08.05.2020 Aufrufe

TVE_Kurier_Saison_2014_2015_Ausgabe_02_TV_48_Schwabach_310814_komplett

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-Klasse

Nord 1 NM/J

Kreisklasse Nord NM/J

Saison 2014/2015

Sportplatz Jahnstraße

Sonntag, 31. August 2014 um 15:00 Uhr

Vorspiel, Spielbeginn: 13:15 Uhr

TV Eckersmühlen II - TSV Spalt II

TV Eckersmühlen

gegen

SG

TV 48 Schwabach



Liebe Fußballfreunde,

TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Zum heutigen Heimspiel gegen den

TV 48 Schwabach

wir begrüßen Euch recht herzlich hier an der Jahnstraße zum Heimspiel in der Kreisklasse

gegen den TV 48 Schwabach. Ein herzliches Willkommen vor allem unseren Gästen

und den beiden Schiedsrichtern. Unsere 2. Mannschaft bestreitet das Vorspiel gegen den

TSV Spalt II in der B-Klasse Nord 1.

Einen misslungen Saisonstart hat unsere 1. Mannschaft hingelegt und liegt nach dem 3.

Spieltag auf den letzten Tabellenplatz. Das erste Spiel der neuen Saison hat die

Mannschaft von Trainer Christian Dittenhofer völlig überraschend mit 0:1-Toren beim

Aufsteiger TSV Rohr verloren. Vor zwei Wochen hagelte es im ersten Heimspiel eine mehr

als deutliche 1:5-Niederlage gegen den bärenstarken SV Penzendorf. Die Gäste waren

uns in allen Belangen überlegen und siegten auch in dieser Höhe verdient. Vor allem

unsere Defensive hatte große Probleme mit SV Angreifer Aslan Guguk der drei Tore

erzielte. Nachdem wir am letzten Wochenende spielfrei waren nutzte Trainer Christian

Dittenhofer die beiden Wochen um intensiv zu trainieren und die Mannschaft auf die

heutige Aufgabe vorzubereiten. Um nicht gleich zu Beginn den Anschluss an das

Tabellenmittelfeld zu verlieren wäre im heutigen Heimspiel gegen den großen

Meisterschaftsfavoriten TV 48 Schwabach ein Sieg sehr wichtig.

Personell dürfte es auch etwas besser aussehen, so hat Markus Hörmann nach seiner

Verletzung das Training wieder aufgenommen und wird sicherlich der Mannschaft mehr

Sicherheit geben. Zudem dürfte Routinier Nashwan Jamiel und Youngster Mergim Shatri

nach Urlaub zur Verfügung stehen. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen die verletzten

Rico Steib und Sebastian Brunner, sowie der gesperrte Bastian Allgöwer.

Der TV 48 Schwabach ist mit großen Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet und

gehört sicherlich mit zu den großen Meisterschaftsfavoriten. Durch zahlreiche zum Teil

höherklassige Neuzugänge konnte die Mannschaft verstärkt werden und hat sich als

Saisonziel den Aufstieg gesetzt. Dass dies kein Selbstläufer wird, zeigten bereits die

ersten beiden Spielen. So kam man in den beiden Heimspielen gegen die DJK

Obererlbach und TSV Wernfels nicht über ein Unentschieden hinaus.

Die zweite Mannschaft hatte in den ersten beiden Spielen mit großen personellen

Problemen zu kämpfen. Folglich verlor man gleich das Auftaktspiel beim TSV Rohr.

Zumindest im Heimspiel gegen den SV Großweingarten II gelang nach einer kämpferisch

ordentlichen Leistung ein verdienter 2:1-Erfolg.

Euer Fußball-Kurier



TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Vorstandschaft -

TV 1923 Eckersmühlen e. V.

Jahnstraße 24

D-91154 Roth – Eckersmühlen

09171 / 7 04 37

Vorstand

1. Vorstand Carmen Ulrich

Am Kreuzacker 11, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 6 30 06

2. Vorstand Herbert Tilp

Neue Siedlung 6, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 39 49

3. Vorstand Peter Schneider

An der Zwillach 27, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 45 22

Kassier

Schriftführer

Jugendleiterin

Beisitzer

Der Vereinsrat

Klaus Kühnlein

Köhlerstraße 41, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 55 95

Andreas Heyder

Semmelweisstraße 12, 91154 Roth

01573 / 15 959 92

Karin Zippel

Köhlerstraße 23, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 6 38 11

Georg Meyer

Am Föhrenbaum 5, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 67 14

John Brun

Köhlerstraße 24, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 59 34

Klaus Lewey

Wernsbacher Straße 9, 91154 Roth - Eckersmühlen

09171 / 46 39

( = Vorstand + Abteilungsleiter)

Abteilungsleiter:

Badminton Carola Holzmann 09171 / 8258172

Fußball Peter Schanz 09171 / 70427

Leichtahthletik Sigrid Gugel 09171 / 62159

Tischtennis Kurt Steib 09171 / 60367

Turnen Tanja Müller-Nagelschmid 09171 / 989444

Volleyball Armin Hauselt 09171 / 61153


TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter Peter Schanz 09171 / 704 27

Stv. Abteilungsleiter Thomas Steib 0171 / 708 4970

Schriftführer Roland Kosmann 09171 / 875 15

Beisitzer Manuel Kroczek 09171 / 897 559

Beisitzer Ronald Grecksch 09171 / 830 9281

Beisitzer / Pressearbeit Jochen Müller 09171 / 70774

Spielausschuss

Ausschussmitglied Andreas Moser 09171 / 88122

Ausschussmitglied Manfred Kosmann 09171 / 7941

Ausschussmitglied Wehrmann Udo 09171 / 881 66

Ausschussmitglied Hans Bergmann 09171 / 613 16

Ausschussmitglied Uwe Schweiger 09171 / 897 951

Ausschussmitglied Werner Kühnlein 09171 / 898 332

Ausschussmitglied / Admin Andy Heyder 0157 / 315 95992

Platzwart

Markus Schuff

Streudienst Helmut Schuster 0170 / 473 3989

1. + 2. Mannschaft Training Di | Fr 19:00 bis 20:30 Uhr

Cheftrainer Christian Dittenhofer 0170 / 963 6745

Co-Trainer Martin Ottmann 0160 / 365 4940

Spielleiter Uwe Schweiger 09171 / 897 951

Betreuer Uwe Grecksch 0151 / 412 64516

Betreuer Simon Kastner 0151 / 124 31038

Alte Herren (AH) Training Mittwoch 19:30 bis 20:45 Uhr

Spielleiter Andy Heyder 0157 / 315 95992

Spielleiter Werner Kühnlein 09171 / 898 332

Jugendleitung

Großfeld ( U13 – U19 ) Udo Wehrmann 0172 / 936 4232

Seit der Saison 2010/2011 spielt die U13 bis U19 in der

Jugendfördergemeinschaft (JFG) Rothsee-Süd

zusammen mit dem TV Hilpoltstein und den SF Hofstetten

Nähere Informationen unter

www.jfg-rothseesued.de

sowie an anderer Stelle in dieser Ausgabe

Kleinfeld ( U7 – U11 ) Peter Schanz 09171 / 704 27

U11 (E-Junioren) 1 Training Dienstag/Donnerstag 16:30 bis 18:00 Uhr

Trainer / Betreuer Stefan Meyer 09171 / 899 996

Trainer / Betreuer Manuel Kroczek 09171 / 897 559

U11 (E-Junioren) 2 Training Dienstag | Donnerstag 16:30 bis 18:00 Uhr

Trainer / Betreuer Stefan Meyer 09171 / 899996

Trainer / Betreuer Manuel Kroczek 09171 / 897559

U9 (F-Junioren) Training Dienstag 17:00 bis 18:30 Uhr

Trainer / Betreuer Walter Gußner 09171 / 850 535

Trainer / Betreuer Markus Bernhard 09171 / 857 100

U7 (G-Junioren) Training Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr

Trainer / Betreuer Uwe Grecksch 0151 / 412 64516




Bayerischer Fußball-Verband e. V.

