04.06.2020 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kulmbacher-land.com<br />

Steingraeber & Söhne Jubiläumsjahr <strong>2020</strong><br />

Geschmack, ...so vielseitig!<br />

Wir sind sehr wählerisch, denn wir lassen nur Mehl, Wasser,<br />

Salz und etwas Hefe an uns heran, natürlich bekommt<br />

jeder einen Natursauerteig<br />

der zu ihm passt –<br />

und Stress kennen wir nicht,<br />

denn bevor wir in den Ofen<br />

kommen, ruhen wir uns ein<br />

paar Stunden aus, danach könnt<br />

ihr uns nicht widerstehen,<br />

...braun gebrannt, ...knusprig,<br />

...würzig, ..kernig, ..autentisch, ..einfach unwiderstehlich,<br />

man kann die Finger nicht mehr von uns lassen.....<br />

Weimar mit pianistischem Großaufgebot<br />

drei Pianistinnen Internationaler Wettbewerbe mit Liszt und Schumann.<br />

Leitung Prof. Gerlinde Otto. im Kammermusiksaal<br />

im Steingraeber Haus Bayreuth am Donnerstag, 25. Juni, um 19:30 Uhr<br />

Utrecht („Liszt“) - Barcelona („Maria Canals“) - Brüssel („Reine Elisabeth“): die Bayreuther Liebhaber<br />

der Klaviermusik dürfen sich auf gleich drei Pianistinnen mit deren Wett be werbsstücken für drei internationale<br />

Groß wett bewerbe freuen. Dass Stu dentinnen der Weimarer Meister klasse von Professor<br />

Gerlinde Otto für diese herausragenden Plätze zugelassen wurden, spricht für die herausgehobene<br />

Qualität der Jungen Meis terpianistinnen Maria Khokhlo va, Shinho Lee und Tamta Magradze.<br />

Die Bayreuther erinnern sich noch an Maria Khokhlova als Preisträgerin des letzten Klavierwett bewerbs<br />

Franz Liszt Weimar Bayreuth und ihre herausragenden<br />

Auftritte.<br />

Sie ist international solistisch tätig und eine vielseitige<br />

Kammermusikerin und Liedbegleiterin. Seit 1992 hat<br />

Gerlinde Otto eine Klavierprofessur an der Hochschule<br />

für Musik Franz Liszt inne. Als Jurorin arbeitet sie regelmäßig bei nationalen und internationalen<br />

Musikwettbewerben. Mit Bayreuth ist sie seit Jahren eng verbunden denn - zusammen<br />

mit R.D. Arens - ist sie seit Jahren die künstlerische Leiterin des Lisztwettbewerbs Weimar-<br />

Bayreuth.<br />

Schnitzkurse <strong>2020</strong>:<br />

für Kinder<br />

16.30 - 18 Uhr<br />

Handgeschnitzte<br />

Tiere, Spielzeug,<br />

Schaufeln, Wand -<br />

uhren u.v.m. aus<br />

dem warmen Lin -<br />

den- und Birkenholz<br />

für Jugendliche<br />

und Er wachsene<br />

19 – 21 Uhr<br />

Von Hand durchgestaltete<br />

Figuren, Schalen, Schil der, Salat -<br />

besteck, Kerzen hal ter u.v.m. aus dem<br />

schönen Holz der Birke, Lin de, Kirsche<br />

oder Esche.<br />

Individuelle<br />

Bera tung,<br />

Planung und<br />

Durchführung<br />

bei der künstlerischen<br />

Gestal tung<br />

(Skizze, Ton, Holz<br />

und Stein).<br />

Wochenendkurse und<br />

Geburtstagsfeiern<br />

24<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!