13.05.2020 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 20 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Flensburg</strong> -13. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Corona-Pandemie im<br />

Auslandssemester –und nun?<br />

STARKE<br />

FIRMEN<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) –Es sollte einer<br />

Zeit voll neuer Erfahrungen<br />

sein.InSpanien,Schwedenoder<br />

in Neuseelandwollten sie nicht<br />

nur BWL, eHealth oder Energiewissenschaften<br />

studieren,<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Kopp&Thomas VerlagGmbH<br />

Am Friedenshügel2,24941<strong>Flensburg</strong><br />

Postfach 22 65, 24912 <strong>Flensburg</strong><br />

Telefon:0461 588-0, Telefax:0461 588-58<br />

E-Mail:ktv-verlag@moinmoin.de<br />

www.moinmoin.de<br />

PrivateKleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

<strong>Flensburg</strong>:<br />

Alice Krumrey(verantw.) Telefon: 0461588-300<br />

E-Mail:krumrey@moinmoin.de<br />

Michael Philippsen (verantw.)<br />

Telefon:0461 588-301<br />

E-Mail:philippsen@moinmoin.de<br />

Sonderthemen/-produkte:<br />

Nicola Jahn (verantw.) Telefon:0461 588-303<br />

E-Mail:jahn@moinmoin.de<br />

Telefax:0461588-333,<br />

E-Mail:redaktion@moinmoin.de<br />

Schleswig/Angeln:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621<br />

9641-18<br />

Telefax:046219641-17,<br />

E-Mail:sl-redaktion@moinmoin.de<br />

Südtondern:<br />

Stefan Jonas(verantw.) Telefon:04841 8356-77<br />

E-Mail: jonas@moinmoin.de<br />

Vertrieb: AnnetteDüring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druckauflage<br />

<strong>Flensburg</strong>................ 78.800Expl.<br />

Südtondern .............. 16.<strong>20</strong>0 Expl.<br />

Schleswig/Angeln......37.600Expl.<br />

Gesamt ..................132.600 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43<br />

vom 1.1.<strong>20</strong><strong>20</strong>. Handelsregister <strong>Flensburg</strong> HRB 703.<br />

sondern auch neue Menschen<br />

und Kulturen kennenlernen.<br />

Ihre Sprachkenntnisse verbessern.<br />

Zahlreiche Studierende<br />

derHochschule <strong>Flensburg</strong> zieht<br />

es jedes Semester in die Welt.<br />

So auch Lea-Christin Witt, die<br />

im Februar an der University of<br />

PretoriainSüdafrikaein Semester<br />

lang Logistics and Supplied<br />

Chain Management studieren<br />

wollte. „In <strong>Flensburg</strong> ist das<br />

mein Studienschwerpunkt“, sagt<br />

Lea-Christin Witt. Siesitztinihrer<br />

<strong>Flensburg</strong>er Wohnung. PerSkype<br />

erzählt sie vom frühzeitigen<br />

Lea-Christin Witt musste ihr Studium<br />

in Südafrika abbrechen.<br />

Foto: Hochschule <strong>Flensburg</strong><br />

Abbruch und einer abenteuerlichen<br />

Rückreise. Von einer ungewollten<br />

Erfahrung.<br />

Die Auswirkungen der Corona-<br />

Pandemie treffen auch die Studierenden<br />

der Hochschule, die<br />

in Trinidad &Tobago, Belgien,<br />

Irland oder in Australien ein<br />

Austauschsemester verbringen.<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

Mit der Regenbogenflagge (v.l.): Peter Rohrhuber,Markus Marielle Hirtz, Verena Balve, Alexander Klintworth-März<br />

und Andras Witolla (v.l.)<br />

<strong>Flensburg</strong>zeigt Flagge<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) –Seit Montag<br />