Kreis Neumarkt/Jura

Die Spielleiter im Kreis Neumarkt/Jura

Kreis- und Gruppenspielleiter

Thomas Jäger

Kreisvorsitzender

Kreisspielleiter

Markus Hutflesz

Gruppenspielleiter

Güngör Bulduk

Gruppenspielleiter

Siegmund Toll

Gruppenspielleiter

Kalbensteinberg 155

91720 Absberg

Allersberger Straße 36

90596 Schwanstetten

Massenbach 41

91792 Ellingen

Bernthaler Straße 17

92367 Pilsach

Tel. (09837) 976 517

Fax (09837) 976 851

Mobil (0177) 777 0887

gsl-jaeger@online.de

Tel.: (09170) 947 447

Mobil (0151) 613

92688

m.hutfesz@tonline.de

Mobil(0173) 377 1368

guengoerbulduk

@gmail.com

Tel.: 09181/479 619

Mobil(0170) 583 9890

sigitoll@arcor.de

Zuständig für folgende Ligen:

Kreisliga

Neumarkt/Jura

West und Ost

Kreisklasse Nord

A-Klasse Mitte

A-Klasse Nord West

B-Klasse Mitte 2

B-Klasse Nord 1

Kreisklasse West

A -Klasse Süd

A-Klasse West

B-Klasse Süd 2

B-Klasse West 1

B-Klasse West 2

Kreisklasse Ost

Kreisklasse Süd

A-Klasse Nord Ost

A-Klasse Ost

B-Klasse Nord Ost 2

B-Klasse Ost 1

B-Klasse Ost 2

B-Klasse Süd 1


Bayerischer Fußball-Verband e. V.

- Aktuelles -

BFV-Spielordnung: Das ist neu!

Verbands-Spielleiter Josef Janker

Mit dem Start in die neue Spielzeit treten auch wieder zahlreiche Änderungen in

den Spielordnungen des Bayerischen Fußball-Verbandes in Kraft. Ziel ist es, den

Spielbetrieb so einfach wie möglich zu halten und soweit möglich, den Wünschen

der Vereine, Spieler und Trainer nachzukommen. In einer kleinen Serie stellt der

BFV die wichtigsten Änderungen vor. Nach Sabine Bucher, neue Vorsitzende des

Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses und Verbands-Jugendleiter Karl-Heinz

Wilhelm gibt Verbands-Spielleiter Josef Janker einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen im Bereich des

Herren-Fußballs.

Herr Janker, warum wurde beim Verbandstag eine völlig umgekrempelte Spielordnung vorgestellt und

beschlossen?

Josef Janker: Die Spielordnung wurde mit dem Ziel einer übersichtlicheren und verständlicheren Darstellung

komplett überarbeitet und neu strukturiert. Wir haben darauf geachtet, dass der demografische Wandel, der

Zeitgeist in der Gesellschaft und die stetige Veränderung des Vereinslebens ihre Berücksichtigung finden. Zudem

wird die zukunftsorientierte Ausrichtung des Verbandsspielbetriebs und des Freizeitfußballs mehr in den Fokus

gerückt. Mit der neu eingeführten Strukturierung inklusive Stichpunkt-Teilüberschriften und Stichwortverzeichnis,

wird den Vereinsverantwortlichen das Aufsuchen und Lesen der einzelnen Paragrafen in der Spielordnung

erleichtert. Insgesamt gliedert sich die neue Spielordnung jetzt in die drei großen Themenbereiche "Bestimmungen

für den allgemeinen Spielbetrieb", "Freizeitfußball" und "Sonstiges". Unter diesen Themenbereichen sind die

einzelnen Paragrafen in einer Gliederung nach römischen Zahlen (I, II, etc.) dargestellt. Dabei hatten wir auch die

allgemeinverbindlichen Vorgaben der übergeordneten Verbände, DFB und UEFA, zu beachten.

Warum wurde der Ligaverzicht in die Spielordnung aufgenommen?

Josef Janker: Wir haben das Thema bei allen 24 BFV-Kreistagen im Frühjahr diskutiert und ein Meinungsbild

abgefragt. Auf allen Kreistagen gab es einen klaren Zuspruch für diese Idee und daraus resultierte für uns der klare

Auftrag, eine entsprechende Regelung zu entwickeln und einzuführen. Ab dieser Saison kann ein Verein den

Verzicht auf die aktuelle Spielklasse beantragen und die Spielklasse, in die er zur neuen Saison eingegliedert werden

soll, selbst bestimmen. Der Antrag ist vor dem vorletzten Meisterschaftsspiel zu stellen. Dabei ist allerdings zu

beachten, dass aus organisatorischen und spieltechnischen Gründen die Eingliederung nicht in die nächstniedrige

Spielklasse erfolgen kann, sondern nur darunter.

Wie wirkt sich der Ligaverzicht eines Vereins auf den Spielbetrieb in seiner Spielklasse aus?

Josef Janker: Der Verein, der den Ligaverzicht beantragt, wird am Saisonende auf den letzten Tabellenplatz gesetzt

und gilt als erster Absteiger.

Auch das Zusatzspielrecht wurde erweitert. Was hat sich da konkret getan?

Josef Janker: Vereine haben sicherlich nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels beim Bayerischen

Fußball-Verband immer häufiger nachgefragt, ob es nicht die Möglichkeit gibt, ohne Vereinswechsel beim

Nachbarverein in der Hallensaison oder bei den "Alten Herren" spielen zu dürfen. Dieser Wunsch wurde durch die

Einführung des Zusatzspielrechtes ermöglicht. Voraussetzung ist, dass die eigene Mannschaft in diesen Bereichen

keine Mannschaft stellt. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten. Ein Zusatzspielrecht kann für maximal vier

Vereinsspieler beantragt werden. Im Herrenbereich kann das Zusatzspielrecht dabei nur für den Hallenfußball

(Anm.: Verbands- und Freundschaftsspiele - §12 SpO) beantragt werden. Im Seniorenbereich kann bei allen

Verbands- und Freundschaftsspielen aller Altersklassen das Zusatzspielrecht Anwendung finden. Im Freizeitfußball

kann das Zusatzspielrecht nur für Herren und Senioren beantragt werden.

Was hat sich noch geändert?

Josef Janker: Wir haben den immer wieder in der Kritik stehenden § 44 "Einsatz in verschiedenen Mannschaften"

(neu §34) vereinfacht und verständlicher gestaltet. Uns ist aber auch klar, dass nicht jeder Fall abgebildet werden

kann und dass dieser Paragraf auch künftig immer wieder den neuesten Entwicklungen angepasst werden muss.

Wir haben zudem die Möglichkeit geschaffen, dass in strukturschwachen Gebieten auch Pilotspielklassen gebildet

werden können, damit der Spielbetrieb überall in Bayern aufrechterhalten wird. Das erhöht nicht nur die

Flexibilität, sondern liefert uns auch wichtige Erkenntnisse für ähnlich gelagerte Probleme in anderen Regionen.

Zudem wurden bisher unterschiedliche Fristen vereinheitlicht und auf drei Tage festgelegt und der Verzicht auf

Entscheidungs- und Relegationsspiele wurde in die Spielordnung aufgenommen.




TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Ergebnisdienst – Junioren -

– Saison Herbst 2014 -

U11/1 (E-Junioren) – Gruppe H 23

20.09.2014 DJK Allersberg - (SG) TV Eckersmühlen

27.09.2014 (SG) TV Eckersmühlen - (SG) DJK Obermässing

Tabellenplatz: -. Platz

U11/2 (E-Junioren) – Gruppe H 24

20.09.2014 DJK Allersberg II - (SG) TV Eckersmühlen II

26.09.2014 (SG) TV Eckersmühlen II - (SG) DJK Obermässing II

Tabellenplatz: -. Platz

U9/1 (F-Junioren) – Gruppe H 13

20.09.2014 TV Hilpoltstein - TV Eckersmühlen

26.09.2014 TV Eckersmühlen - DJK Weinsfeld

Tabellenplatz: -. Platz

Anmerkung zur (SG) TV Eckersmühlen:

Die Spielgemeinschaft (SG) der E-Junioren (U11/1 und U11/2) für die Saison

Herbst 2014 und Frühjahr 2015 besteht zwischen den beiden Vereinen …


Kreisklasse Nord NM/J – Saison 2014/2015

B-Klasse Nord 1 NM/J – Saison 2014/2015

Stand: 24. August 2014

Handl, Michael 1

Baeck-Gugel, Martin 1

Rettner, Dennis 1

Urosevic, Alexander 1

Steib, Thomas 1




Kreisklasse Nord NM/J – Saison 2014/2015

- 2. Spieltag -

TV Eckersmühlen – SV Penzendorf

1 : 5 ( 1: 3)

„Deftige Abfuhr eingehandelt“

17.08.2014 (hb) – Mit einer deftigen Abfuhr, auch in dieser Höhe für die Schwabacher

Vorstädter verdient, mussten sich die TVE-Kicker aus dem zweiten Spieltag verabschieden und

stehen damit, nach der Pleite im Auftaktspiel beim TSV Rohr, auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Gäste waren der immer noch personell stark gebeutelten Dittenhofer-Elf in allen Belangen

überlegen und siegten auch in dieser Höhe hochverdient. Penzendorf’s Neuzugang Aslan

Guguk, wechselte zu Rundenbeginn vom TV 48 Schwabach an die Hamburger Strasse, glänzte

dabei als dreifacher Torschütze. Bereits nach zwölf Minuten setzte Guguk einen Freistoß aus

22 Metern genau in den Winkel. Auf der Gegenseite scheiterte Michael Lang an Gästekeeper

Martin Steinhorst. Als dann in der 24. Minute wiederum Aslan Guguk einen Abwehrfehler zum

2:0 nutzte und nach einer guten halben Stunde schließlich Markus Bandasch auf 3:0 erhöhte,

war die Partie so gut wie gelaufen. Anschließend verhinderte TVE-Schlußmann Benni Schache

gleich zwei Mal einen noch höheren Rückstand. Als dann kurz vor dem Seitenwechsel Michi

Handl mit einem Foulelfmeter zum 3:1 erfolgreich war, keimte etwas Hoffnung für den

zweiten Spielabschnitt auf.

Diesen Wind nahmen die Gäste den Einheimischen jedoch gleich nach Wiederanpfiff aus den

Segeln und hatten in der 48. Minute gleich die richtige Antwort parat. Erneut konnte sich der

gut aufgelegte Aslan Guguk in Szene setzen und traf aus 18 Metern zum entscheidenden 4:1.

In der 75. Minute scheiterte der eingewechselte und an diesem Spieltag reaktivierte SVP-

Goalgetter des vergangenen Jahrzehnt’s, Berthold Schießler, ebenfalls an Benni Schache. Ein

abgefälschter Schuss von Casey Fry, der zum 5:1-Endstand im Eckersmühlener Gehäuse

landete, war der Schlusspunkt in einer eigentlich recht einseitigen Partie (81.).

Fazit: Die Gäste bestätigten mit ihrem Saisonauftakt ihr Saisonziel „vorne mitzumischen“

eindrucksvoll und dürften, nach dem sie im letzten Jahr in der Relegation scheiterten, erneut

um den Titel ein entscheidendes Wörtchen mitreden.

Für die Dittenhofer-Elf bleibt zu hoffen, dass sich die personelle Situation, der nächste Spieltag

ist spielfrei, entspannt und der vollständige Kader alsbald wieder zur Verfügung steht.

Aufstellungen

TV Eckersmühlen: Benjamin Schache, Markus Piehler, Jochen Raum, Manuel Wunder, Patrick

Koschmin, Michael Mulzer, Tobias Piehler, Michael Handl, Daniel Hacke, Michael Lang ©,

Michael Gierer (Philipp Koppen, Martin Baeck-Gugel)

SV Penzendorf: Martin Steinhorst, Stefan Frauenknecht, Markus Haidinger, Andy Rößner,

Andreas Dresel, Christian Fuchs, Rene Ertl ©, Casey Fry, Aslan Guguk, Gianluca Bartonitz,

Markus Bandasch (Pascal Bergmann, Kevin Nemeth, Berthold Schießler)

Tore

0:1 Aslan Guguk (9.), 0:2 Aslan Guguk (22.), 0:3 Martin Bandasch (27.), 1:3 Michael Handl

(45.), 1:3 Aslan Guguk (48.), 1:5 Casey Fry (81.)

Schiedsrichter

Rainer Forster (TV 1879 Hilpoltstein)


B-Klasse Nord 1 NM/J – Saison 2014/2015

- 2. Spieltag -

TV Eckersmühlen II – SV Großweingarten II

2 : 1 ( 0: 0)

„Hart erkämpfter Sieg“

17.08.2014 (tb/us) – Mit einer herausragenden Leistung besonders in Sachen Kampf und

Einsatz konnten sich die Spieler der zweiten Mannschaft, vor dem spielfreien Wochenende,

drei wichtige Punkte sichern. Zu Beginn hatte man noch großes Glück als ein abgefälschter

Schuss am Pfosten landete (5.). Doch von dieser Situation aufgeweckt wurde es ein munteres

Spiel und so kamen auch die Hausherren zu ersten Torchancen. In Minute 13. schob

Aushilfsstürmer Martin Christoph den Ball Richtung untere Ecke doch der SV Keeper konnte

diese Chance vereiteln. Nun gab es Chancen auf beiden Seiten, den Großweingartener Schuss

konnte Hans-Joachim Stoof zur Ecke klären, auf der anderen Seite war Alexander

Urosevic´s Kopfball zu schwach. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach der Pause

eine noch motiviertere Heimmannschaft, dies zeigte sich dann auch gleich in Minute 48.

Ronny Groth. Er scheiterte mit seinem Schuss am Aluminium. Vier Minuten später prüfte

Sturmtank Dennis Rettner den Keeper mit einem Freistoß, dieser konnte diesen aber gerade

noch abwehren (52.). In Minute 67. dann die scheinbare Erlösung, Kapitän Thomas Steib

stand auf halb Linker Position völlig frei und wurde mustergültig von

Innenverteidigungskollege Thomas Gierer bedient. Er verwandelte überlegt mit dem

Außenspann in der kurzen Ecke. Doch gleich im Gegenzug der Ausgleich durch die Gäste,

Hans-Joachim Stoof wurde mit einem langen Ball auf dem falschen Fuß erwischt und

konnte am Ausgleich nichts mehr verhindern (68.). Nun rannten die Mannen des TVE wütend

in Richtung Großweingartener Tor und erspielten sich nun Chancen am Fließband. Die

Belohnung sollte in Minute 81. fallen, Alexander Urosevic zog aus zentraler Position ab und

versenkte das Leder unter der Querlatte. Mit diesem sehenswerten Schuss aus 25 Metern

brachte er, nach Vorarbeit von Thomas Gierer, seine Jungs wieder in Führung. Nun

verteidigten die Hausherren mit Mann und Maus, hätten aber auch durch zwei sehr gute

Konter den Sack bereits zumachen können. So sicherte man sich mit einer tollen

kämpferischen Leistung die drei Punkte im ersten Heimspiel der Saison.

Aufstellungen

TV Eckersmühlen II: Hans-Joachim Stoof – Uwe Grecksch, Thomas Steib (C)) Thomas Gierer,

Marco Stoof - Frederik Pahling, Ronny Groth, Alexander Urosevic, Philipp Rupp – Dennis

Rettner, Martin Christoph (Tobias Heller)

SV Großweingarten II: Benjamin Ettle, Johannes Wechsler, Johannes Dafinger, Markus

Börschlein, Stefan Wagner (C), Dominik Kühleis, Markus Meyer, Florian Zwack, Florian

Straußberger, Jürgen Niedermeyer, Dominik Zeidler (Martin Schottdorf, Wolfgang Wechsler)

Tore

1:0 Thomas Steib (67.), 1:1 Dominik Kühleis (68.), 2:1 Alexander Urosevic (81.)

