10.02.2020 Aufrufe

1-20_Netzwerk_Broschuere

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NETZWERK 01 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Mittelstand trifft Sport<br />

Dienstag, 03. März, 17:00 Uhr<br />

Eisarena Weißwasser<br />

Prof.-Wagenfeld-Ring 6C,<br />

02943 Weißwasser/Oberlausitz<br />

sirko.rosenberg@bvmw.de<br />

In Anlehnung an unsere Veranstaltungsreihe<br />

„Mittelstand trifft Mittelstand“ steht hier der<br />

Sport im Mittelpunkt und welche Möglichkeiten<br />

er mittelständischen Unternehmen bietet. Unser<br />

erstes Treffen findet im „Fuchsbau“<br />

statt, der überregional bekannten<br />

Eishockey Arena in Weißwasser.<br />

THÜRINGEN<br />

51. BVMW-Businessclub<br />

mit Betriebsrundgang<br />

Mittwoch, 19. Februar, 15:00 Uhr<br />

Horges GmbH Lagertechnik<br />

Am Martinsholz 1, 07629 Sankt Gangloff<br />

dietmar.winter@bvmw.de<br />

Zu einem BVMW-Businessclub zum Thema<br />

Gefährdungsbeurteilung lädt Sie der BVMW-<br />

Kreisverbund Jena/Saale-Holzland-<br />

Kreis ein. Gleichzeitig stellt sich die<br />

Horges GmbH Lagertechnik im Rahmen<br />

einer Betriebsbesichtigung vor.<br />

Endlich wieder Montag – Homburg<br />

Donnerstag, 10. März, 15:00 Uhr<br />

Homburg,<br />

genauer Ort wird noch bekanntgegeben<br />

reinhold.habermann@bvmw.de<br />

3 Typen – 3 Thesen – 3 Arbeitsgruppen. Freuen<br />

sich Ihre Mitarbeiter auf Montag? Hebt sich Ihr<br />

Unternehmen von anderen ab? Um die Sinne für<br />

andere Sichtweisen zu schärfen, inspirieren drei<br />

Querdenker und regen an, neue Wege<br />

einzuschlagen.<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Wirtschaftspolitischer Jahresauftakt mit<br />

Ministerpräsident Dr. Reiner Haselhoff<br />

Freitag, 07. Februar, 10:00 Uhr<br />

Johannisbergstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

peter.martini@bvmw.de<br />

Deutschland braucht mehr Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer, die Ausbildungs- und Arbeitsplätze<br />

in zukunftsfähigen Wirtschaftsbereichen<br />

schaffen. Die Voraussetzungen dafür<br />

werden in regionalen, landes- und<br />

bundespolitischen Entscheidungen<br />

geschaffen.<br />

45. Treffen von „Präzision aus Jena“<br />

Dienstag, 10. März, 15:00 Uhr<br />

LCP Laser-Cut-Processing GmbH<br />

Heinrich-Hertz-Straße 16, 07629 Hermsdorf<br />

dietmar.winter@bvmw.de<br />

Die LCP Laser-Cut-Processing GmbH aus<br />

Hermsdorf stellt sich im Rahmen des<br />

45. Treffens der BVMW-Fachgruppe<br />

„Präzision aus Jena“ vor. Bitte reservieren<br />

Sie diesen Termin. Weitere Informationen<br />

folgen rechtzeitig.<br />

Fotos: © bunditinay von www.stock.adobe.com; © Klaus Eppele<br />

Endlich wieder Montag –<br />

Donnersbergkreis<br />

Donnerstag, 12. März, 15:00 Uhr<br />

Parkhotel Schillerhain<br />

Schillerhain 1, 67292 Kirchheimbolanden<br />

reinhold.habermann@bvmw.de<br />

Drei Querdenker regen an neue Wege einzuschlagen<br />

und schärfen die Sinne für andere<br />

Sichtweisen. Gleichzeitig bieten sie mit ihrer<br />

Erfahrung einen Austausch auf Augenhöhe.<br />

SACHSEN<br />

Business Frühstück<br />

Freitag, 28. Februar, 08:00 Uhr<br />

Best Western Bautzen<br />

Wendischer Graben <strong>20</strong>, 02625 Bautzen<br />

sirko.rosenberg@bvmw.de<br />

Sie werden über aktuelle Themen, Trends und<br />

Entwicklungen informiert und bekommen im<br />

lockeren Rahmen die Möglichkeit, beim Frühstück<br />

Kontakte zu anderen Unternehmern<br />

zu knüpfen.<br />

BVMW Wirtschaftstag <strong>20</strong><strong>20</strong> KURS<br />

<strong>20</strong>30: Kreuzfahrt oder Schiffbruch?<br />

Donnerstag, 19. März, 08:30 Uhr<br />

Hyzet Kongress- und Kulturzentrum im<br />

Chemie- und Industriepark Zeitz<br />

Hauptstraße 30, 06729 Elsteraue<br />

constanze.weiss@bvmw.de<br />

Der BVMW Wirtschaftstag ist eine überregionale<br />

Kooperation des BVMW der Landkreise<br />

Leipzig, Altenburger Land und Burgenlandkreis<br />

und bringt Mittelständler und Akteure mit ihren<br />

Ideen und ihrer Leistungsbereitschaft zusammen.<br />

Wie in den Vorjahren werden mehr als<br />

50 Aussteller und bis zu 600 Besucher erwartet.<br />

Wir laden Sie ein, mit uns den visionären<br />

Blick über die tagesaktuellen Fragestellungen<br />

zur „Schatzkiste Kohlepaket“ hinweg, zu den<br />

elementaren Themen der nächsten Jahrzehnte<br />

zu richten. Was wird unsere regionale Wirtschaft<br />

im kommenden Jahrzehnt bewegen?<br />

Diese sind eine Vielzahl von Themen von<br />

Bildung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz<br />

bis Personal. Eines haben alle gemeinsam:<br />

Es bedarf einer ständigen Veränderung der<br />

Strategie, Anpassung an sich ändernde<br />

Rahmenbedingen und die im Mittelstand<br />

so sehr notwendige Flexibilität.<br />

Save the Date: Unternehmertag in der<br />

JVA Hohenleuben<br />

Mittwoch, 18. März, 16:00 Uhr<br />

JVA Hohenleuben<br />

Gartenstraße 4, 07958 Hohenleuben<br />

kathrin.horn@bvmw.de<br />

Der BVMW Kreisverband GRZ/SOK plant in Zusammenarbeit<br />

mit der JVA Hohenleuben einen<br />

Unternehmertag der besonderen Art. Ein Tag, an<br />

dem sich verschiedene Betriebe aus der Region<br />

ein Bild von den Produktionsstätten<br />

innerhalb der JVA machen können.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!