12.02.2020 Aufrufe

MoinMoin Schleswig 07 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. Februar<br />

Flensburg<br />

Schwungsvoller Nachmittag<br />

mit der Dixieland Band<br />

„Bottle & Soul“, Stadtteilcafé<br />

(Schulze-Delitzsch-Straße<br />

21), 15 Uhr<br />

Glücksburg<br />

„Weine nicht, wenn der Regen<br />

fällt“, Strandgut, 20 Uhr<br />

<strong>Schleswig</strong><br />

„Atschüüß mien Leev“, Uns<br />

lütt Theoter, 20 Uhr<br />

Flensburg<br />

„The Spirit of Woodstock“,<br />

Musicalrevue, Deutsches<br />

Haus, 19.30 Uhr<br />

Freitag, 14. Februar<br />

Flensburg<br />

„Die Nachtigall“, Doppelvorstellung<br />

im Stadttheater, 20<br />

Uhr<br />

<strong>Schleswig</strong><br />

„Atschüüß mien Leev“, Uns<br />

lütt Theoter, 20 Uhr<br />

Flensburg<br />

„Nacht der Musicals“, Deutsches<br />

Haus, 20 Uhr<br />

Kinopp<br />

der<br />

Woche<br />

Der Berliner<br />

Barkeeper<br />

Milo (Elyas<br />

M’Barek) und<br />

seine Traumfrau Sunny (Palina<br />

Rojinski) begegnen sich<br />

auf schicksalshafte Weise im<br />

Nachtleben und verabreden<br />

sich auf ein Date. Alles scheint<br />

perfekt zu laufen, doch als Milos<br />

chaotischer Freund Renzo<br />

(Frederick Lau) auftaucht, eskaliert<br />

der romantische Abend<br />

zu einer völlig verrückten Jagd<br />

durch das Berliner Nachtleben.<br />

Wenn Milo und Sunny<br />

dieses Date überstehen, kann<br />

ihre Liebe nichts mehr erschüttern…<br />

Regie und Drehbuch stammen<br />

von Simon Verhoeven. Altersfreigabe:<br />

ab 12 Jahren<br />

Der Film „Nightlife“ läuft ab 13.<br />

Februar in der UCI Kinowelt in<br />

Flensburg.<br />

(Warner)<br />

WAS WANN WO<br />

Bingo Forsamlingshus Krusau<br />

Mittwoch 19.00<br />

32 Spiele<br />

6K 25,-<br />

70 Personen -<br />

Verdoppelt die<br />

Ausspielung!!<br />

Samstag Nachmittag 16.45<br />

Samstag Abend 19.30<br />

Sonntag 17.00<br />

Tel: 004574671694<br />

Facebook: Bingo Forsamlungshaus Krusau<br />

MONTAG<br />

17.02. • 19.00<br />

15.-/25.-<br />

Bingo-Halle Jejsing<br />

SAMSTAG<br />

15.02. • 18.00<br />

15.-/25.-<br />

H - 12. Februar <strong>2020</strong><br />

1 R. & 2 R.<br />

werden<br />

nicht geteilt.<br />

J.4.v.K.<br />

150<br />

J.12.v.K.<br />

300<br />

J.v.K.<br />

100<br />

J.8.v.K.<br />

200<br />

6 K.<br />

45,-<br />

12 K.<br />

60,-<br />

6 K. 40,-<br />

12 K. 50,-<br />

18 K. 55.-<br />

b. 24 K. 60.-<br />

18 K.<br />

65,-<br />

24 K.<br />

70,-<br />

J. v. K.<br />

???,-<br />

J. ?. v. K.<br />

???,-<br />

USV ? Tischreservierung 0157-31894697 USV ?<br />

Sonnabend, 15. Februar<br />

Satrup<br />

Kinder Faschingsparty im<br />

„Satrup Krog“, 14.30 Uhr<br />

Flensburg<br />

„Nacht Nottat zu Bett - Die<br />

Heinz Strunk Show“, Stadttheater,<br />

20 Uhr<br />

Flensburg<br />

„The Petits Fours Burlesque<br />

Show“, Deutsches Haus, 20<br />

Uhr<br />

Flensburg<br />

Blues Package live, Volksbad,<br />

20 Uhr<br />

Sonntag, 16. Februar<br />

Flensburg<br />

Scherrebek - Bildteppiche<br />

des Jugendstils, Führung,<br />

Museumsberg, 11.30 Uhr<br />

<strong>Schleswig</strong><br />

„Atschüüß mien Leev“, Uns<br />

lütt Theoter, 15 Uhr<br />

Flensburg<br />

Gospelgottesdienst mit dem<br />

Gospelchor Steinbergkriche,<br />

Pauluskirche, 17 Uhr<br />

Flensburg<br />

„Die Schöne und das Biest“,<br />

Musical, Deutsches Haus, 15<br />

Uhr<br />

Flensburg<br />

Sonntags-Atelier für Kinder,<br />

Museumsberg, 11 Uhr<br />

Montag, 17. Februar<br />

Flensburg<br />

„Sixx Paxx“, eine atemberaubende<br />

Live-Show mit sexy<br />

Überraschungen, Deutsches<br />

Haus, 20 Uhr<br />

Husum<br />

Ohnsorg Theater „Alarm in`t<br />

Grand Hotel“, NCC, 20 Uhr<br />

Flensburg<br />

Aufgeweckte Kunstgeschichten<br />

(Bildbetrachtung<br />

für Menschen mit Demenz),<br />

Museumsberg, 15 Uhr<br />

Dienstag, 18. Februar<br />

Flensburg<br />

„Kinderträume“, Vorlesestunde<br />

in der Kinderbücherei,<br />

16 Uhr<br />

Kiel<br />

The Spirit of Freddie Mercury,<br />

Kiel Schloss, 20 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

unter...<br />

www.moinmoin.de<br />

Die Nachtigall kommt ins Stadttheater Flensburg<br />

