18.12.2012 Aufrufe

Mio, mein Mio - Lesekultur macht Schule

Mio, mein Mio - Lesekultur macht Schule

Mio, mein Mio - Lesekultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mio</strong>, <strong>mein</strong> <strong>Mio</strong><br />

Beispiele für einen handlungsorientierten Umgang mit dem Text<br />

Dia-Technik<br />

Nachdem das Kapitel gelesen und besprochen wurde, soll es in Gruppenarbeit<br />

in drei Abschnitte gegliedert werden. Die Ergebnisse werden präsentiert und verglichen.<br />

Die Gruppen begründen ihre jeweilige Einteilung.<br />

Zu jedem Abschnitt „baut” jede Gruppe - nach Beratung - lebende, aber unbewegte<br />

und stumme Bilder ( „Dias”). Dazu ist es notwendig einen „Baumeister” zu bestimmen,<br />

der die einzelnen Personen in die entsprechende Position bringt.<br />

Diese Bilder präsentieren sie den anderen Gruppen so:<br />

LESEKULTUR MACHT SCHULE | 2007 Darstellendes Spiel<br />

www.lesekultur.ksn.at<br />

Kommando „Augen zu!” - Bild stellen,<br />

„Augen auf!” - Bild betrachten (ca. 5 Sekunden lang) -<br />

„Augen zu!” - Bild auflösen -<br />

“Augen auf!”<br />

Jetzt kann das Publikum sagen, um welche Szene aus dem Buch es sich bei diesem Bild<br />

gehandelt hat.<br />

Die entsprechende Stelle im Text kann vorgelesen werden.<br />

Variante 1: jede Gruppe bestimmt auch eine Erzählerin/einen Erzähler, der zu den - wie oben -<br />

präsentierten Bildern die Geschichte erzählt.<br />

Variante 2: Die gestellten Bilder werden fotografiert - die Geschichte kann Dritten<br />

anhand der Fotos erzählt werden.<br />

AUTORINNENTEAM | Dipl. Päd. Hans PUCHER-PACHER, Dipl. Päd. Ulrike ISOLA-DANICEK<br />

Dipl. Päd. Ingrid HOFSTÄTTER, Dipl. Päd. Mag. Beatrix ANGERMANN-GOLLNER<br />

ASTRID LINDGREN<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!