15.04.2020 Aufrufe

MoinMoin Südtondern 16 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SÜDTONDERN<br />

<strong>Südtondern</strong> - 15. April <strong>2020</strong> - Seite 2<br />

Malwettbewerb für Kinder<br />

Leck (mm) – Die Gemeinde<br />

Leck veranstaltet einen Malwettbewerb<br />

für Kinder im Alter<br />

von 3 bis 10 Jahren. Die<br />

25 besten Kinderbilder zum<br />

Thema „Was mache ich, wenn<br />

ich zu Hause bleiben muss“<br />

erhalten einen attraktiven Gewinn.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Husum/NF (hk) – Sportplätze<br />

sind gesperrt, Sporthallen<br />

geschlossen: Corona macht<br />

auch vor dem organisierten<br />

Sport nicht Halt und bedeutet<br />

für die über 200 ehrenamtlich<br />

geführten Vereine in Nordfriesland<br />

einen echten Stresstest.<br />

Denn wenngleich der „normale“<br />

Betrieb derzeit pausiert,<br />

im Hintergrund wird weiterhin<br />

„fieberhaft“ gearbeitet – von<br />

der Pflege der Sportanlagen<br />

bis hin zu den Planungen, wie<br />

es nach der Corona-Krise weitergehen<br />

soll. Und parallel<br />

müssen die laufenden Kosten<br />

beglichen werden; daher appelliert<br />

der Vorsitzende des<br />

Kreissportverbandes (KSV)<br />

Nordfriesland, Matthias Hansen,<br />

im Namen aller an die<br />

Mitglieder, ihren Vereinen in<br />

Nordfriesland (mm) – Das<br />

Buch „Damals an der Nordseeküste“<br />

von Michael Tegge<br />

gibt auf kindgerechte Art<br />

einen Überblick über die Geschichte<br />

des Lebens an der<br />

Nordseeküste und damit über<br />

die Geschichte der Friesen.<br />

Komplett zweisprachig<br />

Mit wunderbaren bunten Illustrationen<br />

von Skelte S.<br />

Braaksma wird die Thematik<br />

der Friesen veranschaulicht.<br />

Das Buch ist komplett zweisprachig,<br />

alle Texte sind auf<br />

Deutsch und auf Nordfriesisch<br />

(Mooringer Frasch) abgedruckt.<br />

Die zweisprachige<br />

Gestaltung soll helfen, Texte<br />

- Teilnehmen dürfen Lecker<br />

Kinder im Alter von 3 bis 10<br />

Jahren.<br />

- Das Motiv zeigt Aktivitäten<br />

der Kinder in Zeiten von Corona<br />

- Die Bilder müssen handge<br />

malt sein (Buntstifte, Wachsmaler,<br />

Filzstifte, Wasserfarben...)<br />

in der Größe Din A3.<br />

- Auf einem beigefügten<br />

Blatt „Titel“ des Bildes; Namen<br />

und Alter des Kindes so<br />

wie Kontaktdaten notieren<br />

- Kunstwerke bis einschließlich<br />

19. April in den Postkasten<br />

am Rathaus werfen<br />

Die Auswahl der 25 schönsten<br />

Bilder erfolgt im Anschluss<br />

durch Bürgermeister Andreas<br />

Deidert, die Bürgervorsteherin<br />

Sabine Detert und die<br />

Gemeindemanagerin Sabine<br />

Schwarz. Alle teilnehmenden<br />

Bilder werden im Rathaus, und<br />

zwar in den Sommermonaten,<br />

im Rahmen einer kleinen Ausstellung<br />

ausgehängt.<br />

Alle Teilnehmer*innen und<br />

ihre Erziehungsberechtigten<br />

akzeptieren die Teilnahmebedingungen.<br />

Die Rückgabe<br />

der Bilder erfolgt nach Beendigung<br />

der Ausstellung. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Grafik: Gemeinde Leck<br />

jedem Fall auch in dieser Zeit<br />

die Treue zu halten. Ihre Beiträge<br />

seien ein „elementarer<br />

Grundstock“ für deren Überlebensfähigkeit.<br />

Um den Draht<br />

zu ihren Mitgliedern aufrecht<br />

zu erhalten, zeigen die Nordfriesen,<br />

dass sie mit kreativen<br />

Ideen und digitaler Technik<br />

auch dem Corona-Sturm zu<br />

trotzen wissen. So zeigen zum<br />

Beispiel der TSV Husum 1875,<br />

der TSV Mildstedt oder der SV<br />

Enge-Sande mit Online-Kursen,<br />

wie man sich trotz Kontaktverbotes<br />

in den eigenen<br />

vier Wänden fit halten kann.<br />

Neben der Bewegung ist für<br />

viele aber auch das gesellige<br />

Miteinander ein ganz wichtiger<br />

Aspekt. Daher halten<br />

manche Übungsleiter nun virtuell<br />

– per WhatsApp – das<br />

Überraschung mit Ostertüten<br />

Ingrid Boyschau war ganz aus dem Häuschen. „Das ist eine wundervolle Aktion, die in diesen Tagen ganz besonders<br />

gut ankommt!“ Sie freute sich riesig über die gut gefüllte Ostertüte, der auch ein Brief des Vorstandes beigefügt<br />

war. Annelene Nissen und Manfred Czelno (2. Vorsitzender) übergaben das kleine Präsent.<br />

