10.12.2019 Aufrufe

Positiv_12_2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radstadt<br />

en über unsere Zukun<br />

Am 16. Februar 2020 finden die Landwirtschaskammerwahlen<br />

sta. Der Spitzenkandidat<br />

Bauernbund des Salzburger Bauernbundes<br />

Aus dem<br />

und Präsident der Landwirtschaskammer<br />

Überdurchschnittlich<br />

stellt sich vor.<br />

viele Wahlen,<br />

Gemeinderats-, EU sowie neuerliche<br />

Nationalratswahlen und auch sehr<br />

starke Klimaeinflüsse haben das dieses<br />

Jahr geprägt.<br />

Besonders zu übernehmen<br />

die Dürre, aber auch immer<br />

mehr Schädlinge wie Engerlinge,<br />

Borkenkäfer und ähnliche setzten<br />

unserer regionalen Landwirtschaft<br />

zu.<br />

Große Ernteausfälle stehen immer<br />

mehr im Mittelpunkt unserer Arbeit<br />

am Hof.<br />

Der Salzburger Bauernbund steht für mich<br />

für: anpacken, gestalten und Verantwortung<br />

Als Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer<br />

bin ich besonders stolz auf: das gemeinsame<br />

Herkunslabel, mit dem Salzburger<br />

Produkte ab sofort klar erkenntlich sind.<br />

Das liegt mir besonders am Herzen: ich will<br />

für unsere Salzburger Landwirte Perspekven<br />

für die Zukun schaffen.<br />

Ich kandidiere bei der Wahl als Spitzenkandidat<br />

weil: mir die Land- und Forstwirtscha<br />

Es ist wichtig, dass die Bäuerinnen und Bauern<br />

am 16. Februar zu Wahl gehen weil: wir an<br />

diesem Tag über unsere Zukun entscheiden.<br />

Was mir persönlich gerade sehr<br />

nachdenklich stimmt, ist die umfangreiche<br />

Diskussion über den Bau eines<br />

großen Einkaufszentrums an der<br />

Ortseinfahrt von Radstadt.<br />

Wir alle waren sehr stolz nach der<br />

ein Herzensanliegen ist.<br />

Eröffnung der neuen Begegnungszone,<br />

die unsere Innenstadt wieder aufleben<br />

lässt und eine echte Bereicherung<br />

für die Gewerbetreibenden im<br />

Zentrum ist.<br />

Ich finde es sehr bedenklich, unsere<br />

doch schon zum Teil Jahrzehnte ansässigen<br />

Firmen, die viel zur Attraktivität<br />

der Innenstadt für Besucher<br />

und Gäste beitragen,<br />

mit dem Bau des Zentrums unter<br />

Druck zu bringen.<br />

Ich bin der Meinung, dass die Errichtung<br />

eines Einkaufszentrums, welches<br />

ein Anbieter für Elektrogeräte,<br />

Spielwaren und vielem mehr ist,<br />

unsere standhaften Betriebe in existenzielle<br />

Probleme drängen könnte.<br />

Hier sollten alle Fraktionen schon<br />

sehr genau hinschauen, in welche<br />

Richtung wir Radstadt leiten wollen.<br />

Ob es nicht besser ist, auf diverse<br />

weitere Gestaltungsmöglichkeiten in<br />

der Innenstadt unsere Aufmerksamkeit<br />

zu richten<br />

als auf den Bau eines Großprojekts<br />

am Stadtrand.<br />

Weiters möchte ich noch alle Landwirte<br />

und Grundeigentümer darauf<br />

hinweisen,<br />

dass am 16.02.2020 wieder unsere<br />

Landwirtschaftskammerwahlen anstehen.<br />

Ich bitte alle Wahlberechtigten, von<br />

ihrem Wahlrecht Gebrauch mich zu haben. zu machen,<br />

da es von großer Bedeutung für uns<br />

alle in der Land- und Forstwirtschaft<br />

ist,<br />

gestärkt in die Zukunft zu gehen.<br />

Dazu vorab noch eine kleine Termin-Info:<br />

Am 23.01.2020 werden wir gemeinsam<br />

mit dem Bauernbund<br />

Altenmarkt und Flachau einen<br />

Informationsabend mit Sepp<br />

Schwaiger in der „Dorfalm“ in Flachau<br />

veranstalten.<br />

Unser alljährliches Eisschießen<br />

„Bauernbund gegen Wirtschaftsbund“<br />

findet<br />

voraussichtlich am 31.01.2020<br />

statt. Wir hoffen auf zahlreiche<br />

Teilnahme. Natürlich sind neben<br />

Bauernbund-Mitgliedern auch<br />

alle Freunde der Volkspartei herzlich<br />

dazu eingeladen. Genauere<br />

Informationen werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Die Zukunft der Landwirtschaft sehe ich: in<br />

der Weiterführung der guten Arbeit der Salzburger<br />

Landwirte und den Erhalt der großen<br />

Vielfalt an Produkten. Egal ob die Holzwirtscha,<br />

die Produkon regionaler Lebensmiel<br />

oder die Pflege der Salzburger Kulturlandscha<br />

– unsere Landwirte leisten einen<br />

unbezahlbaren Beitrag für Salzburg.<br />

Abschließend wünsche ich allen<br />

Radstädter/innen eine ruhige, besinnliche<br />

Weihnachtszeit und ein<br />

erfolgreiches Jahr 2020!<br />

Ich liebe: meine Frau und meine Familie, die<br />

Natur und Bauer zu sein.<br />

Mein Betrieb bedeutet mir: daheim zu sein –<br />

er ist mein Lebensmielpunkt.<br />

Meine Wochenenden nutze ich um: Zeit mit<br />

Euer Bauernbundobmann<br />

meiner Familie zu verbringen,<br />

Markus Kirchner<br />

meine Arbeit<br />

im Betrieb zu erledigen und auch um Zeit für<br />

Meine Lieblingsapp: ich habe alle möglichen<br />

Zeitungsapps auf meinem Handy.<br />

Diese drei Dinge würde ich auf eine einsame<br />

Insel mitnehmen: meine Frau, Zündhölzer<br />

und das Rückfahrcket<br />

henberger<br />

Landwirtschaskammerwahlen am 16.02.2020<br />

äuerinnen<br />

Viele Informaonen rund um die Wahlen finden Sie unter. www.sbg-bauernbund.at<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!