21.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERICHT 2011<br />

DER KOMTUREI<br />

SALZBURG<br />

Aus dem Programm der Komturei Salzburg im Jahr 2011<br />

seien zwei Veranstaltungen herausgegriffen, die die Mitglieder<br />

der Komturei in besonderer Weise bewegt haben: die<br />

Pilgerreise ins Heilige Land und die Wallfahrt nach<br />

Filzmoos.<br />

Die Pilgerreise in das Heilige Land<br />

Ein herausragender Höhepunkt des Jahres 2011 war die<br />

Pilgerreise der Komturei Salzburg ins Heilige Land von<br />

25. März bis 3. April 2011. Die Gruppe umfasste 25 Personen,<br />

11 Ordensangehörige samt Ehegattinnen und Freunden. Als<br />

geistlicher Betreuer begleitete uns Msgr. Dr. Wolfgang<br />

Schwarz <strong>vom</strong> Bibelwerk Wien. In den 10 Tagen besuchten<br />

wir <strong>zu</strong>erst das Katharinenkloster und den Berg Horeb am<br />

Sinai in Ägypten. Nach Stationen am Roten und am Toten<br />

Meer verbrachten wir drei Tage am See Genesareth und besichtigten<br />

dort die wichtigsten <strong>Heiligen</strong> Stätten. Über den<br />

Berg Tabor und Jericho fuhren wir danach nach <strong>Jerusalem</strong>.<br />

Glanzpunkte in <strong>Jerusalem</strong> waren der Ein<strong>zu</strong>g in Ordenskleidung<br />

in die <strong>Grab</strong>eskirche <strong>zu</strong> früher Morgenstunde und der<br />

daran anschließende Empfang durch den lateinischen Patriarchen<br />

von <strong>Jerusalem</strong>, Mons. Fouad Twal.<br />

In Betlehem besuchten wir unsere christlichen Freunde,<br />

mit denen wir im Rahmen der Aktion „Weihnachten für Betlehem“<br />

<strong>zu</strong>sammenarbeiten. Dem Direktor der „De La Salle<br />

Highschool for Boys“ überreichten wir den Ertrag aus unserer<br />

letzten Weihnachtsaktion. Damit kann die Schule den<br />

Hartplatz für den Schulsport sanieren. Die Tage im <strong>Heiligen</strong><br />

Land waren für alle Teilnehmer wunderschöne Tage in liebevoller<br />

Gemeinschaft. Der geistliche Begleiter Dr. Schwarz<br />

war ein guter Hirte, der uns als perfekter Kenner des <strong>Heiligen</strong><br />

Landes und der Bibel die Augen für so vieles Wichtiges erschloss.<br />

Dass die Komturei als Ganze sich entschlossen hat, mehrere<br />

Projekte <strong>zu</strong>r Unterstüt<strong>zu</strong>ng und Förderung der Christen<br />

im <strong>Heiligen</strong> Land finanziell <strong>zu</strong> tragen bzw. mit<strong>zu</strong>tragen, wie<br />

Teile der Einrichtung eines Raumes in der „De La Salle Highschool“<br />

oder die Kosten der Sanierung von Wohnobjekten<br />

für Christen oder die Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Ausbildung von<br />

Kindergärtnerinnen, ist mit auch eine Folge der Begeisterung<br />

über die Pilgerreise und die Berichte der Heilig-Land-<br />

Kommission.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!