08.05.2020 Aufrufe

Jahresbericht WorldSkills Germany 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Berufsorientierungsmaßnahme

„Entdecke deine Talente“ nutzt

WorldSkills Germany die positiven Effekte

des „spielerisch-sportlichen Lernens“

der WorldSkills-Trainings und Wettbewerbe

auf einer breiteren Ebene.

Unsere Berufsorientierungsmaßnahme

ist in 5 Phasen aufgebaut:

Phase 1: Kick-off

Die Vielfalt der Welt der Berufe,

WorldSkills Germany und das Berufsorientierungsprojekt

werden in der teilnehmenden

Schulklasse vorgestellt. Zudem

beantworten Schülerinnen und Schüler

einen ersten Fragebogen zur späteren

Auswertung der Berufsorientierungsmaßnahme.

Phase 2: Entdecke deine Talente

Die Berufsorientierung wird anhand eines

aufgebauten Parcours durchgeführt.

Schülerinnen/Schüler probieren an sechs

Stationen unterschiedliche Berufe und

somit Kompetenzen aus. Am Ende erhält

jede/r ein Teilnahme-Zertifikat und eine

erste persönliche Einschätzung, wo derer/dessen

Stärken liegen. Nach der Maßnahme

beantworten die Schülerinnen

und Schüler einen zweiten Fragebogen.

Phase 3: Mach dein Praktikum

Die Schülerinnen und Schüler führen ein

Gespräch mit der Berufsberatung der

Agentur für Arbeit. Anhand der Einschätzung

der Stärken/Kompetenzen werden

passende Praktikumsplätze vermittelt.

Phase 4: Check mit uns deine Zukunft

In der Schule findet eine Nachbereitung

des Projektes statt. Schülerinnen und

Schüler berichten von ihren Praktika und

können nochmals Stärken und berufliche

Vorstellungen prüfen.

Phase 5:

Der Start in die Wunsch-Ausbildung.

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!