21.11.2019 Aufrufe

Das leise Sterben (Leseprobe)

2019 Residenz Verlag (Martin Grassberger)

2019 Residenz Verlag (Martin Grassberger)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So wie Herrmann seine Lage empfand, war das eine Metapher für die

moderne Medizin und exemplarisch für viele Menschen. Wir wissen

immer mehr, gleichzeitig werden jedoch viele Menschen in unserer

Gesellscha immer kränker. Was mich am meisten irritierte, war der

ausschließliche Blick auf den Menschen als das Maß aller Dinge. Seine

Umgebung, seine Vergangenheit, seine Wechselbeziehung zu allen anderen

Formen der belebten Natur standen nicht zur Debatte. Alles fußte

auf einem unkritischen wie undifferenzierten, anthropozentristischen

und weitgehend mechanistischen Weltbild, das auch die Grundlage für

sein gut gemeintes medizinisches Handeln war und ist.

Um mehr Klarheit in Herrmanns Dilemma zu bringen und um mehr

über unsere Vergangenheit und die komplexen Wechselwirkungen

zwischen Mensch und Umwelt herauszufinden, begeben wir uns auf

eine kleine Reise durch Evolution, Ökologie und Mikrobiologie. Zunächst

gilt es eine Bestandsaufnahme zu machen. Wie steht es um uns,

unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Umwelt?

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!