21.12.2012 Aufrufe

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum/Radeln<br />

der Bob-Nationalmannschaft (Olympiasieger<br />

und Nationaltrainer) mit.<br />

Und dann begann die Fahrt Richtung München<br />

bei 5° C Lufttemperatur und leichtem<br />

Nieselregen. Die nahezu 500 Höhenmeter<br />

des ersten Tages ließen uns jedoch bald<br />

warm werden. Wenn nur die Hände - besonders<br />

bergab, beim Halten und Bremsen<br />

- nicht sooo gefroren hätten. Mit Freude<br />

legten wir deshalb am Bahnhof Hinternah,<br />

einer historischen Eisenbahnstrecke, die<br />

heute wieder mit Dampfl okomotiven betrieben<br />

wird, ein Stopp ein. Glühwein, Kaffee,<br />

und ein extra für uns aus dem Ofen geholter<br />

Blechkuchen, belebten Körper und<br />

Seele. Schön war es, die alte Lock unter<br />

Dampf, langsam, schnaufend, anfahrend zu<br />

bewundern.<br />

Der weitere Streckenverlauf führte uns<br />

durch ein „schönes Stück Deutschland“<br />

bei zunehmend besser werdenden Wetter.<br />

Es kam der goldene Herbst, der Pausen im<br />

Gras und in Biergärten ermöglichte.<br />

Wann immer möglich, wurden an Kinder<br />

die Jubiläums-Luftballons verteilt- mit denen<br />

auch unsere Räder geschmückt waren<br />

-, Erwachsene wurden angesprochen,<br />

auf unser Transparent hingewiesen und der<br />

Werbekatalog zur „Schnupper- Mitgliedschaft“<br />

verteilt. Die Aufnahme war ausnahmslos<br />

positiv.<br />

In Rodach bei Coburg, nach 73 km und 620<br />

Höhenmeter, ist unser erstes Etappenziel<br />

erreicht. Ein erfrischendes Bad, ein gutes<br />

Abendessen und der Gedankenaustausch<br />

über das Erlebte, machen uns neugierig auf<br />

das Kommende.<br />

Und was da kam, die vielen menschlichen<br />

Begegnungen, ein kurzer Blick, der be-<br />

12<br />

NaturFreunde <strong>Berlin</strong><br />

rühmte „Wimpernschlag“. Über ein eben<br />

noch fremdes Gesicht huscht ein Lächeln,<br />

ein freundlicher Gruß wird ausgetauscht,<br />

eine zustimmende Geste macht Mut für<br />

den nächsten sich lang hinziehenden Berg.<br />

So muss es früher den Wanderburschen<br />

auf der Walz gegangen sein. So wurde vor<br />

100 Jahren der Gedanke der NaturFreunde<br />

verbreitet.<br />

Einige Episoden:<br />

- Straßenbauer sperren die im Bau befi ndliche<br />

Straße und schreiben mit offensichtlicht<br />

ungeübter Hand „Rad Wanderweg“<br />

auf die Absperrung. Wir bedanken uns<br />

schriftlich und mit einem Jubiläumsluftballon.<br />

- Wir sind noch in einer kleinen Diskussion<br />

vertieft, kommen uns zwei Radler entgegen.<br />

Mutter und Tochter, aus <strong>Berlin</strong>, auf<br />

dem Weg nach Hause. Adressen werden<br />

ausgetauscht und das <strong>Berlin</strong>er Radtourenprogramm<br />

überreicht.<br />

- Unser sehr umsichtiger Leiter Jörg-Uwe<br />

stellt plötzlich entsetzt fest, „Meine Brieftasche<br />

mein Portmanie sind weg“. Also<br />

STOPP. Was, wann, wo? Hektische suche<br />

und dann, Richtig: Vor der Sparkasse, nach<br />

dem Abheben auf den Verteilerkasten gelegt.<br />

… Die Gruppe wartet, 15 km zurück,<br />

Tempo, die Sorge im Nacken, Jörg-Uwe allein<br />

auf der Strecke. Dann Es klingelt das<br />

Handy, „Alles O.K. alles noch vorhanden“.<br />

Erleichterung für alle. Die Zwangspause in<br />

der Sonne wurde nun richtig genossen.<br />

- Veste Coburg: So steil und lang war noch<br />

kein Berg. Und das am frühen Morgen.<br />

Schon um 10:00 Uhr morgens zur Führung<br />

angemeldet. Pünktlichkeit war nicht nur die<br />

Höfl ichkeit der Könige. Eine faszinierende<br />

Frau, „Ulrike v. Lyncker“, die wissenschaft-<br />

<strong>Wanderfreund</strong> 4/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!