04.02.2020 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terrassendach<br />

5 x 3 m, mit Polycarbonat<br />

1990.-<br />

incl. 19% MwSt.<br />

Gültig bis 15.02.<strong>2020</strong><br />

KM Bauelemente GmbH<br />

Fenster, Türen, Rollladen, Markisen,<br />

Vordächer, Wintergärten, Terrassendächer<br />

Ausstellung<br />

Siegerstr. 15 | 34434 Großeneder<br />

Tel. 05644-7049819<br />

info@km-bauelemente.net<br />

Hauptsitz<br />

Paracelsusstr. 57 | 58515 Lüdenscheid<br />

Tel. 02351-9749565<br />

www.km-bauelemente.net<br />

Vereinsgemeinschaft Herstelle<br />

Neujahrsempfang<br />

Herstelle (brv) – Der traditionelle Neujahrsempfang<br />

der Vereinsgemeinschaft<br />

Herstelle findet am Freitag, den 07. Februar<br />

<strong>2020</strong>, ab 19.30 Uhr in der Festhalle<br />

Herstelle (Am Walde) statt.<br />

Die Bewirtung hat wieder die Hersteller<br />

Blaskapelle übernommen. Nach dem<br />

Empfang um 19.30 Uhr und die Begrüßung<br />

steht ein Vortrag von Prof. Dr.<br />

Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesminister<br />

für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

(1987 - 1994) und Exekutivdirektor<br />

des Umweltprogramms der<br />

Vereinten Nationen (1998-20<strong>06</strong>), auf<br />

dem Programm. Daran schließt sich die<br />

Ehrung verdienter Bürgerinnen und<br />

Bürger an.<br />

„Sieburg Ahoi“ ohne Kursaal<br />

Karnevalisten ziehen in<br />

„Alte Turnhalle“ um<br />

Solche Bilder dürften der Vergangenheit angehören: Jahrzehntelang war der Kursaal<br />

die Heimat von „Sieburg Ahoi“, zuletzt regelmäßig mit 250 bunt verkleideten Zuschauern.<br />

Foto: Markus Löschner<br />

Bad Karlshafen (brv) - Die Schließung<br />

des Kursaals stellte den Karlshafener<br />

Karnevalsclub „Sieburg Ahoi“ regelrecht<br />

vor existenzielle Fragen<br />

Wohin mit der gleichnamigen Traditionsveranstaltung,<br />

die jahrzehntelang<br />

samt Hunderter feierfreudiger Jecken im<br />

Kursaal über die große Bühne gegangen<br />

war?<br />

„Wir haben lange gesucht und uns dann<br />

für die alte Turnhalle in der Schützenallee<br />

entschieden. Logistisch war alles<br />

andere einfach zu schwierig“, erklärten<br />

Frank Döhne und Thorsten Helmbrecht<br />

vom Club Sieburg Ahoi. „In der alten<br />

Turnhalle fehlen uns etwa 100 Plätze<br />

und es wird etwas rustikaler“, kündigten<br />

Helmbrecht und Döhne an. Gefeiert<br />

wird auf Bierzeltgarnituren, die Bühne<br />

ist kleiner und wird keinen Platz für<br />

den Elferrat bieten. Die gute Nachricht:<br />

Das Programm mit den bewährten Akteuren<br />

des Vereins steht und DJ Roland<br />

wird das Zusammenrücken der Gäste für<br />

ausgiebige Schunkelrunden zu nutzen<br />

wissen. Für Büttenreden, Sketche, tolle<br />

Tänze und Stimmung ist also gesorgt.<br />

Die Party steigt am Samstag, dem 22. Februar<br />

ab 20.11 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.<br />

Die Veranstalter bitten Gäste, die mit<br />

dem P<strong>KW</strong> kommen, die Parkplätze in der<br />

Innenstadt zu nutzen. Die Schützenallee<br />

wird gesperrt. Karten gibt es ab dem 3.<br />

Februar im Salon Deichmann, dem Blumenhaus<br />

Tölke und dem Telefonshop<br />

Wilke.<br />

Erstmals gemeinsamer Seniorenkarneval<br />

Der beliebte Seniorenkarneval am<br />

Tag nach „Sieburg Ahoi“ wird in diesem<br />

Jahr am Sonntag, dem 23. Februar<br />

ab 14.30 im Bürgerhaus Helmarshausen<br />

stattfinden. Die Veranstalter vom Kuratorium<br />

Helfende Hände und dem Karnevalsclub<br />

„Sieburg Ahoi“ laden dazu ausdrücklich<br />

alle Interessierten aus beiden<br />

Ortsteilen ein. Erstmals wird die Veranstaltung<br />

auch von der Vereinsgemeinschaft<br />

Helmarshausen unterstützt und es<br />

werden Programmpunkte von „Sieburg<br />

Ahoi“ und dem Besenbinderball zu erleben<br />

sein. Für Kaffee und Kreppel dürfte<br />

traditionell auch wieder gesorgt werden.<br />

Weserstraße 22 • 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel. 0 56 72 / 28 03<br />

Schreibwaren • Bücher • Geschenke • Lotto • Post<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7. 00 - 18. 00 Uhr durchgehend<br />

Sa. 7. 00 - 13. 00 Uhr<br />

Das amtierende Prinzenpaar Christiane Spekowsky und Dirk Lehnert mit Elferrat und<br />

Prinzengarde. Um das neue Prinzenpaar wird bis zum Einmarsch bei „Sieburg Ahoi“<br />

wie immer ein großes Geheimnis gemacht.<br />

Foto: Markus Löschner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!