19.12.2012 Aufrufe

Hauptlöschmeister² - KFV Herzogtum Lauenburg

Hauptlöschmeister² - KFV Herzogtum Lauenburg

Hauptlöschmeister² - KFV Herzogtum Lauenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

(Kulpin) Vor den kritischen Augen<br />

des Amtswehrführers Amt<br />

<strong>Lauenburg</strong>ische Seen, Axel Maluche,<br />

seinen beiden Stellvertretern<br />

Jens Timm und Rüdiger Biebow<br />

sowie den heimischen<br />

Orts- und<br />

Gemeindewehrführernabsolvierten<br />

32 Feuerwehranwärter<br />

Mitte April in<br />

Kulpin zum Abschluss<br />

ihrer dreimonatigen<br />

Truppmann<br />

Grundausbildung<br />

eine Einsatzübung.<br />

Die 32 Anwärterinnen und Anwärter<br />

kamen aus den Feuerwehren<br />

Dargow, Horst, Groß Disnack,<br />

Brunsmark, Seedorf, Salem,<br />

Groß Grönau, Schmilau, Hollen-<br />

Die Rettung einer verletzten Person aus einem<br />

Traktor war keine leichte Arbeit<br />

bek, Harmsdorf, Groß Sarau,<br />

Klein Zecher, Groß Zecher und<br />

Aus den Feuerwehren<br />

Informationszeitung des Kreisfeuerwehrverbandes <strong>Herzogtum</strong> <strong>Lauenburg</strong><br />

32 Anwärter bestanden ihre "Feuerwehr-Lehre"<br />

Ratzeburg.<br />

„Um das erlernte Wissen heute<br />

vor den Augen ihrer Wehrführer<br />

praktisch anzuwenden, haben<br />

die Lehrgangsteilnehmer 70<br />

Mitte April hatten die 32 Feuerwehranwärter / -innen aus 14 Feuerwehren des Amtes<br />

<strong>Lauenburg</strong>ische Seen ihre Truppmannausbildung mit Erfolg bestanden.<br />

Stunden Ausbildung absolviert“,<br />

sagte Amtswehrführer Axel Maluche.<br />

Um die Ausbildung der<br />

Feuerwehranwärter kümmerten<br />

sich mehrere Ausbilder aus dem<br />

Amt <strong>Lauenburg</strong>ische Seen sowie<br />

aus der Kreisstadt Ratzeburg. Sie<br />

alle standen unter der Führung<br />

von Ausbildungsleiter Klaus<br />

Richter. „Bei der Abschlussübung<br />

kam es uns darauf an, dass<br />

es bei der Personenrettung aus<br />

einem Traktor sowie beim Aufbauen<br />

der Wasserversorgung reibungslos<br />

und Hand in Hand<br />

klappt“, so Klaus Richter. „Die<br />

Grundausbildung umfasste an 14<br />

Übungstagen die Themen Brandbekämpfung,<br />

technische Hilfeleistung,<br />

Rechte und Pflichten<br />

eines Feuerwehrmannes sowie<br />

Erste Hilfe und endete mit einer<br />

schriftlichen Prüfung, die alle<br />

Lehrgangsteilnehmer zu unser<br />

vollsten Zufriedenheit bestanden<br />

hatten“, so Richter weiter.<br />

Beim „Abschlussantreten“ konnte<br />

Axel Maluche allen Anwärtern<br />

bestätigen ihre „Gesellenprüfung“<br />

mit gutem Wissen bestan-<br />

den zu haben. „Ich gratuliere<br />

euch von ganzen Herzen zu der<br />

bestandenen Prüfung und bin<br />

stolz eine so gute Mannschaft<br />

den jeweiligen Wehren übergeben<br />

zu können“, so<br />

Axel Maluche. Im<br />

Anschluss bekamen<br />

die 32 Anwärter<br />

dann ihre verdienten<br />

Urkunden<br />

übergeben und sind<br />

damit fit für den<br />

Einsatz in den heimischen<br />

Wehren.<br />

Ein großes Dankeschön<br />

geht auch<br />

von allen Feuerwehrleuten<br />

an die Wehren bei<br />

denen die Frauen und Männer<br />

bewirtet wurden, den DRK Orts-<br />

Beim Löschen eines angeblichen Brandes auf dem<br />

Gut Kulpin hatten die Feuerwehrfrauen und<br />

-männer alle Hände voll zu tun<br />

verband Mölln für die große Unterstützung<br />

bei der Abschlussübung<br />

sowie an die Firma von<br />

Allwörden aus Sterley / Mölln,<br />

die die gesamte Ausbildung mit<br />

mehreren großen Brötchenspenden<br />

unterstützte.<br />

Die Truppmann Grundausbildung<br />

wurde im Amt <strong>Lauenburg</strong>ische<br />

Seen in dieser Form bereits<br />

zum siebten Mal durchgeführt.<br />

(Text/Fotos: Christian Nimtz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!