04.06.2020 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflugsziele<br />

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wieder offen<br />

Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken ist wieder für<br />

Besucher geöffnet. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Schutz -<br />

maßnahmen kann die Ausstellung in der historischen Scheune des „Lettenhofs“<br />

in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth ab sofort wieder besichtigt werden.<br />

Schwerpunkt der Sammlung sind neben der Alt -<br />

schlep perabteilung Geräte zur Feld be stellung, Ge -<br />

treideernte, Flachsverarbeitung, Wä sche pflege und<br />

Nahrungszu bereitung.<br />

Das Museum ist von Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 16 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Infos gibt es unter 0921/7846-1430.<br />

Günther Stüdemann<br />

Maler. Keramiker. Mentor.<br />

Eine Retrospektive<br />

Günther Stüdemann wurde 1890 in<br />

Berlin geboren. Anlässlich des 130.<br />

Geburtstags erinnert das Töpfermuseum<br />

Thurnau mit einer Sonderausstellung an<br />

den Künstler,<br />

der in Ham -<br />

burg und Ber -<br />

lin zum Maler ausgebildet wurde, in den<br />

20er Jahren in Italien die Technik der<br />

Fayencemalerei erlernte und 1939 eine<br />

Töpferwerkstatt in Thurnau gründete. Mit<br />

seiner künstlerischen Herangehensweise<br />

zeigte Stüdemann dem Töpferhandwerk<br />

neue Wege auf und vollzog den<br />

Übergang vom Handwerk zum<br />

Kunsthandwerk. 1981 verstirbt er<br />

im Alter von 91 Jahren in Thurnau.<br />

In der Sonderausstellung wird<br />

Günther Stüdemann als Maler und<br />

Keramiker vorgestellt. Ausge wähl -<br />

te Werke seiner Schüler und seiner<br />

Patentochter Susanne Schunter-<br />

Kleemann beleuchten darüber hinaus<br />

das Wirken Stüdemanns als<br />

Mentor und Inspirator.<br />

Das Töpfermuseum ist<br />

Dienstag bis Freitag<br />

von 14 bis 17 Uhr,<br />

Samstag, Sonnund<br />

Feiertag<br />

von 11 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

34<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!