04.02.2020 Aufrufe

Leseprobe: Innere Sicherheit in Sachsen - Beiträge zu einer kontroversen Debatte

Ist innere Sicherheit heute ein Thema? Die Zunahme von Einbrüchen, Diebstählen und extremistischer Gewalt in ganz Deutschland führt seit einigen Jahren zur Verunsicherung der Bürger. Die Brandanschläge auf Bahnanlagen und politisch motivierte Gewalttaten in ganz Sachsen zeigen, dass die innere Sicherheit auch im Freistaat vor neuen Herausforderungen steht. Ist der Staat nur noch begrenzt in der Lage, die Bürger zu schützen? Dieses Buch setzt sich mit der Vielfalt der Fragen zur inneren Sicherheit mit Fokus auf den Freistaat Sachsen auseinander. 17 Autoren beleuchten das Phänomen und machen es für den Leser greifbar: Was ist innere Sicherheit überhaupt? Welche Aspekte umfasst sie? Neben Wissenschaftlern kommen Beteiligte zu Wort, die einen Bezug zum Thema „innere Sicherheit“ haben: Opfer von Kriminalität, Polizisten und Therapeuten. So werden Ursachen und Prävention von Kriminalität und die exekutive Umsetzung von innerer Sicherheit ins Blickfeld gerückt.

Ist innere Sicherheit heute ein Thema? Die Zunahme von Einbrüchen, Diebstählen und extremistischer Gewalt in ganz Deutschland führt seit einigen Jahren zur Verunsicherung der Bürger. Die Brandanschläge auf Bahnanlagen und politisch motivierte Gewalttaten in ganz Sachsen zeigen, dass die innere Sicherheit auch im Freistaat vor neuen Herausforderungen steht. Ist der Staat nur noch begrenzt in der Lage, die Bürger zu schützen? Dieses Buch setzt sich mit der Vielfalt der Fragen zur inneren Sicherheit mit Fokus auf den Freistaat Sachsen auseinander. 17 Autoren beleuchten das Phänomen und machen es für den Leser greifbar: Was ist innere Sicherheit überhaupt? Welche Aspekte umfasst sie? Neben Wissenschaftlern kommen Beteiligte zu Wort, die einen Bezug zum Thema „innere Sicherheit“ haben: Opfer von Kriminalität, Polizisten und Therapeuten. So werden Ursachen und Prävention von Kriminalität und die exekutive Umsetzung von innerer Sicherheit ins Blickfeld gerückt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist <strong>in</strong>nere <strong>Sicherheit</strong> heute e<strong>in</strong> Thema? Die Zunahme von<br />

E<strong>in</strong>brüchen, Diebstählen und extremistischer Gewalt <strong>in</strong> ganz<br />

Deutschland führt seit e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>zu</strong>r Verunsicherung der<br />

Bürger. Die Brandanschläge auf Bahnanlagen und politisch<br />

motivierte Gewalttaten <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> zeigen, dass die <strong>in</strong>nere<br />

<strong>Sicherheit</strong> auch im Freistaat vor neuen Herausforderungen<br />

steht. Ist der Staat nur noch begrenzt <strong>in</strong> der Lage, die Bürger <strong>zu</strong><br />

schützen?<br />

Dieses Buch setzt sich mit der Vielfalt der Fragen <strong>zu</strong>r <strong>in</strong>neren<br />

<strong>Sicherheit</strong> mit Fokus auf den Freistaat <strong>Sachsen</strong> ause<strong>in</strong>ander.<br />

17 Autoren beleuchten das Phänomen und machen es für den<br />

Leser greifbar: Was ist <strong>in</strong>nere <strong>Sicherheit</strong> überhaupt? Welche<br />

Aspekte umfasst sie? Neben Wissenschaftlern kommen<br />

Beteiligte <strong>zu</strong> Wort, die e<strong>in</strong>en Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong>m Thema »<strong>in</strong>nere<br />

<strong>Sicherheit</strong>« haben: Opfer von Krim<strong>in</strong>alität, Polizisten und<br />

Therapeuten. So werden Ursachen und Prävention von<br />

Krim<strong>in</strong>alität und die exekutive Umset<strong>zu</strong>ng von <strong>in</strong>nerer<br />

<strong>Sicherheit</strong> <strong>in</strong>s Blickfeld gerückt.<br />

ISBN 978-3-361-00726-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!