21.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESBERICHT 2011<br />

DER HEILIGEN LAND KOMMISSION<br />

I<br />

m heurigen Arbeitsjahr konnten wir Dank Eurer Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

wieder einige Projekte im Hl. Land unterstützen.<br />

So wurden, wie schon in den letzten Jahren durch den<br />

Verkauf von Olivenholz, Olivenöl und Stickereien aus Palästina<br />

die größten Mitteln eingebracht. Aber nicht unerwähnt<br />

darf auch die Spendenfreudigkeit unserer Ordensgeschwister<br />

bleiben, die sowohl bei der letztjährigen Weihnachtssammlung<br />

als auch bei der Ostersammlung tatkräftig<br />

gespendet haben.<br />

Ich möchte mich im Namen der Ordensregierung bei<br />

allen SpenderInnen für die großzügige Unterstüt<strong>zu</strong>ng bedanken!<br />

Die Gelder werden garantiert – ohne Abzüge – den Bedürftigen<br />

im Hl. Land <strong>zu</strong> Gute kommen.<br />

Spendeneinnahmen 2011 von EUR 85.000,-<br />

- ordensinterne Weihnachtsaktion 2011<br />

- Karfreitagsopfer 2010<br />

- Osteraktion 2010<br />

- Olivenholzartikel 2010<br />

- Olivenöl aus Taybeh 2010<br />

- diverse sonstige Spendeneinnahmen<br />

Spendengelder, die ins Hl. Land gebracht wurden:<br />

Aufgrund der Gründung des Vereines, die "Österreichische<br />

Gemeinschaft für das Hl. Land" haben wir versucht, die<br />

Gelder über das Konto des Vereins in das HL. Land, an die<br />

Bedürftigen weiter<strong>zu</strong>leiten:<br />

- Spielplatz Beit Zeit (über Rom)<br />

- De la Salle Highschool<br />

- Beit Emmaus, Qubeibe<br />

- Chreche, Bethlehem<br />

- St. Vincent, Ain-Kairim<br />

- Schule in Gaza<br />

- Universität des<br />

Bmst. Dipl.-Ing. Peter Stögerer<br />

Vorsitzender der HLK<br />

Patriarchats, Nablus<br />

Statthalterei Österreich<br />

- Stipendien (Taghreed u.<br />

Khader Y. J. AlSadi)<br />

- Job-Creation / House-Renovation<br />

Gesamt überbrachte Geldspenden von EUR 64.000,-<br />

Tätigkeitsbericht der HLK:<br />

Die <strong>Heiligen</strong>-Land-Kommission hat im Jahr 2011 drei Sit<strong>zu</strong>ngen<br />

abgehalten. Ich darf mich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern<br />

der HLK für die rege, gute und konstruktive<br />

Beteiligung bei den Sit<strong>zu</strong>ngen bedanken. In die <strong>Heiligen</strong>-<br />

Land-Kommission haben wir zwei neue Mitglieder aufgenommen,<br />

dies waren Thomas Mairitsch, aus der Komturei<br />

Klagenfurt (Anfang 2011), und von der Komturei Innsbruck,<br />

Inge Sigl (Oktober 2011). Somit haben wir jetzt aus jeder<br />

Komturei <strong>zu</strong>mindest ein Mitglied und auch eine Dame in der<br />

HLK; über beide Umstände freue ich mich besonders.<br />

Wie schon im Jahre 2010 hat die <strong>Heiligen</strong>-Land-<br />

Kommission auch heuer <strong>zu</strong> Christi Himmelfahrt das Hl. Land<br />

besucht. Wir besuchten wieder unterstüt<strong>zu</strong>ngswürdige<br />

Organisationen, die Bedürftige und Arme betreuen.<br />

So besuchten wir auch die Organisation "Job Creation"<br />

in Bethlehem.<br />

Hier werden von Sr. Maria <strong>vom</strong> Franziskaner Orden, Familien<br />

unterstützt, deren Häuser äußerst desolat sind und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!