Flensburg (mm) – Das Stück<br />

„Die Nachtigall“ macht auf großer<br />

Dänemark-Tournee Halt in<br />

Flensburg. Am 14. Februar um<br />

20 Uhr wird es im Stadttheater<br />

Flensburg aufgeführt. „Die<br />

Nachtigall“ ist eine Doppeltvorstellung,<br />

erschaffen von Sebastian<br />

Kloborg und Alessandro Sousa<br />

Pereira, zwei der gefragtesten<br />

Talente im Bereich der modernen<br />

Choreografie in Dänemark.<br />

Musikalisch wird die Vorstellung<br />

begleitet von dem preisgekrönten<br />

Duo Den Sorte Skole. Abgerundet<br />

wird das Stück von einem<br />

MiO – Orgelklangerlebnisse für alle<br />

Ostenfeld (hk) – Am 16. Februar<br />

startet die 2018 von vier Frauen<br />

aus der Taufe gehobene Konzertreihe<br />

„Musik in Ostenfeld<br />

(MiO)“. Damals hatte der Lübecker<br />

Reinalt Klein gerade die<br />

Restauration der rund 250 Jahre<br />

alten, barocken Boye-Lorenzen-Orgel<br />

mit dem Zimbelstern<br />

beendet, so dass die St. Petri<br />

Kirche seither mit dieser und der<br />

aus dem Jahre 1905 stammenden<br />

Sauer-Orgel gleich zwei<br />

ganz unterschiedlich klingende<br />

Königinnen der Instrumente beherbergt.<br />

„Eine absolute Seltenheit<br />

und dazu noch in einem so<br />

wunderschönen Raum – viel zu<br />

schade für ein Schattendasein“,<br />

setzte sich die freischaffende<br />

Musikerin Susanne Böhm das<br />

Ziel, diese atemberaubende<br />

Klangpalette einer größeren<br />

Öffentlichkeit zugänglich zu<br />

machen.<br />

Für ihre Idee einer lockeren<br />

Konzertreihe fand sie in Brigitte<br />

Wolff, Janke Überleer und Margrit<br />

Vogelgesang tatkräftige<br />

Mitstreiterinnen sowie die Unterstützung<br />

des Kirchengemeinderates<br />

(KGR). Bereits 2018 und<br />

2019 strömten Liebhaber und<br />

Kenner gemeinsam mit einer<br />

bunt gemischten Publikumsschar<br />

in die St. Petri Kirche, um<br />

sich von einem raumfüllenden<br />

Klangerlebnis in einer besonderen<br />

Architektur begeistern<br />

zu lassen. „Das schwingt auch<br />

noch am nächsten Tag in einem<br />

mit“, schwärmte Janke Überleer<br />

bei der Vorstellung des Programms<br />

<strong>2020</strong>.<br />

Hierbei habe man wiederum<br />

auf ein breites Spektrum von<br />

klassischen Orgelwerken bis<br />

hin zu zeitgenössischer und populärer<br />

Musik geachtet. „Und<br />

was uns so besonders macht,<br />

einzigartigen und phantasievollen<br />

Bühnendesign und Kostümen<br />

von Sergej Sviatchenko.<br />

Im ersten Teil der Vorstellung<br />

lässt sich Sebastian Kloborg inspirieren<br />

von Themen und Motiven<br />

aus Oscar Wildes Novelle<br />

„Die Nachtigall und die Rose“<br />

Brigitte Wolff, Susanne Böhm und Janke<br />

Überleer präsentieren das Plakat für das<br />

erste MiO-Konzert mit Lars Schwarze am<br />

16. Februar. Foto: Klein<br />

ist der Nachklang bei Wasser<br />

und Wein“, berichtet das KGR-<br />

sowie H. C. Andersens ewig<br />

gültiger Nachtigall von 1843. Im<br />

zweiten Teil der Vorstellung inszeniert<br />

der brasilianische Choreograf<br />

Alessandro Sousa<br />

Pereira Oscar Wildes paradoxe<br />

und herzzerreißende Erzählung<br />

„Die Nachtigall und die Rose“<br />

neu. Veranstalter: Sydslesvigsk<br />

Forening, Tickets: ssf-billetten.<br />

de, +49 461 14408 125, SSFs Sekretariate,<br />

Aktivitetshuset, Reisebüro<br />

Peelwatt, Flensburg sowie<br />

an der Abendkasse<br />

Foto: Dansk Danseteaters<br />

Nattergalen<br />

Mitglied. Den Auftakt zu<br />

den insgesamt sechs<br />

Konzerten gestaltet am<br />

16. Februar um 17 Uhr<br />

Lars Schwarze mit „Bach<br />

+ Beats: Vielgehörtes im<br />

neuen Gewand“. Dann folgen<br />

„Balkan – tanzt“ (26.<br />

April), „Listening the Sweet<br />

Bird“ (7. Juni), „Evergreens“<br />

(29. August), „doppelt virtuos“<br />

(25. Oktober) und „O<br />

Magnum Mysterium“ (20.<br />

Dezember). Die Kosten für<br />

den Eintritt betragen zwischen<br />

10 und 16 Euro pro Person,<br />

für die Kinder 5 Euro.<br />

Stadthalle Eckernförde<br />

Antik-, Kunst- u. Kitsch-Markt<br />

So. 16.02. 09:00-15:00 Uhr<br />

Eintritt € 2,- · Kinder frei · INFO 0 43 52-9117484

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!