17.04.2020 Aufrufe

Unter dem Jerusalemer Kreuz

Württemberger In Palästina

Württemberger In Palästina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zog dem Boden sehr viel Wasser und wuchs bis zu sieben Meter

im Jahr. Das Trockenlegen der Sümpfe war eine vordringliche

Aufgabe, sonst hätte man die Siedlung in diesem Gebiet

wegen der vielen Todesfälle aufgeben müssen, die die Malaria

seinerzeit forderte.

Die stattlichen Bäume standen vor mir. Sie waren 44 Jahre

älter geworden. Würde ich den Baum noch finden, in dessen

dicke Rinde ich mit meinem Taschenmesser tief die Buchstaben

SK und HB eingeschnitzt hatte? Die Buchstaben standen

für meinen Namen und den von Helga Baldenhofer, einem

gleichaltrigen Mädchen, in das ich mich mit elf unsterblich

verliebt hatte.

Ich fand einen Baum, dessen Rinde Vernarbungen zeigte,

und ich bildete mir einfach ein, dass das die gesuchten Buchstaben

waren. Von diesem Baum nahm ich einige am Boden

herumliegende Samen mit, weil meine Erinnerung wach bleiben

sollte.

Ich hatte etwas gefunden, das den Besuch in Sarona lohnenswert

gemacht hatte, auch wenn ich meinen Schwur gebrochen

hatte.

Wo sollte ich aber die Samen pflanzen? In Deutschland

würde ein Eukalyptusbaum bei dem ersten Frost eingehen.

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!