Schiedsrichter

Helmuth Kluy (SG Ramsberg/St. Veit e. V.)




Kreisklasse Nord NM/J – Saison 2014/2015

- 3. Spieltag -

Unser heutiger Gegner …

TV 48 Schwabach

Trainer:

Neuzugänge:

Abgänge:

Saisonziel:

Meisterschaftstipp:

Markus Mühling (35, neu, zuletzt 1. FCN/U17-Junioren)

Benjamin Schote (SC 04 Schwabach)

Christoph Schote (SC 04 Schwabach)

Moritz Gerber (SC 04 Schwabach)

Martin Surowka (1. FC Schwand)

Ivan Schmidt (1. FC Schwand)

Renè Blankenheim (1. FC Schwand)

Alexander Holschwandner (DJK Schwabach)

Geni Jettulahu (SV Abenberg)

Labinot Jettulahu (SV Abenberg)

Giovanni Giurdanella (TSV Rothaurach)

Tobias Scheibel (Rückkehr Ausland)

Felix Plöger, Daniel Mohr, Denis Vojic, Dominik Heckel,

Johann Ruder, Andreas Regner, Jonas Becker, Marvin Kuhr

(alle eigene U19)

Aslan Guguk (SV Penzendorf)

Rafael Glombik (SV Barthelmesaurach)

Duc Nguyen (Ausland)

Sammy Becker (pausiert)

vorne mitmischen

keine Angaben


B-Klasse Nord 1 NM/J – Saison 2014/2015

- 3. Spieltag -

Unser heutiger Gegner …

TSV Spalt II

Trainer:

Neuzugänge:

Vanco Timov (66; seit Januar 2013, B-Lizenz)

Christian Börschlein (SV Großweingarten)

Philipp Tchorzewski (TSG Ellingen)

Alexander Dorfer (TSV Mühlstetten)

Philipp Habel (eigene U19)

Abgänge:

Bernd Seitz (DJK-SV Mitteleschenbach)

Saisonziel: n. n.

Meisterschaftstipp: n. n.

Bemerkenswert:

… zu den in der vergangenen Saison erreichten ersten

Plätzen in der Fairplay-Tabelle, sowohl bei der Ersten

in der Kreisklasse Nord, als auch bei der Zweiten in der

B-Klasse Nord 1.

Ein tolles Ergebnis, das nur mit äußerster Disziplin zu

erreichen ist.




Kreisklasse Nord NM/J – Saison 2014/2015

B-Klasse Nord 1 NM/J – Saison 2014/2015

Die Spiele des TV Eckersmühlen 1923 e. V. werden präsentiert…

So 10.08.14

So 17.08.14

So 24.08.14

So 31.08.14

So 07.09.14

So 14.09.14

So 21.09.14

So 28.09.14

So 05.10.14

So 12.10.14

So 19.10.14

So 26.10.14

So 02.11.14

So 09.11.14

So 16.11.14

Hinrunde

16:00 TSV Rohr II - TVE II

18:00 TSV Rohr - TVE

13:15 TVE II - SV Großweingarten II

15:00 TVE - SV Penzendorf

(Spielfrei) - TVE II

(Spielfrei) – TVE

13:15 TVE II – TSV Spalt II

15:00 TVE – TV 48 Schwabach

13:15 TSV Wernfels II - TVE II

15:00 TSV Wernfels - TVE

13:15 TVE II - DJK Obererlbach II

15:00 TVE - DJK Obererlbach

13:15 TVE II - SG Unterreichenbach/Schwabach II

15:00 TVE - DJK Veitsaurach

13:15 SV Kammerstein II – TVE II

15:00 SV Kammerstein – TVE

13:15 TVE II - TSV Wolkersdorf II

15:00 TVE - TSV Wolkersdorf

13:00 FC Franken Schwabach – TVE II

15:00 TSV Georgensgmünd – TVE

13:15 TVE II - TSV Röttenbach II

15:00 TVE - TSV Röttenbach

13:10 1. FC Schwand II - TVE II

15:00 1. FC Schwand - TVE

12:45 TVE II - TSV Rothaurach II

14:30 TVE - TSV Rothaurach

12:45 DJK Abenberg II - TVE II

14:30 DJK Abenberg - TVE

12:45 TVE II - SV Barthelmesaurach II

14:30 TVE - SV Barthelmesaurach


Kreisklasse Nord NM/J – Saison 2014/2015

B-Klasse Nord 1 NM/J – Saison 2014/2015

Die Spiele des TV Eckersmühlen 1923 e. V. werden präsentiert…

So 23.11.14

So 30.11.14

So 15.03.15

So 22.03.15

So 29.03.15

So 12.04.15

So 19.04.15

So 26.04.15

So 03.05.15

So 10.05.15

So 17.05.15

Sa 23.05.15

So 31.05.15

So 07.06.15

So 14.06.15

Rückrunde

12:45 TVE II - TSV Rohr II

14:30 TVE - TSV Rohr

12:45 SV Großweingarten II - TVE II

14:30 SV Penzendorf - TVE

Winterpause

TVE II - (Spielfrei)

TVE - (Spielfrei)

13:15 TSV Spalt II - TVE II

15:00 TV 48 Schwabach - TVE

13:15 TVE II - TSV Wernfels II

15:00 TVE – TSV Wernfels

13:15 DJK Obererlbach II - TVE II

15:00 DJK Obererlbach - TVE

15:00 SG Unterreichenbach/Schwabach II - TVE II

15:00 DJK Veitsaurach – TVE

13:15 TVE II – SV Kammerstein II

15:00 TVE – SV Kammerstein

13:15 TSV Wolkersdorf II - TVE II

15:00 TSV Wolkersdorf - TVE

13:15 TVE II – FC Franken Schwabach

15:00 TVE – TSV Georgensgmünd

13:15 TSV Röttenbach II - TVE II

15:00 TSV Röttenbach - TVE

14:15 TVE II - 1. FC Schwand II

16:00 TVE - 1. FC Schwand

13:15 TSV Rothaurach II - TVE II

15:00 TSV Rothaurach - TVE

13:15 TVE II - DJK Abenberg II

15:00 TVE - DJK Abenberg

13:15 SV Barthelmesaurach II - TVE II

15:00 SV Barthelmesaurach - TVE




TSV Wolkersdorf II

TSV Wernfels II

TSV Spalt II

TSV Rothaurach II

TSV Rohr II

TSV Röttenbach II

SV Kammerstein II

SV Großweingarten II

SV Barthelmesaurach II

SG Unterreichenb./48 SC II

FC Franken Schwabach

DJK Obererlbach II

DJK Abenberg II

1. FC Schwand II

TV Eckersmühlen II

BK Nord 1

NM/J

Saison

2014/2015

23.05. 07.06. 14.09. 10.05. 21.09. 16.11. 2:1 26.04. 19.10. 23.11. 02.11. 31.08. 29.03. 05.10.

TV Eckersmühlen II2 *

1. FC Schwand II 26.10. 29.03. 15.03. 3:5 31.05. 14.09. 28.09. 09.11. 30.11. 19.04. 31.08. 12.10. 17.05. 14.06.

*

DJK Abenberg II 09.11. 07.09. 19.04. 0:7 14.06. 28.09. 12.10. 7:2 22.03. 03.05. 12.04. 26.10. 31.05. 30.11.

*

DJK Obererlbach II 12.04. 1:1 21.09. 09.11. 26.04. 05.10. 02.11. 10.05. 03.10. 19.10. 07.09. 30.11. 22.03. 23.05.

