05.06.2020 Aufrufe

Jahresbericht_2019_Lebenshilfe_Ennstal

Ein bunter Rückblick auf die Aktivitäten in den Projekten und Standorten der Lebenshilfe Ennstal im Bezirk Liezen.

Ein bunter Rückblick auf die Aktivitäten in den Projekten und Standorten der Lebenshilfe Ennstal im Bezirk Liezen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tonwerkstätte Liezen

14

Das Spiel der Formen und Elemente

In der Tonwerkstätte am Fronleichnamsweg in Liezen treffen sich die Elemente Erde und Feuer

ebenso wie Kreativität und Feingefühl.

„Das Arbeiten mit Ton hat seinen ganz speziellen

Reiz“, erzählt Maria Hofer, die gemeinsam mit ihren

Kolleginnen Renate Schwarz und Stefanie Mandl täglich

mit sechs begleiteten KundInnen neue Dekorationsgegenstände

aus dem Naturmaterial kreiert.

Ton bzw. Lehm (= ungereinigter Ton) ist ein zutiefst

archaisches, schöpferisches Material und gleichzeitig

das Material der Schöpfung von der Bibel bis zu den

Mythen und Legenden alter Völker.

Töpfern braucht viel Gefühl

In der Tonwerkstätte wird in der Auswahl der Werkstücke

darauf geachtet, dass jeder an der Herstellung

mitwirken kann. „Um unsere kleinen und großen Tonkugeln

zu machen, haben wir eigene Hilfsmittel entwickelt,

damit jederfrau und jedermann eine Kugelform

aufbauen kann“, erklärt Maria. Während die einen

möglichst regelmäßige Tonwürste rollen, die dann zu

Schnecken zusammengerollt werden, bauen andere

die Kugel über die Holzformen auf. Manche in der

Gruppe arbeiten bevorzugt mit dem Pinsel und tragen

die verschiedenen Glasuren auf, bevor das Werkstück

in den Brennofen wandert. Beim Ausräumen des

Ofens sind immer alle sehr gespannt, denn auch der

Zufall spielt in der Töpferei eine nicht zu unterschätzende

Rolle. Und es ist nicht selbstverständlich, dass

jedes Stück den Brennofen unbeschadet verlässt.

Nicht nur Arbeit – auch Vergnügen

Wer viel arbeitet, hat sich auch Abwechslung verdient.

Mit dem Erlös aus der Charity-Verlosung von Anna

Gutschlhofer und Erich Knapp anlässlich der Vernissage

„Alles Leben ist Begegnung“ im Jahr 2018, leistete

sich das Tonwerkstätten-Team im letzten Sommer

einen wunderschönen Ausflug zum Grundlsee

und ließ es sich lukullisch richtig gut gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!