21.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gehalten und uns eindrucksvoll über die dramatische Situation<br />

im <strong>Heiligen</strong> Land berichtet.<br />

Besonders die Aussichtslosigkeit der jetzigen Situation<br />

braucht die „Hoffnung gebende Unterstüt<strong>zu</strong>ng“ aller Christen.<br />

Das von NÖKISS geplante Kinderfest in Bethlehem ist so<br />

eine „Hoffnung gebende Veranstaltung“, die auch <strong>vom</strong> derzeitigen<br />

Elend ablenkt. Wir wollen deshalb auch dieses Projekt<br />

unterstützen.<br />

Der Vortrag von Altabt Prälat Mag. Gregor Henckl Donnersmarck<br />

über Bernhard von Clairvaux und seine Rolle bei<br />

den Kreuzzügen war beeindruckend. Er hat uns interessante<br />

Details aus den Schriften des <strong>Heiligen</strong> Bernhard vermittelt.<br />

Die Vorträge nach dem Sommer nutzten die Kapazitäten<br />

unserer Komtureimitglieder und dienten so auch dem besseren<br />

gegenseitigen Kennenlernen.<br />

Begonnen hat der Leitende Komtur mit einem Vortrag über<br />

die Römerstraßen als Netzwerk <strong>zu</strong>r Verbreitung unseres Glaubens.<br />

Herausragend war der Vortrag SE des Statthalters „Und<br />

sie bewegt sich doch!“ Gedanken <strong>zu</strong> einer kopernikanischen<br />

Wende in Kirche und Gesellschaft.<br />

Liturgieteilnahme<br />

Wie in den vergangenen Jahren nahmen wir am Aschermittwoch,<br />

Karfreitag und Fronleichnam an der Liturgie in unserem<br />

Stammstift und Ordenszentrum Herzogenburg teil. Auch<br />

haben bei uns ein gemeinsamer Kreuzweg und die Adventbesinnung<br />

im Stift Herzogenburg Tradition.<br />

Investitur 2011<br />

In der feierlichen Investitur<br />

in St. Stephan <strong>zu</strong><br />

Wien wurden Walter<br />

Arzberger und Dr. Harald<br />

Steindl <strong>zu</strong> Rittern<br />

investiert und Rangerhöhungen<br />

für den Leitenden<br />

Komtur und<br />

den Schatzmeister ausgesprochen<br />

JAHRESBERICHT<br />

DER KOMTUREI<br />

ST. PÖLTEN 2011<br />

Neue Kandidaten<br />

Erfolgreich war unsere<br />

schon im Vorjahr begonnene<br />

Suche nach<br />

geeigneten Kandidaten.<br />

Wir freuen uns,<br />

dass schon vier den<br />

Kandidatenmantel erhalten<br />

haben. Unser „Novizenmeister“ Dr. Gerhard Bonelli<br />

führt sie regelmäßig vor den Kapitelsit<strong>zu</strong>ngen in den Orden<br />

und seine Besonderheiten ein.<br />

DI Meinrad Stipek<br />

OSR Irene Baumgartner<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!