*

FC Franken Schwabach 12.10. 23.11. 15.03. 07.06. 17.05. 31.08. 14.09. 26.10. 16.11. 29.03. n.an. 28.09. 03.05. 31.05.

*

SG Unterreichenb./48 SC II 19.04. 02.11. 16.11. 28.09. 19.10. 23.11. 15.03. 05.10. 23.05. 0:0 07.06. 29.03. 14.09. 10.05.

*

SV Barthelmesaurach II 14.06. 12.04. 26.04. 03.05. 22.03. 2:1 17.05. 30.11. 07.09. 12.10. 21.09. 31.05. 09.11. 28.08.

*

SV Großweingarten II 30.11. 26.04. 10.05. 31.05. 12.04. 0:4 19.10. 22.03. 21.09. 23.05. 05.10. 14.06. 0:3 07.09.

*

SV Kammerstein II 28.09. 07.06. 23.11. 12.10. 23.05. 03.05. 0:3 31.08. 02.11. 15.03. 16.11. 14.09. 19.04. 19.10.

*

TSV Röttenbach II 17.05. 4:1 31.08. 23.11. 14.06. 26.10. 29.03. 19.04. 31.05. 14.09. 15.03. 03.05. 12.10. 09.11.

*

TSV Rohr II 3:2 21.09. 05.10. 17.05. 07.09. 30.11. 10.05. 26.10. 2:1 12.04. 26.04. 09.11. 14.06. 22.03.

*

TSV Rothaurach II 31.05. 22.03. 14.09. 29.03. 30.11. 09.11. 19.04. 03.05. 14.06. 1:6 28.09. 17.05. 26.10. 03.09.

*

TSV Spalt II 22.03. 10.05. 23.05. 1:1 26.04. 07.09. 02.11. 16.11. 12.04. 05.10. 07.06. 19.10. 2:0 21.09.

*

TSV Wernfels II 07.09. 19.10. 02.11. 31.08. 05.10. 12.04. 07.06. 23.11. 21.09. 10.05. 16.11. 23.05. 15.03.

* 26.04.

TSV Wolkersdorf II 03.05. 16.11. 5:2 26.10. 02.11. 12.10. 15.03. 29.03. 17.05. 07.06. 31.08. 23.11. 19.04. 28.09.

*


TV 48 Schwabach

TSV Wolkersdorf

TSV Wernfels

TSV Rothaurach

TSV Rohr

TSV Röttenbach

TSV Georgensgmünd

SV Penzendorf

SV Kammerstein

SV Barthelmesaurach

DJK Veitsaurach

DJK Obererlbach

DJK Abenberg

1. FC Schwand

TV Eckersmühlen

KK Nord

NM/J

Saison

2014/2015

23.05. 07.06. 14.09. 21.09. 16.11. 26.04. 1:5 10.05. 19.10. 23.11. 02.11. 29.03. 05.10. 31.08.

TV Eckersmühlen2 *

1. FC Schwand 26.10. 29.03. 15.03. 31.05. 14.09. 09.11. 28.09. 1:0 30.11. 19.04. 31.08. 17.05. 14.06. 12.10.

*

DJK Abenberg 09.11. 07.09. 19.04. 14.06. 28.09. 0:4 05.10. 1:1 22.03. 03.05. 12.04. 31.05. 30.11. 26.10.

*

DJK Obererlbach 12.04. 2:3 21.09. 26.04. 05.10. 10.05. 02.11. 09.11. 1:1 19.10. 07.09. 22.03. 23.05. 30.11.

*

DJK Veitsaurach 19.04. 02.11. 16.11. 28.09. 23.11. 05.10. 15.03. 19.10. 23.05. 17.08. 07.06. 14.09. 10.05. 29.03.

*

SV Barthelmesaurach 14.06. 12.04. 26.04. 03.05. 4:3 30.11. 17.05. 22.03. 07.09. 12.10. 21.09. 09.11. 5:1 31.05.

*

SV Kammerstein 28.09. 07.06. 23.11. 12.10. 03.05. 3:3 31.08. 23.05. 02.11. 15.03. 16.11. 19.04. 19.10. 14.09.

*

SV Penzendorf 30.11. 26.04. 10.05. 31.05. 2:0 19.10. 22.03. 12.04. 21.09. 23.05. 05.10. 03.09. 07.09. 14.06.

*

TSV Georgensgmünd 12.10. 23.11. 15.03. 07.06. 17.05. 31.08. 26.10. 14.09. 16.11. 29.03. 3:2 03.05. 31.05. 28.09.

*

TSV Röttenbach 17.05. 1:1 31.08. 23.11. 26.10. 29.03. 31.05. 19.04. 14.06. 14.09. 15.03. 12.10. 09.11. 03.05.

*

TSV Rohr 1:0 21.09. 05.10. 17.05. 30.11. 10.05. 1:4 26.10. 07.09. 12.04. 26.04. 14.06. 22.03. 09.11.

*

TSV Rothaurach 31.05. 22.03. 14.09. 29.03. 09.11. 19.04. 14.06. 03.05. 30.11. 2:3 28.09. 26.10. 2:2 17.05.

*

TSV Wernfels 07.09. 19.10. 02.11. 31.08. 12.04. 07.06. 21.09. 23.11. 05.10. 10.05. 16.11. 23.05. 26.04. 15.03.

*

TSV Wolkersdorf 03.05. 16.11. 0:3 26.10. 12.10. 15.03. 17.05. 29.03. 02.11. 07.06. 31.08. 23.11. 28.09.

* 19.04.

TV 48 Schwabach 22.03. 10.05. 23.05. 1:1 07.09. 02.11. 12.04. 16.11. 26.04. 05.10. 07.06. 19.10. 2:2 21.09.

*


TABELLE 1. Mannschaft

Tabelle Sp. S U N Tore Diff.Punkte

-------------------------------------------------------------------------------

1. ( 1.) SV Kammerstein 3 2 1 0 11 : 4 7 7

2. ( 2.) SV Barthelmesaurach 3 2 1 0 12 : 7 5 7

3. ( 3.) 1. FC Schwand 3 2 1 0 5 : 3 2 7

4. ( 4.) SV Penzendorf 2 2 0 0 7 : 1 6 6

5. ( 8.) TSV Röttenbach 3 1 2 0 5 : 4 1 5

6. ( 6.) TSV Georgensgmünd 3 1 1 1 4 : 4 0 4

7. ( 7.) DJK Abenberg 3 1 1 1 4 : 5 -1 4

8. ( 5.) TSV Rohr 2 1 0 1 2 : 4 -2 3

9. (10.) TV 1848 Schwabach 2 0 2 0 3 : 3 0 2

10. ( 9.) DJK Obererlbach 3 0 2 1 4 : 5 -1 2

11. (13.) TSV Wernfels 1 0 1 0 2 : 2 0 1

12. (11.) TSV Rothaurach 3 0 1 2 6 : 8 -2 1

13. (12.) TSV Wolkersdorf 3 0 1 2 3 : 10 -7 1

14. (14.) DJK Veitsaurach 2 0 0 2 3 : 6 -3 0

15. (15.) TV 1923 Eckersmühlen 2 0 0 2 1 : 6 -5 0

Der heutige Spieltag

(4. Spieltag: Sonntag, 31.08.2014, 15:00 Uhr)

Der nächste Spieltag

(5. Spieltag: Sonntag, 07.09.2014, 15:00 Uhr)

TV Eckersmühlen TV 48 Schwabach : TSV Wernfels TV Eckersmühlen :

TSV Georgensgmünd SV Barthelmesaurach : DJK Obererlbach TSV Rothaurach :

TSV Wolkersdorf TSV Rohr : SV Penzendorf TSV Wolkersdorf :

SV Kammerstein SV Penzendorf : TSV Rohr TSV Georgensgmünd :

TSV Wernfels DJK Obererlbach : SV Barthelmesaurach TSV Röttenbach :

