04.02.2020 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum BeSte Stadtwerke?<br />

...weil sich ein Wechsel lohnt: Jetzt Stromund<br />

Gaspreise vergleichen und sparen!<br />

“<br />

Ihre Kundenberaterin Nicole Bartholdus<br />

Unser Tipp:<br />

Bei Preisanpassungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht!<br />

0 52 73 / 36 88 333 www.beste-stadtwerke.de vertrieb@beste-stadtwerke.de<br />

... Fortsetzung von Seite 1<br />

5. Veranstaltung des Lauenförder Karnevalcomitees<br />

„Reiner Irrsinn“<br />

bei der Herrensitzung<br />

Die beiden Moderatorinnen Jill-Emily Steinbach (Klasse 4a) und Lotte Giefers (Klasse<br />

3d) machten ihre Sache hervorragend. Foto: Siebrecht<br />

Sängern aus der Mülltonne mit „Manah<br />

Manah“. Schwarze Piratenschiffe auf Segeltuchleinwand<br />

leiteten den Auftritt der<br />

Ball-Trommler-Piraten ein. Ganz einfallsreich<br />

gab es sogar ein Wasserballett zu sehen,<br />

obwohl das Hallenbad gerade wegen<br />

Renovierungsarbeiten geschlossen hat.<br />

Bürgermeister Hubertus Grimm gratulierte<br />

als Ehrengast dem Schulverbund<br />

zum 5. Geburstag und sagte voraus, dass<br />

er zu seinem 55. Geburtag in der kommenden<br />

Woche nicht so eine tolle Feier<br />

haben werde. Die Vorbereitungen zur<br />

Revue liefen seit dem Schuljahresbeginn<br />

und die Kinder waren großartig vorbereitet.<br />

Texte, Tanzposen und Abläufe klappten<br />

fehlerlos. In der Pause verköstigten<br />

die Fördervereine beider Schulen gemeinsam<br />

die Anwesenden mit Getränken<br />

und Laugengebäck. Durch Programm<br />

führten die beiden Moderatorinnen Jill<br />

und Lotte und entlasteten die Schulleiterin,<br />

die nach ihren Begrüßungsworten zu<br />

Beginn am Ende nur noch allen Aktiven<br />

danken musste. An den Vorbereitungen<br />

waren maßgeblich beteiligt: Katja Gruber-Hille,<br />

Barbara Vieth, Simone Schade,<br />

Michaela Siewers, Verena Bartolles, Katharina<br />

Groppe und Heike Schmauch.<br />

Groß war der Jubel, als die Schulleiterin<br />

verkündete, der als Ehrengast anwesende<br />

Schulrat habe zum Lohn für die hervorragenden<br />

Darbietungen für den nächsten<br />

Tag „Hausaufgabenfrei“ angeordnet.<br />

Zum Hintergrund:<br />

Im Jahr 2013 hatte der Bezirksausschuss<br />

der Ortschaft Dalhausen die Empfehlung<br />

abgegeben, die Grundschule Dalhausen<br />

als Teilstandort zur Grundschule Beverungen<br />

anzugliedern, damit eine Grundschule<br />

in Dalhausen erhalten bleiben<br />

könne. Die Prognose für die zukünftigen<br />

Schülerzahlen, die die erforderlichen 92<br />

Schülern nicht mehr erreichten, hätte andernfalls<br />

eine Schließung der Dalhauser<br />

Grundschule zur Folge gehabt.<br />

Diese Empfehlung des Bezirksausschusses,<br />

gefolgt von einer Schulausschussempfehlung<br />

und einem Ratsbeschluss,<br />

führte dazu, dass ab dem 1. Februar 2015<br />

beide Grundschulen sich zu einem Verbund<br />

mit dem Hauptstandort in Beverungen<br />

und einem Teilstandort in Dalhausen<br />

zusammengefügt wurden. Der offizielle<br />

Name heißt seitdem „Grundschulverbund<br />

der Stadt Beverungen“. Viele<br />

gemeinsame Schritte des Kollegiums haben<br />

den Grundschulverbund in seiner<br />

konzeptionellen Ausrichtung seither geprägt.<br />

429 Schülerinnen und Schüler besuchen<br />

heute die Schule, davon 129 den<br />

Teilstandort Dalhausen. Das Kollegium<br />

besteht aus 31 Lehrer und Lehrerinnen.<br />

„Der Grundschulverbund ist ein kunterbunter<br />

Verbund. Toleranz und Respekt<br />

untereinander sind da ganz wesentliche<br />

Aspekte, die die Vision der Gemeinschaft<br />

tragen“, meint Schulleiterin Birgit<br />

Riepe-Dewender.<br />

Reiner Irrsinn (der singende Flokati) ist Stargast des Abends.<br />

Von Peter Vössing ____________<br />

Lauenförde – Am Freitag, 14.<br />

Februar <strong>2020</strong> startet die 5.<br />

Herrensitzung des Lauenförder<br />

Karnevalcomitees. Ausgelassene<br />

Stimmung in einem bis zum<br />

Bersten gefüllten Lauenförder<br />

Bürger- und Kulturzentrum<br />

sind vorprogrammiert.<br />

Los geht´s um 19.11 Uhr (Einlass18.11<br />

Uhr – ab 18 Jahren).<br />

Schon am 11.11. setzte der Run auf die<br />

Tickets für die Herrensitzung ein. „Das<br />

Kartenkontingent war innerhalb einer<br />

halben Stunde fast ausverkauft“, freute<br />

sich Sitzungspräsident Mike Buxton<br />

über den Zuspruch der männlichen Narren<br />

zur Herrensitzung.<br />

Organisiert wird die Herrensitzung vom<br />

Lauenförder Karnevalscomitee, bestehend<br />

aus Markus Billeb, Ludger Grone,<br />

Malte Janssen,Thomas Gregor, Ralf Nattebrede<br />

, Matthias Wessler und Präsident<br />

Dr. Mike Buxton. Dieser wird in<br />

Foto: Vössing<br />

gewohnt lockerer Art wieder durch den<br />

Abend führen. Mit einem dreifachen<br />

„Leck mich am Ar***“ wird das Narrenvolk<br />

sicherlich wieder vom Sitzungspräsidenten<br />

begrüßt werden. Es steht<br />

reichlich Gerstensaft und der braune<br />

Schnaps mit dem Hirschkopf als Embleme<br />

bereit.<br />

„Wir sind wieder da! Nach einem Jahr<br />

Pause kommt der Irrsinn wieder nach<br />

Lauenförde zur Herrensitzung. Das wird<br />

mega!! Es gibt nur noch ganz wenige<br />

Karten“, verkündete Sitzungspräsident<br />

Dr. Mike Buxton.<br />

Reiner Irrsinn (alias Dirk Schaller),<br />

der glatzköpfige singende „Flokati“ ist<br />

nicht nur Meister der Stimmungsmusik<br />

sondern auch Friseurmeister mit Geschäften<br />

in Homberg und Frielendorf.<br />

Schon zweimal hat er die Herrensitzung<br />

gerockt und die Narren auf die Tische<br />

getrieben. Mit seiner Neon Tour wird er<br />

in Lauenförde auftreten.<br />

Natürlich werden noch zahlreiche andere<br />

Programmpunkte zu sehen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!