13.03.2020 Aufrufe

Junge Wirtschaft - Publikation der Wirtschaftsjunioren bei der Oldenburgischen IHK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Flotter Dreier<br />

WJ-Netzwerkabend <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Treuhand<br />

Weser-Ems GmbH <strong>Wirtschaft</strong>sprüfungsgesellschaft<br />

in Oldenburg<br />

WJ sein macht Laune.<br />

neue Sprecher. Gelegenheit zum Engagement<br />

bieten auch die drei Ar<strong>bei</strong>tskreise<br />

Politik und <strong>Wirtschaft</strong>, Schule<br />

und <strong>Wirtschaft</strong> sowie PR, Events und<br />

Internationales. Man setzt sich für<br />

wirtschaftliche Bildung an Schulen<br />

ein, richtet jährlich einen Schülerwettbewerb<br />

aus und gibt bereits im<br />

achten Jahr die Ausbildungsbroschüre<br />

„Durchstarter“ heraus. Sehr wichtig ist<br />

den Junioren die Vereinbarkeit von<br />

Beruf, Familie und Freizeit. Bei allem<br />

fachlichen Einsatz kommt auch <strong>der</strong><br />

private Austausch nicht zu kurz –<br />

Kontakte und Freundschaften überdauern<br />

oft die Zeit <strong>bei</strong> den Junioren.<br />

Gut vernetzt: Regional,<br />

national und global<br />

Ob vor Ort o<strong>der</strong> auf norddeutscher,<br />

nationaler und internationaler Ebene<br />

– an Möglichkeiten zum Netzwerken<br />

mangelt es nicht. Neben den<br />

Junioren im Oldenburger Land haben<br />

sich gut 40 weitere regionale Mitgliedskreise<br />

aus den norddeutschen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n zum Hanseraum zusammengeschlossen.<br />

Jedes Jahr treffen<br />

sich dessen Mitglie<strong>der</strong> gemeinsam<br />

mit ihren Familien zu einer Konferenz.<br />

Jährliche Kongresse bieten<br />

auch die internationale Organisation<br />

JCI und <strong>der</strong> Bundesverband.<br />

Bundesweites Netzwerk mit<br />

politischer Agenda<br />

Die <strong>Wirtschaft</strong>sjunioren Oldenburg bestehen<br />

bereits seit 1953 und damit<br />

ein Jahr länger als <strong>der</strong> nationale Verband,<br />

<strong>der</strong> seit Anfang <strong>der</strong> achtziger<br />

Jahre unter „<strong>Wirtschaft</strong>sjunioren<br />

Deutschland“ (WJD) firmiert. In dem >><br />

Der Erfolg von morgen ist die Essenz aus<br />

Digitalisierung, Innovationen und Nachhaltigkeit.<br />

Den Wandel gestalten mit ersklassigen Produkten, einen<br />

verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und einer<br />

wertschätzenden Unternehmenskultur ist unser Anspruch.<br />

Neue<br />

Chemie.<br />

BÜFA. Neue Chemie.<br />

BÜFA GmbH & Co. KG<br />

Telefon +49 441 9317-0 · info@buefa.de · www.buefa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!