1. FC Schwand TSV Rothaurach : DJK Abenberg 1. FC Schwand :

TSV Röttenbach DJK Abenberg : TV 48 Schwabach DJK Veitsaurach :

DJK Veitsaurach SPIELFREI SPIELFREI SV Kammerstein


TABELLE 2. Mannschaft

Tabelle Sp. S U N Tore Diff.Punkte

-------------------------------------------------------------------------------

1. ( 7.) FC Franken Schwabach 3 3 0 0 14 : 3 11 9

2. ( 2.) TSV Rohr II 3 2 1 0 5 : 3 2 7

3. ( 4.) TSV Röttenbach II 2 2 0 0 10 : 2 8 6

4. ( 1.) SV Barthelmesaurach II 2 2 0 0 5 : 1 4 6

5. (11.) SG Untereichenbach/Schwabach II 3 1 1 1 5 : 2 3 4

6. (10.) TSV Spalt II 2 1 1 0 3 : 1 2 4

7. ( 3.) TSV Wolkersdorf II 1 1 0 0 5 : 2 3 3

8. ( 5.) TSV Wernfels II 2 1 0 1 3 : 2 1 3

9. ( 8.) TV Eckersmühlen II 2 1 0 1 4 : 4 0 3

10. ( 6.) DJK Abenberg II 3 1 0 2 9 :14 -5 3

11. ( 9.) DJK Obererlbach II 2 0 2 0 2 : 2 0 2

12. (14.) 1. FC Schwand II 3 0 1 2 5 :10 -5 1

13. (12.) TSV Rothaurach II 2 0 0 2 1 : 8 -7 0

14. (13.) SV Großweingarten II 3 0 0 3 1 : 9 -8 0

15. (15.) SV Kammerstein II 3 0 0 3 3 :12 -9 0

Der heutige Spieltag

(4. Spieltag: Sonntag, 31.08.2014, 13:15 Uhr)

Der nächste Spieltag

(5. Spieltag: Sonntag, 07.09.2014, 13:15 Uhr)

TV Eckersmühlen II TSV Spalt II : TSV Wernfels II TV Eckersmühlen II :

FC Franken Schwabach SV Barthelmesaurach II : DJK Obererlbach II TSV Rothaurach II :

TSV Wolkersdorf II TSV Rohr II : SV Großweingarten II TSV Wolkersdorf II :

SV Kammerstein II SV Großweingarten II : TSV Rohr II FC Franken Schwabach :

TSV Wernfels II DJK Obererlbach II : SV Barthelmesaurach II TSV Röttenbach II :

1. FC Schwand II TSV Rothaurach II : DJK Abenberg II 1. FC Schwand II :

TSV Röttenbach II DJK Abenberg II : TSV Spalt II SG Unterreichenbach/SC II :

SG Unterreichenbach/SC II SPIELFREI SPIELFREI SV Kammerstein II




TV Eckersmühlen 1923e. V.

- Abteilung Fußball -

Internet-Plattform

„FuPa Mittelfranken“ für alle erreichbar

Bereits seit Juli 2013 bündelt sich die komplette Amateufussballberichterstattung von

nordbayern.de nun auf „FuPa.net/mittelfranken“. Vorbeischauen lohnt immer.

Eine tolle Angelegenheit. Acht Jahre ist es mittlerweile schon her, dass sich ein damals 16-

jähriger Schüler in der niederbayerischen Provinz anschickte, die Sportberichterstattung im

Internet zu revolutionieren. Zunächst aus reinem Eigeninteresse, um einfacher an

Informationen für die Erstellung der Vereinszeitung seines SV Fürstenstein zu gelangen,

schaffte Michael Wagner Deutschlands inzwischen führendes User-basiertes Online-Portal für

Amateurfußballer.

„Die Vereine stehen bei uns im Mittelpunkt“, sagt Wagner. Was er damit meint, wird einem bei

einem Blick auf FuPa schnell klar. Die Protagonisten der örtlichen Sportplätze berichten selbst

aus den Ligen, von ihren Spielen und über die Vereine.

2010 wurde Wagner für sein Portal mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet. Heute

präsentiert FuPa.net Amateurfußball aus der ganzen Republik – wenn auch noch nicht ganz

flächendeckend (siehe unter www.fupa.net/start). Von den kleinsten Sportplätzen wird per

Liveticker informiert, bis in die unterste Liga bekommt jeder Spieler sein eigenes Profil, immer

vorausgesetzt, dass es ein freiwilliger Vereinsverwalter anlegt. Daneben liefert FuPa detaillierte

Statistiken sowie ausführliche Analysen rund um die Partien und Vereine.

FuPa.net und nordbayern.de: Ein starkes Team für den Amateurfußball in Mittelfranken. In

Kooperation mit nordbayern.de präsentiert FuPa nun auch alle Ligen des Bezirks Mittelfranken

und bietet so die Möglichkeit, Vereine ins Rampenlicht zu stellen. Egal, ob jemand eine

offizielle Funktion im Verein bekleidet, selbst Spieler ist oder einfach „nur“ ein Fan der

Amateure ist.

(Auszug aus www.nordbayern.de)


AH – Spiel- und Terminplan 2014

Nr Tag Datum Uhrzeit Begegnung Ergebnis

Samstag 18.01. 19:00 Hallenturnier TSV Ochenbruck 5. Platz

Samstag 22.02. 11:00 Hallenstadtmeisterschaft 2. Platz

Freitag 21.03. 19:00 AH Schafkopfrennen

1 Samstag 05.04. 16:30 SV Penzendorf vs TVE 2 : 1

2 Freitag 11.04. 18:30 SG Wernfels-Spalt vs TVE 0 : 4

O S T E R P A U S E ! ! !

3 Freitag 02.05. 19:00 SG Hofstetten-Heuberg vs TVE 1 : 3

4 Freitag 09.05. 18:30 SG TSV/ASV Zirndorf vs TVE 3 : 5

5 Freitag 16.05. 18:30 TVE vs SC Worzeldorf 2 : 4

6 Freitag 23.05. 19:00 TSV Rothaurach vs TVE 3 : 3

7 Freitag 30.05. 19:00 TVE vs DJK Sparta Noris Nürnberg 5: 2

P F I N G S T P A U S E ! ! !

Samstag 21.06. 13:00 Kleinfeld-Turnier SF Hofstetten 1. Platz

8 Freitag 27.06. 19:00 TVE vs FC Nagelberg 4 : 1

Samstag 12.07. 14:00 Kleinfeld-Turnier TSG 08 Roth 2. Platz

9 Freitag 23.07. 19:00 TSG 08 Roth vs TVE 3 : 1

S O M M E R P A U S E ! ! !

Do. – So. 18. – 21.09. Wanderwochenende

10 Mittwoch 24.09. 19:00 TVE vs MAN Werksteam

11 Samstag 27.09. 17:00 TV Thalmässing vs TVE

12 Samstag 04.10. 17:00 SV Eintracht Allersberg vs TVE

13 Freitag 10.10. 18:30 TVE vs SpVgg Roth

14 Freitag 17.10. 18:30 TVE vs TSV Heideck

15 Samstag 25.10. 16:30 TVE vs TSV Ochenbruck

Freitag 19:00 Vieri-Vgl. gg. SpVgg Roth (in Roth)

Samstag 22.11. 18:00 AH-Jahresabschlußfeier




Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.


Vorstandschaft

Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.