Achtrup (wd) – Eine wunderschöne<br />

Osteraktion hat sich<br />

der Ortsverein Achtrup im<br />

Sozialverband Deutschland<br />

(SoVD) einfallen lassen. „Viele<br />

unserer Mitglieder sind älter,<br />

gehören der Risiko- oder<br />

gar der Hochrisikogruppe an<br />

und leben in dieser Zeit sehr<br />

isoliert“, erläutert Annelene<br />

Nissen, Vorsitzende des<br />

Ortsverbandes. Sie hatte die<br />

Idee, zumindest für einen Augenblick<br />

ein Lächeln auf die<br />

Gesichter der Mitglieder zu<br />

zaubern und besprach diese<br />

– natürlich telefonisch – mit<br />

ihrem Vorstand. Nach Abwägung<br />

der Kosten und des zu<br />

betreibenden Aufwandes war<br />

man sich doch schnell einig.<br />

Für alle Mitglieder sollte eine<br />

kleine Osterüberraschung<br />

gepackt und persönlich überreicht<br />

werden. Verteilt wurden<br />

230 liebevoll gepackte Tüten<br />

an alle Mitglieder, jedoch nur<br />

eine Tüte pro Haushalt. Vorstand<br />

und auch die Austräger<br />

der Verbandszeitung bereisten<br />

halb Nordfriesland, denn<br />

Mitglieder des OV Achtrup<br />

wohnen in Freienwill, Medelby,<br />

Sprakebülll, Lütjenhorn,<br />

Jetzt ist Cyberfitness angesagt – und Solidarität<br />

durch die direkte Gegenüberstellung<br />

der zwei Sprachen<br />

spielerisch hin- und her zu<br />

übersetzen, und somit einen<br />

Eindruck von der nordfriesischen<br />

Sprache zu erhalten.<br />

Übersetzt ins Nordfriesische<br />

wurde das Buch von Gary<br />

Funck, im Auftrag vom Friisk<br />

Foriining.<br />

Friesische Geschichte<br />

Beginnend mit der Jungsteinzeit<br />

gibt das Buch einen Überblick<br />

über die geografischen<br />

Besonderheiten der Region,<br />

und der Menschen, die hier<br />

lebten. Über die Eisenzeit, wo<br />

es erste schriftliche Überlieferungen<br />

zum Volk der Friesen<br />

Corona zum Trotz müssen die Sportanlagen weiter gepflegt und auch die<br />

laufenden Kosten weiter beglichen werden. Daher sollten alle Vereinsmitglieder<br />

sich jetzt ebenfalls solidarisch zeigen, damit „ihr“ Verein gut durch<br />

die Krise kommt.<br />

Foto: Thorsten Schulze<br />

Foto: Dix<br />

Enge-Sande, Dagebüll und<br />

natürlich in Achtrup. Gut 800<br />

Euro investierte der Ortsverband<br />

in die Tüten, die vor der<br />

Haustür abgelegt und mit sicherem<br />

Abstand übergeben<br />

wurden. Jeder Tüte war ein<br />

Brief des Vorstandes beigelegt.<br />

„Wir wünschen Euch und<br />

Euren Familien ein schönes,<br />

sonniges Osterfest. Passt gut<br />

auf Euch auf, damit ihr die Krise<br />

gut übersteht und wir uns<br />

bald gesund wiedersehen<br />

können“, hieß es darin.<br />

Karten-Rückgabe Guitar Heroes Festival<br />

Joldelund (pa) – Auf Grund der aktuell grassierenden Corona Virus Pandemie wurden bundesweit<br />

alle Veranstaltungen abgesagt, damit der Virus sich nicht weiter ausbreitet. Davon ist auch, das<br />

Guitar Heroes Festival betroffen, dass regulär am 21. März stattgefunden hätte. Die Veranstaltung<br />

wird nicht nachgeholt. Bereits gekauften Karten können nur bei Gerd’s Juke Joint in der Bahnhofstr.<br />

