19.12.2012 Aufrufe

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist, wenn ich krank oder sehr stark<br />

betreuungsbedürftig werde, wenn ich sterben<br />

muss?<br />

Zitat: Monika Giese (Hauswirtschafterin)<br />

In unseren täglichen Teambesprechungen in der Küche werden alle wichtigen Informationen<br />

vermittelt. Durch mein persönliches Wahrnehmen, Beobachten und Handeln ist es für mich<br />

selbstverständlich, Bewohnern Hilfe anzubieten und zu geben. Beispiele hierfür sind:<br />

Sitzplatzbegleitung, mundgerechtes Vorbereiten der Speisen oder das Gespräch mit den<br />

Bewohnern.<br />

Info<br />

Demenzbereich<br />

Unser Ziel ist es, Menschen mit Demenz im Alter zu begleiten.<br />

Demenz fordert besondere P�ege und Aufmerksamkeit. In einer speziellen Wohngruppe bieten<br />

wir 15 Menschen mit starker Verwirrtheit ein neues Zuhause. Unsere Leitgedanken dabei sind:<br />

nicht in einem Schonraum liebevoll entmündigen, sondern ganz normal und in Tätigkeit leben – in<br />

Respekt altern.<br />

Deshalb stellen wir uns immer wieder die Frage, was haben die Menschen, die bei uns leben, von<br />

dem, was wir tun. Unser christliches Pro�l muss sich an der Beantwortung dieser Frage im<br />

täglichen Handeln messen lassen.<br />

Aktivierend gep�egt – bis nach Hause<br />

Hilfe hab ich immer bekommen, immer dann, wenn ich es wollte. Anfangs, nachdem ich vom<br />

Krankenhaus ins Haus Simeon gezogen bin, hatte ich noch eine Magensonde, weil mir die Kraft zum Essen<br />

fehlte. Gern wäre ich gleich in ein Einzelzimmer gezogen; aber es war kein Platz frei. Die Zeit im Doppelzimmer<br />

war schrecklich für mich, weil ich wegen meiner unruhigen Nachbarin nicht schlafen konnte.<br />

Es war von Beginn an nicht mein Ziel wieder nach Hause zu gehen, die Zeit des Alleinseins und die Ruhe im<br />

späteren Einzelzimmer haben mir viel Kraft gegeben. Lange Zeit war ich hin- und hergerissen, ob ich wieder<br />

nach Hause gehe, denn im Heim brauchte ich nie Angst zu haben … die kamen immer.<br />

Karla Weidt, 87 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!