1. Vorsitzender Klaus Stöhr 0171 / 226 2871

2. Vorsitzender Udo Wehrmann 0172 / 936 4232

Kassier Daniel Schwarz 0160 / 967 20730

Schriftführer Christoph Leikam 0173 / 887 5906

Beisitzer Manuel Kroczek 0172 / 835 6989

Beisitzer Harald Schuster 0171 / 457 3536

U19 (A-Junioren) Training Montag | Mittwoch Spiele Freitag

18:30 bis 20:00 Uhr Hofstetten 17:30 Uhr Hilpoltstein

Trainer Thomas Federer 0160 / 977 21776

Betreuer Roland Kosmann 0170 / 841 1104

Betreuer Bernd Miederer 0172 / 275 1667

U17 (B-Junioren) Training Dienstag | Donnerstag Spiele Samstag 15:30 Uhr

18:00 bis 19:30 Uhr Hofstetten (U17/1) Eckersmühlen

Spiele Sonntag 10:30 Uhr

(U17/2) Hofstetten

(U17/3) Eckersmühlen

Hauptverantwortlicher Trainer Stefan Strobel 0171 / 740 6109

Trainer U17/1 Stefan Strobel 0171 / 740 6109

Trainer U17/1 Anton Seitz 0170 / 298 5780

Trainer U17/2 Michael Schmider 0176 / 843 88519

Trainer U17/2 Daniel Böhmer 0151 / 466 49412

Trainer U17/3

n.n.

U15 (C-Junioren) Training Hilpoltstein Spiele Samstag 14:00 Uhr

Dienstag - 17:30 bis 19:00 Uhr

Donnerstag – 18:00 bis 19:30 Uhr.

U15/1 Hofstetten

U15/2 Eckersmühlen

Spiele Freitag 17:30 Uhr

U15/3 Hilpoltstein

Hauptverantwortlicher Trainer Peter Czöppan 09174 / 495 13

Trainer (U15/1) Peter Czöppan 09174 / 495 13

Trainer (U15/2) Benni Herzog 0177 / 715 0338

Trainer (U15/2) Florian Harrer 0171 / 710 0785

Trainer U15/3) Marco Schmitzer 0160 / 636 7564

Trainer (U15/3) Kurt Steib 09174 / 929 0

U13 (E-Junioren) Training Montag | Mittwoch Spiele

18:00 bis 19:30 Uhr

U13/1 und U13/2 Eckersmühlen

U13/3 und U13/4 Hilpoltstein

U13/1 Freitag 18:00 Uhr Eckersmühlen

U13/2 Samstag 10:30 Uhr Eckersmühlen

U13/3 Freitag 17:30 Uhr Hofstetten

U13/4 Samstag 13:00 Uhr Hilpoltstein

Hauptverantwortlicher Trainer Markus Würth 0160 / 785 7947

Trainer (U13/1) Markus Würth 0160 / 785 7947

Trainer(U13/2) Adrian Grecksch 0160 / 934 33082

Trainer (U13/3) Helmut Schuster 0171 / 473 9389

Trainer (U13/4) Achim Stoof 0171 / 128 0968




Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.

Trainingsauftakt bei der JFG Rothsee-Süd

- Saison 2014/2015 -

12.07.2014 - Mit knapp 165 Kindern und Jugendlichen geht die Juniorenfördergemeinschaft

Rothsee Süd in die Saison 2014/15. Den Auftakt zum Trainingsbetrieb übernahmen die D-

Jugendlichen. D-Jugend-Koordinator Markus Würth begrüßte dabei neben seinen 30

verbliebenen Jungs des Jahrgangs 2002 auch knapp 25 neue Kicker aus den drei

Stammvereinen SF Hofstetten, TV Eckersmühlen und TV Hilpoltstein im Training in

Hilpoltstein. „Gerade im ersten Jahr JFG ist es notwendig, die Kinder möglichst früh

zusammen zu haben, um das Kennenlernen untereinander zu fördern und sich

einen Überblick über den Leistungsstand machen zu können“, so Würth, der sich wie

sein Trainerteam auf die Herkules-Aufgabe freut, die vier D-Jugendmannschaften zu betreuen.

Er hat sich zum Ziel gesetzt, die D1 nach einem Jahr Kreisklasse wieder in die Kreisliga zu

führen.

Hauptverantwortlich für die C-Jugend, die mit knapp 50 Spielern in drei Mannschaften am

Punktspielbetrieb teilnehmen wird und ebenfalls in Hilpoltstein trainiert, zeichnet in der

kommenden Saison Rückkehrer Peter Czöppan. Czöppan, der sich nach zwei Jahren beim TV

Weißenburg wieder seinem Heimatverein anschloss, hat es sich zusammen mit seinem

Trainerteam zur Aufgabe gemacht, die gute Arbeit der vergangenen Jahre erfolgreich

fortzuführen.

Eine dritte B-Jugend

Er löst Stefan Strobel ab, der ab der kommenden Saison in die B-Jugend „aufsteigt“ und dort

zusammen mit seinen Trainerkollegen knapp 40 Jugendliche betreut. „Nachdem es uns

gelungen ist, den Spielerstamm in den vergangenen Jahren durchgehend konstant

zu halten, können wir in diesem Jahr erstmals seit Gründung der JFG Rothsee drei

B-Jugend-Teams zum Punktspielbetrieb melden“, so Strobel, der sich über eine rege

Trainingsbeteiligung freut.

Auch bei der A-Jugend ergab sich ein Wechsel in der sportlichen Führung, nachdem JFG-

Urgestein Manni Kosmann eine sportliche Pause eingelegt hat. Mit Thomas Federer, der sich

nach Engagements im Herrenbereich zum ersten Mal an eine Jugendmannschaft wagt, wurde

ein adäquater Ersatz gefunden. Federer trainiert mit der A-Jugend ebenso wie die B-Jugend in

Hofstetten und kann auf knapp 20 Spieler zurückgreifen.

Der Vorstand der JFG unter Leitung von Klaus Stöhr und Udo Wehrmann ist es damit

gelungen, erstmals seit Gründung im Jahr 2010 elf Mannschaften in den Punktspielbetrieb zu

schicken. „Wir sind betreuerseitig hervorragend aufgestellt. Für alle Teams stehen

sehr gut ausgebildete und hochmotivierte Trainer zur Verfügung“, so Stöhr, der

betont, dass die JFG-Rothsee Süd natürlich auch 2014/15 ihrem Motto treu bleibt, „Fußball

für Jeden“ anzubieten. „Bei uns kommen sowohl Kinder auf ihre Kosten, die

einfach Spaß am Spiel haben wollen, als auch solche, die sportlich weiterkommen

wollen und in einer ambitionierten Truppe kicken möchten!“

(Auszug aus www.jfg-rothseesued.de)


Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.

Neuzugänge bei der JFG Rothsee-Süd

- Saison 2014/2015 -

JFG Rothsee-Süd begrüßt Neuzugänge für die kommende Saison!

Die JFG-Rothsee Süd freut sich über zahlreiche Neuzugänge für die kommende

Saison. Vom TV Eckersmühlen rücken Lukas Harrer, Luan Ibrahimaj, David König,

Johnathan Krah, Simon Meyer, Sven Niebuhr, Niklas Pfahler, Sebastian Strobel,

Hannes Traumüller und Joschua Weiß in die D-Jugend auf. Vom TV Hilpoltstein

ergänzen Valentin Grau, Simon Stöhr, Marvin Raschulewski, Andreas Lahde, Nicolas

Meixner, Kaan Özkan, Lukas Dotzer, Eric Eitel und Tobias Weindl den Kader von D-

Jugendkoordinator Markus Würth.

Auch für die übrigen Mannschaften können Neuzugänge vermeldet werden. So

verstärken Rückkehrer Patrick Willemsen (vom ASV Neumarkt), Max Feyerlein (von

der JFG Franken Jura) und Jacob Flierl die C-Jugend. Max Czöppan kehrt vom TSV

Weissenburg zurück und wird in der B-Jugend zum Einsatz kommen. Alexander

Sattler kommt vom SC 04 Schwabach und verstärkt von Kader von A-Jugend-Trainer

Thomas Federer.

Die JFG Rothsee-Süd begrüßt alle Neuzugänge und wünscht viel Erfolg und eine

schöne Zeit im Kreise der Rothsee-Kicker!




Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.

