenübungsplatz<br />

Münsingen - Forstrevier Kalksbuch<br />

In diesem Jahr findet wieder für die Bereiche<br />

Römerstein-Hengen-Seeburg der Verkaufvon<br />

Brennholz aus dem ehem.Truppenübungsplatz<br />

Münsingen-ForstrevierKalksbuch in Form einer<br />

öffentlichen Versteigerung statt.<br />

Termin:Samstag, den 30.11.<strong>2019</strong> um 14.00 Uhr<br />

Ort: Campingplatzgaststätte Lauberg/<br />

Böhringen– Fam. Huber<br />

Das zu verkaufende Holz kann am gleichen Tage<br />

vorab besichtigt werden.<br />

Weitere Details können am Aushang beim Rathaus<br />

in Erfahrung gebracht werden.<br />

Pachtgebühren <strong>2019</strong><br />

Die Pachtgebühren <strong>2019</strong> sind fällig und an die<br />

Verwaltungsstelle in Seeburg bar zu bezahlen.<br />

Bitte nicht an die Stadtkasse überweisen!<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten<br />

der Verwaltungsstelle<br />

Seeburg<br />

Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr<br />

bzw. Sprechstunde nach Vereinbarung.<br />

Oliver Kolb, Ortsvorsteher<br />

ov-seeburg@badurach.de oder Tel. 07381/8411<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

vom 17. bis 24. November<br />

Wochenspruch:Wir müssen alle offenbar werden<br />

vor dem Richterstuhl Christi. 2.Korinther 5,10<br />

Sonntag, 17. November, Vorletzter Sonntag des<br />

Kirchenjahres<br />

10.00 Gottesdienst mit Posaunenchor (Karwounopoulos),<br />

Johanneskirche<br />

Anschließend Gang zum Grab des unbekannten<br />

Soldaten<br />

Opfer: Friedensdienste, Aktion Sühnezeichen<br />

Montag, 18. November<br />

20.00 Arbeitskreis Seeburg, Pfarrhaus<br />

Dienstag, 19. November<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengmeinderats,<br />

Dekanatssaal<br />

Sonntag, 24. November, Ewigkeitssonntag<br />

10.00 Gottesdienst mit Erinnerung an die Verstorbenen<br />

(Karwounopoulos)<br />

Johanneskirche<br />

Michael Karwounopoulos, Dekan<br />

Gabriel-Biel-Platz 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125-94 67 230<br />

dekanatamt.bad-urach@elkw.de<br />

Gemeindebüro Bad Urach und Seeburg<br />

Pfarramtssekretärin Beate Stanger<br />

Telefon 07125-94 87 10, Fax 07125-94 87 40<br />

gemeindebuero.badurach@elkw.de<br />

Buß- und Bettag<br />

Mittwoch, 20. November um 19.30 Uhr<br />

Auch am Buß- und Bettag feiern wir im Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Haus einen Gottesdienst zur<br />

Friedensdekade mit Abendmahl. Musikalische<br />

Gestaltung Bezirksposaunenchorunter der Leitung<br />

von Peter Mayer.<br />

Ewigkeitssonntag<br />

Am Sonntag, 24. November, jeweils um 10.00<br />

Uhr in der Amanduskirche, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

und in der Johanneskirche in Seeburg,<br />

gedenken wir an die Verstorbenen im vergangenen<br />

Kirchenjahr.<br />

Rückblick: FC Trailfingen-Seeburg – SV Auingen<br />

II, 3:0 (0:0)<br />

Einen klaren Sieger gab es in der Partie zwischen<br />

dem FC Trailfingen-Seeburg und der Zweitvertretung<br />

des SV Auingen, die 3:0 endete. Die erste<br />

Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Torlos ging<br />

es in die Kabinen. Sven Döbler glänzte an diesem<br />

Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FC<br />

Trailfingen-Seeburg (47./56.). Sascha Götsch legte<br />

in der 60. Minute zum 3:0 nach einer Hereingabe<br />

von Kächele für das Heimteam nach. Am Ende<br />

stand die Mannschaft von Spielertrainer Sascha<br />

Goetsch als Sieger da und behielt die drei Punkte<br />

verdient zu Hause. Im letzten Match der Hinrunde<br />

tat der FC Trailfingen-Seeburg etwas fürs Selbstbewusstsein,<br />

strich drei Zähler ein und steht nun<br />

auf Platz sieben.<br />

Ausblick: FC Trailfingen-Seeburg gegen FV Bad<br />

Urach II am 17.11.<strong>2019</strong> um 14:30<br />

Die Rückrunde beginnt bereits im alten Jahr und<br />

lädt die Zittelstädter nach Seeburg ein. Das Sportheim<br />

ist wie gewohnt geöffnet.<br />

Kinder-Fußballtreff in Seeburg am 15. November<br />

<strong>2019</strong><br />

Du hast Lust Fußball zu spielen? Dann komm vorbei.<br />

Ohne Anmeldung und kostenlos.<br />

Wann: Freitag, 15.11.<strong>2019</strong> um 18:00<br />

Wer: Fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab<br />

6 Jahren<br />

Wo: Sportplatz Seeburg<br />

Am 15.11.<strong>2019</strong> findet auf dem Seeburger Sportplatz<br />

eine Fußballeinheit statt, zu der alle fußballinteressierten<br />

Kinder eingeladen sind. Geleitet<br />

wird die Einheit von Jugendleiter Christoph Weiß.<br />

Bei Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Kontakt: Tel.: 0173-3639035 Email: christoph1987@<br />

gmx.net<br />

Förderverein Seeburg<br />

schafft Zukunft<br />

Pflegeeinsatz am Burgberg<br />

<strong>Der</strong> für den vergangenen Samstag geplante<br />

Arbeitseinsatz am Burgberg musste leider wegen<br />

der großen Nässe und der damit verbundenen<br />

extremen Rutschgefahr verschoben werden. Am<br />

kommenden Samstag, 16. November, versuchen<br />

wir es noch einmal! Wir treffen uns um 9 Uhr vor<br />

dem Rathaus. Dazu bitten wir die Mitglieder, aber<br />

auch alle Seeburger und besonders die Anlieger<br />

am Hartberg um Mithilfe. Für Ihre Anmeldung<br />

unter 07381 69606 oder 0172 2956489 sind wir<br />

dankbar.<br />

Einladung zur Gedenkfeier<br />

Am Sonntag, den 17. November <strong>2019</strong> auf der<br />

Friedhof Sirchingen<br />

Beginn: ca. 11 Uhr – nach der Kirche<br />

Mitwirkende: Konfirmanden, Pfarrerin Pfitzer, Posaunenchor<br />

und Ortschaftsrat Sirchingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!