13.04.2020 Aufrufe

2019_JB_Rotes Kreuz Bludenz

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERICHT 2019

Geschätzte Damen und Herren,

voller Stolz dürfen wir mit diesem Jahresbericht auf ein

erfolgreiches und spannendes Jahr 2019 zurückblicken.

Unbestritten eines der größten Herausforderung der Rotkreuz-Abteilung

Bludenz-St.Gallenkirch-Sonntag war die

Einführung des N-RTW (Notfall-Rettungstransportwagen).

Mit der Einführung des N-RTW im Bezirk Feldkirch wurde

in weiterer Folge auch im Bezirk Bludenz das landesweit

laufende Projekt umgesetzt. Für die Umsetzung wurde eigens

ein Projektteam zusammengestellt, welches sich aus

Vertretern der Mannschaft und der Führung gebildet hat.

Die größte Herausforderung bestand darin, dass durch die

Anforderungen an die Besatzung des N-RTW die gesamte

Dienstplanung neugestaltet bzw. den neuen Anforderungen

angepasst werden musste. Im Herbst des Berichtsjahres

stand dann der N-RTW zum ersten Mal im Dienst. Dank der

hervorragenden Unterstützung der gesamten Mannschaft

war ein erfolgreicher Start möglich.

Aufgrund der steigenden Anforderungen war es unter anderem

durch die Einführung des N-RTW auch im beruflichen

Bereich notwendig den Personalstand zu erhöhen.

Da hier der größte Teil aus dem ehrenamtlichen Dienstbetrieb

in den hauptamtlichen Dienstbetrieb wechselte, standen

wir vor der Herausforderung, den personellen Abgang

im ehrenamtlichen Dienstbetrieb zu kompensieren. Dies gelang

uns, einerseits durch die Neumitglieder und andererseits

durch die weitere Ausbildung bestehender Mitarbeiter

mit Zusatzqualifikationen.

übung das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Die Einsatzzahlen, Personenzahlen sowie weitere Statistikwerte

werden gerne mit den Vorjahren verglichen und jede

Steigerung positiv gewertet und vielleicht noch prozentuell

hervorgehoben. Abgesehen davon, dass wir natürlich auch

unsere Parameter erfassen und diese sich eigentlich kaum

zum Vorjahr unterscheiden, können wir feststellen, dass wir

zurzeit ein konstantes Einsatzaufkommen und eine konstante

Mannschaftsstärke haben.

Das Einsatzaufkommen kann kaum bis gar nicht beeinflusst

werden, jedoch die Mannschaftsstärke und umso wichtiger

ist es, die Kameradschaft zu fördern. Dazu organisierten wir

neben dem Ausflug im Frühjahr und dem Bergfrühstück im

Herbst noch einige andere kameradschaftliche Veranstaltungen.

Abschließend darf ich mich bei meinem gesamten Führungsteam,

den Außenstellenleiter, der gesamten Mannschaft und

jedem Einzelnen, der mich in einer Form im vergangenen

Jahr unterstützt hat, bedanken.

Achim Dünser

Kommandant

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg | Beim Gräble 10 | 6800 Feldkirch | ZVR-Zahl: 722 959 167

Gesamtleitung, Redaktion, Texte und Bilder: Rotkreuz-Abteilung Bludenz - St. Gallenkirch - Sonntag | dura-creative

Bilder-Fotokredit: Bernd Hofmeister, Rotkreuz-Abteilung Bludenz - Referate

Layout und Grafik: dura-creative | 6721 Thüringerberg | www.dura-creative.at

Aus Gründen leichterer Lesbarkeit verzichten wir auf gender-gerechte Formulierungen und bitten Sie dafür um Verständnis.

Neben laufenden fachlichen Fortbildungen und abteilungsinternen

Schulungen war es unseren Mitarbeitern auch möglich

bei einigen größeren Übungen im Bezirk und auch der

im Berichtjahr 2019 stattgefundenen Landeskatastrophen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!