10.02.2020 Aufrufe

1-20_Netzwerk_Broschuere

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NETZWERK 01 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Profession Unternehmerin –<br />

zu Gast bei Olivia Bickerle<br />

Dienstag, 17. März, 17:30 Uhr<br />

Doggiepack Hundefutter Manufaktur<br />

Mittelstraße 53, 63667 Nidda<br />

malu.schaefer@bvmw.de<br />

„Profession Unternehmerin“ geht in die<br />

3. Runde. <strong>20</strong><strong>20</strong> werden wir vier Unternehmerinnen<br />

vor Ort besuchen. Ziel ist es, erfolgreiche<br />

Unternehmerinnen kennen zu lernen, sich<br />

auszutauschen, und sich gegenseitig<br />

zu unterstützen.<br />

1. Roundtable „Zukunft Service“<br />

Dienstag, 31. März, 10:00 Uhr<br />

IQDoQ GmbH<br />

Theodor-Heuss-Straße 59, 61118 Bad Vilbel<br />

malu.schaefer@bvmw.de<br />

Kundenbeziehungen zu pflegen, ist heute<br />

Pflichtprogramm, egal ob im B2B, B2C, im<br />

Dienstleistungs-, Handels- oder im Industriesektor.<br />

In Zeiten der Digitalisierung dürfen wir nicht<br />

vergessen, dass der Kunde im Zentrum jeder<br />

Strategie stehen sollte.<br />

Fotos: © vegefox.com von www.stock.adobe.com; © alter_photo von www.stock.adobe.com<br />

Zukunft ist Heute, Planen Sie<br />

die Zukunft in Ihr Unternehmen ein<br />

Donnerstag, 19. März, 19:00 Uhr<br />

Dom Hotel, Großer Saal<br />

Grabenstraße 57, 65549 Limburg an der Lahn<br />

frank.taeffner@bvmw.de<br />

Wir schreiben das Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong>. Technologien<br />

verändern unser Leben: immer intelligenter,<br />

immer schneller, immer nützlicher, immer<br />

smarter. Digitale Trends im Mittelstand<br />

gibt es viele. Doch welche sind für Ihr<br />

Unternehmen bereits heute relevant?<br />

Business Lunch in Seligenstadt<br />

Freitag, <strong>20</strong>. März, 12:30 Uhr<br />

Kleine Maingasse 16, 63500 Seligenstadt<br />

thorsten.gilmer@bvmw.de<br />

Unser 3. „Business Lunch“ in Seligenstadt findet<br />

im Main Chateau Hotel, Restaurant & Bar statt.<br />

Erweitern und vertiefen Sie Ihr <strong>Netzwerk</strong> in der<br />

Rhein-Main-Region. Hier kommen engagierte<br />

und erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

einmal im Monat zusammen, um sich<br />

auszutauschen.<br />

Cider Slam<br />

Sonntag, 22. März, 19:30 Uhr<br />

Hanauer Landstraße 162,<br />

60314 Frankfurt am Main<br />

cornelia.gaertner@bvmw.de<br />

Sie dürfen Genuss und Spaß erwarten beim 1st<br />

Cider-Slam! 5 Keltereien präsentieren ihre edlen<br />

Tröpfchen in einem Slam. Zu Gast sind wir im<br />

MOXY Frankfurt East, 60314 Frankfurt am Main.<br />

Durch das Programm führen Michael Stöckl von<br />

Cider World und Cornelia Gärtner,<br />

BVMW FrankfurtRheinMain.<br />

Arbeitgeberattraktivität und<br />

Recruiting – neue, andere Wege für<br />

mittelständische Unternehmen<br />

Dienstag, 24. März, 09:00 Uhr<br />

Ludwig-Erhard-Straße 10,<br />

34576 Homberg (Efze)<br />

stefanie.richter@bvmw.de<br />

Für mittelständische Unternehmen wird es<br />

immer wichtiger, eine Kultur von innen heraus zu<br />

schaffen, die es ermöglicht, Identifikation und<br />

Begeisterung zu schaffen. Wie das<br />

gelingen kann, zeigen wir am Beispiel<br />

der Ehring GmbH.<br />

4. BVMW Business Slam –<br />

Aus der Region für die Region<br />

Donnerstag, 26. März, 17:30 Uhr<br />

Kurhaushotel Bad Salzhausen<br />

Kurstraße 2, 63667 Nidda<br />

malu.schaefer@bvmw.de<br />

Mit diesem kreativen Veranstaltungsformat<br />

präsentieren das regionale Mittelstandsnetzwerk<br />

des BVMW und die Stadt Nidda Unternehmensideen<br />

aus der Region. In kurzen und<br />

knackigen Präsentationen stellen<br />

zehn Unternehmer dem Publikum ihre<br />

Firma vor.<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

Jahresempfang der BVMW Metropolregion<br />

Köln: <strong>Netzwerk</strong>en ist Zukunft!<br />

Montag, 10. Februar, 17:30 Uhr<br />

Deutsches Sport & Olympia Museum<br />

Im Zollhafen 1, 50678 Köln<br />

margit.schmitz@bvmw.de<br />

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Jahresempfang<br />

der BVMW Metropolregion Köln in das<br />

Deutsche Sport & Olympia Museum einladen.<br />

Erleben Sie ein außergewöhnliches Programm<br />

und NETZWERKEN Sie für Ihre starke Zukunft im<br />

Mittelstand. Die Zukunft im und für den Mittelstand<br />

findet ONLINE und OFFLINE statt. Und das<br />

in jeder Hinsicht!<br />

Digitale Transformation ist in aller Munde – und<br />

das ist gut so. Die Effizienz unserer Arbeit liegt<br />

in der Optimierung unserer digitalen und analogen<br />

Prozesse. Was aus meiner Sicht dabei einen<br />

extrem hohen Stellenwert hat, ist unser Beziehungsmanagement<br />

und die daraus entstehende<br />

Frage: Bin ich wirklich gut aufgestellt? Habe ich<br />

ehrliches Interesse an anderen Menschen?<br />

Lassen Sie sich inspirieren, wenn wir mit neuen<br />

Vernetzungsansätzen offiziell das<br />

Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong> einläuten.<br />

Experten Talk<br />

Mittwoch, 12. Februar, 18:00 Uhr<br />

Mauritzhof Hotel Münster<br />

Eisenbahnstraße 17, 48143 Münster<br />

petra.adamaschek@bvmw.de<br />

Partner bei diesem Experten-Talk ist das<br />

Management-Institut Dr. A. Kitzmann in<br />

Münster. Mit seinem breiten Angebot, den<br />

zahlreichen kompetenten Referenten und<br />

Trainern, ist das Institut auf eine praxisgerechte<br />

Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen<br />

für Fach- und<br />

Führungskräfte spezialisiert.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!