04.02.2020 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

Beverunger Rundschau 2020 KW 06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FamilienNachrichten<br />

Manche Menschen<br />

machen die Welt<br />

einfach deshalb<br />

zu etwas Besonderem,<br />

weil sie ein Teil<br />

von ihr sind.<br />

Ich lade mir gern Freunde ein,<br />

denn allein will ich nicht sein.<br />

An meinem Geburtstag wart Ihr da,<br />

ich danke Euch, das ist doch klar.<br />

Zu meinem 70. Geburtstag<br />

bedanke ich mich bei jung und alt.<br />

Ulla Skoruppa<br />

Dalhausen, im Januar <strong>2020</strong><br />

An meinem<br />

90. Geburtstag<br />

haben viele Freunde und Bekannte an mich gedacht.<br />

Das hat mich sehr gefreut, und ich sage ganz herzlich<br />

„Danke“ für alle guten Wünsche und Aufmerksamkeiten<br />

Marga Stiewe<br />

Beverungen<br />

Kolpingsfamilie feiert Karneval<br />

Mit Maske<br />

oder Hut ...<br />

Beverungen (brv) - Unter dem Motto „Mit<br />

Maske oder Hut, Kolpingkarneval tut allen<br />

gut“ feiert die Kolpingsfamilie Beverungen<br />

den Karnevalsball im karnevalistisch<br />

geschmückten Saal des Kath. Pfarrheims.<br />

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen<br />

und das Programm steht.<br />

Die Moderation des Abends liegt in den<br />

bewährten Händen von Klaus Weßler,<br />

der mit seiner lockeren Art und Erfahrung<br />

vieler Jahre durch das Programm<br />

führen wird.<br />

Büttenreden, humorvolle Sketche, und<br />

Showelemente werden für beste Unterhaltung<br />

sorgen. Mit ihren schwungvollen<br />

Tänzen werden die Kolping Tanzzwerge<br />

und die Tanzgarde das närrische Publikum<br />

begeistern. Im Laufe des Abends<br />

kommen Präsident und das Prinzenpaar<br />

des CVWB, mit Gefolge dazu.<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Gäste sind<br />

zu dieser Veranstaltung willkommen.<br />

Das närrische Treiben beginnt am 15. Februar<br />

<strong>2020</strong> um 19.11 Uhr im Kath. Pfarrheim.<br />

Einlass ist ab 18 Uhr.<br />

Jahrmarktskomitee<br />

Lauenförde lädt ein<br />

Jahrmarktssitzung<br />

Unsere Freundin<br />

Bettina Kayser<br />

wird am 08.02.<strong>2020</strong><br />

50. Jahre<br />

Wir wünschen Ihr alles Gute<br />

Würgassen, den 08.02.<strong>2020</strong><br />

Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal<br />

mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit.<br />

Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte im Kreis Beverungen und Umgebung.<br />

Ein bequemer und preiswerter Weg, sich bei allen auf nette Art<br />

zu bedanken oder auf einen speziellen Anlass hinzuweisen.<br />

Für jede Gelegenheit bieten wir eine Vielzahl an Motiven und Mustertexten.<br />

Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41<br />

Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.beverunger-rundschau.de<br />

Die Lauenförder Jahrmarktsgesellschaft<br />

im Jahr 1927. Foto: Repro Erich Gauding<br />

Lauenförde (brv) - Das Jahrmarktskomitee<br />

Lauenförde lädt am Sonntag, den<br />

16. Februar <strong>2020</strong>, ab 11 Uhr, zur traditionellen<br />

Jahrmarktssitzung in das Gasthaus<br />

„Zum Solling“ ein.<br />

Die örtlichen Vereine, die Vertreter der<br />

Kommunalpolitik, die Bürgerinnen und<br />

Bürger aus Lauenförde und Meinbrexen<br />

und alle, die sich mit dem Ort verbunden<br />

fühlen, sind herzlich willkommen. Geleitet<br />

wird die Jahrmarktssitzung in diesem<br />

Jahr erstmals vom neuen Präsidenten<br />

Matthias Bergmann, der von den Mitgliedern<br />

des Komitees unterstützt wird.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt Wirtin Anika<br />

Duits mit einer deftigen Schlachteplatte.<br />

Sicher werden wieder Anekdoten und<br />

Liedvorträge, selbstverständlich auch das<br />

„Niedersachsenlied“, zu Gehör gebracht.<br />

Den hoffentlich zahlreichen Spenderinnen<br />

und Spendern, die dafür sorgen,<br />

das die Getränke nicht ausgehen, wird<br />

mit dem alten Lauenförder Jahrmarktsgruß<br />

„Jahrmarkt Oho!“ gedankt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!