18.05.2020 Aufrufe

Schulzeitung Nr.7

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein klein wenig Osterstimmung…

Wenn schon alle offiziellen Feierlichkeiten zu Ostern

abgesagt sind, sollen die Kinder doch nicht ganz

auf dieses große, traditionsreiche Fest verzichten

müssen, dachte sich Martina Gohla, Mutter von zwei

Schülerinnen der MSK. Kurzerhand organisierte

sie sich von Ratschenbauer Franz Ederer aus St.

Kathrein eine größere Anzahl an verschiedenen

Oster-Ratschen und verteilte sie unter den Schülern

der MSK. Am Karsamstag um 15 Uhr tönte

dann das vielstimmige Geklapper als Ersatz für

die Glocken gleichzeitig aus vielen Gärten in Weiz.

Schulsport-Gütesiegel in Silber für VS Weiz

Klassenlehrer und Sportkoordinator

Matthias Hopfer ist die Freude

ins Gesicht geschrieben. „Wir haben

es hoch verdient geschafft, für

die Volksschule Weiz das Schulsport-Gütesiegel

in Silber für die nächsten vier

Jahre zu erreichen“, erzählt der ehemalige Profisportler.

Viele Kriterien wurden dafür problemlos

erfüllt. Zusätzlich zur nötigen Infrastruktur wie der

fachgerechten Ausstattung der Turnsäle und die

Einbindung des Funergy-Parks wurden in den letzten

Jahren auch gezielt Geräte angeschafft, die

den Sportunterricht an der Schule aufwerten. So

stehen für die Turnstunden neben den herkömmlichen

Ballsportarten auch Inlinehockey, Badminton

und zahlreiche Geräte zum Geräteturnen zur

Verfügung. Außerdem nutzt die Volksschule Weiz

bewusst die Sportstätten und Kooperationen mit

den umliegenden Vereinen. Schwimmen, Eislaufen

und Schikurse sind nur einige Beispiele dafür.

Selbstverständlich ist es der Schule auch immer

ein Anliegen gewesen, den Klassenterricht mit

so vielen Sportstunden wie möglich zu ergänzen.

Fragt man die Kinder nach ihren Lieblingsstunden,

bekommt man nicht umsonst fast immer

„Turnen“ als Antwort zu hören.

20

Schulsozialarbeit

Stärkung in

stürmischen Zeiten

Seit 2017 gibt es an der VS Weiz und der ASO das

Angebot der Schulsozialarbeit. Aber was ist das

genau? Evelyn Reisenhofer-Graber und Vanessa

Dobaja begleiten Schüler in ihrer persönlichen

und sozialen Entwicklung. Dies geschieht zum

einen in Beratungen um z.B. in Konflikten zu vermitteln

oder um einzelne Schüler in stürmischen

Zeiten zu stärken. In Workshops wird präventiv zu

sozialen Themen wie Kommunikation und Konfliktbewältigung

gearbeitet. Das Angebot richtet

sich aber nicht nur an Schüler. Auch Eltern können

Entlastungsgespräche in Anspruch nehmen

und bekommen Informationen.

Da das Thema Gesundheit ein großes Anliegen

der Schulsozialarbeit ist, unterstützt diese im

kommenden Jahr den Elternverein bei der Teilnahme

an der Kampagne „Weniger Alkohol – Mehr

vom Leben“ des Gesundheitsfonds Steiermark.

Oft vergessen wir

im Alltag, wie viele

Glücksmomente wir

eigentlich haben. Auch die

kleinen Dinge können unser Leben „glücklicher“

machen. Die Schüler der 3b Klasse philosophierten

daher über „Glück“: Was ist Glück? Was bedeutet

Glück für mich?

Jedes Kind durfte seine eigenen Gedanken zu

Glück und Glücksmomenten erzählen. Anschließend

wurde die Geschichte „Der Bauer und die

Glücksbohnen“ gelesen. Gemeinsam beschlossen

wir nun, dieses Experiment mit den Glücksbohnen

auch durchzuführen.

Jedes Kind bekam 5 Bohnen, die es in die linke

Hosentasche steckte. Immer wenn am Tag ein

Glücksmomente…

Glücksgefühl aufkam,

wanderte

eine Bohne in die

rechte Hosentasche.

Am Abend vor

dem Einschlafen

wurden die Glücksbohnen

gezählt und bei jeder Bohne erinnerte

man sich an dieses Glücksgefühl. Am nächsten

Tag teilten die Kinder ihre „Glücksgefühle“ allen

anderen mit. Einige Kinder erzählten, dass sie

viel besser einschlafen konnten. Nun wurden

alle 5 Bohnen wieder in die linke Hosentasche

gesteckt. Eine Woche lang wanderten die Glücksbohnen,

und jeden Tag wanderten mehr Bohnen

von links nach rechts.

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!