1, zurückgegeben werden.<br />

Neues Kinderbuch Deutsch - Friesisch<br />

Training im öffentlichen Raum<br />

ab und bleiben so zugleich<br />

im sozialen Kontakt mit ihrer<br />

Gruppe. Darüber hinaus engagieren<br />

sich viele Vereine<br />

in der Nachbarschaftshilfe,<br />

leisten wichtige Einkaufs- und<br />

Lieferdienste und vieles andere<br />

mehr. Diese Bereitschaft,<br />

einen wichtigen und solidarischen<br />

Beitrag zum Besseren<br />

zu leisten, zeige, so Matthias<br />

Hansen, „wieder einmal, dass<br />

Sport mehr als Bewegung ist,<br />

sondern die Werte von sozialem<br />

Miteinander vorbildlich<br />

lebt.“ Zum Thema Sport und<br />

Corona hält der KSV seine<br />

Mitglieder über die Rubrik<br />

„Aktuelles“ auf seiner Homepage<br />

auf dem neusten Stand.<br />

gab, zu den Großereignissen<br />

wie die Völkerwanderung,<br />

dem Deichbau, und den großen<br />

Sturmfluten, werden die<br />

wichtigsten Themen der friesischen<br />

Geschichte behandelt.<br />

Wer möchte, kann auf der<br />

Facebookseite der Friisk Foriining<br />

am einem Gewinnspielteilnehmen,<br />

und eines der<br />

Bücher gewinnen. Das Buch<br />

umfasst 44 Seiten und wurde<br />

herausgegeben mit finanzieller<br />

Unterstützung der Landesregierung<br />

Schleswig-Holstein<br />

über den Frasche Rädj/Friesenrat<br />

Sektion Nord.<br />

Grafik: Friisk Foriining<br />

Corona-Hotline des<br />

Kreises NF<br />

Husum/NF (pa) – Das Aufkommen<br />

der Anrufe beim<br />

Bürgertelefon des Kreises<br />

Nordfriesland für Fragen zum<br />

Coronavirus ist weiter zurückgegangen.<br />

Deshalb ist die<br />

Hotline-Nummer 04841 67755<br />

ab sofort nur noch montags<br />

bis donnerstags von 8 bis 17<br />

Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr<br />

sowie am Wochenende und<br />

feiertags von 10 bis 14 Uhr geschaltet.<br />

Auf www.nordfriesland.de/faq-corona<br />

hat die<br />

Verwaltung die Antworten auf<br />

häufig gestellte Fragen gebündelt<br />

hinterlegt.<br />

Ihre „Moin Moin“<br />

ist bei FACEBOOK –<br />

Abonnieren Sie uns!<br />

Ausfall Sitzungen<br />

<strong>Südtondern</strong> (mm) – Das Amt<br />

<strong>Südtondern</strong> teilt mit: in Abstimmung<br />

mit den Ausschussvorsitzenden<br />

und dem Bürgermeister<br />

werden die für den<br />

Monat April <strong>2020</strong> geplanten<br />

Sitzungen der Niebüller Gremien<br />

nicht stattfinden. Dies<br />

betriffgt folgende Sitzungen:<br />

Sonderausschuss Masterplan<br />

(SAM) 22. April, Ausschuss für<br />

Bau und Verkehr (ABV) 23. April<br />

sowie Ausschuss für Schule,<br />

Kultur und Soziales (ASKS) 28.<br />

April.<br />

Tauffest fällt aus<br />

Nordfriesland (mm) – vor dem<br />

Hintergrund der Corona-Krise<br />

gibt der Kirchenkreis Nordfriesland<br />

bekannt, dass das<br />

für den 13. Juni geplante Tauffest<br />

in Breklum ausfällt. „Unter<br />

Berücksichtigung der allgemeinen<br />

Lage sowie der Tatsache,<br />

dass alle Konfirmationen<br />

abgesagt werden, war der<br />

Geschäftsführende Ausschuss<br />

des Kirchenkreises sich einig,<br />

dass für ein derartiges Fest<br />

zurzeit kein Raum ist“, teilte<br />

dazu Henning Möller, Vorsitzender<br />

der Vorbereitungsgruppe,<br />

mit. Das Fest soll auf<br />

das Jahr 2021 verschoben<br />

werden.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg<br />

Postfach 22 65, 24912 Flensburg<br />

Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58<br />

E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de<br />

www.moinmoin.de<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

Flensburg:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300<br />

E-Mail: krumrey@moinmoin.de<br />

Michael Philippsen (verantw.)<br />

Telefon: 0461 588-301<br />

E-Mail: philippsen@moinmoin.de<br />

Sonderthemen/-produkte:<br />

Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303<br />

E-Mail: jahn@moinmoin.de<br />

Telefax: 0461 588-333,<br />

E-Mail: redaktion@moinmoin.de<br />

Schleswig/Angeln:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621<br />

9641-18<br />

Telefax: 04621 9641-17,<br />

E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de<br />

<strong>Südtondern</strong>:<br />

Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77<br />

E-Mail: jonas@moinmoin.de<br />

Vertrieb: Annette Düring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druckauflage<br />

Flensburg................ 78.800 Expl.<br />

<strong>Südtondern</strong> .............. <strong>16</strong>.200 Expl.<br />

Schleswig/Angeln......37.600 Expl.<br />

Gesamt .................. 132.600 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43<br />

vom 1.1.<strong>2020</strong>. Handelsregister Flensburg HRB 703.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!