08.05.2020 Aufrufe

Jahresbericht WorldSkills Germany 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge Menschen zu Höchstleistungen

zu motivieren, gilt nicht nur im Bereich

der nationalen und internationalen

Wettbewerbe. Auch auf regionaler

Ebene kann das pädagogische Konzept

der WorldSkills-Trainings und der Wettbewerbe

viel bewirken – es greift so

nicht nur im Bereich des “Spitzensports“,

sondern findet vor allem im „Breitensport“

Anwendung. Regionale Wettbewerbe

sind ein reizvolles Instrument, um

an einem „dritten Ort“ zu lernen. Diese

können im Sinne der Lernortkooperation

ein wichtiges und starkes Verbindungsglied

zwischen Schule und Betrieb sein.

Auch bei diesen Wettbewerben steht das

selbstmotivierte Lernen im Vordergrund

und das bisher Gelernte wird im breiteren

Kontext vertieft und umgesetzt.

Durch eine Teilnahme an den regionalen

Wettbewerben können Auszubildende

darüber hinaus Wettkampferfahrungen

sammeln, die sie bei folgenden, z.B. nationalen

Wettkämpfen, einbringen.

WorldSkills Germany baut sein Engagement

im Bereich der regionalen Wettbewerbe

zunehmend aus. Gemeinsam

mit Partnern aus der Industrie planen

wir derzeit beispielsweise verschiedene

Wettkämpfe vor allem in Süddeutschland.

Generell ist das Ziel, in verschiedenen

Skills in unterschiedlichen Gebieten

Deutschlands, regionale Wettbewerbe

anzubieten, um möglichst viele junge

Menschen zu erreichen und ihnen die

Möglichkeit zu geben, sich durch die Teilnahme

persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Hierbei sind wir jedoch auf

die Unterstützung und das Engagement

von Unternehmen und Partnern angewiesen.

Engagieren auch Sie sich im Rahmen der

von uns konzipierten regionalen Wettbewerbe.

Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt

auf: info@worldskillsgermany.com.

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!