18.05.2020 Aufrufe

Schulzeitung Nr.7

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schikurse der VS Weiz

Jeux Dramatique

Das Team rund um die ersten Klassen mit Unterstützung

von Marion Seidl-Hofbauer und ihren

beiden Kolleginnen nahm sich zwei Wochen lang

die Zeit, die Schüler in verschiedenen Klassenkonstellationen

und –situationen genau zu beobachten.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich

zu verkleiden, um so ihre gewählte Rolle besser

spielerisch darstellen zu können. Schüler und

Team konnten sich ein besseres Bild über Bedürfnisse

und Klassenklima machen.

Was ist denn da den

Marcs passiert?

Schnelles und richtiges Handeln steht bei der

Ersten Hilfe an erster Stelle. Deshalb wurde

heuer der IBF-Kurs Erste Hilfe an unserer Schule

angeboten. Hier standen vor allem Probieren,

Üben und das Austauschen von Erfahrungen

im Vordergrund. Die Kinder übten das Anlegen

von verschiedenen Verbänden, die Durchführung

der stabilen Seitenlage, die Absetzung

eines Notrufes und vieles mehr. Wie auf den

Bildern zu sehen ist, kam auch der Spaß

nicht zu kurz.

Pistengaudi der VS Weiz auf der Sommeralm

Im Jänner und Februar fuhren alle Jahrgänge der

VS Weiz jeweils an drei Wochentagen nach einer

kräftigen Jause um 11 Uhr mit dem Bus zum Holzmeisterlift,

um ihr Können beim Schifahren unter

Beweis zu stellen. Engagierte Eltern haben diese

Veranstaltung vorbildlich organisiert und somit

möglich gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein

oder auch frischem Neuschnee lernten

alle Kinder viel Neues von ihren Schilehrern der

Schischule Eder. Mit dem Highlight dieser Tage,

dem Abschlussrennen, gingen jedes Mal diese

wunderschönen Schi nachmittage zu Ende. Viel

Publikum in Form von Eltern und Verwandten war

dabei anwesend und feuerte die Kinder kräftig

an, so dass richtige Rennatmosphäre aufkam. Mit

Stolz nahmen die Kinder bei der anschließenden

Siegerehrung ihre Medaillen entgegen.

Hier

spricht die Polizei

Im September kam die Stadtpolzei, um den Schülern

der 1. Klassen das sichere Verhalten im

Straßenverkehr beizubringen. Zuerst wurden die

Verkehrsregeln besprochen, dann ging es nach

16

draußen, wo fleißig geübt wurde. Ob Zebrastrei-

17

fen, Gehsteig oder Ampel – unsere „Tafelklässler“

folgten äußerst konzentriert den Anweisungen

der beiden Polizisten.

Autsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!