04.02.2020 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldungen für den Besuch der Klasse 5 der Sekundarschule im Drei-Länder-<br />

Eck können in der Zeit vom<br />

17. Februar bis 22. Februar <strong>2020</strong><br />

im Sekretariat der Sekundarschule, Birkenstraße 2,<br />

von montags bis freitags, jeweils von 08.00 - 13.00 Uhr,<br />

sowie am Mittwoch, 19. Februar <strong>2020</strong>, von 14.00 - 19.00 Uhr,<br />

am Donnerstag, 20. Februar <strong>2020</strong>, von 14.00 – 19.00 Uhr,<br />

und am Samstag, 22. Februar <strong>2020</strong>, von 09.00 - 12.00 Uhr,<br />

und Anmeldungen für den Besuch der Klasse 5 des städt. Gymnasiums -und für<br />

die Jahrgangsstufe EF (Oberstufe)- in der Zeit vom<br />

19. Februar bis 22. Februar <strong>2020</strong><br />

im Sekretariat des Gymnasiums, Birkenstraße 5,<br />

am Mittwoch, 19. Februar <strong>2020</strong>, von 14.00 - 19.00 Uhr,<br />

am Donnerstag, 20. Februar <strong>2020</strong>, von 14.00 – 19.00 Uhr,<br />

sowie auch am Mittwoch und Donnerstag,<br />

jeweils von 08.30 – 12.00 Uhr, zusätzlich<br />

Anmeldungen für die Oberstufe,<br />

und am Samstag, 22. Februar <strong>2020</strong>, von 09.00 - 12.00 Uhr,<br />

vorgenommen werden.<br />

Die Sekundarschule ist eine allgemeinbildende weiterführende Schule der Sekundarstufe<br />

I und hält die Bildungsgänge länger offen. Als Schule des längeren<br />

gemeinsamen Lernens werden alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I – vom<br />

Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bis zum Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss)<br />

bzw. die Fachoberschulreife ohne und mit Qualifikationsvermerk zum<br />

Besuch der gymnasialen Oberstufe - vergeben. Es wird nach gymnasialen Standards<br />

unterrichtet, so dass der Wechsel nach Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe eine<br />

realistische Perspektive darstellt.<br />

Das Gymnasium bietet weiterhin den neunjährigen Bildungsgang zum Abitur an.<br />

Ab dem Schuljahr 2019/<strong>2020</strong> gelten auch für das Gymnasium Beverungen die von<br />

der Landesregierung beschlossenen neuen Rahmenbedingungen, die unter anderem<br />

eine Einführung der zweiten Fremdsprache (Latein, Französisch) erst in der<br />

Jahrgangsstufe 7 vorsehen.<br />

In die Klasse 5 werden Schülerinnen und Schüler nach der 4. Grundschulklasse aufgenommen,<br />

in die Jahrgangsstufe EF (11) des Gymnasiums Absolventen der Klasse<br />

10 von der Sekundarschule, Gesamtschule und Realschule mit entsprechendem<br />

Qualifikations- bzw. Versetzungsvermerk.<br />

Landesgrenzen stehen einer Aufnahme nicht im Wege. Notwendige Unterlagen für<br />

die Anmeldung: Abstammungs-/Geburtsurkunde (auch Familienstammbuch), das<br />

Zeugnis des 1. Schulhalbjahres 2019/<strong>2020</strong> mit der Empfehlung für die weiterführende<br />

Schule sowie der Anmeldeschein für eine weiterführende Schule der Sekundarstufe<br />

I. Bei ausländischen Mitbürgern ist zudem der Pass bei der Anmeldung<br />

vorzulegen.<br />

Melden Sie Ihr Kind in diesem Zeitraum bitte persönlich an und bringen Sie, wenn<br />

möglich, Ihr Kind zur Anmeldung mit.<br />

Zur telefonischen oder persönlichen Erörterung von Einzelfragen und zur Beratung<br />

der Eltern sind Schulleitungen und Kollegien zu den oben genannten Terminen<br />

oder nach Absprache gern bereit.<br />

Schriftliche Elterninformationen können bei den Schulen angefordert werden.<br />

