04.06.2020 Aufrufe

Katalog Bäderakademie 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R/

25 V

R B

Rechtsgrundlagen für den Bäderbetrieb

Zielgruppe:

Geschäftsführer,

Badleiter,

Abteilungsleiter

Seminargröße:

bis 10 Personen

Seminarform:

Tagesseminar im

Tagungshotel

Methoden:

-Einführung

-Fachvortrag

-Diskussion

-Erfahrungsaustausch

Im Bäderbereich sind eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen,

Richtlinien, Vorschriften und Merkblättern zu beachten.

Die wichtigen Regelungen sind auf aufgrund technischer Neuentwicklungen

und Weiterentwicklungen in der Organisation

und Sicherheit im ständigen Wandel. Wir helfen den Seminarteilnehmern

die Bedeutung der wichtigsten Grundlagen richtig

einzuordnen und informieren umfassend über das notwendige

Rechtswissen zum Bäderbetrieb und seiner Weiterentwicklung.

Die Seminarteilnehmer werden in die Lage versetzt die wichtigsten

Vorschriften und Regelungen zur Organisation Ihres Betriebes

sicher umzusetzen und das Haftungsrisiko beherrschbar

zu machen.

Inhalte des Seminars:

Bedeutung und Ziel der wichtigsten Regelungen

Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung u.a.

DIN 19643– Badewasser, DIN 15288 -Sicherheitsanforderungen

Unfallverhütungsvorschriften

Verkehrssicherungspflichten im Bade – und Saunabetrieb

Technische Regeln

Gefahrstoffe im Bäderbetrieb

Aktuelle Entwicklungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!