Ergebnisdienst

– Saison 2014/2015 -

U19/1 (A-Junioren) – Kreisliga Neumarkt/Jura

12.09.2014 JFG Franken-Jura - JFG Rothsee Süd

19.09.2014 JFG Rothsee Süd - JFG Reichswald

27.09.2014 SpVgg Roth - JFG Rothsee Süd

Tabellenplatz: -. Platz

U17/1 (B-Junioren) – Kreisliga Neumarkt/Jura

14.09.2014 JFG Neumarkt Stadt u. Land - JFG Rothsee Süd

20.09.2014 JFG Rothsee Süd - JFG Heidenberg

28.09.2014 TSV Katzwang - JFG Rothsee Süd

Tabellenplatz: -. Platz

U17/2 (B-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 2

14.09.2014 JFG Region Freystadt II - JFG Rothsee Süd II

21.09.2014 JFG Rothsee Süd II - (SG) TV Thalmässing

27.09.2014 TSV Berching - JFG Rothsee Süd II

Tabellenplatz: -. Platz

U17/3 (B-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 1

13.09.2014 JFG Rothsee Süd III (a.K.) - TSV Pyrbaum

20.09.2014 (SG) DJK-SV Oberwiesenacker - JFG Rothsee Süd III (a.K.)

28.09.2014 JFG Rothsee Süd III (a.K.) - JFG Postbauer-Heng II (a.K.)

Tabellenplatz: -. Platz

U15/1 (C-Junioren) – Kreisliga Neumarkt/Jura

13.09.2014 TSV Katzwang - JFG Rothsee Süd

20.09.2014 JFG Rothsee-Süd - JFG Postbauer-Heng

28.09.2014 TSV 1860 Weißenburg II - JFG Rothsee Süd

Tabellenplatz: -. Platz


Jugendfördergemeinschaft

Rothsee-Süd e. V.

Ergebnisdienst

– Saison 2014/2015 -

U15/2 (C-Junioren) – Kreisklasse Neumarkt/Jura

14.09.2014 JFG Rothsee Süd II - SPIELFREI

20.09.2014 JFG Rothsee Süd II - BSC Woffenbach II

27.09.2014 JFG Rothsee Süd II - (SG) SpVgg Reichertshofen

Tabellenplatz: -. Platz

U15/3 (C-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 3

13.09.2014 SC 04 Schwabach II - JFG Rothsee Süd III

21.09.2014 JFG Rothsee Süd III - SPIELFREI

26.09.2014 TSV Rittersbach - JFG Rothsee Süd III

Tabellenplatz: -. Platz

U13/1 (D-Junioren) – Kreisklasse Neumarkt/Jura

13.09.2014 DJK Allersberg - JFG Rothsee Süd

19.09.2014 JFG Rothsee Süd - JFG Wendelstein II

26.09.2014 SV Unterreichenbach II - JFG Rothsee Süd

Tabellenplatz: -. Platz

U13/2 (D-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 3

12.09.2014 JFG Jura-Schwarzachtal II - JFG Rothsee Süd II

20.09.2014 JFG Rothsee Süd II - (SG) SF Offenbau

27.09.2014 JFG Rothsee Süd II - (SG) DJK Weinsfeld

Tabellenplatz: -. Platz

U13/3 (D-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 2

12.09.2014 JFG Rothsee-Süd III (n.a.) - SV Seligenporten

20.09.2014 1. SC Feucht III - JFG Rothsee Süd III (n.a.)

26.09.2014 JFG Rothsee Süd III (n.a.) - JFG Wendelstein III

Tabellenplatz: -. Platz

U13/4 (D-Junioren) – Gruppe Neumarkt/Jura 8

14.09.2014 JFG Rothsee-Süd IV (a.K.) - SPIELFREI

21.09.2014 JFG Rothsee-Süd IV (a.K.) - SPIELFREI

28.09.2014 JFG Neumarkt Stadt u. Land IV - JFG Rothsee Süd IV (a.K.)

Tabellenplatz: -. Platz




TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Sei fair zum

23. Mann.

Ohne Schiri

geht es nicht !


TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Der Kasten ist weg …

07.08.2014 (hb) – In den zurückliegenden

Jahren wurden Informationen sowie auch

die Mannschaftsaufgebote der 1. und 2.

Mannschaft des Turnvereins Eckersmühlen

1923 e. V. im Schaukasten an der

Außenfassade des Gasthauses Gugel zum

Aushang gebracht, um den Mitgliedern

und allen anderen Interessierten diese

Mitteilungen zukommen zu lassen. Der

Pächter der Gaststätte hatte, nachdem er

die Außenfassade im Sommer diesen

Jahres neu gestaltete, angefragt, ob er

den Schaukasten entfernen und durch

einen kleineren ersetzen könne. Da sich in

den letzten Jahren, insbesondere durch die

neue Medienwelt (Facebook und

WhatsApp), eine neue Art der

Verbreitungsweise etabliert hat, wurde

nunmehr der herkömmliche Schaukasten

beim „Gugel“ abmontiert. Da dieser neue

Kasten keinen Platz für unseren Aushang

mehr zulässt, musste nach einer anderen

Möglichkeit Ausschau gehalten werden.

Als neuen Standort konnte man

auf der gegenüberliegenden

Straßenseite nunmehr den

Schaukasten der Lotto- und Toto-

Annahmestelle Ingrid Bergmann

ausmachen. Damit war

sichergestellt, auch weiterhin

denjenigen gerecht zu werden,

die zu diesen neuen Medien

keinen bzw. noch keinen Zugang

haben. Somit können auch künftig

die Mannschaftsaufgebote der

beiden Vollmannschaften auf die

herkömmliche Weise zugänglich

gemacht werden.

Ein herzliches Dankeschön an dieser

Stelle an Ingrid Bergmann für die

Überlassung des Platzes.





TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Bei Interesse stehen Ihnen als

Ansprechpartner

Hans Bergmann

09171 / 61316

Uwe Schweiger

09171 / 897951

Peter Schanz

09171 / 70427



TV Eckersmühlen 1923 e. V.

- Abteilung Fußball -

Das nächste Auswärtsspiel

Zum nächsten Auswärtsspiel muss unsere 1. Mannschaft am kommenden

Sonntag, den 07. September 2014 um 15:00 Uhr beim TSV Wernfels

antreten.

Eine ganz schwere Aufgabe erwartet unsere 1. Mannschaft in Werfels. Der TSV

gehört mit zu den Meisterschaftsanwärter und verfügt über eine sehr homogen

besetzte und eingespielte Mannschaft. Als Saisonziel hat sich die Mannschaft von

Spielertrainer Stefan Lausecker das obere Tabellendrittel gesetzt. Bisher hat man nur

ein Spiel bestritten und dabei immerhin einen Punkt beim TV 48 Schwabach

mitgenommen.

Die beiden 2. Mannschaften bestreiten um 13:15 Uhr das Vorspiel. Es wird eine

sehr schwere Aufgabe für die Mannschaft von Martin Ottmann in Wernfels zu

bestehen und Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das nächste Heimspiel

Zum nächsten Heimspiel unserer 1. Mannschaft kommt am Sonntag, den

14. September 2014 um 15:00 Uhr die DJK Obererlbach an die

Jahnstraße.

Die DJK Obererlbach hat vor dieser Saison ihre beiden Torjäger verloren. Torjäger

und Kopf der Mannschaft Patrick Pfahler wechselte zum Berzirksligisten SV Ornbau

und Patrick Habel zum TV 21 Büchenbach. Durch ein paar Neuzugänge versucht man

dies zu kompensieren. Vor allem Andreas Humpenöder ist einer der diese Lücken

schließen kann. Trotz allem fällt das Saisonziel mit Klassenerhalt erst einmal etwas

vorsichtiger aus. Der Saisonstart ist durchwachsen mit zwei Unentschieden gegen

Röttenbach und TV 48 Schwabach und einer Niederlage gegen Schwand.

Die beiden zweiten Mannschaften bestreiten um 13:15 Uhr das Vorspiel. Hier

möchte die Mannschaft von Martin Ottmann einen Sieg landen um in die obere

Tabellenhälfte aufrücken zu können.



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!