18.05.2020 Aufrufe

Schulzeitung Nr.7

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marlena 3b

Seit 4 Wochen mache ich nun Homeschooling.

Jeder Schultag beginnt mit einem Rätsel.

Am Anfang der Woche bekommen wir

einen Plan, was wir in dieser Woche erledigen

müssen. Bastelaufgaben sind auch

dabei. Einmal machten wir Armbänder, was

sehr lustig war. Die Leseaufgaben lese ich

meistens meinem Bruder vor. Die Turnaufgaben

gefallen mir nicht so gut. Die Zusatzangebote

finde ich toll, weil ich alleine am

Computer arbeiten darf. Das Homeschooling

gefällt mir sehr gut, aber mir fehlen

meine Freunde. ●

Luisa 3a

Mir geht es sehr gut. Das Lernen

zu Hause macht aber

nicht so Spaß wie in der Schule

und ich freue mich, wenn ich

bald wieder gemeinsam mit

meinen Freunden am Unterricht

teilnehmen kann. ●

Bastian 1a

Schule zu Hause ist cool, weil ich andauernd

meine Eltern sehen kann. Schade

ist aber, dass ich meine Schulfreunde

nicht treffe und nicht mit ihnen singen

und draußen im Hof spielen kann. Leider

lernen wir jetzt auch nichts Neues, was

manchmal ziemlich fad ist. Ich freue mich

schon wieder auf den Schulbeginn! ●

Romana 4a

Ich lerne nicht zu Hause, sondern in der Schule,

weil meine Eltern arbeiten. Es gefällt mir eigentlich

sehr gut, aber ich will auch wieder normalen

Unterricht haben. Mir helfen manchmal die Lehrer

in der Schule und zu Hause meine Mama.

Nora 3b

Ich finde Homeschooling

besser, weil ich den ganzen

Tag zu Hause bin und länger

schlafen kann. Ich kann mir

auch selber einteilen, wann

ich lernen will. Wenn die

Sonne scheint, lerne ich am

liebsten draußen. ●

„So, ihr Pinguine, Mikrofon einschalten und

Ohren spitzen. Willkommen zum Morgenkreis

der 2a. Frieda, was grinst du so frech? Jetzt

erzählt mir einmal, wie ihr euch fühlt und dann

habe ich gehört, dass einige ihre Haustiere

vorstellen wollen. Aber Gabriel, gib bitte deine

Schnurrli etwas weg vom Bildschirm, ich habe

eine Katzenhaarallergie. Ja, und dass ich‘s nicht

vergesse: Wir haben heute guten Grund, gemeinsam

,Happy Birthday‘ anzustimmen. Hoffentlich

bricht da nicht gleich die Leitung zusammen…“

Kerstin Terler 2a, 2x wöchentlich live auf Teams

Tobias W. 4b

Ich lerne gerne in meinem Zimmer. Am liebsten

lese ich. Deshalb habe ich schon viele tolle

bücher gelesen. Meine Eltern unterstützen

mich, wenn ich Hilfe brauche. Aber ich freue

mich schon auf die Schule. Am meisten vermisse

ich meine Freunde und meine Großeltern. ●

Aussagen von Eltern zum Homeschooling:

„Wir genießen die Entschleunigung und das intensive gemeinsame Leben in

der Familie.“

„Familie bekommt nun einen größeren Stellenwert, das empfinden wir als

sehr schön.“

„Leider fehlen unseren Kids die sozialen Kontakte.“

„Wir merken wie wichtig Freundinnen und Freunde für unsere Kinder sind.“

„Homeschooling ist eine richtige Herausforderung für Eltern UND Kinder.“

„Die gut strukturierten Wochenpläne sorgen bei uns Zuhause für einen

geregelten Ablauf.“

„Wir sind sehr dankbar für die gute Vorbereitung der Lehrenden.“

„Es wird die Zeit genutzt, gemeinsam spielerisch zu lernen.“

Home schooling

Entschleunigung,

die nicht immer ganz so

lustig ist…

Hallo, kennt ihr uns,

ist doch klar,

wir sind die Paula und

die Julia!

Valerie MSK

Als die Coronazeit begann, dachte ich:

Blöd, jetzt sehe ich meine Freunde,

Omas und Opas nicht mehr. Aber dieses

Gefühl war bald schwuppdiwupp

weg. Ich habe gespürt, dass das eigentlich

ein Geschenk für uns alle ist,

denn jetzt haben wir viel Zeit für die Familie.

Ich weiß, die Geschwister nerven

manchmal, aber es ist total schön, zusammen

zu spielen und beim Kochen

zu helfen. Vielleicht werden wir nie

mehr so eine schöne Zeit zusammen

haben. Auf die Schule freue ich mich

trotzdem schon wieder. ●

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!