21.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Jahrbuch 2012 - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERICHT<br />

DER KOMTUREI<br />

KLAGENFURT<br />

2011<br />

Das Ordensleben<br />

Die Ordens-Kapitelsit<strong>zu</strong>ngen der Komturei finden regelmäßig<br />

am 3. Freitag im Monat im bischöflichen Ordinariat in<br />

Klagenfurt statt. Zu Beginn wird ein Gottesdienst unter der<br />

Leitung des Priors em. Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Frankl gefeiert.<br />

Anschließend erfolgt die Ordens-Kapitelsit<strong>zu</strong>ng, wobei<br />

Ordensfragen behandelt werden. Anschließend folgt meist<br />

ein Vortrag.<br />

Beim Ordenskapitel im Jänner hat Herr Helmut Kanduth<br />

über „Impressionen einer Tibet und China Reise“ berichtet.<br />

Dieser Vortrag hat für Kärnten deshalb Bedeutung, weil in<br />

Hüttenberg die Absicht besteht, ein tibetanisches Zentrum<br />

<strong>zu</strong> errichten.<br />

Im Rahmen des Katholischen Bildungswerkes hat OB<br />

DI Wolfgang Zehentner, Dombaumeister in Wien, über „den<br />

hohen Dom <strong>zu</strong> St. Stephan“ gesprochen. Zuvor wurde Gottesdienst<br />

in der „Fuchs-Kapelle“ einer Seitenkapelle der<br />

Stadthauptkirche St. Egid gefeiert. Diese Kapelle wurde <strong>vom</strong><br />

Maler Prof. Ernst Fuchs künstlerisch gestaltet.<br />

Beim Ordenskapitel im April hielt OB Wolfgang Nöth,<br />

<strong>vom</strong> Beruf Opernsänger, den ebenfalls viel beachteten Vortrag<br />

über „Du holde Kunst – Opernwelt gestern und heute“.<br />

Landesausstellung in Fresach<br />

Als die Einstimmung <strong>zu</strong>r diesjährigen Landesausstellung in<br />

Fresach über Reformation und Gegenreformation hielt Frau<br />

Dr. Christine Tropper, <strong>vom</strong> Landesarchiv, im Mai den Vortrag,<br />

„Das weibliche Antlitz des Geheimprotestantismus“. Die Eucharistie<br />

<strong>zu</strong>vor wurde von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz<br />

gefeiert.<br />

Am 10. Juni wurden die Ordensmitglieder <strong>zu</strong>m Festgottesdienst<br />

aus Anlass „10 Jahre Diözesanbischof Dr. Alois<br />

Schwarz in Kärnten“, in die Bundesheerkaserne Lendorf<br />

geladen.<br />

Auf Einladung des Diözesanbischofs hat die Komturei<br />

auch dieses Jahr an der Fronleichnamsprozession durch die<br />

Innenstadt von Klagenfurt teilgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!