19.12.2012 Aufrufe

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Lübeck März - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Kosten kommen auf mich zu?<br />

Die Kosten für einen Heimplatz setzen sich aus drei Positionen zusammen: den reinen P�egekosten, den<br />

Investitionskosten für Anscha�ung und Instandhaltung des Gebäudes und den Kosten für Unterkunft und<br />

Verp�egung (siehe Tabelle der P�egesätze). Der Beitrag der gesetzlichen P�egeversicherung bezieht sich nur<br />

auf die reinen P�egekosten, abhängig von der P�egestufe. Über die Zuordnung der P�egestufe entscheidet<br />

der medizinische Dienst (MDK) per Begutachtung.<br />

Zur Zahlung der weiteren Heimkosten werden ggf. Ihre Rente/Pensionen, Zusatzversorgung, sowie das<br />

Vermögen herangezogen. Falls der Heimaufenthalt aus den vorgenannten Quellen nicht gedeckt werden<br />

kann, gewährt das Sozialamt einkommensabhängig P�egewohngeld sowie Hilfe zum Lebensunterhalt. Eine<br />

entsprechende Beratung bietet das örtliche Sozialamt an.<br />

P�egestufe Heimentgelt pro Monat Leistung aus der P�egekasse Eigenleistung 30,42 Tage<br />

0 1843,15 Euro 0,00 Euro 1843,15 Euro<br />

I 2387,06 Euro 1023,00 Euro 1364,06 Euro<br />

II 2775,83 Euro 1279,00 Euro 1496,83 Euro<br />

III 3164,29 Euro 1470,00 Euro 1694,29 Euro<br />

III+ (Härtefall) 3444,15 Euro<br />

Weiterführende Materialien: Infomappe<br />

Gesammelte Antworten auf die Fragen zu<br />

Organisation und Alltag liegen für neue Bewohner<br />

in den Zimmern aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!