Beverungen, im Januar <strong>2020</strong><br />

Für die Sekundarschule<br />

gez. Oppermann<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

Anmeldung zu den Schulen<br />

des Schulzentrums Beverungen<br />

Für das Gymnasium<br />

gez. Marpert<br />

Lange Str. 47 • <br />

Tel. 0 52 73 / 13 08 • Fax 0 52 73 / 3 68 90 09<br />

<br />

<br />

Zigeunergulasch 1 kg € 6,80<br />

Paprikageschnetzeltes 1 kg € 7,90<br />

Schnitzel a.d. Oberschale 1 kg € 7,90<br />

Bregenwurst<br />

frisch oder geräuchert 1 kg € 8,90<br />

Grobe Bratwurst 1 kg € 7,80<br />

Dicke Fleischrippe 1 kg € 3,80<br />

Frischwurstaufschnitt100 g € 1,29<br />

Delikatess Leberwurst<br />

gekochte Zwiebelwurst St. € 2,50<br />

Schmierwurst grob + fein St. € 2,50<br />

Hausm. Leberwurst St. € 2,50<br />

Fleischsalat 100 g € 0,78<br />

Hausm. Mettwurst St. € 6,00<br />

Mittwoch: Grillhaxen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Por. € 6,50<br />

Donnerstag: Möhreneintopf mit Wiener Por. € 2,50<br />

Freitag: Schweineleber mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelkompott Por. € 5,00<br />

Samstag:<br />

Fleischkäse Bratensoße, Sauerkraut, Röstzwiebeln, Kart.-püree Por. € 5,00<br />

Rostbratwurst u. Currywurst vom Holzkohlegrill ab 10.30 Uhr<br />

Montag: Rahmgeschnetzeltes mit Beilage Por. € 6,50<br />

Dienstag: Zigeuner/Jägerschnitzel mit Rösti oder Kroketten Por. € 6,50<br />

<br />

kfd Dalhausen<br />

Jahrestreffen<br />

Dalhausen (brv) - Die kfd St. Marien Dalhausen<br />

lädt alle Mitglieder und Interessierte<br />

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch, 5. Februar<br />

<strong>2020</strong>, ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit<br />

der Feier der Hl. Messe für die lebenden<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Mann nach<br />

Verkehrsunfall<br />

verstorben<br />

Ottbergen (brv) - Bei einem Verkehrsunfall<br />

auf der B64 bei Höxter-Ottbergen<br />

kam ein 23-jähriger Mann aus Beverungen<br />

am Sonntag, 26. Januar <strong>2020</strong>, gegen<br />

02.40 Uhr, ums Leben. Zwei weitere<br />

Insassen des P<strong>KW</strong>, 28 und 31 Jahre alt,<br />

wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser<br />

eingeliefert. Die drei Männer<br />

waren mit einem VW Passat von Godelheim<br />

in Richtung Ottbergen unterwegs.<br />

Unmittelbar vor dem Bahntunnel kam<br />

der Wagen nach rechts von der Fahrbahn<br />

ab, stieß gegen die Bordsteinkante<br />

und dann frontal gegen die Mauer des<br />

Bahntunnels. Anschließend schleuderte<br />

der Passat zurück auf die Fahrbahn und<br />

kam im Tunnel zum Stillstand. Vor Ort<br />

ließ sich nicht einwandfrei klären, wer<br />

den P<strong>KW</strong> geführt hatte. Daher wurde<br />

durch die Staatsanwaltschaft Blutproben<br />

angeordnet, der P<strong>KW</strong> wurde sichergestellt.<br />

Die Insassen hatten offensichtlich<br />

den Sicherheitsgurt nicht angelegt.<br />

Das Verkehrskommissariat nahm noch<br />

am Sonntag die Ermittlungen auf. Für<br />

die Versorgung der Verletzten und die<br />

Unfallaufnahme war die Bundesstraße<br />

für drei Stunden gesperrt. Es entstand<br />

ein Sachschaden von ca. 2.800 Euro.<br />

und verstorbenen Angehörigen der kfd<br />

in der Pfarrkirche St. Marien Dalhausen.<br />

Im Anschluss daran sind alle zum gemeinsamen<br />

kostenlosen Kaffeetrinken<br />

mit anschließender Jahreshauptversammlung<br />

ins Pfarrheim eingeladen.<br />

11.Warburger<br />

Ranzenfete<br />

im Autohaus Jacobi<br />

Paderborner Tor 169, Warburg<br />

Samstag 15.02.<strong>2020</strong><br />

von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr<br />

Riesenauswahl<br />

über 300 Modelle<br />

Ranzen-Sets ab 49,99 EU<br />

e.Kfm.<br />

Ihr Spezialist für den Schulanfang<br />

Marktstraße 11, 34414 Warburg, 05641/1212<br />

info@drawe-buero.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!