wehen vor dem <strong>Flensburg</strong>er<br />

Rathaus sowie dem Deutschen<br />

Haus eine Woche lang Regenbogenflaggen.<br />

Dennam17. Mai<br />

ist wieder der internationaleTag<br />

gegen Homo- und Transphobie.<br />

Zwarmüssen aufgrundder Pandemiekrise<br />

die „Rainbow Days“<br />

in derüblichen Form mitUmzug<br />

und Fest auf dem Südermarkt<br />

ausfallen, aber <strong>Flensburg</strong> zeigt<br />

trotzdem Flagge gegen Diskriminierung,<br />

Gewalt und Homophobie.<br />

„Aufgrund verschiedener<br />

Vorfälle ist es gerade jetzt<br />

besonders wichtig, dass dieses<br />

Thema wieder ins Bewusstsein<br />

der Öffentlichkeit gerückt wird“,<br />

sagt <strong>Flensburg</strong>s Gleichstellungsbeauftragte<br />

Verena Balve<br />

und erinnerte daran, dass<br />

<strong>Flensburg</strong> imFebruar <strong>20</strong>15 als<br />

erste Kommune in Schleswig-<br />

Holstein dem landesweiten<br />

Bündnis gegen Homophobie<br />

beigetreten ist.<br />

„Auch 26Jahre nach Abschaffung<br />

des Strafrechtsparagrafen<br />

175 werden leider immer noch<br />

Menschen aufgrund ihrer sexuellen<br />

Orientierung diskriminiert<br />

oder sogar Opfer von Gewalt“,<br />

betontAndreasWitolla, Landesvorsitzender<br />

des Lesben- und<br />

Schwulenverbandes (LSVD). Er<br />

erinnert indiesem Zusammenhang<br />

auch an den aktuellen<br />

Beschluss des Bundestages so<br />

genannten Konversionstherapie<br />

(die eine „Heilung“ von der<br />

Homosexualität verspricht). Ein<br />

Verbot dieser umstrittenenTherapieform<br />

nur für Minderjährige<br />

reiche nicht aus, „denn die Realität<br />

sieht leider anders aus“,<br />

betont Witolla. Auch das Abstammungsrecht<br />

benachteilige<br />

gleichgeschlechtliche Paare.<br />

„Wenn zwei Frauen verheiratet<br />

sind und eine wird Mutter, hat<br />

die andere im Bezug auf das<br />

Kind keinerlei Rechte“, sagt Andreas<br />

Witolla.<br />

Mit großer Sorge betrachtet er<br />

auch die Lage in Polen unter<br />

der rechtskonservativen Regierung,<br />

wo sich etliche Kommunen<br />

und Landkreise mittlerweile<br />

zu „LGBT“-freien Zonen<br />

erklärt hätten. Auch Ungarn<br />

plant schärfere Gesetze gegen<br />

Homosexuelle.<br />

Nachholbedarf gebe es aber<br />

auch in Deutschland –etwa<br />

beim 40 Jahre alten Transexuellengesetz,<br />

ergänzt Markus<br />

Marielle Hirtz vom der Bundesvereinigung<br />

Trans* e.V. Die<br />

Coronapandemie treffe diese<br />

Menschen,die nichtinder Mitte<br />

der Gesellschaft stehen, ganz<br />

Foto: Philippsen<br />

besonders. „Unsere Selbsthilfegruppen<br />

können nicht stattfinden<br />

und der persönliche Kontakt<br />

ist durch Videokonferenzen<br />

nicht wirklich ersetzbar“, erklärt<br />

Hitz, der esdeshalb auch sehr<br />

bedauert, dass dieses Jahr zu<br />

den „Rainbow Days“ –außer<br />

einer bundesweiten Online-<br />

Aktion am17. Mai –keinerlei<br />

Veranstaltungen stattfinden<br />

können.<br />

Als Ersatz hätte Verena Balve<br />

gerne das Rathaus in Regenbogenfarben<br />

illuminiert. Doch<br />

wird sich das aus finanziellen<br />

Gründen wohl nicht realisieren<br />

lassen. Immerhin wehen in<br />

diesem Jahr vor dem Sitz der<br />

Stadtverwaltung erstmals vier<br />

statt zwei Regenbogenflaggen.<br />

Zusätzlich heißt ein Banner im<br />

Rahmen der Kampagne „<strong>Flensburg</strong><br />

liebt dich sowie du bist“<br />

alle Menschen willkommen.<br />

„Ob Senioren, Menschen mit<br />

Behinderung, Migrationshintergrund<br />

oder anderer sexueller<br />

Orientierung –jeder wird hier<br />

so angenommen wie er ist“, erläutertPeter<br />

Rohrhuber von der<br />

Stabstelle für Integration den<br />

Hintergrund der im Dezember<br />

gestarteten Plakataktion, die<br />

das Zusammenleben in der<br />

Stadtverbessernsoll.<br />

Diplom-Ingenieur<br />

Hans-HenningHansen<br />

Geschäftsführer<br />

Bauunternehmen HenningMolzen<br />

GmbH &CoKG<br />

Als leistungsstarkesBauunternehmen mit langjährigen<br />

Erfahrungswerten und hochwertigen<br />

Qualitätsansprüchen ermöglicht die „Henning<br />

Molzen“ GmbH &CoKGaus Satrup<br />

individuelle Lösungen für konventionelle und<br />

moderne Bauweisen. Zu den Schwerpunkten<br />

zählen unter anderem der Gewerbe- oder<br />

Industriebau, die Umsetzung landwirtschaftlicher<br />

Projekte oder der Wohnungsbau. Die<br />

erfahrenen Spezialisten übernehmen Aufträge<br />

fürNeu-, An-und Umbauten aber auch fürAltbausanierungen<br />

in ganz Schleswig-Holstein,<br />

Hamburgund dembenachbarten Dänemark.<br />

Geschäftsführer Hans-Henning Hansen ist ferner<br />

Obermeister der regionalen Bau-Innung<br />

und öffentlich bestellter Sachverständiger für<br />

Maurer-, Beton- undZimmererarbeiten. Förderer<br />

der SG <strong>Flensburg</strong>-Handewitt und Mitglied<br />

im Club 100ist das Unternehmen aus Satrup<br />

seit der ersten Stunde. Diese „meisterhafte“<br />

Verbindung istein Garant fürdie Stärkung des<br />

Handball-Spitzensports und eine bedeutende<br />

Innovationskraft fürdie Wirtschaftsregion.<br />

Keine Radtouren<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) –Die geplanten<br />

geführtenADFC-Radtouren,<br />

die als Mittwochs-Feierabendtouren<br />

und an Wochenenden<br />

angebotenen werden, sind bis<br />

31.August abgesagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!